Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sichtwechsel
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Sicherheitswechselbis Sichtwechsel |
Öffnen |
927
Sicherheitswechsel - Sichtwechsel
Schließlich sind zu den S. auch die für den Eisen-
bahnbetrieb gebräuchlichen Wcicben und Signal-
vorrichtungen, Seitenkuppelungen, ^icherbeitsbrem-
sen u. s. w. zu zählen. S. hierüber die Artikel: Wei
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0829,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
eines auf ihn ausgestellten Wechsels angiebt.
Die Summe eines Sichtwechsels ist "nach Sicht", bei Vorzeigung zahlbar. "Kurze Sichtwechsel" sind solche, die bald verfallen,
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0830,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
817
Handels- und Kontorwissenschaft.
"Lange Sichtwechsel", die noch 4 Wochen und länger zu laufen haben.
Der Solawechsel ist ein eigener (trockener) Wechsel, ein schriftliches, wechselmäßiges Versprechen zur Zahlung einer Summe, welches
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0838,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
oder Grundstücks.
Sichtwechsel = s. Wechselverkehr.
Signum = Bezeichnung, Zeichen, Marke.
Sistiren = einstellen, aufheben, unterbrechen.
Solawechsel = s. Wechselverkehr.
Sortiment = Auswahl, Mustersammlung zusammengehörender Waaren.
Spagat = Bindfaden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Aufsaugende Mittelbis Aufsichtsrat |
Öffnen |
vista, franz. à vue, auch nach Sicht), auf Wechseln bemerkt, zeigt an, daß sie sogleich bei Vorzeigung derselben bezahlt werden sollen. Ein solcher Sichtwechsel muß längstens binnen zwei Jahren nach der Ausstellung zur Zahlung präsentiert werden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Checkbis Cheine-Stokessches Phänomen |
Öffnen |
. Chèque) heißt in England und Amerika allgemein eine Geldanweisung, welche Wechselkraft besitzt, insbesondere aber ein von dem Kunden eines Bankiers (banker) auf denselben gezogener, auf Anweisung zahlbarer, unverzinslicher Sichtwechsel, welcher
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Vis majorbis Vitalität |
Öffnen |
.), s. v. w. Sicht; daher Wechsel a vista, Vistawechsel, s. v. w. Sichtwechsel (s. Wechsel).
Vistritza (der alte Haliakmon, türk. Indsche Karasu, »kleines Schwarzwasser«), Fluß im südlichen Makedonien, hat seine Hauptquelle im See von Kastoria (647 m
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0462,
Wechsel (besondere Arten, Geschichtliches) |
Öffnen |
der Ausstellung« (nach Dato) ausgedrückt, oder Sichtwechsel, wenn die Wechselfrist in einer gewissen Zeit »nach der Vorzeigung bei dem Bezogenen« normiert oder der Verfalltag der Tag dieser Vorzeigung selbst ist (»bei Sicht«, »auf Sicht«, »gleich bei
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0292,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
Sichtwechsel
auszustellen.
Unter der erforderten dauernden Erhaltung des Grundkapitals ist, da dieses im Geschäftsbetriebe umgesetzt wird,
Erhaltung des Gesellschaftsvermögens in der Werthöhe des ursprünglichen Grundkapitals
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0738,
von A piacerebis Apis (Stier) |
Öffnen |
,
daß der Wechselinhaber die Zahlung jederzeit fordern kann. In der Österr. Wechselordnung ist das a piacere ausdrücklich dem
a vista gleichgestellt, so daß der Wechsel a piacere als reiner
Sichtwechsel (s. d.) gilt. Die Klausel kommt wohl auch in dem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Avisbis Avlona |
Öffnen |
Schiffe sie bequem sehen können. ^[Spaltenwechsel]
A vĭsta (ital.), s. Sicht, Sichtwechsel; in der Musik, s. A prima vista.
Avitaillement (frz., spr. awitaj'mang), Versorgung mit Lebensmitteln, Zufuhr, besonders von Schlachtvieh; avitaillieren
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Checksbis Chediv |
Öffnen |
Kr., in Italien 5 Cent.
Stempel eingeführt. In Spanien unterliegt er dem
vollen Wechselstempel.
In neuester Zeit findet der C. auch vielfach an
Stelle der Sichtwechsel im internationalen
Zahlungswesen Anwendung, so namentlich im Ver-
kehr
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Datiscaceenbis Datum |
Öffnen |
, von dato, auf dato, von heute, nach heute, a dato in drei Tagen, nach drei Tagen a dato. Ist der Wechsel nur dato gestellt, so ist der Ausstellungstag der Zahlungstag. Über Dato nach Sicht, s. Sichtwechsel. Bei Berechnung der Frist wird der Ausstellungstag
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Kurze Kanonenbis Kurzsichtigkeit |
Öffnen |
braucht
ohne Abrede nicht genommen zu werden. Wechsel
auf Sicht (f. d. und Sichtwechsel) ist kurzes Papier,
wenn der Zahlungsplatz in kurzer Frist zu erreichen
ist; er kann also auch langes Papier sein. Das kurze
Papier ist begreiflich wertvoller
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Vererbungbis Verfälschungen |
Öffnen |
Zeit nach Sicht, auf bestimmte Zeit nach dem Tage der
Ausstellung, auf eine Messe oder einen Markt festgesetzt werden. Danach scheidet man
Tagwechsel , Sichtwechsel , Datowechsel ,
Meß- oder Marktwechsel . (S. die Einzelartikel und auch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Wechselparibis Wechselprotest |
Öffnen |
und bedenklichen Förmlichkeiten des Protestes ist dem Wechselinhaber der Protestbeamte verantwortlich und bei Verschulden zum Schadenersatz verpflichtet. 1) Protest muß erhoben werden: a. mangels Annahme, wenn Annahme eines befristeten Sichtwechsels (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Wechselprozeßbis Wechselregreß |
Öffnen |
die Erfolglosigkeit der Präsentation zur Ehrenzahlung ausweisen, bei Zeitsichtwechseln (s. Sichtwechsel) und bei domizilierten Tratten mit Präsentationsbefehl der Protest mangels Annahme (Sicht, Datierung) erhoben werden. (S. Wechselprotest und Notifikation.) Über
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Zeitgleichungbis Zeitsinn |
Öffnen |
. Ulrich Thieme.
Zeitschwelle, s. Zeitsinn.
Zeitsichtwechsel, s. Sichtwechsel.
Zeitsinn, die Fähigkeit, zeitliche Eigenschaften und Verhältnisse zu bestimmen und zu vergleichen. Der Z. ist neuerdings oft Gegenstand experimenteller Forschungen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Náchodbis Nachtfalter |
Öffnen |
von einer ausreichenden und ununterbrochenen Vorführung des N. bis zu den Bedarfsstellen bei den Truppen.
Nachschwaden, s. Schlagende Wetter.
Nachschwarm, s. Biene (Bd. 2, S. 985 b).
Nach Sicht, Nachsichtwechsel, s. Sichtwechsel.
Nachsommer
|