Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Murdoch
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Murdochbis Murger |
Öffnen |
93
Murdoch – Murger
das Segurathal, das eine große Menge Südfrüchte, Mais, Reis und vielerlei Gemüse, Hanf und Seide erzeugt. Auf dem unbewässerten Kulturlande wird außer Getreide viel Olivenöl, Johannisbrot und Wein gewonnen, in den Steppen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0738,
Leuchtgas (Verwendung etc., Nebenprodukte der Gasanstalten; Geschichtliches) |
Öffnen |
in verschlossenen Gefäßen und benutzte seinen Apparat, den er Thermolampe nannte, zur Heizung und Beleuchtung. Er scheiterte an der übertriebenen Vielseitigkeit seiner Projekte, während Murdoch 1792 sein Haus und seine Werkstätte zu Redruth in Cornwall
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Strymonbis Stuart (Geschlecht) |
Öffnen |
. Robert III. starb 1406, und Albany herrschte als Regent für den in England gefangen gehaltenen Jakob I. (s. d.). Nach Albanys Tod (1420) riß sein Sohn Murdoch die Gewalt an sich, bis ihn der 1424 zurückgekehrte Jakob I. 1425 mit allen Angehörigen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Ballhornbis Ballistik |
Öffnen |
, am Moyfluß, 11 km oberhalb dessen Mündung in die Killalabai, hat (1881) 5760 Einw., ist Sitz des katholischen Bischofs von Killala, hat ein bischöfliches Seminar (St. Murdoch's) und einen kleinen Hafen. Zum Hafengebiet gehören (1883) 131 Fischerboote. B
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0458,
Landkarten (Projektionsarten) |
Öffnen |
Nachteilen möglichst freizumachen, rühren von Murdoch her (1758). Die wichtigste Abänderung hat nach dem in Vergessenheit geratenen Vorschlag des Ptolemäos Bonne (1752) eingeführt; sie besteht in dem Auftragen der entsprechenden Längengrade auf jedem
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0884,
Lokomobile (Straßenlokomotiven) |
Öffnen |
alt. Schon um 1770 machte Robinson Versuche, und 1785 baute Murdach ^[richtig: Murdoch oder Murdock (William)] einen Dampfwagen, der mit 12,8 km pro Stunde gelaufen sein soll. Seit jener
^[Abb.: Fig. 9. Betrieb einer Dreschmaschine
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Thomistenbis Thomson |
Öffnen |
Stück: "Alfred", verdient Erwähnung, weil in ihm zuerst das berühmte englische Volkslied "Rule Britannia" vorkommt. Eine Gesamtausgabe von Thomsons Werken erschien zu Edinburg 1768, 4 Bde. (in neuer Ausgabe 1874). Des Dichters Leben beschrieb Murdoch
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Fetbis Fische |
Öffnen |
zugesichert ward. Doch erlosch der Titel schon 1425 durch die Verurteilung Murdochs, des Sohns jenes Roberts von Albany, wegen Hochverrats, obwohl noch direkte männliche Nachkommen dieses jüngern Sohns des 4. Earls von F. existieren (es sind die heutigen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
Claude Chappe.
1794 Kupolofen J.^[John] Wilkinson.
1796 Lithographie Alois Senefelder.
1796 Schwefelkohlenstoff Lampadius.
1798 Beleuchtung mit Steinkohlengas Will. Murdoch.
1799 Chlorkalkfabrikation Ch. Tennant.
1800 Voltasche Säule od
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Gasätherbis Gasbeleuchtung |
Öffnen |
, die sie beute besitzt.
W. Murdoch, ein engl. Ingenieur, versuchte zuerst
die Darstellung von Leucbtgas in größerm Maß-
stabe, was ibm mit Hilfe seines Schülers Z. Elegg
auch gelang. Gleichzeitig mit ihnen macbte in Frank-
reich Le Bon Versuche, Leucktgas
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Jakob Eduardbis Jakob V. (König von Schottland) |
Öffnen |
von Albany (s. Stuart ), nach Frankreich geflüchtet werden sollte.
Auch nach seines Vaters Tode (1406) wurde er in der Haft zurückgehalten, während Albany und nach ihm (1420) dessen Sohn Murdoch
(s. Stuart ) das Regiment führten. Als die Engländer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Thomson (James)bis Thomson (Thomas) |
Öffnen |
schrieb er "The castle of indolence", ein allegorisches, aber sehr unbedeutendes Gedicht in Spensers Weise. Gesamtausgaben seiner Werke erschienen zu Edinburgh 1768 (4 Bde.), 1788 (3 Bde.), 1833 (4 Bde.), 1870 (2 Bde.). Sein Leben von Patrick Murdoch
|