Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Transfusion
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Transdanubische Lokalbahnenbis Transfusion |
Öffnen |
946
Transdanubische Lokalbahnen - Transfusion
Kant gebräuchlich sind. Transcendent heißt, was über die Sinnenwelt, mithin über die Grenzen möglicher Erfahrung hinausgeht, so der spekulative Begriff Gottes, oder der Begriff des absolut Guten
|
||
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Transcendentbis Transfusion |
Öffnen |
797
Transcendent - Transfusion.
dient das Kamel als Lasttier. Fischerei, Bienenzucht und Jagd (Hermelin, Zobel, Wiesel) liefern gute Erträge. Eine große Bedeutung hat T. durch seinen großen Mineralreichtum (1880: 2483 kg); Gold, dann Silber
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0276,
Medicin: Operationen, chirurgische Instrumente etc. |
Öffnen |
Operationen
Sectio caesarea
Sehnendurchschneidung, s. Tenotomie
Skarifikation, s. Schröpfen
Steinoperationen, s. Steinschnitt
Steinschnitt
Tenotomie
Thorakocentesis
Tracheotomie
Transfusion
Trepanation
Unterbindung
Urethrotomie
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Landois (Leonard)bis Landquart (Fluß) |
Öffnen |
und krankhaft gestörte Pulsbewegung.
Ferner erschienen von ihm «Graphische Untersuchungen über den Herzschlag im normalen und krankhaften Zustande» (Berl.
1876). Seine «Transfusion des Blutes» (Lpz. 1875) und «Beiträge zur Transfusion des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Injektionsexhaustorbis Injektoren |
Öffnen |
die ausgedehnteste Anwendung verschafft.
^[Abb.]
Nach starken Blutverlusten, wie sie während der Entbindung, bei innern Blutungen oder nach Verwundungen vorkommen, hat man auch mit großem Erfolg Blut in die Adern gespritzt. (S. Transfusion.) Bei
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0721,
Medizin |
Öffnen |
durch zahlreiche neue wirksame Heilmittel und Heilmethoden (Antipyrese durch kühle Bäder und ähnliche Wärmeentziehungen sowie durch Medikamente, Transfusion, perkutane und subkutane
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0893,
Arzneimittel |
Öffnen |
erzielen, werden die Mittel dem Blut entweder unmittelbar beigebracht (Transfusion) oder unter die Haut eingespritzt (subkutane oder hypodermatische Injektion) oder auf der Haut verrieben (Inunktion), oder sie werden durch den Magen und Darm aufgenommen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0062,
Blutbewegung (Geschwindigkeit, Verteilung des Bluts, Einfluß des Nervensystems) |
Öffnen |
vollkommen unabhängig,
und weder durch sehr bedeutende Aderlässe noch durch Transfusion sehr großer Blutmengen unterliegt
der mittlere Blutdruck merklichen Schwankungen; diese Erscheinung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Blutunterlaufungbis Bobbinet |
Öffnen |
, lasse ihn an Salmiakgeist, Kölnischem Wasser u. dgl. riechen. Bei hochgradiger Blutleere, wo der Tod einzutreten droht, ist die sogen. Transfusion (s. d.) schleunigst vorzunehmen. Die nach größerer B. zurückbleibende Blutarmut erfordert
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Cassiabergebis Cassini |
Öffnen |
die Inspektion über die Bauten an der Festung Perugia und der Brücke Felix und lieferte außerdem noch Beobachtungen über die Insekten und die Transfusion des Bluts. Seine "Ephemerides Bononienses Mediceorum siderum" (Bologna 1668) waren
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Cholera des Geflügelsbis Choliambus |
Öffnen |
zu Zeit eine Tasse starken heißen Kaffees reichen. Die Transfusion von Blut oder Kochsalzlösung hat sich nicht bewährt. - Zur Abwehr der C. hat Ferran, ein Arzt zu Tortosa in Spanien, während der Epidemie von 1885 Impfungen von Cholerapilzen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Diedenhofenbis Dieffenbach |
Öffnen |
: "Chirurgische Erfahrungen" (Berl. 1829-1834, 4 Abtlgn.); die Fortsetzung des Scheelschen Werkes "Die Transfusion des Bluts und die Einspritzung der Arzneien in die Adern" (das. 1827); "Über die Durchschneidung der Sehnen und Muskeln" (das. 1841); "Die Heilung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Kohlenoxydvergiftungbis Kohlensäure |
Öffnen |
Atmung einleiten und durch Bespritzen mit kaltem Wasser, Hautreize, Nies- und Hustenreizmittel auf die peripheren Nerven zu wirken suchen. Im Notfall ist Transfusion vorzunehmen. K. wurde 1776 von Lassone entdeckt und seine Zusammensetzung 1800
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Landoltbis Landor |
Öffnen |
in Deutschland am nachhaltigsten wirkte. Seine Arbeit über "Die Transfusion des Bluts" (Leipz. 1875) stellt die Grenzen der Wirkungen dieser Operation fest im Anschluß an ein Versuchsmaterial von mehreren hundert Tierexperimenten und liefert den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0296,
Martin |
Öffnen |
- und Gestaltverhältnisse des Uterus, der Beckenlehre, des Geburtsverlaufs, der künstlichen Frühgeburt, der Erkrankungen im Wochenbett, der Transfusion etc. waren seine Arbeiten grundlegend. Er war einer der ersten Operateure bei Krankheiten des Eierstocks. Er schrieb
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Nürnberger Eierbis Nußgelenk |
Öffnen |
wichtigsten Arbeiten sind: "Über Cornea artificialis" (Münch. 1853), über Chloroform, Gesichtsschmerz und Nervenresektionen, Steinschnitt mit Steinzertrümmerung, kavernöse Tumoren, Transfusion; "Pathologie und Therapie der Ankylosen" (das. 1862
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Vivien de Saint-Martinbis Vivisektion |
Öffnen |
Gehirnfunktionen sind wesentlich durch V. gefördert worden, die Unterbindung der Blutgefäße, die Transfusion des Bluts, die Deutung der Herztöne, die Benutzung der Magenfistel zur Ernährung, die Ausschneidung einer Niere, die subperiosteale Resektion
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Vollblutbis Vollschiff |
Öffnen |
durch Transfusion zugeführt wird, sofort durch Zerfall der Blutkörper und Ausscheidung derselben durch den Harn ausgleicht. Vgl. Cohnheim, Allgemeine Pathologie (2. Aufl., Berl. 1882).
Volldruckmaschine, eine ohne Expansion arbeitende Dampfmaschine
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Bergneustadtbis Beriberi |
Öffnen |
120
Bergneustadt - Beriberi
Angerer, Würzb. 1882); »Erkrankungen der Lymphdrüsen des Kindes« (Tübing. 1882); »Die Unterbindung der Vena femoralis« (Würzb. 1882); »Die Schicksale der Transfusion im letzten Dezennium« (Berl. 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Adenocarpusbis Aderlaß |
Öffnen |
. Gegenwärtig macht man den A. bisweilen zu dem Zwecke, das Blut von einem gesunden Menschen in den Körper eines Kranken überzuleiten. (S. Transfusion.) Die Operation des Aderlassens geschieht vorzugsweise am Arme, an der in der Beugeseite des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0962,
Arzneimittel |
Öffnen |
Vorteile der subkutanen Injektion (s. d.), wobei die unter die Haut eingespritzten Stoffe sehr rasch in das Blut aufgenommen werden. In andern Fällen wird das A. direkt in die Blutadern eingespritzt (s. Transfusion), oder direkt in die Haut eingerieben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Bergmann (Gustav Adolf)bis Bergpredigt |
Öffnen |
. 1882), "Die isolierte Unterbindung der Vena femoralis" (ebd. 1882), "Die Schicksale der Transfusion im letzten Decennium" (Berl. 1883), "Die chirurg. Behandlung von Hirnkrankheiten" (2.Aufl., ebd. 1889), "Anleitende Vorlesungen für den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Blutunterlaufungbis Blyde |
Öffnen |
. Bei heftigen B., die von Erscheinungen hochgradiger Blutleere begleitet werden, ist die schnelle Vornahme der Transfusion (s. d.) oft von lebensrettendem Erfolge. Die nach starken B. zurückbleibende Blutarmut wird am schnellsten durch eine leicht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Dieffenbachbis Diego Suarez |
Öffnen |
soviel als möglich zu vereinfachen. Er schrieb: «Chirurg. Erfahrungen» (4 Abteil.,
Berl. 1829–34); die Fortsetzung des Scheelschen Werks: «Die Transfusion des Blutes und die Infusion der Arzneien in die Blutgefäße» (Tl. 1, ebd. 1828), «Über
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1022,
Gift |
Öffnen |
, anhaltendes Begießen des Kopfes mit kaltem Wasser, unter Umständen die Ausführung der Transfusion (s. d.) erforderlich. Bei chronischen Vergiftungen endlich kommt es natürlich vor allen Dingen zunächst darauf an, die weitere Aufnahme des
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Jura-Simplonbahnbis Juristentag |
Öffnen |
".Handbuch der speciellen
Vathologie und Therapie", Bd. 5, ebd. 1871; 3. Aufl.
1887), "Antiphlogistische Heilmethoden, Vlutent-
ziehungen, Transfusion" (in von Zicmssens "Hand-
buch der allgemeinen Therapie", Bd. 1, ebd. 1880),
"Croupösc Pneumonic
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Kohlenoxydhämoglobinbis Kohlensäure |
Öffnen |
Wasser, durch Hautreize, durch Nieß- oder Hustenreizmittel u. a. m. Die Belebungsversuche müssen oft stundenlang fortgesetzt werden. In verzweifelten Fällen ist die Transfusion (s. d.) geboten. Ein gutes Reagens, um Kohlenoxydgas in der Luft, z. B
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Poncirenbis Poniatowski |
Öffnen |
tödlichen Verbrennungen»
(1874), «Experimentelle Beiträge zur Lehre von der Transfusion» (1875), «Über die Verbreitungswege der Tuberkulose» (1877), «Die Aktinomykose des
Menschen, eine neue Infektionskrankheit» (Berl. 1882), «Über
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0089,
Arzt |
Öffnen |
überzeugt. Außerdem ist jedes
zweckentsprechende Mittel zulässig, das nicht unsitt-
lich ist oder in körperlicher Züchtigung besteht. Zu
Transfusion und Transplantation (Überleitung von
Blut oder Verpflanzung von Hautstücken) ist der
A
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Viviersbis Vjosa |
Öffnen |
und Arzneien, von der Wundheilung, der Natur der Ansteckungsstoffe, die Transfusion des Blutes, die Exstirpation der Nieren und der Milz, die Magenresektion, die gesamte moderne Bakteriologie u. v. a. zum größten Teil dem Experiment am lebenden Tier
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Heine (Wilhelm)bis Heinicke |
Öffnen |
. 1885); ferner mehrere Monographien über die chirurg. Krankheiten des Kopfs, über die Geschwülste des Unterleibes, über Blutung, Blutstillung und Transfusion für Pitha-Billroths "Handbuch" sowie für Billroth-Lückes "Deutsche Chirurgie".
Heinel
|