Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gewerbekammern
hat nach 1 Millisekunden 284 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0411,
Handels- u. Gewerbekammern (Bezirksgremien) |
Öffnen |
395
Handels- u. Gewerbekammern (Bezirksgremien).
Die Zahl der Mitglieder der einzelnen Kammern pflegt durch das Ministerium festgesetzt zu werden. Das aktive Wahlrecht zur Handelskammer ist in den meisten Bundesstaaten durch die Eintragung
|
||
93% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Handelstraktatebis Handels- und Gewerbekammern |
Öffnen |
755
Handelstraktate - Handels- und Gewerbekammern
wieder beigetreten, wie denn auch jüngstens in der
Frage der Handelsverträge die Handelskammern
ziemlich einmütig sich zu Gunsten derselben erklärten.
Als Organ des H. erschien in Berlin
|
||
93% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Handels- u. Gewerbekammernbis Handelsverträge |
Öffnen |
397
Handels- u. Gewerbekammern - Handelsverträge.
Kraft Reichsgesetzes (Gerichtsverfassungsges., § 112) hat ferner jede deutsche Handelskammer für ihren Bezirk ein gutachtliches Vorschlagsrecht bei der Besetzung der Handelsrichterstellen
|
||
93% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Handels- und Gewerbekammernbis Handelsverträge |
Öffnen |
533
Handels- und Gewerbekammern - Handelsverträge
Regierung und der Gemeinde in zweiJahresklassen
gegründet worden, das 1894/95 219 Schüler zählte.
Dcr Bericht über das kommerzielle Bildungswesen
der Schweiz zählt für 1894 sechs H
|
||
82% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0410,
Handels- u. Gewerbekammern (Organisation, rechtliche Stellung etc.) |
Öffnen |
394
Handels- u. Gewerbekammern (Organisation, rechtliche Stellung etc.).
Alaun, Teerfarben, bis 1885 Schießpulver u. Sprengstoffe; Lederhandschuhe und andre feine Lederwaren; feine Holzwaren, ungepolsterte Möbel, Bürstenbinderwaren; gemeines
|
||
82% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0412,
Handels- u. Gewerbekammern (Geschäftsgang, Budget, Wirkungskreis) |
Öffnen |
396
Handels- u. Gewerbekammern (Geschäftsgang, Budget, Wirkungskreis).
leisten im stande seien. Dem gegenüber ist zu bemerken, daß die bestehenden Einrichtungen sich der Zufriedenheit der beteiligten Kreise erfreuen. Auch ist gerade die neue
|
||
70% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Gewerbehallenbis Gewerbekrankheiten |
Öffnen |
, was das ganze Land bietet, vor Augen zu führen.
Gewerbeinstitut zu Berlin, s. Gewerbeschulen und Technische Hochschulen.
Gewerbekammern sind durch Wahl aus den Kreisen von Gewerbtreibenden hervorgegangene Organe derselben, deren Aufgabe
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0835,
Deutschland (Geld- und Kreditwesen; Reichsverfassung) |
Öffnen |
Mitgliedern und 163 Konsumvereine mit 114,423 Mitgliedern.
Zur Vertretung der Interessen von Handel und Gewerbe dienen endlich in D. die Handels- und Gewerbekammern, deren Organisation in den einzelnen Staaten indes noch eine ziemlich verschiedene
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
Deutschland und Deutsches Reich (Versicherungswesen) |
Öffnen |
Landwirtschaftsrat (s. d.) in Berlin. Die Zahl der Handels- und Gewerbekammern belief sich (1893) auf 161, davon in Preußen 92 Handelskammern, in Bayern 8 Handels- und Gewerbekammern, in Sachsen 4 Handels- und Gewerbekammern, je 1 Handels- und 1 Gewerbekammer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Interessenrechnungbis Interim |
Öffnen |
über große Geldmittel verfügen, so die Zucker-, Spiritus-, Eisenindustrie. Ein Zentralverband deutscher Industriellen mit schutzzöllnerischen Tendenzen ist seit 1876 in Thätigkeit. Für das Kleingewerbe bestehen besondere Gewerbekammern in Bremen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0496,
Österreich, Kaisertum (Staatsverfassung und -Verwaltung) |
Öffnen |
außerdem die Märkte, welche aber seit der raschen Zunahme der Eisenbahnlinien ihre einstige Bedeutung eingebüßt haben, die Handels- und Gewerbekammern (29), die Börsen, die Banken und Kreditinstitute u. a. Ö. besitzt im ganzen 53 Banken
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0394,
Preußen (Handel) |
Öffnen |
der einzelnen Industriezweige s. auch Deutschland und Deutsches Reich (Bd. 5, S. 130 fg.) nebst Karte sowie die Artikel der Industrien, über Gewerbekammern s. Handels- und Gewerbekammern.
Dem bedeutenden Umfange des Bergbaues und der Industrie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0468,
Stuttgart |
Öffnen |
, einer Reichsbankhauptstelle, Handels- und Gewerbekammer, sowie des Kriegszahlamtes, Oberrekrutierungsrates, Generalkommandos des 13. (königl. württembergischen) Armeekorps, der Kommandos der 26. Division, 51. Infanterie-, 26. Kavalleriebrigade, eines Gouvernements
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0382,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
völlig eingeschlafen sei. Eine Thätigkeit der G. nach dieser Richtung sei aber um so mehr dort erwünscht, wo keine Gewerbekammern beständen. In Ländern, wo (wie in Sachsen, Bayern etc.) Gewerbekammern bestehen, welche dieselbe Aufgabe haben, könne
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Arbeiterfahrkartenbis Arbeiterkolonien |
Öffnen |
- und Gewerbetreibenden (s. Handels- und Gewerbekammern) geschehen ist, eine staatlich anerkannte Vertretung zu schaffen, sind in neuerer Zeit vielfach hervorgetreten, haben indes noch in keinem Lande ihre Verwirklichung gefunden. Der Streit der Meinungen dreht sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0409,
Stuttgart (Beschreibung der Stadt) |
Öffnen |
durch eine Handels- und Gewerbekammer, eine Börse, durch zahlreiche Banken (darunter eine Reichsbankhauptstelle), viele Wechsel und Geldgeschäfte etc., ist recht bedeutend; im Buchhandel ist S. nach Leipzig sogar der wichtigste Platz in Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Bukranionbis Bülach |
Öffnen |
der Landeshauptstadt, 2 der Handels- und Gewerbekammer, 3 der Städte und 12 Abgeordneten der Landgemeinden. In das Haus der Abgeordneten des Reichsrats sendet die B. Mitglieder. An der Spitze der Verwaltung steht die k. k. Landesregierung in Czernowitz
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Ravensbergbis Ravenstein |
Öffnen |
und Kupferstichen, ein Theater, ein großes Krankenhaus, zwei Waisenhäuser, eine Sparkasse und ein Leihhaus. Es ist Sitz eines Erzbischofs, eines Präfekten und einer Handels- und Gewerbekammer. Südöstlich von R. gelangt man zu dem berühmten Pinienwald
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rouvierbis Rovigo |
Öffnen |
Kufstein-Ala, Sitz eines Kreisgerichts, einer Bezirkshauptmannschaft, eines Hauptzollamtes, einer Handels- und Gewerbekammer, hat 2 Vorstädte, einige hübsche Straßen (darunter der Corso nuovo), mehrere Plätze, 7 Kirchen (darunter Santa Maria del
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0560,
Bayern (Bergbau. Industrie. Handel und Geldwesen) |
Öffnen |
.
Handel und Geldwesen. Zur Förderung und Vertretung der Interessen des Handels und der Gewerbe ist in jedem Regierungsbezirk eine Handels- und Gewerbekammer errichtet. Für Orte oder Bezirke mit erheblichem gewerblichem Verkehr können sog
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0224,
Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Handels- und Gewerbekammern in Prag, Reichenberg, Eger, Budweis, Pilsen, sehr viele Gewerbevereine u. s. w. gehoben und durch gute Straßenunterhaltung gefördert.
Verkehrswesen. Prag ist der Mittelpunkt eines nach allen Richtungen führenden Netzes
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0483,
Galizien |
Öffnen |
, TTTTT Bischöfen, 2 Universitätsrektoren, 44 Abgeordneten des (Großgrundbesitzes, 20 der Städte, Märkte und Industrieorte, 3 der Handels- und Gewerbekammern und 74 der Landgemeinden, zusammen TTTTT Mitglieder.
Sitz der Statthalterei ist Lemberg (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0988,
Gewerbevereine |
Öffnen |
von
Gewerbtreibenden eines Ortes zur gemeinsamen Ve
ratung und Förderung der gewerblichen Interessen
innerhalb des Vereinsbezirks. Sie dienen ähnlichen
Zwecken wie die Gewerbekammern (s. Handels- und
Gewerbekammern), bilden jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Handwerkerabteilungenbis Handwerkerkammern |
Öffnen |
der kleingewerblichen Interessen gar nicht oder nur
in ungenügendem Maße giebt. Sofern sie in den
Handels- und Gewerbekammern (s. d.) geboten ist,
entspricht sie nicht den Anforderungen, die das
Handwerk glaubt stellen zu dürfen. Schon in dem
von dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0724,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verfassung) |
Öffnen |
der Höchstbesteuerten), 116 der Städte, Märkte und Industrieorte, 21 der Handels- und Gewerbekammern, 131 der Landgemeinden und 72 der allgemeinen Wählerklasse, die sämtlich auf sechs Jahre, in den ersten drei Kurien direkt, in der vierten und fünften indirekt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0286,
Steiermark |
Öffnen |
und Lavant, dem Rektor der Universität Graz und aus 60 auf sechs Jahre gewählten Abgeordneten, nämlich 12 vom großen Grundbesitz, 19 von den Städten und Märkten, 6 von den Handels- und Gewerbekammern zu Graz und Leoben und 23 von den Landgemeinden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0864,
Tirol |
Öffnen |
Abgeordneten des adligen großen Grundbesitzes, 13 Abgeordneten der Städte und andern größern Orte, 3 Abgeordneten der Handels- und Gewerbekammern zu Innsbruck, Bozen und Rovereto und 34 Abgeordneten der Landgemeinden. Die Abgeordneten werden auf sechs Jahre
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0992,
Triest |
Öffnen |
- und Gewerbekammer, der nach Ferstels Plänen erbaute Palast des Österreichischen Lloyd, das Gebäude der Nautischen Akademie mit dem städtischen Ferdinand-Maximilian-Museum, welches unter anderm die vollständige Fauna des Adriatischen Meers enthält, und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Tropisches Jahrbis Trottoir |
Öffnen |
der Preuß. Staatsbahnen, ist Sitz der Landesregierung, eines Landesgerichts, der Bezirkshauptmannschaft Troppau-Umgebung, eines Bezirksgerichts (328,72 qkm, 35 584 meist czech. E.), einer Finanzdirektion, Handels- und Gewerbekammer und der 10
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Vorarlberger Alpenbis Vorbehalt |
Öffnen |
Bregenz, Feldkirch, Bludenz und des Markts Dornbirn, 1 Abgeordneten der Handels- und Gewerbekammer in Feldkirch, 14 Abgeordneten der übrigen Gemeinden). V. wählt auf Grund des neuer Wahlgesetzen (1896) 4 Abgeordnete in das österr. Abgeordnetenhaus
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0501,
Oberösterreich |
Öffnen |
Bischof von Linz und 49 auf sechs Jahre gewählte Abgeordnete (10 vom großen Grundbesitze, 17 von den Städten und Industrialorten, 3 von der Handels- und Gewerbekammer in Linz und 19 von den Landgemeinden). Nach dem neuen Wahlgesetz (1896) wählt O. 20
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Heilbis Heilbronn |
Öffnen |
Amtsgerichten (Backnang, Besigheim, Brackenheim, H., Marbach am Neckar, Maulbronn, Neckarsulm, Vaihingen a. d. Enz, Weinsberg), eines Amtsgerichts, Kameral-, Forst-, Hauptzollamtes, einer Reichsbanknebenstelle, Handels- und Gewerbekammer und hat
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Agraffebis Agrarische Gesetze |
Öffnen |
, eines Hauptzollamts und mehrerer andrer Behörden, hat eine Filiale der Österreichisch-Ungarischen Bank, eine Handels- und Gewerbekammer, einige Geldinstitute, Spitäler, viele Humanitätsanstalten etc. Von wissenschaftlichen Anstalten sind zu nennen: die Franz-Josephs
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0592,
Budapest (Vereine, Theater etc.; Behörden) |
Öffnen |
, Berghauptmannschaft, Post- und Telegraphendirektion, einer Handels- und Gewerbekammer, der Komitatsbehörde, des ungarischen Landesgeneralkommandos, Hónvedoberkommandos, obersten Militärgerichtshofs und der übrigen Zentralbehörden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0966,
Innsbruck |
Öffnen |
der Statthalterei, des Oberlandesgerichts, eines Landesgerichts, der Finanzlandesdirektion, eines Hauptzollamtes, der Postdirektion, der Forst- und Domänendirektion, einer Handels- und Gewerbekammer, des 14. Korpskommandos sowie des Tiroler Landtags etc
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Kammerbis Kammergericht |
Öffnen |
.). Für die Vertretung der gemeinsamen Interessen des Anwaltstandes bestehen Anwaltskammern (s. d.). Auch der Handels- und Gewerbekammern (s. d.) ist zu gedenken.
Kammer, im Militärwesen der Aufbewahrungsort für die Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke der Truppen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0946,
Lübeck (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
Unterstützung des Handels dienen: eine Handels- und Gewerbekammer, eine Reichsbankstelle (Umsatz 1886: 215¾ Mill. Mk.), zwei Privatbanken, zwei Sparkassen, mehrere Versicherungsanstalten etc.; den Verkehr in der Stadt vermittelt eine Pferdebahn.
An Anstalten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Piltenbis Pilze |
Öffnen |
, einer Finanzbezirksdirektion, eines Hauptzoll- und Steueramtes, eines Revierbergamtes u. einer Handels- und Gewerbekammer. 1272 wurde P. zur Stadt erhoben. Im Hussitenkrieg wurde es von Ziska und Prokop, im Dreißigjährigen Krieg 1618 von Mansfeld belagert und erstürmt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0775,
Württemberg (Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
emporgearbeitet. Für die Förderung der Gewerbe und des Handels wurde 1848 eine besondere Behörde errichtet, die Zentralstelle für Gewerbe und Handel zu Stuttgart, welcher acht Handels- und Gewerbekammern in Stuttgart, Heilbronn, Reutlingen, Ulm, Kalw
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
-5
XI
Übersicht des Inhalts.
Glattstehen 371
Grenzwert 375
Handel Deutschlands, von Schrecker 392
Handels- u. Gewerbekammern, von H. Jacoby 394
Inkasso (Büreaus), von Demselben 440
In sich (Börse) 446
Koupondifferenz 497
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Ezzelino da Romanobis Fahrrad |
Öffnen |
, und das Gesetz in Österreich vom 6. Jan. 1890. Das österreichische Gesetz, welches sich in sehr vielen Punkten der deutschen Gesetzgebung anschließt, bestimmt die Anmeldung der Zeichen bei der betreffenden Handels- und Gewerbekammer. Der Handelsminister führt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0006,
Aachen |
Öffnen |
-, Kunst- und Musikalienhandlungen, eine Reichsbankstelle, Handelskammer für A. und
Burtscheid, Gewerbekammer, Diskontogesellschaft, Bank für Handel und Gewerbe, Bergisch-Märkische Bank, 2 Vorschußvereine, Konsulate für das Königreich
Belgien
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Gewerbeakademiebis Gewerbefreiheit |
Öffnen |
, kommen ferner in Betracht: Gewerbekammern, Gewerbemuseen, Gewerbeschulen, Gewerbevereine, Gewerbesteuer (s. die betreffenden Artikel). Über die Verteilung der Betriebe und der beschäftigten Arbeiter auf die einzelnen Gewerbszweige in Deutschland s
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Gewerbehygieinebis Gewerbemuseum |
Öffnen |
für das Deutsche Reich (2. Aufl., Münch. 1894).
Gewerbehygieine, s. Hygieine.
Gewerbeinspektion, Gewerbeinspektor,
s. Fabrikinspektor.
Gewerbeinstitut, s. Gewerbeakademie.
Gewerbekammern, s. Handels- und Gewerbe-
kammern.
Gewerbekrankheiten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Innocuabis Innsbruck |
Öffnen |
- und eines Bezirksgerichts (400,11 qkm, 20 Gemeinden, 23 Ortschaften, 20657 E.), einer Post- und Telegraphen-, der Finanz-, Landes-, der Eisenbahn-Betriebsdirektion, einer Handels- und Gewerbekammer und einer Genie-Direktion, des 14. Korpskommandos
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Innungsausschüssebis Inowrazlaw |
Öffnen |
^[Spaltenwechsel]
(Par. 1893); Ehrenfried, Die Handwerkerinnungen im Mittelalter im Anschluß an die sociale Frage der Gegenwart (Neckarsulm 1893); Gasch, Die Innung im Buchdruckergewerbe (Lpz. 1893); Hampke, Handwerker- oder Gewerbekammern? Ein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Klausbis Klauwell |
Öffnen |
. Gerichtstafel, eines Gerichtshofs und zweier Bezirksgerichte, einer Finanzdirektion der
Oberkonsistorien und Superintendenten der Reformierten und Unitarier, einer Handels- und Gewerbekammer,
Eisenbahnbetriebsleitung, sowie der Kommandos
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftskammern |
Öffnen |
. Landwirtschaftliche Vereine) nach Stellung und Wirksamkeit verwandt; sie unterscheiden sich indessen von diesen auf freier Vereinsbildung beruhenden Organen dadurch, daß sie ähnlich den meisten Handelskammern (s. Handels- und Gewerbekammern) innerhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
der Sächsischen Staatsbahnen, ein HauptZoll-, Kreissteuer- und Aichamt, zwei Superintendenturen, eine Schulinspektion, die Königl. Sächsische Landesuntersuchung, eine Handelskammer, Gewerbekammer, 7 Generalkonsulate und 21 Konsulate, sowie die Kommandos
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen, Königreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
, die Gewerbeinspektionen, die Prüfungskommissionen für Techniker, Feldmesser und Bauhandwerker, die Handels- und Gewerbekammern, die Kunstgewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum zu Dresden, die Kunstakademie und Kunstgewerbeschule zu Leipzig
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0708,
Wien (Behörden) |
Öffnen |
der Tabakregie, der zehn Steueradministrationen, der Landeshauptkasse, der Generaldirektion der k. k. Staatsbahnen, einer Eisenbahnbetriebsdirektion, einer Post- und Telegraphendirektion, einer Handels- und Gewerbekammer, Forst- und Domänendirektion
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0865,
Württemberg (Bergbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
, durch 8 Handels- und Gewerbekammern, den aus Vertretern des Handels, der Gewerbe und der Landwirtschaft bestehenden Beirat bei dem Ministerium der Verkehrsanstalten, den Kunstgewerbeverein in Stuttgart, durch Gewerbevereine, Ausstellungen u. s. w
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Arachnidenbis Arago |
Öffnen |
-Ungarischen Bank und vier große Geldinstitute. A. ist der Sitz des Komitats, eines griechisch-orientalischen Bischofs, königlichen Gerichtshofs, Hauptzollamts, einer Handels- und Gewerbekammer, hat ein Gymnasium, 2 Lehrerpräparandien und ein schönes
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Baisalzbis Baiter |
Öffnen |
, eines evangelischen Konsistoriums, der Handels- und Gewerbekammer für Oberfranken, eines Forst-, eines Bergamts, hat eine Kreisirrenanstalt, eine Gefangenanstalt etc. - In der Umgebung von B. deuten drei Lustschlösser auf die ehemalige Residenzstadt. Das nächste
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0544,
Bayern (Telegraphen, Post, Geldinstitute etc.; Verfassung) |
Öffnen |
Regierungsbezirk eine Handels- und Gewerbekammer, welche alljährlich einen Bericht an das Ministerium des Innern vorzulegen hat. Für den Unterricht in Handelsgegenständen sind an einer Anzahl von Realschulen Handelsabteilungen errichtet; außerdem bestehen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Beaunoirbis Beauvais |
Öffnen |
. B. ist der Sitz des Präfekten, eines Bischofs, eines Gerichtshofs, eines Handelsgerichts und einer Gewerbekammer; es hat eine öffentliche Bibliothek, ein archäologisches Museum, ein theologisches Seminar, ein Collège, eine Ackerbauschule
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0138,
Böhmen (Industrie, Handel) |
Öffnen |
und Zigarren (5 ärarische Fabriken mit 5565 Arbeitern), Schokolade, die Buch- und Steindruckerei (Prag) und Photographie. Beförderungsmittel der Industrie sind die Gewerbevereine (zu Prag, Reichenberg, Teplitz) und die Handels- und Gewerbekammern (zu Prag
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Boysalzbis Bozen |
Öffnen |
- und Gewerbekammer. Die Vororte von B. (darunter der Winterkurort Gries, s. d.) ziehen sich noch weit den Eisack und Talfer sowie die nördlichen Gebirgshalden hinauf fort, so daß die letzten Sommerfrischhäuser von Oberbozen 850 m über der Stadt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0386,
Bremen (Stadt: Lage, Straßen und Plätze etc. ) |
Öffnen |
und die Gewerbekammer, aus Mitgliedern des Gewerbestandes gebildet, die der Landwirtschaft durch die Kammer für Landwirtschaft, aus dem Landherrn (einem Mitglied des Senats) und 20 praktischen Landwirten bestehend. B. hat eine Stimme im Bundesrat und sendet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Brünnebis Brunnen |
Öffnen |
Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde und das Landes-(Franzens-) Museum, ein Gewerbemuseum, eine Handels- und Gewerbekammer, ein Musik- und Kunstverein, die Mährische Eskomptebank, die Hypothekenbank der Markgrafschaft Mähren, eine wechselseitige
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Chemmisbis Chemnitz |
Öffnen |
für Handelssachen, eines Schwur- und Amtsgerichts, einer Handels- und Gewerbekammer und eines Hauptsteueramts sowie eines Konsuls der Vereinigten Staaten von Nordamerika. Der Magistrat besteht aus 6 besoldeten und 16 unbesoldeten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0427,
Dalmatien (Industrie, Handel und Verkehr; Verwaltung) |
Öffnen |
bestehen 33 Bezirksgerichte. In Zara, Spalato und Ragusa bestehen Handels- u. Gewerbekammern. Der Landtag von D. ist zusammengesetzt aus dem kath. Erzbischof und dem griechisch-orientalischen Bischof von Zara und 41 Abgeordneten (10 aus den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Debrauxbis Debure |
Öffnen |
. weitverbreitete Handelsartikel. Im übrigen erstreckt sich der Handel insbesondere auf Speck, Getreide, Knoppern, Tabak, Hornvieh, Schweine, Pferde, Honig, Schafkäse etc. D. besitzt eine Handels- und Gewerbekammer, eine Filiale der Österreichisch-Ungarischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Egelseuchebis Egersund |
Öffnen |
, eines Kreisgerichts, einer Finanzbezirksdirektion, eines Hauptzoll- und Hauptsteueramts, einer Handels- und Gewerbekammer und hat ein Obergymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Gewerbeschule und ein Gewerbemuseum, ein Kranken- und ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Essäismusbis Essek |
Öffnen |
und einer Handels- und Gewerbekammer, hat 3 katholische und eine griechisch-oriental. Pfarrkirche, ein Kloster der Franziskaner (seit 1687), der Kapuziner (1702), eine hübsche Synagoge, ein großes Landesspital, ein schönes Waisenhaus, ein elegantes Theater
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Ferté, Labis Fervent |
Öffnen |
) La F.-Macé, Stadt im Departement Orne, Arrondissement Domfront, durch Zweigbahn mit der Linie Paris-Granville verbunden, hat eine Gewerbekammer und (1876) 6392 Einw., welche starke Weberei, Fabrikation von Zwirn, Posamentier- und Holzwaren betreiben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Fiumarabis Fiumicino |
Öffnen |
- und Seegerichts, Gerichtshofs, einer Finanzdirektion, Handels- und Gewerbekammer, eines Hauptzollamts u. eines deutschen Konsuls. Auf dem Alluvialfeld der Fiumara befinden sich Gemüsegärten mit der Wandelallee "Scoglietto". In der Nähe liegen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0383,
Florenz (Bevölkerung, Umgebung) |
Öffnen |
, eines Erzbistums (seit 1420), eines Appell- und Assisenhofs, eines Zivil- und Korrektionstribunals, eines Divisions-Generalkommandos, einer Handels- und Gewerbekammer etc. und eines deutschen Konsuls. Von 1865 bis 1871 war hier außerdem der Sitz der Hofämter, des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Foris positibis Form |
Öffnen |
und Handel mit landwirtschaftlichen Produkten betreiben. F. ist Sitz des Präfekten, eines Bischofs, eines Zivil- und Korrektionstribunals, eines Assisenhofs und einer Handels- und Gewerbekammer und hat ein königliches Gewerbeinstitut, ein
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0526,
Frankreich (Industrie) |
Öffnen |
aus, als das Verhältnis der Gewerbtreibenden zu den Hilfsarbeitern, die Beschäftigung in den Fabriken, die Anlage und der Betrieb der gefährlichen und gesundheitswidrigen Gewerbe geregelt sind. Förderungsmittel sind: die Gewerbekammern (chambres consultatives
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Fünffadenbis Fungible Sachen |
Öffnen |
, eines Gerichtshofs, einer Finanz- und Katasterdirektion und einer Handels- und Gewerbekammer. In der Nähe Marmorbrüche und ergiebige Steinkohlenwerke, deren größtes (mit 2629 Arbeitern und [1883] einer Ausbeute von über 5 Mill. cbm) Eigentum der Donau
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0846,
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
- und Gewerbekammern, 74 der Landgemeinden. Die Zahl der Mitglieder des Landesausschusses beträgt 6, die der Abgeordneten im Reichsrat 63. Als politische Behörde besteht die Statthalterei in Lemberg, der die Magistrate von Lemberg und Krakau und 74
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Giustinabis Gjendinsee |
Öffnen |
Brücke verbundenen Teilen Grand-G., rechts, und Petit-G. mit dem Fort Charlemont (s. d.), links am Fluß, ist Sitz einer Gewerbekammer, hat ein Denkmal des hier gebornen Komponisten Méhul und zählt (1876) 5275 Einw., welche Fabrikation von Bleistiften
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0646,
Graz |
Öffnen |
Handelsartikel von G. sind Zwiebacke, Schokoladen und die fetten steirischen Kapaune. Zur Beförderung des Handels und der Gewerbe bestehen eine Handels- und Gewerbekammer, eine Filiale der Österreichisch-Ungar. Bank, die Steiermärkische Eskomptebank
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Grenadillholzbis Grenoble |
Öffnen |
, Münzen, Altertümer, Naturalien. G. ist Sitz eines Bischofs und eines Präfekten, eines Appellhofs und Gerichtshofs erster Instanz, eines Handelsgerichts, einer Bankfiliale, einer Handels- und einer Gewerbekammer. In der Nähe das Kloster La
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Handelsgesellschaftbis Handelskammern |
Öffnen |
gewähren hat, also Waren, welche ihrer Beschaffenheit nach durchschnittliche sind.
Handelskammern (Handels- und Gewerbekammern, Kommerzkammern, Handelsdeputationen, kaufmännische Ältestenkollegien), Organe zur Vertretung der kaufmännischen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Handelskollegiumbis Handelskompanien |
Öffnen |
. In einigen Ländern (Sachsen, Bayern, Württemberg) sind die H. im Interesse der kleinen Gewerbtreibenden mit Gewerbekammern verbunden, in Österreich, wo die H. ausgedehntere Rechte und Pflichten als in Deutschland haben, bestehen sie in der Regel
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Heidenenbis Heigel |
Öffnen |
und der Linie Aalen-Ulm der Württembergischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, ein Amtsgericht, eine Handels- und Gewerbekammer, ein Hauptsteueramt, eine Webschule, Woll- und Baumwollspinnerei, starke Baumwoll- und Kattun- sowie
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Kalugyérbis Kalypso |
Öffnen |
"), ein Amtsgericht, eine Handels- und Gewerbekammer, Baumwoll- und Wollspinnerei, Fabrikation von Woll-(insbesondere Jacquard-) Decken, von Wirk- und Trikotwaren, Stahldrahtkratzen für Woll- und Baumwollspinnereien, Zigarren etc., Gerbereien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Kasanlykbis Kaschau |
Öffnen |
- und Gewerbekammer, hat eine Filiale der Österreichisch-Ungarischen Bank, 5 Geldinstitute, eine Rechtsakademie, ein bischöfliches Seminar, 2 Lehrerpräparandien, ein Obergymnasium, eine Staats-Ober- und eine Militär-Unterrealschule, ein landwirtschaftliches
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Kaufmännische Hochschulen etc.bis Kaufunger Wald |
Öffnen |
Interessen Europas in den Staaten" (das. 1879); "L'association douanière de l'Europe centrale" (Par. 1880); "Die Finanzen Frankreichs" (Leipz. 1882; ins Französische übersetzt, Par. 1884); "Die Reform der Handels- und Gewerbekammer" (Berl. 1883
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0140,
Krakau (Geschichte) |
Öffnen |
, eines Landesgerichts, einer Polizeidirektion, einer Finanzbezirksdirektion, eines Hauptzollamtes, einer Berghauptmannschaft, eines römisch-katholischen Bistums, des Kommandos des 1. Korps und einer Handels- und Gewerbekammer. Außer den die ganze Stadt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0240,
Kroatien-Slawonien (Handel, Bildungsanstalten, polit. Einteilung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
-Zapresitz) erweitert werden. Handels- und Gewerbekammern bestehen in Agram, Essek und Sissek. Der Stand der geistigen Kultur ist verhältnismäßig noch niedrig. Es gibt über 1200 Volksschulen, welche 1881 von 94,110 Kindern (88,151 männlichen und 5959
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Kronpimentbis Kronstadt (Siebenbürgen) |
Öffnen |
der verschiedensten Nationen daselbst ihre Waren auslegen und zahlreiche Geldwechsler, eine Eigentümlichkeit der Stadt, ihre Tische auf offener Straße aufstellen. K. ist der Sitz eines Gerichtshof, einer Handels- und Gewerbekammer, eines Hauptzollamtes
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Kunzebis Kupfer |
Öffnen |
ernannt und hielt nun auch die Vorträge über Eisenhüttenkunde. 1876 ging er zur Ausstellung nach Philadelphia und besuchte die wichtigsten Eisenindustriebezirke Nordamerikas. 1873 übernahm er auch das Sekretariat der Handels- und Gewerbekammer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Laibungbis Laigle |
Öffnen |
, einer Bezirkshauptmannschaft für die Umgebung von L. (die Stadt selbst hat autonome Verwaltung), eines Bischofs, des Militärdivisionskommandos, eines Revierbergamtes, einer Finanzdirektion, eines Hauptzollamtes, einer Handels- und Gewerbekammer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Lainébis Lais |
Öffnen |
415
Lainé - Lais.
Rille und der Westbahn, hat eine schöne Kirche aus dem 15. Jahrh., ein modernes Schloß, ein Handelsgericht, eine Gewerbekammer und (1886) 4367 Einw., welche ansehnliche Fabrikation von Nadeln, dann von Spitzen, Spielwaren etc
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Landgrafbis Landgut |
Öffnen |
, volkswirtschaftlicher Schriftsteller, geb. 25. Mai 1843 zu Bamberg, studierte in München, wurde 1870 Sekretär der neugebildeten oberbayrischen Handels- und Gewerbekammer daselbst, 1874 Sekretär der Stuttgarter Handelskammer, als welcher er auch am Polytechnikum zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Leo Africanusbis Leoben |
Öffnen |
einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, eines Revierbergamts und einer Handels- und Gewerbekammer. L. ist die schönste Stadt Obersteiermarks, hat breite Straßen, einen großen Platz mit einer 13 m hohen Pestsäule und 2 Wasserbassins
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Linzbis Lionne |
Öffnen |
zur Hebung des Gewerbfleißes und des Handels sind: die Handels- und Gewerbekammer, der Gewerbeverein, die Sparkasse (22,9 Mill. Gulden Einlagen), die Bank für Oberösterreich und Salzburg, die Filiale der Österreichisch-Ungarischen Bank etc
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Livornobis Livre |
Öffnen |
, einer Finanzintendanz, eines Generalkommandos, einer Handels- und Gewerbekammer, Zollinspektion und eines Hauptzollamts sowie eines deutschen Konsuls. In der Nähe der Stadt liegt der Monte Nero, mit schönen Villen der Livorneser und der Wallfahrtskirche
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Locle, Lebis Lodoïcea |
Öffnen |
- und Korrektionstribunals, einer Handels- und Gewerbekammer, hat ein Lyceum, Gymnasium, Seminar, eine technische Schule, städtische Bibliothek, ein Bürgerspital, Arbeits- und Versorgungshaus etc. - Das alte L. (Laus Pompeja), 7 km westlich von L. gelegen, wurde
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Lucca (Sängerin)bis Lucchesini |
Öffnen |
, Erzbischofs, eines Appell- und Assisenhofs, Zivil- und Korrektionstribunals und einer Handels- und Gewerbekammer. Von Bauten der antiken Stadt L. sieht man noch die Reste eines Theaters und eines Amphitheaters. In der Nähe liegen viele herrliche
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ludwig von Granadabis Ludwigskanal |
Öffnen |
durch eine Reichsbanknebenstelle, die Pfälzische Bank, eine Filiale der Königlichen Bank in Nürnberg und der Bayrischen Notenbank sowie durch andre Geldinstitute, durch eine Handels- und Gewerbekammer, durch die Schiffahrt etc., ist besonders ansehnlich in Eisen, Holz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0105,
Mähren (Industrie und Handel, Bildungsanstalten, Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
- und Gewerbekammern bestehen zu Brünn und Olmütz. Das Land bildet ferner 6 Ergänzungsbezirke für das Heer und 2 katholische Diözesen (Erzbistum Olmütz und Bistum Brünn). Das Wappen (s. Tafel "Österreichisch-ungarische Länderwappen") bildet ein in Gold
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0111,
Mailand (Bevölkerung, Erwerbszweige, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
, behielt aber in der Stadt ihren geschäftlichen Mittelpunkt. Den Interessen des Verkehrs dienen große Lagerhäuser, eine Handels- und Gewerbekammer, eine Börse, Hauptstellen der italienischen Notenbanken, mehrere Kredit- und Volksbanken, ein großes
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Mendaña-Archipelbis Mendelssohn |
Öffnen |
, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Collège, eine Bibliothek, eine Gewerbekammer, ansehnliche Wollspinnerei, Tuch- und Sergefabrikation. M. ist Sitz des Präfekten, eines Bischofs, eines Gerichts- und Assisenhofs. Es ward im 16. Jahrh. von den Hugenotten erobert und zerstört
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Mischungsgewichtbis Misol |
Öffnen |
Komitats, eines Gerichtshofs, einer Handels- und Gewerbekammer und eines reform. Superintendenten, hat 7 Kirchen, ein reform. Obergymnasium, ein lutherisches und ein kath. Untergymnasium und ein Theater. Eine Flügelbahn, welche das Szinyvathal
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Montenottebis Monterey |
Öffnen |
von Porzellan, Thonwaren, hydraulischem Kalk und Mosaikziegeln, lebhaften Getreide-, Holz- und Viehhandel, ein Handelsgericht, eine Gewerbekammer und ein Militärinvalidenhaus. Auf der Yonnebrücke ward 10. Sept. 1419 der Herzog Johann von Burgund von den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Neapelbis Neath |
Öffnen |
- und Korrektionstribunals, Handels- und Militärtribunals, einer Quästur, Finanzintendanz, Post- und Telegraphendirektion, eines Hauptzoll- und Seesanitätsamtes, Generalkommandos, Marinekommandos, einer Handels- und Gewerbekammer, eines deutschen Konsuls etc.
[Umgebung
|