Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rädelsführer
hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Raddoppiamentobis Rademacher |
Öffnen |
. Radagaisus.
Radein, Badeort in Steiermark, Bezirkshauptmannschaft Luttenberg, mit reichem, Natron und Lithion enthaltendem Säuerling und (1881) 486 Einw.
Rädelerz, s. Bournonit.
Rädelsführer (Dux criminis), Anführer, Anstifter, z. B. bei
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0199,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht. Proceß) |
Öffnen |
Konjuration
Laesae majestatis crimen, s. Majestätsverbrechen
Landesverrath, s. Majestätsverbrechen
Majestätsbeleidigung, s. Majestätsverbrechen
Politische Verbrechen, s. Majestätsverbrechen
Rädelsführer
Rebell
Staatsverbrechen, s
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Aufrechnungbis Aufsatz, schriftlicher |
Öffnen |
nicht erforderlich. Als Strafe soll für jeden Teilnehmer Gefängnisstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, für die Rädelsführer und diejenigen Aufrührer aber, welche die eigentliche Widersetzungs- oder Nötigungshandlung selbst verübten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Bolivianobis Bolletrieholz |
Öffnen |
. Schon im Oktober d. J. machten die Demokraten einen neuen Aufstandsversuch, der aber rasch unterdrückt ward und den Rädelsführern das Leben kostete. 1868 wurde eine neue Konstitution vereinbart, die aber Melgarejo schon im Februar 1869 wieder
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Borstenfäulebis Bortenweberei |
Öffnen |
befahl, die Fahnen der aufständischen Bataillone verbrennen und sieben Rädelsführer erschießen zu lassen. B. hatte aber eigenmächtig versprochen, die Fahnen nicht zu verbrennen, und ließ Blüchers wiederholte Order unbefolgt. Er wurde daher
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Dürfenbis Durham |
Öffnen |
, fast diktatorischer Vollmacht ernannt und wußte durch ebenso energische wie kluge Maßregeln den Sturm in Kanada zu beschwören. Da er aber eine Anzahl Rädelsführer des Aufstandes durch Ordonnanz nach der Insel Bermuda verbannte, so wurde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Favusbis Fay |
Öffnen |
s. v. w. Hauptperson, Rädelsführer.
Fay, Joseph, Maler, geb. 10. Aug. 1813 zu Köln, bildete sich auf der Düsseldorfer Akademie und in Paris zum Historienmaler und trat 1840 mit einem Gemälde: Simson und Delila, auf. Darauf erwarb er sich
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0794,
Großbritannien (Geschichte: Heinrich IV., Heinrich V.) |
Öffnen |
nach, erstickte einen Aufstand derselben 1414 im Keim und ließ die ergriffenen Rädelsführer hinrichten. Unmittelbar darauf erneuerte er die Ansprüche Eduards III. auf den französischen Thron, indem er die innern Zerrüttungen Frankreichs unter dem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Landfriedensbruchbis Landgericht |
Öffnen |
. Die Rädelsführer sowie diejenigen, welche Gewaltthätigkeiten gegen Personen begangen oder Sachen geplündert, vernichtet oder zerstört haben, werden mit Zuchthaus von einem bis zu zehn Jahren und bei mildernden Umständen mit Gefängnisstrafe nicht unter
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0690,
Leo (Päpste: L. I.-X.) |
Öffnen |
nach Karls Tode die Römer aufs neue (814) empörten, ließ er die Rädelsführer hinrichten. Er starb im Juni 816. Sein Tag ist der 12. Juni. Seine Briefe an Karl d. Gr. hat zuerst Conring (Helmst. 1647 u. 1655) herausgegeben.
4) L. IV., ebenfalls ein
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0583,
Michelangelo |
Öffnen |
583
Michelangelo.
gründete in Paris eine Schule. Beim Ausbruch der Kommune 1871 trat Louise M. entschlossen den radikalsten Rädelsführern zur Seite, wurde gefangen genommen und zur Deportation nach Numea verurteilt, von wo sie 1880 infolge
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Pepsinbis Perambulator |
Öffnen |
. 1875 meuchlings ermordet. Zur Bestrafung der Schuldigen entsandte England Truppen, und im März 1876 waren die Rädelsführer gefallen; indessen stand England nun davon ab, das Land in eigne Verwaltung zu nehmen.
Peraktion (lat.), Durchführung
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0180,
Polen (Geschichte bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
in Posen kam ihr die preußische Regierung zuvor, ließ die Rädelsführer, unter ihnen den zum Anführer erkornen Mieroslawski, verhaften und durch einen Staatsgerichtshof aburteilen (Polenprozeß 1847). In Galizien aber wendeten sich die Bauern und die Ruthenen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Polizeiaufsichtbis Poliziano |
Öffnen |
übergegangen ist, kann nach dem deutschen Strafgesetzbuch (§ 38, 39, 361) nur in den gesetzlich bestimmten Fällen ausgesprochen werden, namentlich gegen die Rädelsführer bei einem Landfriedensbruch oder bei einer öffentlichen Zusammenrottung zum Zweck des
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0137,
Sachsen (Geschichte des Königreichs bis 1833) |
Öffnen |
Erschießung von sieben Rädelsführern die Teilung, und die in Osnabrück neuformierte sächsische Armee nahm, 16,000 Mann stark, 1815 noch an der Blockade von Schlettstadt und Neubreisach teil. Am 7. Juni kehrte der König Friedrich August nach Dresden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Teilbaubis Teiresias |
Öffnen |
(Rädelsführer) sind beim Hochverrat und beim Landfriedensbruch vom Gesetz als besonders strafbar bezeichnet. Die Bande ist nach dem Reichsstrafgesetzbuch an und für sich nicht strafbar. Dagegen macht die bandenmäßige Ausführung den Diebstahl und den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Uruguaybis Urungu |
Öffnen |
. Der Aufstand, welcher mit dieser Blutthat eingeleitet werden sollte, mißlang jedoch, und die Rädelsführer wurden noch an demselben Tag standrechtlich erschossen. Der Senat ernannte nun den Bruder des Ermordeten, Manuel Flores, zum provisorischen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
. Juni 1774 ab gesperrt und die bisherige Verfassung von Massachusetts aufgehoben werden solle. Zugleich wurde General Gage mit vier Regimentern abgeschickt, um Boston zu besetzen und sich der Rädelsführer der Rebellion zu bemächtigen. Er fand
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0381,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
ist, aufklärend und berichtigend einzuwirken geeignet ist. In der Kommission stieß die Vorlage durch die in ihr nicht vorgesehene Vollstreckbarkeit der Schiedssprüche auf Widerspruch. Es wurde erörtert, ob nicht wenigstens gegenüber den Rädelsführern
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0817,
Russisches Reich (Eroberungen in Zentralasien) |
Öffnen |
Schutze der Grenzen und zur Erhaltung der Kirgisen in Botmäßigkeit. Dieser Zweck wurde nicht erreicht: Chiwa schürte die Unruhen im russischen Gebiet und bot auch den Rädelsführern eine gesicherte Zuflucht. Deshalb wurde der General Perowski
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0161,
China (Überschwemmungen, Staatsmänner, Außenhandel) |
Öffnen |
gipfelte in dem Überfall des großen Passagierdampfers Namoa 10. Dez. 1890 unweit Hongkong. Den Bemühungen der englischen Polizei gelang es später, der Rädelsführer habhaft zu werden, und die chinesischen Behörden des Festlandes in der Nähe Hongkongs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
Vasallenstciate ^.a-nipur, infolgedessen der britische Zivilkommissar Quinton und mehrere hundert Offiziere und Soldaten 23. März ermordet worden waren, nach kurzer Zeit niedergeschlagen: die Rädelsführer wurden hin-gerichtet, der Regent abgesetzt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sträflingsfürsorgebis Straits Settlements |
Öffnen |
durch Truppen aus Indien und China die Ruhe wiederhergestellt und die Rädelsführer eingerichtet, eingekerkert oder nach den Se^ schellen deportiert, unter den letztern auch der Sul- tan Abdullah. Seit jener Ieit ist die Ruhe nicht! wieder gestört worden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0580,
Anarchismus |
Öffnen |
zahlreiche Tote und Verwundete gab. Da griff die Regierung energisch ein. Die Rädelsführer wurden verhaftet und vier von ihnen 11. Nov. 1887 in Chicago hingerichtet. Damit war dem A. ein empfindlicher Schlag versetzt, und die Arbeiterkreise sagten sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Aufruhraktebis Aufschließen |
Öffnen |
97
Aufruhrakte - Aufschließen
welcher Widersetzlichkeiten (s. d.) begangen werden. Strafe: Gefängnis nicht unter 6 Monaten, gegen die Rädelsführer Zuchthans bis zu 10 Jahren mit fakultativer Polizeiaufsicht, Todesstrafe für Anstifter
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0213,
China (Geschichte) |
Öffnen |
Geschwader zusammen. Darauf hin erfolgte im Mai 1876 die Absetzung der schuldigen Beamten sowie die Hinrichtung zweier Rädelsführer der Räuber. In dem zunächst
mit England abgeschlossenen Vertrage von Tschi-fu (17
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0215,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
engl., ein deutsches und ein franz. Kanonenboot verstärkten. Einige der Rädelsführer wurden verhaftet und hingerichtet. Bald darauf machte sich auch an andern
Orten die Bewegung gegen die Christen geltend; 24. M ai wurden kath
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0341,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
sich zu greifen. Eine Verschwörung in Athen ward
rechtzeitig entdeckt. Das Heer, die Heilige Synode und die Kammern erklärten sich für die Regierung. Nach einer förmlichen Belagerung
mußte Nauplia 20. April kapitulieren. Die Rädelsführer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Puerto-Pozobis Pugatschew |
Öffnen |
Hauptheer abzuschneiden. Von seinen eigenen
Anhängern verraten, wurde P. durch Michelson nach
Moskau gebracht, wo ihn ein Kriegsgericht zum
Tode verurteilte. P. wurde 21. Jan. 1775 nebst den
Rädelsführern zu Moskau hingerichtet. Gutzkow
hat
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Radebis Raeder |
Öffnen |
. - Vgl. Mitteregger, Der Radeiner
Sauerbrunnen und der Kurort"R. (Radein 1889);
Höhn und Reibenschuh, Der Kurort R. (Wien 1890).
Rädelsführer, Führer eines Rädchens, d. i.
eines Kreises Zusammenstehender, im engern Sinne
der Anführer bei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Temerinbis Temir-Chan-Schura |
Öffnen |
ließ die Stadt befestigen. Vor den Thoren der Stadt ward 1514 der Bauernanführer Georg Dózsa (s. d.) geschlagen, gefangen und nebst 40 andern Rädelsführern hingerichtet. Von dem Beglerbeg Mohammed Sokolli 1551 fruchtlos belagert, wurde T. 1552 vom
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Krolopbis Kuchen |
Öffnen |
und die zur Todesstrafe oder langer
Kerkerhaft verurteilten Rädelsführer der Johannes-
burger im Mai und Juni 1896 vollkommen be-
gnadigte. K. verbindet mit der Charakterfestigkeit
und Frömmigkeit und auch Starrköpfigkeit eines
eckten Bureu
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Plumbumbis Plutarch |
Öffnen |
, in minder schweren Fällen lebenslängliches Zuchthaus ein. In gleicher Weise werden die Rädelsführer bestraft, wenn die That von mehrern begangen wird. (S. auch Beute.)
Plungerkolben, s. Kolben (im Maschinenbau).
Plurāl (lat.), s. Numerus.
Plurāle
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Mevaniabis Mexikaner |
Öffnen |
838
Mevania - Mexikaner
Widerstand zu leisten. Strafe: Gefängnis bis zu 4 Jahren, für die Rädelsführer Zuchthaus bis zu 5) Jahren; im Falle mildernder Umstände Gefängnis und bei einfacher M. auch Geldstrafe bis zu 600 M. (§§. 87-91
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Münzenbergbis Münzfälschung |
Öffnen |
mit
andern Rädelsführern, darunter Pfeifer, enthauptet. – Vgl. Seidemann, Thomas M. (Dresd. und Lpz. 1842); Falckenheiner, Philipp der Großmütige im Bauernkriege (Marburg
1887); Merx, Thomas M. und Heinrich Pfeiffer (Gött. 1889
|