Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Remittieren
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Remdabis Remontieren |
Öffnen |
unvollständiger Nachlaß des Fiebers etc.
Remitténden (lat.), s. Remittieren.
Remittens (lat.), s. v. w. Wechselfieber.
Remittieren (lat.), zurücksenden; Geld oder Wechsel übermachen; daher Remittent, im weitern Sinn jeder, welcher einen Wechsel
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Arbitbis Arboga |
Öffnen |
seinem eigenen Kurse auf Wien dorthin Wechsel schicken (Rimessen machen oder remittieren) oder zum dortigen Kurs auf Leipzig auf sich Wechsel (Tratten) ausstellen (trassieren) lassen. Umgekehrt kann es bei einer Forderung in Wien zwischen seiner Tratte
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Applizierenbis Apprêt |
Öffnen |
der eine auf 300, der andre auf 54 Mk. lautet, so ist der letztere ein A., insofern durch sein Hinzukommen die Schuld auf den Punkt (à point) ausgeglichen wird. In diesem Sinn heißt par appoint oder per appunto remittieren (Wechsel senden) oder trassieren (Wechsel
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Bankerottbis Bankier |
Öffnen |
- und Verkauf von Münzmetallen und Effekten aller Art, Trassieren und Remittieren von Wechseln für eigne und fremde Rechnung etc. Die großen Bankierhäuser, welche über bedeutende Kapitalien verfügen, befassen sich mit größern Finanzoperationen, einige
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0575,
Buchhandel (Geschäftsbetrieb des deutschen Buchhandels) |
Öffnen |
Korporationen) eingeliefert, welche sie sortiert und den betreffenden Kommissionären der Adressaten zustellt. Die Nachbestellungen geschehen entweder "à condition", d. h. mit dem Beding, den unabgesetzten Teil der Bestellung wieder "remittieren" (an den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Dispensarybis Disposition |
Öffnen |
, um sich gegen alle Nachteile zu sichern, den Absender benachrichtigt, daß man ihm dieselbe hiermit wieder zur Disposition stelle; im Buchhandel beim Remittieren zurückbehaltene, dem Verleger zur Verfügung (Disposition) gestellte Bücher, welche
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0461,
Wechsel (Protest, Regreß) |
Öffnen |
461
Wechsel (Protest, Regreß).
selnehmer denselben weiter begeben (remittieren) kann. Der Remittent bemerkt diese Eigentumsübertragung auf der Rückseite (in dorso) des Dokuments, und da hiervon diese Übertragung Indossament oder Giro genannt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Pektinikorniabis Pétau |
Öffnen |
(Reis'e'der), Asien (Vd. 17) 56,i
Pepinsee, Mississippi 673,2
Pepoli, Manetta (Gräfin), Albom
- Al. (Graf), Iwi. Litt. 97,1
Pe-Ra, Heliopolis 2)
Perahta, Berchta ^bahnen 377,1
Perambulatorsystem, Straßeneiscn-
I^6l apMiiw remittieren
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Appius Claudius Cäcusbis Appoint |
Öffnen |
par appoint oder per appunto remittiere (Wechsel sende) oder trassiere (Wechsel ausstelle), wenn man genau den Saldo oder Rest durch eine Forderung (oder Rechnung) übermacht oder durch Wechselausstellung erhebt. In der neuern Zeit nennt man gemeinhin
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0679,
Buchhandel |
Öffnen |
der Sortimenter das Recht hatte, diese in Rechnung empfangenen Bücher bis zur nächsten Leipziger Ostermesse zu behalten, dann aber verpflichtet war, zu bezahlen oder zurückzusenden (zu remittieren). Diese Geschäftsweise bildet noch gegenwärtig
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Remisbis Remonten |
Öffnen |
, vorausgesetzt, daß der Wechsel
rechtzeitig protestiert oder der Protest vom Aus-
steller erlassen ist. (S. Wechselprotest und Rimesse.)
Remittieren (lat.), zurücksenden (s. Remitten-
den); Geld oder Wechsel übermachen (s. Nemittent
und Rimesse
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rillenschienenbis Rinde |
Öffnen |
die Übersendung von Geld oder
Wechseln; namentlich aber werden die Wechsel selbst
als R. bezeichnet, welche man an Zahlungsstatt
oder zum Verlaufe an andere schickt. Daher beißt
remittieren soviel wie Wechsel übersenden, über
R. für fremde Rechnung, fog
|