Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sackville
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Säckenbis Sacramento |
Öffnen |
der Begattung in die Puppenhülse zurück und legt in dieser und in dem Sack seine Eier ab. Die jungen Räupchen spinnen alsbald einen Sack, bleiben aber noch lange beisammen.
Sackville (spr. ssäckwill), Familie, s. Dorset.
Sackwassersucht (falsche
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
(dorsum) gehörig, darauf bezüglich, am Rücken gelegen.
Dorsch, Fisch, s. Schellfisch.
Dorsch, Pflanze, s. Raps.
Dorset (spr. dórsset), 1) Thomas Sackville, erster Graf von, aus einer normännischen Familie abstammend, geb. 1527 zu Witham in Sussex
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Dorregaraybis Dorset |
Öffnen |
.) und Sackville. Der
erste Graf von D. aus letzterm Hause war Thomas
Sackville, geb. 1536, der als Lord Buckhurst ins
Oberhaus trat. Er wurde nach seines Gegners Lei-
cester Tod von Elisabeth zum Großschatzmeister und
von Jakob I. zum Grafenv 0 nD. erhoben
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
1-4)
5) Lord John
6) Lord Odo
Sackville, s. Dorset
Salisbury 1), 2)
Seymour
Sheffield, John, s. Buckingham 3)
Somerset
Stuart (schott. Geschl.)
Sutherland
Tudor
Warwick
Wellesley
Staatsmänner.
Abbot, 3) s. Colchester
Abercorn
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0131,
Englische Litteratur |
Öffnen |
. 1870). Mag man auch Surrey den Petrarca Englands und ihn und Wyatt "Die ersten Reformatoren des engl. Versbaues und Stils" genannt haben, so wurde doch eine eigentlich neue Richtung der Poesie erst angebahnt durch Thomas Sackville (1530-1608) und Sir
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Cunningham, 1) Allan
Dalton, 3) William
Davenant
Davies
Decker
Defoe
Denham, 1) Sir John
Dennis
Dibdin, 1) Charles
Dickens, Charles (Boz)
Dodsley
Donne
Doran
Dorset, 4) Charles Sackville
Douglas, 12) Gavin
Drayton
Drummond, 1) William D
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Blankenheimer Auszehrungskräuterbis Blanqui |
Öffnen |
(gest. 1547) als Metrum für epische Dichtungen eingeführt, als solches von Milton weiter ausgebildet und von den spätern Dichtern (Thomson, Glover, Young, Wordsworth etc.) beibehalten. Im Drama fand er durch Graf Sackville (1565) und Marlowe Eingang
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
Dublin |
Öffnen |
Straßen, schöne Plätze und Squares und eine größere Anzahl von öffentlichen Gebäuden, welche jede Hauptstadt zieren würden. Unter den Straßen zeichnet sich aus die 52 m breite, 600 m lange Sackville Street, welche sich von der Carlislebrücke aus nach
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0645,
Englische Litteratur (von Chaucer bis zum Reformationszeitalter) |
Öffnen |
unglückliche Personen der englischen Geschichte feiern. Die Idee ging von Thomas Sackville, Lord Buckhurst (1527-1608), aus; am meisten haben zu dem Werk in seiner anfänglichen Gestalt beigesteuert ein Geistlicher, Baldwyne, und ein Jurist, Ferrers
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Junikäferbis Junius, Briefe des |
Öffnen |
der Streit über die Autorschaft der Briefe noch fortgedauert. Coventry ("Critical inquiry into the letters of Junius", Lond. 1825) suchte den aus dem Siebenjährigen Krieg bekannten Lord Sackville als den Verfasser der B. d. J. hinzustellen, und diese
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0126,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889) |
Öffnen |
frühern Präsidenten, weil Cleveland bei seiner eignen Partei viel an Ansehen und Einfluß verloren hatte. Seine Bemühungen, durch schroffes Auftreten nach außen (er schickte dem englischen Gesandten Sackville wegen eines Verstoßes gegen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Clermontbis Commentry |
Öffnen |
angeschwollenen Staatseinnahmen zu steuern; er legte daher 1887 gegen eine neue Pensionsbill sein Veto ein. Obwohl C. in der Fischereifrage energisch gegen England auftrat und dem englischen Gesandten Sackville, der sich zu einer Einmischung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0406,
Großbritannien (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
, alsim Oktober1888 die Regierung der Vereinigten Staaten die Abberufung des englischen Gesandten Lord Sackville in Washington in sehr brüsker Weise erzwang, weil dieser sich in einem unvorsichtigen Priuatbrief über innere Vorgänge in Amerika ausgelassen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Blankettstrafgesetzebis Blanqui (Jérôme Adolphe) |
Öffnen |
epischen B. Thomson, Young, Cowper, Wordsworth, Tennyson bewährt. In die dramat. Poesie fand er 1562 Eingang durch die Tragödie «Gorboduc» von Norton und Sackville und demnächst (daher bei Ben Jonson «Marlowe's mighty line» genannt) durch Marlow
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0092,
Deutsches Theater |
Öffnen |
; der Schauspieler Sackville nannte sich John Bouset (d. i. Posset = Milchrahm mit Wein), Spencer Hans von Stockfisch, Reynolds Pickelhäring u. s. w. Sie agierten anfangs in engl. Sprache, nur der Clown sprach früh deutsch; als sich bald deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Dubenseebis Dublin |
Öffnen |
und breite, gut gepflasterte Straßen. Die schönste ist Sackville-Street mit der Rotunda im N., der Carlisle-Bridge im S., dem Generalpostamt, vielen Hotels, glänzenden Läden und der 41 m hohen Nelson-Säule in der Mitte. Der größte Platz ist St. Stephens
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0132,
Englische Litteratur |
Öffnen |
Johan" sein (um 1548). Als erste regelrechte Tragödie sieht man "Gorboduc or Ferrex and Porrex" (1562) von Thom. Sackville (Lord Buckhurst) und Thom. Norton an, worin auch zuerst der "blanc verse", d. i. der ungereimte fünffüßige Jambus zur Verwendung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
» (Lond. 1843) auf den aus dem Siebenjährigen Kriege bekannten
Lord George Sackville hin, ohne diese Annahme mit beachtenswerten Gründen unterstützen zu können, Sir David Brewster glaubte den
wahren J. in dem Iro-Scoten Laughlin Maclean
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Säckenbis Sackwassersucht |
Öffnen |
) und namentlich in
der Familie der Spinner die Sackspinner (I^x-
cinäae). (S. Tafel: Raupen, Fig. 2, und Tafel:
Schmetterlinge II, Fig. 14.)
Sackville (spr. ßäckwill), engl. Familie, s. Dorset.
Sackwasferfucht, falsche Wassersucht
(tl^äro
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Seuffertbis Severn |
Öffnen |
London-
Tunbridge-Dover und Otford-S., zählt (1891)
7514 E., hat eine Lateinschule und ein Versorgungs-
baus. Bei S. Schloß Knole des Lord Sackville mit
Park und Chevening, der Sitz des Earl Stanhope.
Ssvbntk-va.^-H.Ävsnti8t" (engl., spr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0386,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
Erziehungsanstalten aus: Manchester, das
auf Grund des Whitworth-Vermächtnisses eine
großartige technische Schule in Sackville-Street
mit einem Kostenaufwand von 100000 Pfd. St.
errichtete. Der Unterricht in der Textilindustrie
nimmt hier
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Neubreisachbis Neubydzow |
Öffnen |
, Dorchester, Chatham und Sackville. Die Schulen werden täglich im Durchschnitt von 34394 Kindern besucht. (S. auch Canada.) - N. wurde 1604 von Franzosen besiedelt und gehörte mit Neuschottland bis 1713 zu Acadia; 1713 kam es an die Briten, wurde 1784
|