Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kriegsmittel
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Kriegsmarinebis Kriegsrat |
Öffnen |
. das Direktorium des Potsdamschen großen Militärwaisenhauses, die Oberprüfungskommission im K. und die Generalmilitärkasse.
Kriegsmittel, s. Krieg.
Kriegsraison, soviel wie Kriegsgebrauch (s. d.).
Kriegsranglisten, Personalverzeichnisse der Offiziere
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Kriegsstandbis Kriegszustand |
Öffnen |
etc.) und, auf beides gestützt, die Lehre von der Anwendung der Kriegsmittel zur Kriegführung. Diese zerfällt in die Strategie (Leitung des Kriegs im großen) und die Taktik (Ausführung der einzelnen Anordnungen durch die Märsche und Gefechte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0953,
Artillerie |
Öffnen |
Kriegsmittel nur in hohem Grade hinderlich sein. Einsichtsvolle Herrscher bestrebten sich daher, die A. aus den Banden der Zunft zu befreien und die neue Waffe selbst in die Hand zu nehmen. Gaben schon die Artillerieschulen, wie sie von den Venetianern
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0072,
Italien (Geschichte: 13. und 14. Jahrhundert) |
Öffnen |
Kriegsmittel gegen befestigte Städte hatte erfahren müssen, so vermochte auch Friedrich II. nicht, aller seiner Gegner zugleich und auf die Dauer Herr zu werden. Eine Niederlage wie die von Parma (1248) vernichtete mit Einem Schlag alle errungenen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0755,
Kirche (die christliche K. vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
gegenseitiger Rechtsgleichheit, wobei die Reformierten den Katholiken gegenüber als Protestanten angesehen wurden. Aber nur notgedrungen, weil die Völker in Verzweiflung nach Frieden schrieen und alle Kriegsmittel erschöpft waren, erkannten beide
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Kriebelnüssebis Kriegervereine |
Öffnen |
des Generalstabs) oder von dem designierten Feldherrn selbst. Der Plan verfügt im weitesten Umfang über die Kriegsmittel des Staats, also die organisierte Kriegsmacht, d. h. das Kriegsheer und die Kriegsmarine mit ihren Streitmitteln, sowie auch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Kriegsgesetzebis Kriegskunst |
Öffnen |
282, 1870/71 für Deutschland 1024 Mill. Mk.
Kriegskrankenpflege, s. Kriegssanitätswesen.
Kriegskunst, die Kunst, durch zweckmäßigen Gebrauch der sich darbietenden Kriegsmittel den Kriegszweck (vgl. Krieg) auf die beste Weise zu erreichen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Kriegslastenbis Kriegsleistungen |
Öffnen |
). Die Kriegsmittel haben indes in der neuesten Zeit durch die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, die Fortschritte der Waffentechnik, der Chirurgie, vor allem aber in der Entwickelung des Verkehrswesens eine so tiefgreifende Umgestaltung gewonnen, daß mit dem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0446,
Landesaufnahme (gegenwärtiger Stand in Deutschland) |
Öffnen |
Männer beruhten, mußten schnell veralten und konnten ohnedies auch in ihrer Eigenschaft als Staats- und Kriegsmittel nur für dürftige Notbehelfe gelten. Die Organisation eines topographischen Büreaus sollte einstweilen Abhilfe für die Zukunft schaffen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0765,
Torpedo (Defensiv- und Offensivtorpedos) |
Öffnen |
und Zünder desselben). Ihre allgemeine Einführung als Kriegsmittel und ihre heutige Bedeutung verdanken die Torpedos dem amerikanischen Bürgerkrieg. Im Februar 1862 fanden die Nordstaaten die erste Torpedosperre im Savannahfluß; im Oktober d. J. organisierten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Luftschifferabteilungbis Lusignan |
Öffnen |
Litteratur: Graffigny, Die L. und die lenkbaren Ballons (deutsch, Leipz. 1888).
Luftjchisserabteilung. Nachdem der gefesselte Luftballon als Kriegsmittel in alle größern Heere eingeführt worden, hat man dort auch besondere Truppen für den Ballondienst
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Abano Bagnibis Abb. |
Öffnen |
inmitten der polit. und kriegerischen Gefahren die Provinz völlig selbständig, sagte sich jedoch von dem europ. Mutterlande nicht
los, sondern unterstützte durch Geld und Kriegsmittel die span. Cortes im Kampfe gegen Napoleon I. Zu
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Aerophorbis Aetius |
Öffnen |
errichteten militär. Luftschifferabteilungen (s. Luftschiffahrt [als Kriegsmittel]).
Aërotherăpie (grch.), die Verwendung der atmosphärischen Luft zu Heilzwecken, insbesondere der künstlich verdichteten oder verdünnten Luft (s. Komprimierte Luft
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Geschmacksknospenbis Geschoß |
Öffnen |
Naturvölkern vor; bei Kulturvölkern werden sie nur in Verbindung mit Feuerwaffen als Kriegsmittel, zu Jagdzwecken, zur Selbstverteidigung u. s. w. gebraucht.
Ein zufällig vorhandener oder mit Vorbedacht ausgewählter Stein ist als das erste G. zu denken. Ein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Kriegsseuchenbis Kriegswissenschaften |
Öffnen |
-
schaften, welche sich auf Krieg, Kriegführung und
Kriegsmittel beziehen. Man unterscheidet: Haupt-
kriegswifsenschaften, die beiden sich ergänzen-
den und durchdringenden Wissenschaften Taktik und
Strategie, welche die Kriegskunst didaktisch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Rajabis Raketen |
Öffnen |
) oder Steigfeuer, Feuerwerkskörper, die in der Lustfeuerwerkerei wie im Signalwesen, Rettungswesen und besonders als Kriegsmittel Bedeutung haben. Die R. haben als Hauptteil eine cylindrische Hülse von starkem Papier oder Eisenblech, die mit einem raschen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Luftröhrenästebis Luftschiffahrt |
Öffnen |
begann die Wissenschaft sich der L. wieder zuzuwenden (s. unten) und endlich wurde die Luftschifferabteilung (s. d.) ein Glied der stehenden Heere.
Die Verwendung der L. als Kriegsmittel ist sehr mannigfaltig. Obenan steht die Verwendung des Luftballons
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Kriebelmückenbis Krieg |
Öffnen |
. notwendigen Kriegsmittel eines Staates zerfallen in die Landmacht oder das Heer und für Länder mit Küstengebiet die Flotte; ferner sind hierher zu rechnen die zu Kriegszwecken dienenden baulichen Anlagen, Kriegsbauten; auch die zum Kriegführen nötigen
|