Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pata
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Patabis Patapsco |
Öffnen |
945
Pata - Patapsco
Pata, die größte der Nitu^Inseln, s. Patta.
. Pataca, altere brasil. Silbermüuzc von 640 Re'is
^ 1,ä8 M. P. (Patacka, Patato), in Ägypten
und Abessinien der Maria-Theresien-Tbaler (s. d.).
Plttacao (spr. -käung
|
||
40% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Altorfbis Altranstädt |
Öffnen |
. Georgsbrunnen. – Vgl. Pichlmaier, A., Kurze Geschichte des Ortes und der Wallfahrt (3. Aufl., Altötting 1890); A., dessen Geschichte und Sehenswürdigkeiten (neueste Ausg., ebd. 1894).
Alt-Pata, s. Paka.
Altpersische Sprache, s. Iranische Sprachen
|
||
35% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Pastorbis Patagonien |
Öffnen |
. und einem von europäischen Handelsschiffen vielbesuchten Hafen.
Pata, Insel, s. Patta.
Pataca (Peça), brasil. Silbermünze, = ⅓ Patacão = 1,4792 Mark; in Portugal Name des span. Piasters; in Ägypten und Abessinien Name des sogen. Mariatheresienthalers (s. d
|
||
21% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Patronenpapierbis Patti |
Öffnen |
, C15H26O ,
der krystallinische Bestandteil des Patschuliöls, schmilzt bei 59° und s iedet bei 206°.
Patschŭliöl , s. Pogostemon .
Patt (vom ital. patto , Vertrag), s. Schachspiel .
Patta ( Pata ), die größte der Witu
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Mancipationbis Mandalai |
Öffnen |
).
Manco (ital.), das Fehlende, der Abgang an Gewicht und Maß von Waren, auch an Geld.
Manda, Insel an der ostafrikan. Küste, von der Insel Lamu nur durch einen schmalen Kanal getrennt und mit den benachbarten Pata, Kweio u. a. zu dem unter deutschem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Chrysothrixbis Chun |
Öffnen |
Ocean. schloß, s. Schloß.
Chubbschlotz (spr. tschöbb-), ein Sicherheits-
Chubut (spr. tschu-). 1) Großer Fluß Pata-
gomens, entspringt mit mehrern Armen am Ostab-
dang der Anden zwischen 42 und 43,5" südl. Br.,
flieh: nach
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0109,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
Mascarenhas
Maskarenen
Bourbon, Ile
Saint-Denis 3)
Saint-Paul
Saint-Pierre 7)
Ile de France, s. Mauritius
Ile de la Réunion, s. Bourbon, Ile
Mauritius
Port Louis 2)
Réunion, s. Bourbon, Ile
Rodriguez
Nossi Bé
Pata
Pemba
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Patroklosbis Patta |
Öffnen |
Spieler gar nichts oder nur den König ziehen kann, denselben aber bei jedem Zug in Schach setzen würde.
Patta (Pata), Insel an der ostafrikas Küste, unter 2° 5' südl. Br. und 41° 5' östl. L. v. Gr., nördlich von Witu, in der Mandabucht, ist 52 km
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Handelssperrebis Handelssprachen |
Öffnen |
herrscht in den
ehemaligen span. Kolonien vom nördl. Meriko an
längs der Westküste Amerikas bis Chile und Pata-
gonien, ferner auf den Philippinen und teilweise in
Westindien; das Portugiesische in Brasilien und
den portug. Kolonien, das Holländische
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Küstenansichtenbis Küstenbatterien |
Öffnen |
der
Flachküsten findet sich am Meerbusen von Venedig,
im südl., südwestl. und nördl. Frankreich, in Holland,
Norddeutschland, Dänemark, im östl. China, in Per-
sien, Arabien, im größten Teil von Afrika, in Pata-
gonien, Guayana, am Meerbusen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Rio (Ercole del)bis Rio de Janeiro |
Öffnen |
(40 km lang, 20 km breit) und mündet süd-
lich von Valdivia. Von den 140 km sind 80 schiffbar.
Nio Chico (spr. tschihko), Fluß in Süd-Pata-
gonien in der Gobernacion Santa Cruz, entspringt
untcr 49° südl. Vr. in den Anden, nimmt von links
den
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rio Negrobis Ripon (Frederick John Robinson, Graf von) |
Öffnen |
bereits der pata-
gonischen Hochebene an, welche sich gegen O. zum
Meere, zum Golso de San Matias, senkt. Von den
Anden auslausende Höhenzüge, wie die Sierra
Vacheta, Sierra Uttak, begrenzen als Randstufen
das patagonische Hochland gegen das Meer
|