Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kirkcudbright
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Kirkcudbrightbis Kirn |
Öffnen |
787
Kirkcudbright - Kirn.
of Forth, bildet mit Dysart (s. d.) Eine Stadt und hat Flachs- und Tuchfabriken, Schiffswerfte, Seilerbahnen, Eisengießerei und (1881) mit Dysart 23,315, ohne dasselbe 15,083 Einw. Die in der Gegend gewonnenen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Haddington
Eastlothian, s. Haddington
Dunbar
Prestonpans
Inverneß
Fort William
Glenmore
Kincardine
Mearns, s. Kincardine
Dunnottar Castle
Stonehaven
Kinroß
Kirkcudbright
Lanark
Airdrie
Bothwell
Carluke
Coatbridge
Douglas 2
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Deebis Defensive |
Öffnen |
Kirkcudbright in den Solwayfirth.
Deep, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Stettin, Kreis Greifenberg, an der Mündung der Rega, 12 km vom Bahnhof Treptow a. R., hat eine Rettungsstation für Schiffbrüchige, starke Fischerei, ein besuchtes Seebad und 400 Einw
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Burzabis Campbell |
Öffnen |
<
Cailcedraholz, Mahagoni
Caillie (Kap), Humboldtbai
Cairn Gowar, Perthshire lshire
Cairn Muir of Deuch, Kirkcudbright-
Cairns (Hafen), Yorthalbinsel
Cairns (Reisender), Asien (Bd. 17)59/2
0lU886 ä68 |
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
worden.
Brown (spr. braun) , Thomas,
schott. Philosoph und Dichter, geb. 9. Jan. 1778 zu Kirkmabreck in der Grafschaft
Kirkcudbright, studierte seit 1792 zu Edinburgh
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Deditionbis Defektsverfahren |
Öffnen |
der schott. Graf
schaft Kirkcudbright, durchfließt den Loch-Ken und
mündet, 62kin lang, in denSolway-Firth.- 3) D..
entspringt in 1237 in Höhe im Cairngormgebirge,
durchfließt einige der herrlichsten Scenerien Schott-
lands (mit dem Wasserfall Linn
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Eaglebis Eastlake |
Öffnen |
mit Vrighton. Hauptgrund-
besitzer ist der Herzog von Devonshire.
Gaster-Island (spr. ihst'r ciländ), s. Osterinsel.
Gast Gallolvay (spr. ihst gällöwe), schott. Graf-
schaft, f. Kirkcudbright.
Gaft-Ham (spr. ihst hämm), Stadt in der engl
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Gallophilbis Gallus (Cornelius) |
Öffnen |
in der Südwestecke Schottlands, jetzt die Graffchaf-
ten Wigtown und Kirkcudbright umfassend, endigt
im SW. mit einer von N. nach S. an den Nord-
tanal gestreckten Landzunge, die Nhinns of G.,
deren Südspitze, Mull of G., das Südwestkap von
ganz
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Jonerbis Jones |
Öffnen |
). – Vgl. Cunningham, Life of Inigo J. (Lond. 1848).
Jones (spr. dschohns), John Paul, amerik. Admiral, Begründer der amerik. Marine, geb. 6. Juli 1747 im Kirchspiel Kirkbean in der schott. Grafschaft Kirkcudbright, kam 1759 zu einem Kaufmann
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Kirkcaldy Burghsbis Kirnik |
Öffnen |
.
Kirkcaldy Vurghs (spr. körkahlde börgs),
Gruppe schott. Städte (Burntisland, Dysart, King-
horn, Kirkcaldy), die gemeinsam ein Parlaments-
mitglied wählen. Unter 36901 E. waren (1892)
5274 Wähler.
Kirkcudbright (spr. körkköddbreit, in Schott
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0601,
Schottland |
Öffnen |
328 52808
Edinburgh 950 434276
Haddington 724 37377
Berwick 1202 32290
Peebles 922 14750
Selkirk 673 27712
Roxburgh 1734 53500
Dumfries 2856 74245
Kirkcudbright 2469 39985
Wigtown 1326 36062
Diese Grafschaften werden in 8 Divisions
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Wightbis Wilberforce |
Öffnen |
(spr. wiggt’n), Wigtown oder West-Galloway. 1) Westlichste Grafschaft Südschottlands (s. Karte: Schottland), im N. von Ayr, im O. von Kirkcudbright, im S. von der Irischen See, im W. vom Nordkanal begrenzt und mittels des Loch Ryan, der Luce
|