Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lippenpomade
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0120,
Kosmetika |
Öffnen |
. 285,0
Mandelöl 190,0
Benzoeschmalz 525,0.
Lippenpomade siehe "Medizinische Artikel".
Seifen.
Dass es sich in einem Vorschriftenbuch für Drogisten nicht darum handeln kann, spezielle Vorschriften für die Grossfabrikation der Seifen
|
||
84% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0011,
von Schwefel-Seifenbadbis Ceratum labiale rubrum |
Öffnen |
119,0
Chlorkalium 35,0
Chlormagnesium 270,0
Chlorcalcium, geschmolz. 570,0
Jodnatrium 3,0
Bromnatrium 3,0
Ceratum labiale.
Lippenpomade.
Provenceröl 54,0
Wachs 30,0
Wallrat 15,0
Bergamottöl 0,5
Citronenöl 0,5
Wachs und Wallrat werden
|
||
78% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Lippehnebis Lippert |
Öffnen |
. Die Scheibe zieht die Lippe in eine horizontale Lage, bewirkt Schiefwerden und Ausfallen der untern Schneidezähne und beeinflußt die Sprache. Vgl. Tafel "Amerikanische Völker", Fig. 20 u. 21.
Lippenpomade, s. Cerate.
Lippert, Philipp Daniel
|
||
70% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Lippenbändchenbis Lippert |
Öffnen |
Bestreichen mit Lippenpomade oder Vaseline erfordern; endlich der Lippenkrebs, welcher fast ausschließlich die Unterlippe älterer Männer befällt, zunächst als ein kleines höckeriges Knötchen in der Haut der Lippe erscheint,sich sodann
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0340,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
besonders gut zu feinen Pomaden.
Anwendung. Medizinisch zu Suppositorien; als Zusatz zu Lippenpomaden und sonstigen kosmetischen Mitteln.
Prüfung. Durch Geruch und Geschmack, Schmelzpunkt und klare Löslichkeit in kaltem Aether.
Óleum cocos oder Ól
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0795,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
, Hühneraugenringe, Lippenpomade, Pappelpomade, Pechpflaster, Salicyltalg, Senfpapier;
11. Suppositorien (suppositoria) in jeder Form, Kugeln, Stäbchen, Zäpfchen oder dergl. ).
Verzeichniss B.
^[Liste]
Acetanilidum. Antifebrin.
Acida chloracetica
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0150,
Kosmetika |
Öffnen |
144
Kosmetika.
den Lippenpomaden in Blechformen oder Glasröhren ausgegossen. Die Stifte werden nach dem Erkalten an einer Seite zugespitzt und derart in starkes Staniol gewickelt, dass nur die Spitze freibleibt. Als Beispiele genügen folgende
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Cerasusbis Cercle |
Öffnen |
noch sehr viel Anwendung das Ceratum labiale rubrum, die rote Lippenpomade (s. d.).
Ceration (lat.), Überzug eines Körpers mit Wachs; Umwandlung in eine wachsartige Masse durch Feuer oder Auflösung.
Ceratītes de Haan, beschalte fossile
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0801,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
, Heftpflaster, Pechpflaster, Senfpapier, Cold-Cream, Salicyltalg, Lippenpomade, Pappelpomade.
Aus natürlichen Mineralwässern oder aus künstlichen Mineralquellsalzen bereitete Pastillen, einfache Molkenpastillen, Pfefferminzplätzchen
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0180,
Kosmetika |
Öffnen |
hervorrufen können. In diesem Falle wird selbstverständlich das Mundspülen ohne jeden Erfolg bleiben, hier kann nur eine innere Behandlung das Uebel heben.
Für die Pflege des äusseren Mundes, der Lippen, kommen eigentlich nur die sog. Lippenpomaden
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
Kupferalaun
Kupferpräparate
Lac sulfuris, s. Schwefel
Lacticum acidum
Lactucarium
Ladanum
Läusesalbe
Lakritzen
Lamotte's Goldtropfen
Lapis
Latwerge
Lebenselixir
Leber
Lederzucker
Linimente
Lippenpomade, s. Cerate
Liquiritiensaft
Liquor
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0393,
Sachregister |
Öffnen |
47.
- -Saft 47.
Lindenblüthe 200.
Liniment, flüchtiges 14.
Linimentum amoniatum 14.
- volatile. 14.
Lippenpomade 5.
Liquor Plumbi subacetici 1.
Listerine 178.
Lithographenkreide 284.
Löffelkrautspiritus 19.
Löthblock 379
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Cerambycidenbis Ceratodus |
Öffnen |
weißem Wachs zusammengeschmolzen. Ceratum Cetacei (Emplastrum spermatis ceti, C. labiale album, weiße Lippenpomade), aus 2 Teilen gelbem Wachs, 2 Teilen Walrat und 3 Teilen Mandelöl; Ceratum Cetacei rubrum (C. labiale rubrum, rote Lippenpomade), aus 60
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Aufspringen der Hautbis Aufstoßen |
Öffnen |
Mittel dagegen an, z. B. Glycerin, Lippenpomaden, Cold Cream, Vaseline, Lanolin u. dgl. seltener sind innere Mittel nötig, z. B. bei den syphilitischen Hautschrunden.
Aufstand, s. Aufruhr und Insurrektion.
Aufstechen, Operationsmethode, s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0100,
Drogen |
Öffnen |
, Essenzen zur Anfertigung geistiger Getränke, Pepsinwein, Cold-Cream, Lippenpomade und Pappelpomade. Alle übrigen zusammengesetzten und gemischten Arzneimittel, wie z. B. gemischte Thees, Extrakte, Salben, Pflaster, gemischte Pulver etc. dürfen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Aufspringen der Hautbis Aufsteigung, gerade |
Öffnen |
zu scharfen Seife bediene. Tiefe Ritze ätzt man leicht mit Höllenstein; oberflächliches Aufspringen behandelt man mit fettigen Substanzen, Talg, Lippenpomade, süßem Rahm und sogen. Coldcream, am besten aber mit gutem Vaselin.
Aufspringen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Kakaobutterbis Kakodyl |
Öffnen |
aus Stearin nebst Palmitin und Olein und wird sehr langsam ranzig. Man benutzt es zu Salben, Ceraten, Lippenpomade etc.
Kakaomalve, s. v. w. Abroma.
Kakaomasse, s. Schokolade.
Kakaothee, s. Kakaobaum.
Kakaralli, schweres, hartes Holz von Lecythis
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Walpole (Sir Robert)bis Walrückendampfer |
Öffnen |
und Lippenpomade, besonders aber von Luxuskerzen (s. Kerze), endlich als Appreturmittel für Leinenfadenfabriken. Haupthandelsplätze für W. sind Neuyork und Hamburg. Wert im Großhandel etwa 3,5 M. das Kilogramm.
Walratkerze, s. Walrat und Kerze.
Walratöl, s
|