Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Münzregal
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Münzprobebis Münzverbrechen |
Öffnen |
892
Münzprobe - Münzverbrechen.
Münzprobe, s. Feinprobe.
Münzrecht, die Befugnis, das Münzwesen zu ordnen und Münzen schlagen zu lassen. Dasselbe steht heutzutage nur dem Staat zu (s. Münzregal).
Münzregal, das nur dem Staat zustehende
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Münzkabinettbis Münzregal |
Öffnen |
88
Münzkabinett – Münzregal
in Bern Naturwissenschaften und Geschichte und in München und Paris orient. Sprachen. 1852 ging er nach Kairo und trat 1853 zu Alexandria in ein kaufmännisches Geschäft. Als Chef einer Handelsexpedition wurde
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0211,
Volkswirtschaft: Gewerbe und Industrie, Finanzwissenschaft |
Öffnen |
. Domänen
Lotterie
Lotto, s. Lotterie
Matrikel
Militäretat
Münzregal
Niete
Ordinarium
Queen's pipe
Receptor
Regalien
Regie
Schatulle
Schatz
Schatzanweisungen, s. Staatsschulden
Schatzung
Staatsanleihen, s. Staatsschulden
Staatsausgaben
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Agina, Golf vonbis Agio |
Öffnen |
mit minus (-) bezeichnet. Eine Abweichung des Kurses vom Nominalgehalt entstand früher durch eine fiskalische Ausbeutung des Münzregals, wenn man zu einem leichtern Münzfuß überging, d. h. aus alten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0326,
Banken (Zettelbanken) |
Öffnen |
326
Banken (Zettelbanken).
Bankwesen zu ordnen ist, faßt man unter dem Namen Bankpolitik zusammen. Vielfach spricht man auch von einem aus dem Münzregal abgeleiteten Banknotenregal, welches als Recht des Staats, ausschließlich Noten auszugeben
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0291,
Gewerbegesetzgebung (Entwickelung in Frankreich und Deutschland) |
Öffnen |
und Genossenschaften formelle, aus der Natur dieser Unternehmungen folgende Beschränkungen. 4) Betriebsbeschränkungen aus Steuerzwecken zur Durchführung einzelner, von gewerblichen Produzenten zu erhebender indirekter Steuern. 5) Das Münzregal. Im einzelnen läßt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Majakibis Majestätsverbrechen |
Öffnen |
oder die Kriegsherrlichkeit, endlich auch gewisse nutzbare Majestätsrechte oder Regalien (s. d.), wie z. B. das Münzregal. Der Titel M. kommt auch den ebenbürtigen Gemahlinnen der gekrönten Häupter zu und wird in der Regel auch abtretenden Monarchen vorbehalten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Monometerbis Monopol |
Öffnen |
-, das Münzregal etc., bei denen es zum Teil überhaupt nicht auf einen monopolistischen Gewinn abgesehen ist, sondern die freie Konkurrenz nur ausgeschlossen wird, weil sie die dem Gesamtinteresse dienlichen Zustände nicht herbeizuführen vermag, sogar, wie bei
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Münzgewichtbis Münzkunde |
Öffnen |
der Münzen und der Feingehalt derselben bestimmt wird (s. Mark, S. 259 f.).
Münzhoheit, s. Münzregal.
Munzingen, Dorf im bad. Kreis Freiburg i. Br., im Rheinthal, hat Weinbau, Kalksteinbrüche und (1885) 754 Einw. M. ist seit 1874 bekannt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Ägionbis Agiotage |
Öffnen |
212
Ägion - Agiotage
Verlust, den die im Verkehr weniger geschätzte Sorte gegenüber der höher angesetzten erleidet. Zur Zeit der staatlichen Ausnutzung des Münzregals (s. d.) und der allgemeinen Verbreitung sonstiger Münzverschlechterungen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Fisetinbis Fiskus |
Öffnen |
aufzutreten, wenn die Gerechtsame, Gesetze
und Verfassung des Reichs verletzt wurden, z. V.
gegen Mißbrauche des Münzregals, Störungen des
Landfriedens u. s. w. Auch galt in einzelnen deut-
schen Territorien, z. B. den beiden Hessen, ein fis
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0722,
Geld |
Öffnen |
und in der
Schweiz nicht der einzclstaatlicben, sondern der
Bundesgesetzgebung zu. Diese Münzhoheit ist
zu unterscheiden vom Münzregal (s. d.), d. l.
dem ausschließlichen Rechte des Staates Münzen
zu prägen, welches in Deutschland den Einzel-
staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Monophoniebis Monopol |
Öffnen |
. Zweckmäßigerweise sind diese eigentlich staatswirtschaftlichen M. auch nicht in erster Linie nach fiskalischen Gesichtspunkten zu verwalten. Namentlich gilt dies von dem Münzregal (s. d.). Der staatliche Monopolbetrieb der Post ist ebenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Münzfußbis Munzinger |
Öffnen |
Silber oder Gold (dem Fein- oder
Nettogewicht), dann auch die Gewichtsart, mit der man in den Münzstätten die Münzsorten abwägt.
Münzhoheit , s. Münzregal .
Münzhumpen , Münzbecher , Münzpokale , silberne Trinkgefäße in
Form
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Lävulinblaubis Law |
Öffnen |
steigern, überließ man ihr ferner die Pachtung der Staatsgefälle. Sie erhielt allmählich das Tabaksmonopol, die Generalpacht der Steuern, das Münzregal und die Verwaltung der allgemeinen Einnahmen.
Eine außerordentliche Spekulationswut bemächtigte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0460,
Notenbanken |
Öffnen |
, der schon als Inhaber des Münzregals das größte Anrecht darauf besitze. Doch ist andererseits nicht zu leugnen, daß eine solche Staatsbank in kritischen Zeiten den Übergang zur Papiergeldwirtschaft bedenklich erleichtert. Diesem Einwand ist ein anderes
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Münterbis Münze |
Öffnen |
die Staatsregierungen das ausschließliche Münzrecht (Münzregal, s. d.) sich zueigneten. Im Mittelalter, das trotz der Vorrechte der Regierungen im Münzwesen weit größere Miß- ^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0087,
Münze |
Öffnen |
Seite des Münzwesens s. Münzregal und Münzfälschung.
Die Münztechnik oder Münzkunst umfaßt alle Arbeiten zur Herstellung der Münzen. Die heute in den Münzanstalten ausgeübten Operationen sind:
Das Schmelzen. Das Rohmaterial für die Münzlegierungen
|