Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Panaro hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0648, von Panard bis Panckoucke Öffnen
., eine Auswahl 1803, 3 Bde. Panaritium, s. Fingerentzündung. Panaro, Fluß in Italien, entspringt als Scoltenna am Fiumalbopaß der Apenninen, durchströmt die Provinz Modena in nördlicher und nordöstlicher Richtung und mündet bei Bondeno in den Po di Volano
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0093, Geographie: Italien Öffnen
Ripuaria Elsa Enza Era Esino Flumendosa Foglia Fortore Frassine Fratta, s. Frassine Garigliano Giaretta Lambra Lamone Livenza Maira Metauro Mincio Montone Musone 1), 2) Nera Ofanta Oglio Olona Ombrone Orco Panaro Pescara 1
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0958, von Modena (Provinz und Stadt) bis Modenzeitungen Öffnen
. wird die Provinz von der Secchia und dem Panaro, die zum Po gehen, durchflossen. Haupterwerbszweige sind Ackerbau, Obst- und Weinbau, Vieh-, Geflügel- und Seidenzucht, Gerberei, Branntweinbrennerei, Herstellung von Pökelfleisch und Wurstwaren. – 2
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0265, von Filzkrankheit der Pflanzen bis Finalisieren Öffnen
Mirandola, auf einer Insel des Panaro, mit einem Gymnasium, Waisenhaus, (1881) 4477 Einw. und Viehhandel. Finalis (lat.), in der ältern Musiktheorie Name der Schlußnote, d. h. des Haupttons der Tonart als des allein schlußfähigen. Finalisieren
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0144, von Poa bis Pobjedonoszew Öffnen
144 Poa - Pobjedonoszew. der schiffbarste ist, ein Arm abzweigt, welcher kanalisiert als Po di Volano und Po di Primaro, der eine nördlich, der andre südlich von den Lagunen von Comacchio, den Panaro, Reno und andre Apenninenflüsse aufnehmend
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0672, Apenninen Öffnen
Thälern sanft zum Po ab und enthält die Quellen der Trebbia, des Taro, der Secchia und des Panaro, welche alle dem Po zufließen. Die höchsten Spitzen dieses von verhältnismäßig wenigen Pässen (von denen die Bocchetta bei Genua [790 m
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0170, von Bolletten bis Bologna Öffnen
, die nördliche Ebene und das südliche Gebirgsland der Apenninen, die im Corno delle Scale ca. 2000 m Höhe erreichen. Zahlreiche kleine Flüsse, die alle zum Pogebiet gehören: Reno, Panaro, Savena, Sillaro, Santerno etc., bewässern es; außerdem ist die Ebene
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0159, von Ferrand bis Ferrara Öffnen
und wird vom Po und mehreren südlichen Armen desselben (Po di Goro, Po di Volano, Po di Primaro etc.), von den Zuflüssen der letztern, wie Panaro, Reno etc., sowie von zahlreichen behufs Entwässerung des Landes mit großen Kosten angelegten Kanälen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0258, von Fiji Islands bis Filarete Öffnen
und 1814 als Adjutant Murats mit diplomatischen Sendungen nach Wien und Paris beauftragt. 1815 wieder im aktiven Militärdienst, war er Murats Generaladjutant im Feldzug gegen die Österreicher und wurde bei der Erstürmung der Brücke über den Panaro
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0701, von Modegewürz bis Modena Öffnen
. Die südliche Hälfte der Provinz wird vom Apennin (Monte Cimone, 2160 m) mit seinen Ausläufern erfüllt; der nördliche Teil gehört der Ebene des Po an, welchem die Secchia und der Panaro zufließen. Die Ebene wird außerdem von zahlreichen Bewässerungskanälen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0702, von Modena (Herzogtum) bis Modena (Stadt) Öffnen
in M." (Modena 1860, 3 Bde.). Modĕna, Hauptstadt der Provinz und des ehemaligen Herzogtums M., liegt in der Mitte einer weiten, schönen Ebene, zwischen den Flüssen Panaro und Secchia, ist gut gebaut und mit Wällen umgeben, welche meistens
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0793, von Sebastos bis Seceders Öffnen
nordöstlicher Richtung die Provinzen Reggio, Modena und Mantua und fällt unterhalb der Minciomündung rechts in den Po. Er steht durch Kanäle mit dem Panaro und Po in Verbindung. Secco (ital.), trocken; al s. (richtiger a s.) malen, auf trocknem Grund malen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0968, von Schwaiganger bis Seckau Öffnen
plaqu68, Rückenmarks 8(!l6r(itica, Auge 74,2 lkrankheiten Scogli dei Ciclopi, Aci reale Scoglitti, Vittoria 1) Scoltenna (Fluß), Panaro ' Scone (Stadt), Schottland 616,2 8<20P, Englische Litteratur 644,1 Scopi, Lukmanier
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0797, von Finale nell' Emilia bis Finanzen Öffnen
795 Finale nell' Emilia - Finanzen war Hauptort der Markgrasschaft der Carretto, kam 1712 durch Kauf an Genua, 1745 an Sardinien. Finale nell' Gmitta, Stadt im Kreis Miran- dola der ital. Provinz Modena, am Panaro und an
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0742, Italien (Geologisches. Gewässer) Öffnen
die bedeutendsten im Nordapennin zwischen Panaro und Enza. Während die durch die vulkanische Thätigkeit veranlaßte Gefahr gegenwärtig auf Vesuv und Ätna sich beschränkt, ist d!e Erdbebengefahr viel weiter verbreitet. Ganz I. unterliegt mehr oder minder fast
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0213, von Pneumoperikardium bis Pobjedonoßzew Öffnen
und rechts von Modena her die Secchia. Weiter abwärts teilt sich der Po zuerst in der Provinz Ferrara, wo rechts der Po di Volano abgeht, der den Panaro aufnimmt, sich bei Ferrara wieder teilt, rechts Po di Primaro genannt, dem der Reno zugeht; diese
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0957, von Modeldruck bis Modena (Herzogtum) Öffnen
und Verzierungen als Vorlagen zum Sticken. Modĕna, bis 1859 souveränes ital. Herzogtum, das die fruchtbare Ebene, welche der Panaro bewässert, umfaßte und zwischen dem Lombardisch-Venetianischen Königreich, dem Kirchenstaat, dem Großherzogtum Toscana, dem