Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jersey City
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Jerseybis Jerusalem |
Öffnen |
Schloß Montorgueil, der stolze Sitz der alten Herren der Inseln.
Jersey City (spr. dschérsi ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Hudson, gegenüber New York, mit dem es zahlreiche Dampffähren (ein Eisenbahntunnel ist im Bau
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
103
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten).
Montana
Cedar-Creek 2)
Virginia City 2)
Nebraska
Kearney
Nebraska City
Omaha
Neuengland
Neuhampshire, s. New Hampshire
Neujersey, s. New Jersey
Neumejiko
Santa Fé 2)
Nevada
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
, ihre Länge nicht über 19 km. Der südliche Teil der Stadt ist Geschäftsviertel, die Wohnungen der Geschäftsleute finden sich im nördlichen Teil, ferner in den Nachbarstädten Jersey City und Hoboken westlich am Hudson, Brooklyn an der östlichen Seite des East
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0122,
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
Hudson nach Jersey City (1680 m) ist ins Stocken geraten, so daß der Verkehr noch auf Dampffähren angewiesen ist.
[Öffentliche Gebäude.] Die Stadt besitzt zahlreiche öffentliche Gebäude, die an Pracht und Größe mit den schönsten unsrer europäischen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
trennt die Stadt von New Jersey (von Jersey City und Hoboken), letzterer von Long Island mit Brooklyn. Im Hafen liegen die Governors-, Ellis- und Bedloesinseln, alle stark befestigt, und die Einfahrt in denselben, bei Sandy Hook, 30 km unterhalb der Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0238,
Vereinigte Staaten von Amerika (Religion. Ackerbau) |
Öffnen |
, Pittsburgh, Jersey City, 9 Proz. in Baltimore, San Francisco und Louisville. Die Irländer bleiben zum großen Teil in den größern Städten des Ostens, namentlich der Neuengland-Staaten. In letztern bilden auch die eingewanderten franz. Canadier
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
Brooklyn und Long-Island-City auf Long-Island, jenseit des East-River, und die Städte Hoboken und Jersey City , jenseit des Hudson (s. diese Artikel). Ja auch alle andern Ortschaften des County Hudson sowie die ebenfalls zu Neujersey gehörigen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
ihren Ausgangspunkt in Jersey City.
In den Hafen, einen der schönsten der Welt, gelangen die Schiffe durch den Long-Island-Sund und East-River; doch ist die Haupteinfahrt zwischen Long-Island
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
schönes Stadthaus, eine Universität für Farbige und eine medizinische Schule.
Atlanten, s. Atlas.
Atlantiade, Name des Hermes und des Hermaphroditus als Nachkommen des Atlas.
Atlantic City (spr. ßitti), sehr besuchter Seebadeort im nordamerikan. Staat
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Bergbartebis Bergbau |
Öffnen |
bei Lyon (0, 490 km), auf den Ofener
Schloßberg (0, 800 ), auf den Mount-Auburn in Cincinnati (0, 260 ), in Jersey-City
(Amerika), Lausanne-Ouchy (1, 480 ), zum Gießbach (Schweiz, 0, 320 ), auf den Vesuv
(0, 820 ), Territet-Glion (0, 600
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Andersenbis Andersson |
Öffnen |
in Norwood bei London.
2) Alexander, Holzschneider, geb. 1775 zu New York, war ursprünglich praktischer Arzt, widmete sich dann der Holzschneidekunst, deren Technik er gleichsam für sich erfand, und starb 18. Jan. 1870 zu Jersey City im Staat New
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Baylenbis Bayrische Alpen |
Öffnen |
ville de B. (Bayonne 1862-75, 3 Bde.).
2) Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, an der Westseite der Bai von New York, südlich von Jersey City, mit (1880) 9372 Einw.
Bayonnett, s. Bajonett.
Bayou (spr. baju), in den Südstaaten von Nordamerika
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
Schiffe fahrbar sind. Ein 99 km langer Kanal begleitet den Fluß von Philadelphia aufwärts bis nach Easton. Außerdem steht derselbe durch Kanäle mit dem Raritan und mit dem Hudson (bei Jersey City und Rondout) in Verbindung. Fluß und Bai haben ihren Namen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Hackelbergbis Hackert |
Öffnen |
wird. Die Operation darf, wenn sie den vollen Erfolg haben soll, nicht zu lange hinausgeschoben werden.
Hackensack, Hauptstadt der Grafschaft Bergen im nordamerikan. Staat New Jersey, 19 km von New Jersey City, mit Villen New Yorker Kaufleute und (1880) 4248 Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
hinziehen, sehr malerisch. Beliebte Ausflugsorte sind die Seebäder auf Coney Island und Staten Island. Brooklyn, Jersey City und andre benachbarte volkreiche Orte bilden gewissermaßen Vorstädte von N., obgleich breite Flüsse sie von demselben trennen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Jerrold (William Blanchard)bis Jerusalem (Stadt) |
Öffnen |
ist die französische. Das Volk spricht den altnormänn. Dialekt oder Englisch.
Jersey City (spr. dschörsĕ ßittĭ), Hauptstadt des County Hudson im nordamerik. Staate Neujersey am Hudson, wo er sich zur Bai erweitert, der Stadt Neuyork (s. d. und den Situationsplan
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Amerikanische Litteraturbis Amethyst |
Öffnen |
Sprachbestandteile nebst vereinzelten Negerausdrücken lieferten die Antillen und der Südwesten der Vereinigten Staaten, holländische die Gegend um Jersey City und New York. Deutsche Wörter (wie lagerbeer, Lagerbier; steal, Stiel; standpoint, Standpunkt, etc
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Catlinbis Cato |
Öffnen |
. 1872 in Jersey City.
Cato (Catonis disticha de moribus), Name einer schon gegen Ende des 4. Jahrh. n. Chr. bekannten lat. Spruchsammlung in vier Büchern, die das ganze Mittelalter hindurch als Lehrbuch und in Übersetzungen eine große Rolle gespielt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
.
Elizabeth, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Staten Island-Sund, 15 km südwestlich von New York, mit breiten Straßen, stattlichen Kirchen, zahlreichen Villen New Yorker Geschäftsleute und (1880) 28,229 Einw. E. hat lebhaften Handel
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Hudebis Hudsonbai |
Öffnen |
York, entspringt in dem Adirondackgebirge, im nördlichen Teil des Staats, in einer Höhe von 1220 m und ergießt sich nach einem Laufe von 521 km zwischen New York und Jersey City in das Meer. Bis zu den Glensfällen ist sein Lauf sehr gewunden; von da
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1041,
Korrespondenzblatt zum zehnten Band |
Öffnen |
", 80,000), "Tribune" (50,000), "Evening Post", "Mail", "Éxpress", "Star", "Commercial Advertiser", "Illustrated Daily Graphic" haben Auflagen von 5000-15,000. In Jersey City und Brooklyn, die als Vorstädte von New York gelten können, mit resp. 130,000
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Newjeshabis Newman |
Öffnen |
Zucker, Bier, Chemikalien, Glas, Papier, Gummiwaren etc. Dem Handel ist die Lage des Staats ungemein günstig, doch gehen fast alle seine Geschäfte durch die Häfen von New York und Philadelphia. Kanäle verbinden Jersey City, die Haupthandelsstadt, mit dem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0213,
Stadt (Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
1886 1439²
Leipzig 1801 32 1852 67 1875 127 1885 170
¹ Mit 35 angrenzenden Gemeinden 1888: 1,200,000.
² Mit Brooklyn, Jersey City und Hoboken 2¼ Mill.
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Tunnelkrankheitbis Turban |
Öffnen |
908
Tunnelkrankheit - Turban.
(Fig. 2) hervorzuheben, welche New York mit Jersey City verbindet. Der 1670 m lange, unter dem Fluß befindliche Teil desselben besteht aus zwei 4,9 m breiten, 5,5 m hohen, dicht nebeneinander liegenden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bayonne (in Nordamerika)bis Bayreuth |
Öffnen |
), Stadt im County Hudson des nordamerik. Staates Neujersey, zwischen der Neuyorkbai und der Newarkbai, gegenüber Staaten-Island, nahe bei Jersey City, hat (1890) 19033 E., chem. Fabriken und Petroleumraffinerien.
Bayonner Konvention, s. Bayonne
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Catilinarische Existenzenbis Cato (Marcus Porcius Cato Censorius) |
Öffnen |
8 Jahre 48 Stämme und kehrte durch das Indianergebiet, Arkansas und Florida zurück. Er starb 23. Dez. 1872 in Jersey City. C. veröffentlichte: «Illustrations of the manners, customs and condition of the North American Indians» (2 Bde., mit 300
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Clinch-Riverbis Clissa |
Öffnen |
in Massachusetts, nordöstlich von
Norcester am Nashuafluß, hat (1890) 10124 E., eine
Teppich- und eine Gincchamfabrik. - 3) Hauptort
des County Henry in Missouri, südöstlich vonKansas
City, hat 4737 E. und ist Eisenbahnknotenpunkt.
Clinton (spr. klinnt'n
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Frostspaltenbis Froude |
Öffnen |
zu Boston
^Massachusetts), graduierte am H^i-vai-ä ('oiie^"
1843 und wurde 1847 unitarischer Geistlicher zu
malern (Massachusetts), später zu Jersey City uud
Neuyork. Seine theol. Richtung ist eine freie,
rationalistische. Außer seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Ful-obis Fulvier |
Öffnen |
, Car of Neptune und Paragon,
von denen die beiden letztern nahezu die doppelte
Größe des Claremont hatten. 1812 baute F. eine
Dampffähre für den Verkehr zwischen Neuyork und
Jersey-City, und im folgenden Jahre zwei andere,
um Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Hoboken (Stadt)bis Hochätzung |
Öffnen |
228
Hoboken (Stadt) - Hochätzung
Hoboken (spr. hohbök'n), Stadt im nordamerik.
Staate Neujersey, am rechten Ufer des Hudson,
ist mit Jersey City völlig verwachsen, hat (1890)
43648 E., darunter viele Deutsche, und bildet einen
Teil des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Neu-Irlandbis Neujersey |
Öffnen |
.^ Die Industrie ist sehr wichtig (besonders
in Newark, Paterson, Jersey City, Trcnton, Orange
u. s. w.), Seehandel und Schiffahrt sind weniger
bedeutend. Die Flotte zählt etwa 1200 Fahrzeuge.
Der Morris- und der Delaware-Raritan-Kanal ver-
binden den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Penninbis Pennsylvanien |
Öffnen |
Company (5637
km), verwalten das große Netz; jener sind unterstellt
die Linien östlich, dieser die Linien westlich von den
Städten Pittsburgh und Erie, die bis Chicago,
St. Louis und Louisville im Süden und Mackinaw-
City (an der Grenze zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Volksbureausbis Volksheilstätten |
Öffnen |
1009
Volksbureaus - Volksheilstätten
Städte
Chicago, III. . . .
Boston, Mass. . . .
St. Louis, Mo. . .
Baltimore, Md. . .
Ciucmnati, O. . . .
Clevcland, O. . . .
Ncwark, N. I. . .
Jersey City, N. I.
Manchester
|