Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Midgardsschlange
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Jörg (Joseph Edmund)bis Joruba |
Öffnen |
Landratsamtes und eines Amtsgerichts (Landgericht Stade), hat (1890) 1391 evang. E., Post, Telegraph
und evang. Pfarrkirche.
Jörmungandr oder Midgardsschlange , in der nordischen Mythologie die große Schlange,
die um die ganze Erde
|
||
67% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Middle Templebis Mid-Lothian |
Öffnen |
.
Midgardsschlange , s. Jörmungandr .
Midhat Pascha , türk. Staatsmann und Führer der jungtürk. Reformpartei, geb. 1822, erhielt eine gute Schulbildung und trat
1839 als Hilfsschreiber zu Rustschuk in die Civiladministration ein. Er war Kaimakam
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0665,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, ohne die kein echter "Eselsfresser" seinen Christabend feiern kann. Mecklenburg und Pommern backen Plunderbrezeln, ein wunderschönes Gebäck, das auch Anklang an graue Vorzeit mit sich führt. Die Brezel ist immer das Symbol der Midgardsschlange
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Drachbis Drache |
Öffnen |
überhaupt bei allen indogermanischen Völkern. In der nordischen Mythologie umspannt der D. als Midgardsschlange das ganze Erdenrund, die Ewigkeit bezeichnend. Auch in den Sagen des Mittelalters spielt der D. eine große Rolle. In Asien Symbol des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Drache (mythologisch und symbolisch)bis Drache (Papierdrache) |
Öffnen |
Kunst ist seine Darstellung
nicht häusig und stets gemäßigt. In der nordischen
Sage umspannt der D. als Midgardsschlange (s.
Iö'rmungandr) das ganze Erdenrund; in Drachen-
gestalt hütet Fafnir (s.d.) den Nibelungenhort. Inder
altdeutschen Kunst
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Fenisbis Fenster |
Öffnen |
, Fenriswolf, in der nordischen My-
thologie ein Dämon des Meers. Nach dem Be-
rickte der Edda ist er ein Kind Lokis (s. d.) und der
Riesin Angrboda ("Kummerbringerin"), ein Bruder
der Hel und der Midgardsschlange. In seiner Ju-
gend
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Gotterbis Göttergeschick |
Öffnen |
beim Haupte Mimirs Rat. Loki hat seine Fesseln gesprengt und zieht an der Seite der Midgardsschlange, welche die Erde mit Wasser überschüttet, gegen die Götter. Die Reifriesen kommen heran und Surt führt die Feuerriesen zum Kampfe; an der Spitze
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Hektisches Fieberbis Helbig |
Öffnen |
Loki und der Riesin Angrboda, Schwester des Wolfs Fenrir und der erdumgürtenden Midgardsschlange, ward sie einst von Odin in die neunte Welt, nach Niflheim, d. i. Nebelwelt, hinabgeworfen. Hier sammelt sie die Gestorbenen. Ihre Farbe ist bleich
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Lokiećbis Lokomobile |
Öffnen |
Gattin die
Riesin Angrboda. Mit letzterer zeugt er den Wolf Fenrir (s. d.), die Midgardsschlange (s. Jörmungandr ) und die
Hel (s. d.). Die deutsche Mythologie weiß nichts von L. In Rich. Wagners «Ring des Nibelungen» wird er Loge
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0421,
Nordische Mythologie |
Öffnen |
als riesenhafte Schlange, Midgardsschlange, legte, in welchem der Meerriese Ägir mit seiner Gemahlin Ran und seinen neun Töchtern hauste. Die Brücke Bifröst, der Regenbogen, führte von der Erde nach dem Himmel. Die dem Riesengeschlecht entsprossene
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Thor (altnordischer Gott)bis Thorbecke |
Öffnen |
. In demselben Kreise von Dichtern ist ein beliebtes Thema T.s Kampf mit der die Erde umfassenden Midgardsschlange, mit der er auch beim Göttergeschick zu kämpfen hat und von der er getötet wird. In seiner Begleitung befinden sich das blitzschnelle
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Utahseebis Uti possidetis |
Öffnen |
zusammen. Als Herr dieses Reichs nennen die Quellen Utgardloki, zweifellos dieselbe Gestalt wie Loki. Dieser wohnte in einer von eisernen Gittern umgebenen Burg; Logi das Wildfeuer, Hugi der Gedanke, Elli das Alter, die Midgardsschlange, d. i
|