Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Viscacha
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Bergtalgbis Bergwerksabgabe |
Öffnen |
Obersteigers, s. Bergbehörde.
Berg-Viscacha (spr. wiskátscha), s. Chinchilla.
Bergvolk, s. Bergmann.
Bergvorschulen, s. Bergschulen.
Bergwachs, s. Ozokerit.
Bergwage, eine durch Anbringung eines Gradbogens verbesserte Setzwage, besteht
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Visbis Vischer |
Öffnen |
.
Visaya (span. Schreibweise, eigentlich Wissaja oder Bissaja), Volksstamm auf den Philippinen (s. d.).
Viscacha (spr. wiskátscha, Lagostomus), Gattung der Nagetierfamilie Chinchilla (s. d.) mit 2 Backzähnen jederseits, großen abgerundeten Ohren
|
||
78% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Chinarindenbaumbis Chinesenfrage |
Öffnen |
. tschintschaïkohtscha) , Laguna de, s. Mantaro .
Chinchilla (spr. tschintschilja) , eine eigentümliche Gruppe südamerik. Nagetiere von hasenartigem Habitus,
deren wenige Arten als Viscacha
|
||
75% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Virolafettbis Viscaya |
Öffnen |
(franz., spr. wisahsch), Gesicht.
Vis-à-vis (franz., spr. wisawih), gegenüber; V. de rien, s. v. w. ohne alle (Geld-) Mittel.
Viscacha (Lagostomus Brookes), Säugetiergattung aus der Ordnung der Nagetiere und der Familie der Chinchillen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0791,
Argentinische Republik (Geographisches) |
Öffnen |
, von Maultieren und andern europäischen Haustieren; an einheimischen Tieren durch viele Nagetiere (namentlich die Viscacha und Meerschweinchen), dagegen weniger durch Raubtiere (darunter der Jaguar im O. und der Kuguar mehr im S., W. und NW. des
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
Tropfsteinhöhle, einen Leuchtturm, mehrere Häfen und (1880) 1050 Einw., welche Fischfang, Öl- und Weinbau betreiben.
Lagostomus, s. Viscacha.
La Goulette, Stadt, s. Goletta.
Lagow, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Oststernberg
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0886,
Peru (Tier- und Pflanzenwelt) |
Öffnen |
, des Huanako, des Alpako und der Vicuña; außer diesen sind charakteristisch der Punahirsch, das Reh, das Viscacha (Lagidium peruvianum) und die kaninchenartigen Chinchillas. Von Raubtieren kommt der Atoc (Canis azarae) und manchmal auch der Kuguar vor
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Feldtreibenbis Feldzeugmeister |
Öffnen |
. Mrtikel).
Feldvikar, s. Feldprediger.
Feld-Viscacha (spr. wiskätscha), s. ^liiiiHiNa.
Feldwachen, die kleinsten geschlossenen Ab-
teilungen der Vorposten, die sich ihrerseits durch
vorgeschobene Doppelposten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Hasenfellebis Hasenscharte |
Öffnen |
erstiegen.
Hasenmaus oder Berg-Viscacha, s. Chin-
Hasenmund, s. Hasenscharte. schilla.
Hasenpflug,Karl,Architekturmaler,geb.23.Sept.
1802 zu Berlin, kam in das Atelier von Gropius,
wo er durch die Dekorationsmalerei
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Lagostabis Lagunen |
Öffnen |
, s. Viscacha.
La Goulette (spr. gulM), Hafen, s. Goletta.
Lagotv, Stadt im Kreis Oststernberg des preuß.
Reg.-Bez. Frankfurt, zwischen zwei Seen, hat (1890)
493 meist evang. C'., Postagentur und Fernsprech-
verbindung. Südlich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0801,
Tiergeographie (Nagetiere, Rüsseltiere, Wiederkäuer) |
Öffnen |
. Die Hasenmäuse, wegen ihres Pelzes geschätzt (Chinchilla, Viscacha), gehören ausschließlich Südamerika an, wo die Tiere die Bergketten der Anden und in einer Gattung die Pampas bewohnen. Die Hasen sind sehr verbreitet über die ganze nearktische
|