Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schleinitz
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Schleimhämorrhoidenbis Schleinitz |
Öffnen |
490
Schleimhämorrhoiden - Schleinitz
gewebes (s. d.) von gallertartiger Beschaffenheit, die
sich in großer Ausbreitung beim Embryo als Vor-
läufer für das spätere Bindegewebe vorfindet und
deshalb auch geradezu als embryonales Binde
|
||
50% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Schleimtierebis Schlempe |
Öffnen |
512
Schleimtiere - Schlempe.
Sekretbehälter bilden und sich bei Cykadeen, Canna-Arten u. a. finden.
Schleimtiere, s. Bauchtiere.
Schleimzellen, s. Hautdrüsen.
Schleimzucker, s. Levulose.
Schleinitz, 1) Alexander, Graf von, preuß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Kaisheimbis Kalisalze |
Öffnen |
der Landeshauptmann Freiherr v. Schleinitz nahezu die ganze Küste in dem Dampfer Samoa, wobei er häufig Landungen und Vorstöße in das Land machte oder auch in einem Boot einen oderden andern der vielen Flüsse, welche sich in das Meer ergießen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Biergeldenbis Bierstadt |
Öffnen |
ausschließlich mit Glück der Bildnismalerei zu. Zu seinen besten Porträten gehören die des Grafen Redern, des Generalfeldmarschalls Wrangel, der Minister von Schleinitz und Delbrück. Beliebtheit errangen seine Frauenbilder, die er effektvoll darzustellen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0338,
von Lenepveubis Lenz |
Öffnen |
ist das der Gräfin Maria von Schleinitz. Seit 1874 lebt er in München.
Lenepveu (spr. lönöwöh) , Jules Eugène , franz. Historienmaler, geb. 12. Dez. 1819 zu Angers (Loire), Schüler Picots, trug 1847 den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Bernusbis Beröa |
Öffnen |
, gewann er bei der neutralen Haltung Preußens während des orientalischen Krieges eine feste diplomatische Stellung. Im Oktober 1861 ward er als Minister der auswärtigen Angelegenheiten an Schleinitz' Stelle nach Berlin in das sogen. Ministerium der neuen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0982,
Bismarck (Fürst) |
Öffnen |
verschaffen. Er sprach es offen aus, daß Preußen Österreich nicht Vasallendienste leisten, nicht ihm den Krieg ohne Gegenleistung abnehmen solle. Indes das neue Ministerium Hohenzollern-Schleinitz wollte sich den Bundespflichten nicht ohne weiteres
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0983,
Bismarck (Fürst) |
Öffnen |
die konstitutionelle Verfassung vernichten und im Bund mit Österreich Deutschland knechten wolle. Die Erinnerung an die schwächliche deutsche Politik Friedrich Wilhelms IV. und auch Schleinitz' und Bernstorffs sowie der von der noch nicht überwundenen politischen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0366a,
Braunschweig |
Öffnen |
3
Ritter-Straße D E 4
Rosenthal B 2
Roß-Straße A 1
Ruhfäutchen-Platz D 3
Sack C 3
Sandweg, Am E 3, 4
Scharren-Straße C 3
Schill-Denkmal F 5
Schill-Straße F 5
Schleinitz-Straße D 1
Schloßplatz D 3
Schöppenstedter Str. D 2, 3
Schuh
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Kaiser-Augstbis Kaisermünzen |
Öffnen |
, bedeutender Strom an der deutschen Nordküste von Neuguinea, wurde von Finsch entdeckt und vom Landeshauptmann v. Schleinitz 360 km aufwärts befahren. S. Neuguinea.
Kaiserin Augusta-Verein, eine zur Unterstützung hilfsbedürftiger Töchter
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Medziborbis Meer |
Öffnen |
Nares 1874
Bandasee 5° 24' Süd 130° 37' Ost 5120 Nares 1874
Melanesien oder Korallensee 16° 47' Süd 165° 20' Ost 4850 Nares 1874
Indischer Ozean 16° 11' Süd 117° 32' Ost 5523 v. Schleinitz 1875
Nördliches Polarmeer 78° 5' Nord 2° 30' West 4846 v. Otter
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Neuguinea (Geschichte)bis Neuguinea-Kompanie |
Öffnen |
entdeckte. Letzterer wurde vom Landeshauptmann v. Schleinitz 1886, von Schrader 1887 eine große Strecke aufwärts befahren. Auch von den Stationen der Neuguinea-Gesellschaft aus wurden Untersuchungen des Landes angestellt. An der Südküste entwickelten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Polarforschungbis Polarisation des Lichts |
Öffnen |
zu Rom (Hamb. 1879); v. Schleinitz, Über die P. etc. (in den "Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin", 1880); Ekholm, L'expédition suédoise au Spetsberg 1882-83 (Upsala 1884); "Observations internationales polaires. Expédition danoise
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0375,
Preußen (Geschichte: Wilhelm I., bis 1862) |
Öffnen |
, durch verschiedene Vorfälle, wie die wiederholte Ablehnung der Grundsteuer und der Zivilehe durch das Herrenhaus, ohne daß dies reformiert wurde, die legitimistische auswärtige Politik des Ministers Schleinitz u. a., verstärkt wurde. Namentlich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Taucherglockebis Tauerei |
Öffnen |
Schleinitz bei Naumburg, gründete 1837 unter der Firma Bernhard T. in Leipzig eine Verlagshandlung nebst Druckerei, besonders bekannt durch die 1841 begonnene "Collection of British authors", von welcher bis 1889 über 2550 Bände erschienen sind. Daneben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Australienbis Auswanderung |
Öffnen |
abgesandt, und der Landeshauptmann Freiherr v. Schleinitz beteiligte sich selbst eifrig an der Erforschung des Gebiets. Sitz der Verwaltung wurde Finschhafen, im Huongolf fand man eine ganze Anzahl vorzüglicher Häfen, Schrader drang mühelos auf dem
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0018,
Geschichte: Deutschland (Preußen) |
Öffnen |
Schlabrendorff, 1) E. W.
2) Gustav v.
Schleiden, 2) Rud.
Schleinitz
Schön, H. Th. v.
Schorlemer-Alst
Schuckmann *
Schwarzenberg, 2) Adam
Schwerin, 1) Otto v.
3) Maxim. v.
Seckendorff * 3)
Sedlnitzky v. Choltitz
Simon, 2) Aug. Heinr.
3) Ludw
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Bismarck-Archipelbis Bismarckbraun |
Öffnen |
Port-Breton auf Neu-Mecklenburg Schauplatz eines vom Marquis de Rays in Scene gesetzten Schwindelunternehmens, bei dem Hunderte von Ansiedlern verschiedener Nationen durch Hunger und Fieber umkamen. – Vgl. von Schleinitz, Die Forschungsreise Sr. Maj
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Dahlgrenbis Dahlia |
Öffnen |
als Doleyen vor und wechselte
sehr oft die Besitzer (Bistum Naumburg, Mark-
grafen von Meißen, Herren von Schleinitz, von
Döring, Grafen Vünau); jetzt gehört das Rittergut
dem Geschlecht Sahrer von Sahr. - 2) Stadt in
der preuß. Rheinprovinz, s
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Gazebandbis Gazellen |
Öffnen |
der deutschen Marine,
die unter Führung des Kapitäns zur See Freiherrn
von Schleinitz vom Juni 1874 bis Mai 1876 eine
Expedition zur wissenschaftlichen Erfor-
schung der Oecane ausführte. Hauptaufgaben
waren: Tiefseeforschung, Untersuchung der Meeres
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Georgenberg (Benediktinerabtei)bis Georgetown (in Südamerika) |
Öffnen |
verzweigten böhm. Glashandels, deinen Namen
leitet G. von Georg von Schleinitz auf Tollenstein
der, der 1552 hier die Ansiedelung begründete und
derselben 1587 beim Kaiser Rudolf II. besondere
Rechte und ein Stadtwappen erwirkte.
Georgenthal
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Hunyadi-János-Bitterwasserbis Hueppe |
Öffnen |
, niederländ. Fluß, s. Hunse .
Huon-Golf (spr. üóng) , Meerbusen an der Ostküste Neuguineas, im SO. der deutschen Kolonie
Kaiser-Wilhelms-Land, wurde 7. bis 13. Okt. durch den Landeshauptmann von Schleinitz und Nov. 1886 durch Hauptmann Dreger
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Königinbis Königliche Porzellan-Manufaktur zu Berlin |
Öffnen |
: Iähns, Die Schlacht bei K. (Lpz.
1876), und von Schleinitz, Vergleichende Betrach-
tungen über die Schlachten von Belle-Alliance und
K. (Berl. 1876).
Königin, in der Bienenzucht, s. Biene.
Königin-Charlotte-Inseln, Gruppe an der
Westküste
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0415,
Preußen (Geschichte 1815-61) |
Öffnen |
, von Schleinitz (Auswärtiges), Graf Schwerin-Putzar (Inneres), von Patow (Finanzen), von Bethmann-Hollweg (Kultus und Unterricht), von Bonin (Krieg), von Pückler (Ackerbau). Von den bisherigen Ministern behielten nur der Justizminister Simons
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Taucherbootbis Tauenzin |
Öffnen |
, begründet 1837 von Christian Bernhard Freiherrn von Tauchnitz, geb. 25. Aug. 1816 in Schleinitz bei Naumburg als Neffe von Karl Christoph Traugott Tauchnitz (s. d.), Besitzer der Rittergüter Kleinzschocher bei Leipzig und Trattlau (sächs
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0831,
Tiefseeforschung |
Öffnen |
erstreckten. Weiterhin wurde ebenfalls unter Thomsons Leitung die berühmte Fahrt des Challenger 1872-76 von großer Bedeutung auf dem Gebiet der T. In derselben Zeit trug auch Deutschland durch die Fahrt der Gazelle unter Freiherrn von Schleinitz und ebenso
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0271,
Neuguinea-Compagnie |
Öffnen |
verdient, ebenso Admiral von Schleinitz. Im Auftrage der Neuguinea-Compagnie erforschten 1886‒87 der Astronom Schrader und Botaniker Hollrung den Kaiserin-Augusta-Fluß. Zöller unternahm 1889 die erste Besteigung des Finisterregebirges. Der Botaniker
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Neuhaldenslebenbis Neuhannover |
Öffnen |
Landeshauptmanns (zuerst Viceadmiral a. D. von Schleinitz). Zur Verbindung der Stationen untereinander sowie anfänglich mit Australien, später mit Singapur wurden mehrere Dampfer und Segelschiffe beschafft. Wegen der Bedürfnislosigkeit der Eingeborenen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Waterloo (Antonj)bis Watford |
Öffnen |
. 1846); Charras, Histoire de la campagne de 1815. W. (2 Bde., Lpz. 1867 u. ö.); von Ollech, Geschichte des Feldzugs von 1815 nach archivalischen Quellen (Berl. 1876); von Schleinitz, Vergleichende Betrachtungen über die Schlachten von Belle-Alliance
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Manteuffel (Otto Theodor, Freiherr von)bis Mantik |
Öffnen |
, wirkte auch während der kurhess. Verwicklung im Nov. 1850 dem zum Kriege mit Österreich drängenden General von Radowitz entgegen und übernahm als Nachfolger des Ministers von Schleinitz provisorisch das Ministerium des Äußern. In dieser Stellung schloß
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0257,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen |
Öffnen |
North Pacific Ocean, obtained in the U. S. S. Tuscarora (Washingt. 1874).
Gazelle, deutsch, 21. Juni 1874 bis 27. April 1876 unter Kapitän zur See v. Schleinitz; Begleiter Professor Studer. Weltumseglung, Beobachtung des Venusdurchgangs auf Kerguelen
|