Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Juarez
hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Juan de Fuca-Straßebis Juarez |
Öffnen |
277
Juan de Fuca-Straße - Juarez.
Generalvikar über alle italienischen Provinzen, 1576 aber übertrug ihm Philipp die Statthalterschaft über die Niederlande. Durch Milde und Nachgiebigkeit wußte er anfangs die rebellisch gesinnten Niederländer
|
||
62% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Joyoubis Jub |
Öffnen |
. Seine Geschichte hat Defoe zum « Robinson Crusoe » (s. d.) benutzt. – Vgl. B. Vicuña Mackenna, J. F. (Santiago 1883); Ermel, Eine
Reise nach der Robinson Crusoe-Insel (Hamb. 1889).
Juarēz (spr. chu-) , Benito, Präsident der mexik. Republik
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0566,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
, von den Radikalen unter Ortega 8. Aug. 1860 bei Silao und 22. Dez. bei Calentalpa besiegt, und Mitte Januar 1861 zog Juarez in die Stadt M. ein. Nun schritt die radikale Partei sofort zur strengen Ausführung der antiklerikalen Gesetze, welche Juarez
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0847,
Mexiko (Staat) |
Öffnen |
für die von Napoleon begünstigte Kandidatur des Erzherzogs Maximilian von Österreich zu agitieren, und bald folgten neue franz. Truppen. Juarez forderte die Auslieferung Almontes, die Frankreich verweigerte. England und Spanien zogen nun ihre Truppen zurück
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Mexiko (Staat)bis Mexiko (Stadt) |
Öffnen |
567
Mexiko (Staat) - Mexiko (Stadt).
der Vereinigten Staaten, welche stets nur Juarez anerkannt und auch unterstützt hatte, eine drohende Haltung gegen die französische Intervention ein, so daß es Napoleon III. geraten fand, M. zu räumen, um
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Lerchenfinkbis Lerius |
Öffnen |
gewählt, lehnte den ihm von Juarez angebotenen Ministerposten ab, flüchtete nach dem Sieg der Franzosen bei Puebla 1863 mit der Regierung nach dem Norden, nahm dann in San Luis Potosi das Ministerium des Äußern an und führte als treuer Anhänger Juarez
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0846,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
Kompromiß zwischen den Forderungen der Liberalen und des Klerus zu bewirken. Dadurch verdarb er es mit beiden Parteien. Die Liberalen erklärten ihn als Hochverräter seines Amtes für verlustig und erkannten den Vicepräsidenten Juarez (s. d
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
)
Bustamente
Comonfort
Juarez
Lerdo de Tejada
Mendoza 2)
Miramon
Santa Anna
Tejada, s. Lerdo de T.
Almonte
Arista
Bravo
Dano
Diaz, 3) Porfirio
Escobedo
Cerro Gordo
Campeche
Panamá
Puebla
Südamerika.
Araukaner
Orélie
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Mexiko (Stadt)bis Mey |
Öffnen |
. Südöstlich von ihm liegt der Hauptmarktplatz der Stadt (Plazuela del Volador) mit dem Universitätsgebäude. Unter den öffentlichen Spaziergängen sind die schönsten die Alameda, im NW. der Stadt, welche durch die Avenida Juarez mit dem Paseo Nuevo oder de
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Sanluribis San Martin |
Öffnen |
1586 gegründet und hat in den zahlreichen Bürgerkriegen immer eine wichtige Rolle gespielt; so war sie 1863 Sitz der Nationalregierung unter Juarez, später nahm sie Bazaine, im Dezember 1866 war sie Hauptquartier des Generals Mejia, bis Juarez Anfang
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Almerinidenbis Almonte |
Öffnen |
von Amerika, übernahm 1853 den Gesandtschaftsposten in Washington und 1857 in Paris. Hier wirkte er für Miramon, den Prätendenten der klerikalen Partei, gegen Juarez, der ihn 1861 seines Amtes entsetzte. Von Parteihaß und Ehrsucht getrieben, machte sich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0140,
Literatur: italienische, spanische |
Öffnen |
Esquilache
Fernandez y Gonzalez
Féyjoo y Montenegro
Figueroa, 1) Francisco de
2) Cristóval Juarez de
Gallego
Galvez, s. Montalvo
Garcia Gutierrez
Garcia y Tessara
Garcilaso de la Vega, 1) aus Toledo
Gil Polo
Gil y Zárate
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Almondebis Almosenier |
Öffnen |
Prätendenten Miramon, trat also in Opposition zu Juarez. Nachdem der letztere 1861 zur Macht gelangt war und ihn abgesetzt hatte, betrieb A., von Parteihaß und Ehrgeiz verleitet, die französische Expedition gegen Mexiko. Mit den französischen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Comoediabis Comoroinseln |
Öffnen |
wurde er nach blutigem Kampf in der Hauptstadt vom General Zuloaga gezwungen, Mexiko zu verlassen. Er begab sich im Februar, nachdem er zuvor Juarez, den Präsidenten des obersten Gerichtshofs, zu seinem Nachfolger bestellt hatte, in die Vereinigten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Diatonischbis Diaz de Escobar |
Öffnen |
zweimonatlicher Belagerung, und nachdem Marquez mit seinen Anhängern daraus entflohen war, gelang, die Stadt 21. Juni zur Kapitulation zu zwingen. Der ehrgeizige Sieger strebte nach der Präsidentschaft, trat 1871 als Rival des langjährigen Präsidenten Juarez
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Drambottlebis Dranse |
Öffnen |
schaffen"), Tirso de Molina, Cristoval Juarez de Figueroa, Ignacio de Luzan und Blas Nasarre als Theoretiker des Dramas angeführt zu werden. In Frankreich legte der ältere Corneille den Grund zu der Lehre von den drei Einheiten, die von Boileau
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0372,
Maximilian (Köln, Österreich-Mexiko) |
Öffnen |
eignen Pläne verfolgte, schließlich nach dem Unterliegen der nordamerikanischen Südstaaten von Napoleon III. im Stiche gelassen, konnte er den Kampf gegen seinen Gegner, den Präsidenten Juarez, nicht durchführen, aber sich auch nicht zur Rückkehr nach
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0565,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
war der Sieg der Konservativen zwar in der Hauptstadt entschieden, allein in den Provinzen erhob sich die radikale Partei. Der Vizepräsident Juarez stellte sich an die Spitze derselben und richtete eine Regie-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Mirabellenbis Mirande |
Öffnen |
erhielt er den Oberbefehl über die Nordarmee, wurde 1859 nach Zuloagas Absetzung auch Präsident der Republik, vermochte aber nicht die radikale Regierung unter Juarez in Veracruz zu unterdrücken. 1860 mußte er die Belagerung dieser Stadt aufheben, wurde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Tabaldiebis Tabellen |
Öffnen |
Regierungsgebäude, ein Colegio Juarez, ein Zollamt und 8000 Einw. An der Mündung des Flusses liegt der Hafen Frontera de T. mit Leuchtturm und (1880) 2168 Einw. Die Ausfuhr wertete 1883-84: 626,209 Pesos.
Tabasmyrte, s. Pimenta.
Tabatière (franz., spr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Argentinische Republikbis Armenwesen |
Öffnen |
sechs Jahre fast unumschränkt, aber mit Erfolg regiert und nur die Schuldenlast des Staats durch allzu viele Anleihen sehr vermehrt hatte, ging die Präsidentschaft der Republik 12. Okt. 1886 auf dessen Schwager Miguel Juarez Celman über, der dieselben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Cazembebis Chaplin |
Öffnen |
. 1888); »L'Abissinia settentrionale« (Mail. 1887).
Célimène (spr. sselimähn), Molieres »Misanthrop« entnommene Bezeichnung für eine geistreiche Kokette.
Celle, (1885) 18,782 Einw.
Celman, Miguel Juarez, Präsident der Argentinischen Republik
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
Juan d'Austria, Don, Sieger von Lepanto - Calamech, Messina
Juarez, Don Benito, Präsident - ..., Meriko
Juel, Niels, Seeheld - Stein, Kopenhagen
Julius, Bischof, s. Echter von Mespelbrunn
Julius III., Papst - Vincenzo Danti, Perugia
Jungmann
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
-Bull 865
Thurman, Allen G. 928
Südamerika, Hawai.
Barrios, Justo Ruffino 90
Celman, Miguel Juarez 153
Fonseca, Deodoro da 298
Kalakaua I., König von Hawai 470
Mitre, Bartolomeo 622
Roca, Julio A. 786
-
Erdkunde.
(Vgl. hierzu
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Celmanbis Chérest |
Öffnen |
weißer Niederschlag, der mit Chlorzinkjodlösung die charakteristische Violettfärbung ergibt.
Celman, Miguel Juarez (Bd. 17), Präsident der Argentinischen Republik, machte sich durch verschwenderische Verwaltung und selbstsüchtige Ausbeutung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Rocabis Rohrpost |
Öffnen |
786
Roca - Rohrpost.
wie z. B. zu Holtzendorffs »Encyklopädie der Rechtswissenschaft«, dessen »Handbuch des Völkerrechts« etc.
Roca, Julio A., argentin. Staatsmann, übernahm nach dem Sturz des Präsidenten Juarez Celman, seines Schwagers
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0862,
Argentinische Republik (Litteratur) |
Öffnen |
Goldagios genötigt, den Noten der Nationalbank Zwangskurs zu verleihen. 1886 konnte der Präsidentenwechsel zum erstenmal ohne Bürgerkrieg vor sich gehen. Dr. Miguel Juarez Celman trat 12. Okt. als Präsident ein. Unter ihm nahm die ungesunde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
.
Liberia: Monrovia.
Madagaskar: Tamatave.
Marokko: Casablanca (V.), Larache (V.), Masagan (V.), Mogador (V.), Rabat, Sassi (V.), Tanger (Gesandter, G.).
Mexiko: Acapulco (V.), Chihuahua (V.), Ciudad Juarez (V.), Ciudad Porfirio Diaz (V.), Colima, Durango
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Diatretabis Diazotieren |
Öffnen |
erstürmt hatte, rückte er gegen die Hauptstadt vor und belagerte sie zwei Monate lang, bis sie sich auf die Nachricht von der Erschießung Maximilians 20. Juni ergab. 1871 trat er, jedoch vergeblich, als Bewerber um die Präsidentschaft gegen Juarez
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Maximilian Franz (Kurfürst von Köln)bis Maximilianstürme |
Öffnen |
. im Lande keinen festen Fuß fassen und die unter dem Präsidenten Juarez kämpfende republikanische Partei nicht zur Unterwerfung bringen. Als vollends Napoleon III., von den Vereinigten Staaten gedrängt, 1866 den Befehl zur Rückkehr seiner Truppen gab
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Miraclebis Mirbel (Charles François) |
Öffnen |
Ortega geschlagen und mußte Juarez weichen und ins Ausland fliehen. 1862 suchte er mit den Franzosen wieder zu landen, wurde von diesen aber schon in Veracruz zurückgewiesen und lebte bis Ende 1866 in Europa. Als er Maximilians Rücktritt für nahe
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Cellulosedynamitbis Celsius (Anders) |
Öffnen |
leicht schadet. Das C. wird
hauptsächlich zu Zündpatronen verwandt, die gefrorenes Kieselgurdynamit zur Explosion bringen sollen. Mitunter wird unter C. Lignose (s. d.) verstanden.
Celman , Miguel Juarez, Präsident
|