Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nachbarrecht
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Nabopolassarbis Nachbarrecht |
Öffnen |
965
Nabopolassar - Nachbarrecht.
den Thron erhoben, vollendete die Flußmauern in Babylon, wurde 538 von Kyros besiegt und bei der Einnahme von Babylon getötet.
Nabopolassar, König von Babylonien, machte sich nach dem Tode des assyrischen
|
||
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Nabonidbis Nachbaur |
Öffnen |
.
Nachbarlosung, s. Losung (juristisch).
Nachbarrecht, der Inbegriff der Rechtsgrundsätze, welche sich auf das Verhältnis der benachbarten Grundeigentümer beziehen. Hierher gehören die Bestimmungen über Grenze (s. d.) und Notweg (s. d.). Ferner
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0203,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verwaltung. Völkerrecht) |
Öffnen |
Allmande
Allmende, s. Allmande
Banlieue
Kommunität
Markwald
Nachbarrecht
Gemeinheitstheilung
Kämmerei
Kommunalgarde
Einwohner.
Beisassen
Ehrenbürger
Forensis
Gemeindebeisassen
Schutzbürger
Schutzgenossen
Schutzverwandte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Württemberg (August, Prinz von)bis Württemb.-Bayr. Dampfschiffahrtsanstalt |
Öffnen |
Gesetzesentwurf über das landwirtschaftliche Nachbarrecht scheiterte an der Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden Kammern. Bei den Landtagswahlen vom 9. Jan. 1889 gewannen die Deutsche und die Landespartei vier weitere Sitze. Der neue Landtag
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Heimatsamtbis Heimdall |
Öffnen |
das Gemeindebürgerrecht (Gemeinde-, Nachbarrecht) gegen ein geringeres Bürgergeld erlangt als der Fremde. Endlich ist zu beachten, daß infolge bayrischen Reservatrechts die Reichsgesetze über die Beseitigung der polizeilichen Beschränkungen der Eheschließung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
Eigentum |
Öffnen |
.
Übrigens lassen sich nicht alle Konsequenzen des
unbegrenzten Herrschaftsrechts über die Sache, ins-
besondere die Grundstücke durchführen. Das nach-
barliche Zusammenleben wird nur durch die wechsel-
seitigen nachbarrechtlichen Beschränkungen ermög
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Fenstergeldbis Fentsch |
Öffnen |
und geschlossen werden können. In neuerer
Zeit sind diese F. durch die Rollladen oder Roll-
jalousien (s. Jalousie) verdrängt worden.
Fensterrecht oder Lichtrecht, der Inbegriff
derjenigen gesetzlichen Vorschriften nachbarrechtlicher
Natur, welche
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0873,
Württemberg (Geschichte) |
Öffnen |
des allgemeinen Sportelgesetzes vom 24. März 1881, die Gesetzentwürfe über landwirtschaftliches Nachbarrecht, über Grund-, Gebäude- und Gewerbesteuer und über die Rechtsverhältnisse der Staatsbeamten genehmigt. Die im Dez. 1886 von der Zweiten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Legalbis Legat |
Öffnen |
für die aus dem Nachbarrecht sich ergebenden Berechtigungen, denen, zufolge der eine Nachbar etwas zu dulden oder zu unterlassen hat, was auf dem Grundstück des andern Nachbarn geschieht und seine Einwirkung auf jenes Grundstück erstreckt, wie Duldung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0404,
Codex |
Öffnen |
Aufhebung der Schuldhaft, vom 27. Febr. 1880 über die Mobiliarwerte der Bevormundeten, vom 20. Aug. 1881 betreffend den Code rural (nachbarrechtliche Servituten), vom 27. Juli 1884 über Wiedereinführung der Ehescheidung und vom 14. April 1886 über
|