Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lehrkörper
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.) |
Öffnen |
135
Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.)
alten Colleges, welche, von Grün umgeben und in sich abgeschlossen liegend, ein höchst charakteristisches, mittelalterlich-idyllisches Bild gewähren
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Genialbis Genieschulen |
Öffnen |
, s. Gêne.
Genieschulen, Ingenieurschulen, Schulen, aus denen Genieoffiziere ihre erste Vorbildung oder eine höhere Fachausbildung erhalten. (Die G. sind vielfach mit Artillerieschulen zu einem Lehrkörper vereinigt.) Anstalten der erstern Art
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Gemblouxbis Gemeinde |
Öffnen |
Zwecken und auf andern Gebieten nicht selten als Gemeinden bezeichnet, wie man denn z. B. von einer akademischen G., als der korporativen Vereinigung des akademischen Lehrkörpers und der studierenden Jugend, zu sprechen pflegt. In der Regel versteht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Ordinariae authenticaebis Ordnungsstrafe |
Öffnen |
die ordnungsmäßige Jurisdiktion ausübt; außerdem auf den Universitäten Bezeichnung jedes (ordentlichen) Professors, der in einem Lehrkörper einen der für die verschiedenen Disziplinen festgesetzten Lehrstühle einnimmt. Auch führt ein Professor in jeder
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1020,
Universitäten (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
akademischen Lehrkörpers zu der im wesentlichen noch heute geltenden Verfassung. Danach bilden die ordentlichen Professoren (professores publici ordinarii) als vollberechtigte Mitglieder der vier Fakultäten den akademischen (großen) Senat. Aus ihrer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Universumbis Unkräuter |
Öffnen |
als Unterrichtsminister neue Anordnungen erlassen und durch dieselben die italienischen U., welche halb Lehrkörper, halb Unterrichts- und Prüfungsbehörden nach französischer Weise geworden waren, den deutschen wesentlich angenähert. Sein Nachfolger Coppino hat dieselben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Kallmorgenbis Kangeang |
Öffnen |
eine aktive Miliz von 37,799 Mann mit einem Lehrkörper von 964 Mann.
Die Kriegsflotte besteht aus 7 Dampfern.
Kanala, Hafenstadt auf der Nordostküste voll Neukaledonien, an einer vorzüglichen Bai, welche den schiffbaren Fluß K. und den Negrepa
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Lithophinbis Locle, Le |
Öffnen |
. Vorläufig wurde Ende 1889 die Selbständigkeit des Dorpater Lehrkörpers erheblich beschränkt.^ Zur Litteratur: Bienemann, Die Statthalterzeit in ^iu- und Esthland. 1783-96 (Leipz. 1886).
'Lobatschewsky, Nikolaus, Mathematiker, geb.
1793 zu
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Manchesterbis Marinekonferenz |
Öffnen |
), 3) University College zu Liverpool! (gegründet 1881 und dann an die erstgenannten an- ^ geschlossen). Jedes College hat seinen eignen Ver- ^ waltungs- und Lehrkörper; die Abhaltung von ^ Prüfungen und die Verleihimg der Grade geht
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0869,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
und gelegentliche Schenkungen. Ihr Einkommen belief sich 1890 auf 45899 Pfd. St., während Trinity College 103863 Pfd. St. und St. Johns (das zweitgrößte) 50161 Pfd. St. Einkommen besaß.
Docenten. Der Lehrkörper besteht (Anfang 1894) aus 43 Professoren
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Duhamelbis Duino |
Öffnen |
mit der Professorenschaft, der er
Nepotismus vorwarf, veranlaßten 1877 feine Ent-
fernung aus dem Lehrkörper der Universität. Er
veröffentlichte eine Rcihc kritisch-philos. und natio-
nal-ökonomycher Schrision, worin er als ein An-
hänger des amerik
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Gewerbestatistikbis Gewerbesteuer |
Öffnen |
, der
Lehrkörper bestand aus 18 Professoren, 27 Lehrern,
3 Assistenten: die Sammlungen und die Bibliothek
repräsentieren einen Wert von 200000 M., die
von der Schulkasse verwalteten Stiftungen einen
solchen von 130000 M.
Zu derselben Schulgattung gehören
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Giselabis Giskra |
Öffnen |
der Staatswissenschaften und polit. Verwaltung an der Wiener Universität berufen. In den Märztagen 1848 war
er unter den Mitgliedern des akademischen Lehrkörpers, die sich der Bewegung zuwandten. G. veranlaßte und leitete 13. März die
Bewaffnung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Versuchsanstaltenbis Verteidigung |
Öffnen |
. In dieselbe sind vorerst alle die Advokatur wirklich ausübenden Advokaten, auf ihr Ansuchen aber auch für das Richteramt, die Advokatur oder das Notariat geprüfte Rechtsverständige, sowie alle Doktoren der Rechte, welche Mitglieder des Lehrkörpers
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0426,
Fortbildungskurse |
Öffnen |
Lehrkörpers gestellten An-
trag auf Einrichtung von Volkshochschulkursen ab-
lehnte. Sehr viel Ähnlichkeit mit der UniverLit)-
Nxt6N8ion haben die Lehrgänge des Freien Deutschen
Hochstifts (s. d., Vd. 7) zu Frankfurt a. M., die nach
dem Lehrplan
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0875,
Preußen |
Öffnen |
Lehrern im
Haupt-, 869 Geistlichen und Lehrern im Nebenamte
unterrichtet wurden. 19431 Schüler der zu diesen
Anstalten gehörigen Vorschulen wurden von 563
Lehrern unterrichtet.
Der Lehrkörper der preuß. Universitäten bestand
1895 aus 541
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0995,
Universitäten |
Öffnen |
ist der Lehrkörper in der mediz. Fakultät gewachsen, wozu die immer größere Specialisierung der einzelnen Lehrzweige das ihrige beigetragen hat, außerdem wohl auch noch der Wunsch vieler Ärzte in der Großstadt, durch Erlangung einer Stelle an
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Baltardbis Baltimore (Stadt) |
Öffnen |
hatte sie 89, 1882: 204, 1887: 420, 1892: 517 Hörer. Der Lehrkörper bestand 1887 aus 50 Professoren und Instruktoren. Ferner bestehen 3 Bibliotheken mit 300000 Bänden. Von demselben John Hopkins wurden 3½ Mill. Doll. zur Gründung eines Hospitals
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Buchdruckerschulenbis Buchdruckerwappen |
Öffnen |
u. s. w. Teilweise sind die B. städtisch, teils von Prinzipalvereinigungen errichtet. Der Lehrkörper besteht aus praktischen Fachmännern sowie Volks- und Bürgerschullehrern. Die Schulen sind zumeist in 3 Klassen (1., 2. und 3. Lehrjahr) eingeteilt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Leixõesbis Leland |
Öffnen |
(Lector publicus, lat.), auf einigen deutschen Universitäten Titel der für neuere Sprachen, Musik, Stenographie u. s. w. zur Ergänzung des akademischen Lehrkörpers angestellten Lehrer, deren Lehrfähigkeit zwar geprüft ist, die aber für ihr Amt keines
|