Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Lederbereitung hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0014, von Ledeberg bis Lederfabrikation Öffnen
. d. Lederausstoßmaschine, s. Lederfabrikation (S. 14 b). Lederbereitung, s. Lederfabrikation. Lederbindigkeit, s. Harthäutigkeit. Lederbraun, s. Bismarckbraun. Lederdam, niederländ. Stadt, s. Leerdam. Lederer, Christoph
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0667, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
Haut- und Lederleims dienen eine Menge der verschiedenartigsten Materialien: Abfälle bei der Lederbereitung, Abfälle aus den Handschuhfabriken, Hasen-, Kaninchen- und ähnliche Felle, denen die Kürschner die Haare abgeschoren haben, Abfälle aus den
1% Mercks → Hauptstück → Tarifnummern: Seite 0680, von Haare bis Häute Öffnen
. getragen werden können. 12. Häute und Felle: a) Häute und Felle, rohe (grüne, gesalzene, gekalkte, trockne) zur Lederbereitung; rohe, behaarte Schaf-, Lamm- und Ziegenfelle, auch enthaarte Schaffelle, nicht weiter bearbeitet frei b) Felle
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0313, Leder Öffnen
der eigentlichen Lederhaut (Corium), welche allein nur zur Lederbereitung geeignet ist. Es muß demnach sowohl das Unterhautzellgewebe oder die Fetthaut, welche sich auf der innern oder Fleischseite der Häute befindet, als auch die Epidermis oder Oberhaut
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0573, von Talg bis Tamarinden Öffnen
, was aber nicht wohlgethan ist, da die Sonnenwärme die Ware sowohl in der Menge als in Güte schädigt. - Der T. dient außer den beiden Hauptverwendungen auch in nicht geringer Menge bei der Lederbereitung, dann zu Schmiermitteln und andern Zwecken
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0910, von Minenlogement bis Mineralien Öffnen
. Mineralgerberei, das Verfahren, mittels unorganischer Salze die Haut in Leder umzuwandeln. Es gehört hierzu die Weißgerberei, die als Gerbmaterial Alaun und Kochsalz verwendet. Speciell versteht man unter M. die bisher mit wenig Erfolg betriebene Lederbereitung
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0017, von Lederfeile bis Ledermosaik Öffnen
] Litteratur. Wiener, Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders (Wien 1881); Heinzerling, Grundzüge der Lederbereitung (Braunschw. 1882); Wiener, Die Lohgerberei (2. Aufl., Wien 1890); Käs, Praktisches Lehrbuch der Lohgerberei (Weim. 1891): Scherk
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0276, von Cork-Hafen bis Cormontaigne Öffnen
bedeutende Industrie beschäftigt sich mit Leinweberei, Schiffbau, Maschinenbau, Whiskeybrennerei, Brauerei, Wollspinnerei, Lederbereitung u. a. - C., die Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft, nach Größe und Bevölkerung die dritte Stadt Irlands
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0829, Deutschland (chemische Industrie; Industrie in Papier, Leder, Stroh) Öffnen
ist sie im S. und W. als im N. und O. Ausgezeichnete Ledersorten liefern Mainz und Worms in Rheinhessen. Im preußischen Staat ist die Lederbereitung am bedeutendsten in der Rheinprovinz zu Malmedy, in Westfalen im Siegenschen, in Hessen-Nassau zu Eschwege
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0632, Kaukasien (Bevölkerung, Erwerbszweige) Öffnen
Waffenschmiedearbeiten sind im Rückgang, seitdem Ruhe und Sicherheit in die Thäler Daghestans eingezogen sind. Europäische Fabriken für Seilerwaren, Eisenwaren, Stearin, Baumwollweberei und Lederbereitung sind an mehreren Orten entstanden; die Textilindustrie
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0866, von Knappe bis Knaresborough Öffnen
, namentlich sehr wichtige Arbeiten über die Lederbereitung, geliefert; seine Hauptleistung aber war das vortreffliche "Lehrbuch der chemischen Technologie" (Braunschw. 1847, 2 Bde.; 3. Aufl. 1865-75), welches in bisher unübertroffener Weise
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0612, von Lederfeilen bis Lederschnitt Öffnen
., Berl. 1875); Hausner, Textil-, Kautschuk- und Lederindustrie (Wien 1876); Heinzerling, Grundzüge der Lederbereitung (Braunschw. 1882); Beller, Handbuch der Glaceelederfärberei (2. Aufl., Weim. 1880); Höhnel, Die Gerberrinden (Berl. 1880); Wiener
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0112, von New Harmony bis New Jersey Öffnen
und Lederbereitung. Der Handel mit dem Ausland ist ganz ohne Bedeutung, und der Staat besaß 1886 nur 66 Seeschiffe von 10,891 Ton. Gehalt. Dagegen durchschneiden ihn 1770 km Eisenbahnen. Nach der wenig demokratischen Verfassung ist die exekutive Gewalt
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0382, von Oloron bis Öls Öffnen
.; namentlich Holzsägerei, Branntweinbrennerei, Getreidemüllerei, Lederbereitung und Flachsbrechen werden betrieben. An Schulen und Kirchen mangelt es im Gouvernement verhältnismäßig nicht (1883 zählte man 244 Schulen mit 9735 Schülern, darunter 6
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0151, Sachsen-Meiningen (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
Thätigkeit sind: das Hüttenwesen, die Verfertigung von Holzwaren, Tuchfabrikation, Lederbereitung, Spinnerei und Weberei und Papiermachéfabrikation. Der Hüttenbetrieb (Maximilianshütte
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0499, von Talfourd bis Talisman Öffnen
wird. Neuerdings wird auch T. aus Australien und den La Plata-Staaten zugeführt. Man benutzt T. als Nahrungsmittel, zu Kerzen, zur Darstellung von Stearinsäure und Seife, in der Lederbereitung, zu Schmiermitteln etc. Talg, vegetabilischer, starres
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0525, von Welona bis Welsh rabbit Öffnen
benutzt es auch wie Speck und bei der Lederbereitung; aus der Schwimmblase macht man Leim. Wels, Stadt in Oberösterreich, links an der Traun und an der Staatsbahnlinie Wien-Salzburg, mit Abzweigung von W. nach Passau, Simbach und Aschach, ist Sitz
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0699, von Wißnitz bis Witebsk Öffnen
. Wesentliche Industriezweige sind: Getreidemüllerei, Branntweinbrennerei, Lederbereitung, Bierbrauerei und Tabaksindustrie. Der Handel wird durch die Düna, den Beresinakanal, der die Düna mit dem Dnjepr verbindet, und durch die Eisenbahn von Witebsk nach
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0344, von Albuminate bis Albuquerque Öffnen
sie tadellose Produkte liefert. Die Fabrikation des Ei-Albumins ist nur dann gewinnbringend, wenn man einen gesicherten Absatz für das Eigelb hat, das seine Verwendung in der Konditorei und der Lederbereitung (Glace, Weißleder) findet; für letztern Zweck
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0926, von Beutler bis Bevern Öffnen
einer Meeresbucht, ist mit dem gegenüberliegenden Salem durch eine 460 m lange Brücke verbunden, hat einen guten Hafen, etwa 40 Schuhfabriken, betreibt Lederbereitung und andere Industrie sowie Fischfang und zählt (1890) 10 821 E. Bevern
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0867, Japan (Geschichte) Öffnen
Gemeinschaft des Feuers und Wassers» stehend, als «unrein» verachtet und gemieden, waren die Eta, eine Art von Paria, die sich mit dem Abdecken des gefallenen Viehs, der Lederbereitung u.s.w. beschäftigten. Aber auch sie hatten ihre Rechte, und ihr Haupt
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0915, von Jever bis Jevons Öffnen
- werbfleiß erstreckt sich besonders auf Wollspinnerei, Lederbereitung, Färberei und Brauerei. Der Handel sowie die Pferde- und Rindviehmärkte sind bedeutend. DasIeverland, ein Teil des alten Frieslands, bildet noch jetzt eine eigene Herrschaft
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Tafeln: Seite 0318a, Lov. – Löwe (Raubtier) Öffnen
(Os[#############################] (1889) 7092 [###] darunter 499 M[#########] Brücke über den Soma, Moscheen, 3 Kirchen, [#?#] Handelsmagazine; Lederbereitung und [######] strie. L. wurde 15. Juli 1877 von [###########] setzt, von Osman Pascha 27
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0289, von Stein (Bezirk) bis Stein (Hemr. Friedr. Karl, Freiherr vom) Öffnen
287 Stein (Bezirk) - Stein (Hemr. Friedr. Karl, Freiherr vom) Alpen, an der Linie Laibach-S. (23 km) der Österr. Staatsbahnen, hat (1890) 738, als Gemeinde 2368 slowen. E., Lederbereitung, Anfertigung von Pelzen und groben Zwirnspitzen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0310, von Lämmerfelle bis Lärchenholz Öffnen
im Handel. - Zollfrei. Lämmerfelle kommen in zweierlei Warengattungen, nämlich mit und ohne Wolle, in den Handel und dienen in der letztern Verfassung zur Lederbereitung, namentlich zu Handschuhleder, in der erstem zu Pelzwerk. Für diesen Zweck
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0634, von Ziegenfelle bis Zimt Öffnen
von Iltissen gefertigt werden. - Zoll: Rohe Häute zur Lederbereitung, sowie halb- und ganzgare Ziegen- und Lammfelle zur Pelzwerkbereitung, mit Ausnahme der weißgemachten Angoraziegenfelle, welche der Tarifnummer 28 b angehören, sind zollfrei. Vgl. auch Tarif
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0521, von Gambia bis Gambir Öffnen
. Inseln, s. Tuamotu . Gambir ( Terra japonica ), gelbes Katechu, ein dem Katechu (s. d.) verwandtes Pflanzenextrakt, das vielfach Verwendung in der Lederbereitung und Färberei findet. Es wird namentlich auf Singapur, Malaka, Rio