Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Srinagar
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Sredecbis Staat |
Öffnen |
195
Sredec - Staat.
Sredec, bulgar. Name für Sofia (s. d.).
Srinagar, 1) Hauptstadt von Kaschmir, in der Nordwestecke Ostindiens, 1568 m ü. M., am Dschelam, in einem durch seine malerischen Reize weltberühmten Thalkessel, mit großem Palast
|
||
75% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Squawsbis Srirangapattan |
Öffnen |
.
Srinagar ("heilige Stadt"), auch Suradschnagar (sanskr. Sūrjanagar, d. h. Sonnenstadt), öfters auch Kaschmir genannt, Hauptstadt der Provinz Kaschmir im Reiche Kaschmir und Dschamu (s. Kaschmir) und Sommerresidenz des Maharadscha, unter 34° 5
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0582,
Kaschmir |
Öffnen |
Teppiche, Rosenöl, Wollzeuge, Seidenwaren (eine Fabrik besteht in Srinagar), Papier, Papiermaché, Silber-, Gold- und Steinwaren; dagegen hat die früher berühmte Fabrikation von Flinten- und Pistolenläufen und Schwertern bedeutend abgenommen. Das Land
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0106,
Geographie: Vorderindien |
Öffnen |
Baramula
Dschamu
Ladak
Le
Srinagar
Nepal
Bhatgaun
Gorkha
Patan 1)
Sikkim
Swat
Wachan
Franz. Besitzungen.
Karikal
Mahé
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0212,
Kaschmir |
Öffnen |
ist
Srinagar (s. d.), auch K. genannt.
Geschichte. K. ist das einzige Land Indiens, das
einen einheimischen Geschichtschreiber hat, Kathana,
um 1120 n. Chr., den Verfasser der Nääsclia-
tii!-Hü"jni (s. Indische Litteratur, Vd. 9, S. 570 d
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Kaschelotbis Kaschmir |
Öffnen |
sichtbare) K2 oder Diamer 8113 m erreicht. Tief eingeschnitten sind die Paßübergänge, die um ca. 1000 m tiefer als die Berggipfel liegen, während die Thalebene bei der Hauptstadt 1568 m Höhe hat. Die mittlere Jahrestemperatur von Srinagar ist mit 13,8
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Dardanellengeschirrbis Dardistan |
Öffnen |
; die Bergflächen sind dagegen kalt und unbewohnbar. Gerühmt wird schon von den alten Geographen wie im indischen Epos der Goldreichtum, den neuere Nachrichten bestätigten. Abgeschlossen und nur auf wenigen Pässen zugänglich (die Reise von Srinagar
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Garwolinbis Gascogne |
Öffnen |
Gebirgskamm in dem 5119 m hohen Nitipaß (s. Karte "Zentralasien"). Sitz der englischen Lokalverwaltung ist Srinagar. Zur Zeit der Mogulkaiser zu Dehli geriet G. in Abhängigkeit von Nepal, von dem es 1815 an England abgetreten wurde.
2) Engl. Vasallenstaat
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0541,
Himalaja (Teile, Geologisches, Klima, Gewässer) |
Öffnen |
, 16,5 (= Neapel), Almora 17,4 (= Palermo), Simla 14,3 (= Madrid), Srinagar, Hauptstadt von Kaschmir, 13,8 (= Konstantinopel oder etwas höher als Pau). Die Winter sind überaus mild, der Himmel ist dann im W. meist klar; im Sommer kann der Reisende, den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
, sie überschreitet Pässe von 1700-3300 m und die weite Schlucht über den Indus bei Vanji durch eine Hängebrücke. Auch ist der Bau einer Bahn im Dschelamthal über Baramula nach Srinagar beschlossen. Die Post beförderte durch 8103 Postämter 2,076,215,862
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Badischrotbis Baffin |
Öffnen |
.
Bad Nauheim, s. Nauheim.
Badrināth, ein Hinduheiligtum im Distrikt Garhwal, Division Kumaon der indobrit. Nordwestprovinzen, am rechten Ufer der Wischnuganga, an der von Srinagar nach dem Manapasse des Himalaja führenden Straße. Der Ort ist berühmt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Deodaracederbis Depazea |
Öffnen |
fließen. Wahrscheinlich ist das Thal ein altes Sce-
bcckcn. Bclebt ist es nur von zahllosen Murmel-
ticren. Aus ihm führt nördlich nach Valtistan ein
4757 m hoher, nach Kaschmir ein 4200 in hoher Paß
zur großenHandclsftraße von Slardo nach Srinagar
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Nordseekanalbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
: Vritisch-
Garhwal (oder Srinagar) und Kumaon (oder Al-
mora), bilden ein Alpenland, welches reich an Mi-
neralschätzen und an Wäldern ist. Der Distrikt Tarai
(oder Kaßipur) der Division Rohilkhand am Fuße des
Himalaja dagegen besteht hauptsächlich
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Surbis Sure (im Koran) |
Öffnen |
. Java. Zwei Bahnlinien führen in das Innere.
Surachany, Dorf bei Baku, s. Apscheron.
Suradschnagar, Hauptstadt von Kaschmir, s. Srinagar.
Surakarta, Residentschaft im mittlern Drittteil der niederländ. Insel Java im Malaiischen Archipel, hat
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Garfrischenbis Garibaldi |
Öffnen |
ist Srinagar, auf dem linken Ufer des Alaknanda, mit (1881) 2100 E.
Garibald Ⅰ., bayr. Herzog (553‒590) aus dem Hause der Agilolfinger. Seine Gemahlin Waldrade war die Tochter des Langobardenkönigs Wacho, die vorher mit den Frankenkönigen
|