Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Klafter
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Klafterbis Klai |
Öffnen |
386
Klafter - Klai
1883 gelöst; 1887 verheiratete sie sich mit Franz
Greve (gest. 12. Mai 1892), dem ersten Barito-
nisten der Hamburger Oper. Fran K. gehört zu den
ersten dramat. Sängerinnen und hatte namentlich
als Fidelio und Isolde
|
||
70% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Kladrubbis Klage |
Öffnen |
Pardubitz, an der Elbe und der Staatseisenbahn gelegen, mit (1880) 454 Einw. und berühmtem Hofgestüt.
Kläfen, Ort, s. Chiavenna.
Kläfner, s. Weinstock.
Klafter, 1) ein Längenmaß, ursprünglich die Länge beider in gerader Linie ausgestreckten
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0018,
Hauptteil |
Öffnen |
in einander verwickelten Ketten mit solchem Geräusche, als wenn eine große Menge Wagen durch die Luft gewälzt worden wäre, auf die Erde gefallen, und von welchen das eine Stück, 71 Pfund schwer, in einen acht Tage zuvor gepflügten Acker, drei Klafter
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0210,
von Holzbis Holzessig |
Öffnen |
; die Gesamtausfuhr hat von 1866-1879 sich gesteigert von 21.78 auf 53.972 Mill. Mk. - Hinsichtlich der Steigerung der Holzpreise gab auf der letzten Wiener Ausstellung eine Tabelle von einer Herrschaft Auskunft. Danach betrug der Preis für 1 Klafter weiches 5/4
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0217,
Volkswirtschaft: Flächen-, Längen-, Stückmaße; Gewichte |
Öffnen |
Kilometer
Klafter
Lachter
League, s. Meile
Legoa
Legua
Li
Lieue
Lókiec
Ma-u
Meile
Meter
Mètre, s. Meter
Metro, s. Meter
Miglio, s. Meile
Mijl, s. Meile
Mile, s. Meile
Milha, s. Meile u. Legoa
Milla, s. Meile u. Legua
Morgen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Lachsebis Lachter |
Öffnen |
. Forelle.
Lachter (Berglachter, Klafter), beim Bergbau übliches Längenmaß, wonach die Tiefen bestimmt werden, entspricht der Klafter, ist aber in der Regel etwas größer und wird meist in 8 Achtel oder Spann (Gräpel) zu 10 Lachterzoll zu 10 Primen (Prinen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Brünstigbis Buch |
Öffnen |
geschrieben, daher sie es Sepher thorah, das Gesetzbuch nennen. Die Breite ist anderthalb Klafter, und die Länge fünfzig Klafter.
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0675,
Holz (Brennholz, Holzarten, Verwendung) |
Öffnen |
.
Wärmeeffekte einiger Holzarten nach Verdampfung des Wassers.
Holzarten Wasser Proz. Aschengehalt des Holzes ungetrocknet Proz. getrocknet Proz. 1 Klafter (0,309 Kbkm.) wiegt Kilogr. 1 Kilogr. Brennstoff verwandelt Kilogramm Wasser von 0
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Koroskobis Körperverletzung |
Öffnen |
den Maßen unter 1) gehören auch die Brennholzmaße sowie die Maße für Sand, Steine u. a., so z. B. Klafter, Ster, Schachtrute etc.
Übersicht einiger Kubikmaße.
Baden: Kubikfuß Bayern: Kubikfuß England: Kubikfuß Frankreich: Kubikmeter Österreich
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Alogiebis Alp |
Öffnen |
Poseidon und der Iphimedeia. Anfangs klein, wuchsen sie alle Jahre eine Elle in die Breite und eine Klafter in die Länge, so daß sie in kurzer Zeit zu Riesen und den schönsten Menschen wurden, die man je gesehen. Sie überwältigten im Alter von 9 Jahren
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Brayerabis Brazza |
Öffnen |
scheinen brechenerregend zu wirken.
Braza (span., "Klafter"), Längenmaß, s. Faden.
Brazlaw, Kreisstadt im russ. Gouvernement Podolien, am Bug, hat 2 katholische und 1 griech. Kirche und (1870) 5525 Einw. B. wurde 1331 gegründet, befand sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Distelindianerbis Distributiv |
Öffnen |
Karlsbad, Penig in Sachsen etc. Bei Horrsjöberg in Wermland bildet Cyanit selbständige Lager von mehreren Klaftern Mächtigkeit. Der schön blau gefärbte, durchsichtige D. vom St. Gotthard und aus dem Zillerthal wird zu Ringsteinen geschliffen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
Erdöl (Vorkommen, Gewinnung) |
Öffnen |
in bituminösen und salzigen miocänen Thonen u. Mergeln finden, die von Gerölle und Lehmschichten bedeckt sind. Niveau und Ergiebigkeit der E. führenden Schichten wechseln sehr; indes scheint Ozokerit sich tiefer als 20 Klafter nicht mehr zu finden, während E
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Eßlingen, Schulmeister vonbis Este |
Öffnen |
.
Estadale, älteres span. Längenmaß, etwa s. v. w. Klafter; vgl. Aranzada.
Estadio, älteres span. Wegmaß, = 174,147 m, in Portugal = 258,207 m.
Estafette (franz.), s. Stafette.
Estagel (spr. -schäl), Stadt im franz. Departement Ostpyrenäen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Fackelkrautbis Fadenpilze |
Öffnen |
, Brasse) = 2,2 m, der preußische und dänische = 1,883 m, der schwedische (famm) = 1,781 m, der russische (saschén) = 2,134 m. Für andre Zwecke, insbesondere als Brennholzmaß, wird dasselbe Maß gewöhnlich Klafter (s. d.), als Bergwerksmaß Lachter (s. d
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Hauensteinbis Hauff |
Öffnen |
ist, zahlt der Bank den Satz.
Haufen, in Berlin bis in die neueste Zeit übliches Maß für Brennholz und Torf; für Brennholz gesetzlich 4,5 Klafter oder rund 15 cbm, für Torf = 6000 Stück.
Hauff, Wilhelm, Erzähler, geb. 29. Nov. 1802 zu Stuttgart
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0317,
Maß (Geschichtliches) |
Öffnen |
gegebene Maße wurden die Länge des Fußes, Arms, der Spanne, der ausgebreiteten Arme bis zu den Fingerspitzen (Klafter), des Maultierhaars, der Durchmesser von Früchten, wie der Datteln, die Breite der Hand, Finger, Gerstenkörner etc. angenommen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Meiereibis Meile |
Öffnen |
. Im Norddeutschen Bund galt eine M. von 7500 m, im Deutschen Reich aber ist seit 1873 das Kilometer alleiniges Wegmaß. Die österreichische Postmeile, à 4000 Klafter oder 24,000 Fuß, ist = 7585,937 m, das neue Wegmaß ist das Myriameter (10,000 m
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Messingblechbis Meßinstrumente |
Öffnen |
= die zehnteilige Feldmesserrute), Klafter-, Lachter-, Zollstab; Material zur Anfertigung: Holz (Esche, Eiche), Glas, Platina selten, häufiger Stahl, Eisen. Die Kompensationsstäbe sind aus mehreren Metallen von verschiedenem Ausdehnungskoeffizienten in der Art
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Meßkanonbis Meßmaschine |
Öffnen |
20 (bisher 5 Ruten), in Frankreich 10 oder 20 m, in Österreich 20 in (bisher 10 Klafter oder 60 Fuß), in England 22 Yards oder 66 Fuß lang, aus 5-7 mm starkem Stahldraht in Gliedern von 50 (Deutschland) oder 20 (Frankreich) cm oder 0,65 Fuß (England
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Sartoritbis Saskatchewan |
Öffnen |
(Klafter), = 3 Arschin = 7 Fuß = 2,1335 m.
Saseno (im Altertum Sason), Insel im Adriatischen Meer, vor dem Golf von Avlona und dem Kap Glossa, gehört zum türkischen Wilajet Janina.
Saskatchewan (Saskatschawan), Territorium im Nordwestgebiet
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Togianinselnbis Tokar |
Öffnen |
'), die franz. Klafter, Normaleinheit des altfranzösischen Längenmaßes. Die alte T. hatte 6 alte Pariser Fuß = 1,949 m; die neue (metrische, t. usuelle), zu 2 m, wurde als Übergang vom alten zum neuen Maßsystem eingeführt. Der ihr zu Grunde liegende
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Nikolausbis Nonne |
Öffnen |
Ergebnissen geführt. Im Ebersberger Park hatten 1890: 4921 Hektar unter Fraß zu leiden, von denen 1900 kahl gefressen wurden, so daß 1,200,000 Klafter Holz zum Einschlag kamen und aus dem Forste herausgeschafft werden mußten. Ganz hervorragende
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Distelfalterbis Distichon |
Öffnen |
, abgerollte Krystalle finden
sich in den Goldscifen des südl. Urals. In Werm-
land bildet der Cyanit selbständige Lager von meh-
rcrn Klaftern Mächtigkeit. Die schmalen Strahlen
des D., bald weiß, bald durch Kohlenstoff gran nnd
fchwarz gefärbt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Faddejew-Inselbis Fadengebilde |
Öffnen |
, eine der Neusi birischen Inseln (s. d.).
Faden (in älterer Form Fadem ), ursprünglich so viel, als ein Mann mit
ausgestreckten Armen umfangen kann, ein Längenmaß, das im allgemeinen der für andere Zwecke üblich gewesenen
Klafter (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0762,
Handfeuerwaffen |
Öffnen |
Aufschütten des Pulvers auf die Pfanne und mehrere Klafter Lunte. Der häufigere Gebrauch der H. führte zu einer Verstärkung der Rüstungen der Reiterei. Damit entstand das Bedürfnis nach einer Handfeuerwaffe mit erhöhter Wirkung. Durch Herzog Alba
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Lachsenburgbis Lackarbeiten |
Öffnen |
-
messen, in Sachsen enthielt das neuere L. genau
2,00 m, in Bayern 1,9425, in Württemberg 2,0054,
in Hannover und Braunschweig 1,9203. In Öster-
reich galt als Bergwerksmaß die Wiener Klafter ---
1,8967 m. Jetzt ist jedoch überall das metrische Sy
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Toiletteseifenbis Tokio |
Öffnen |
. Klafter, das Grundmaß der alten Pariser Maße, hielt 6 alte Pariser Fuß =
1, 949 m. Die Quadrattoise hatte demnach 36 Quadratfuß
(= 3, 797 qm) und die Kubiktoise 216 Kubikfuß (= 7, 4039 cbm).
– Vgl. Peters, Zur Geschichte und Kritik
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0516,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
-
schiff, 28 Hilfskreuzer der Handelsmarine, 22
Sloops, 67 Kanonenboote I. und II. Klafte, 2 Avi-
sos, 51 Jachten, Truppenschiffe, Küstenwachtdam-
pfer, Vermessungs- und Vorratsschiffe, 50 Hafen-
depot- und Schulschiffe, 25 Kohlenhulks, 13 Werk
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Kirchweihbis Klagen |
Öffnen |
. 51, 7. von Klappen, Laut oder Schall geben, Nah. 3, 2.
Klafter
Ein Maß, so weit mau mit beiden Armen spannen kann, A.G. 27, 28.
Klage, Klagen
§. 1. I) Nicht nur durch äußerliche Geberden und Kleider, sondern auch mit wehmüthigen Worten, Jammer
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Massonbis Maßstab |
Öffnen |
mehr oder weniger willkürlich angenommen und in früherer Zeit besonders von den Größenverhältnissen des menschlichen Körpers hergeleitet, z. B. Fuß, Zoll, Elle, Klafter u. s. w. Gegenwärtig ist die verbreitetste Maßeinheit das Meter (s. d.). Man
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Meier (Herm. Henrich)bis Meile |
Öffnen |
Postmeile hatte 24 000 Wiener Fuß oder 4000 Wiener Klafter = 7,5859 km (also 14,650 österreichische M. = 1 Äquatorgrad). Wegmaß ist jetzt in den meisten europ. und südamerik. Staaten das Kilometer (s. d.). In England gilt als geogr. Längenmaß die Statute
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Elkhartbis Ellenborough |
Öffnen |
und das portug. Braca entsprach
unserer Klafter oder auch dem Faden (f. d.>; in
Unteritalicn und auf denInfeln Sicilien und Malta
hieß die E. Canna (s. d.). Auch in Spanien und
Portugal sowie Italien ist gesetzlich das Meter an
die Stelle der frühern E
|