Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Waldwertrechnung
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Waldviertelbis Waldwertrechnung |
Öffnen |
475
Waldviertel - Waldwertrechnung
Damwild. Etwas weniger schadet das Reh, da es nicht schält. Das Wildschwein schadet durch Aufwühlen und Verzehren der Eicheln und Bucheln, verhindert durch sein Wühlen jede feinere Waldkultur, freilich wirkt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Waldvergehenbis Wale |
Öffnen |
(s. d.). Die W. hat durch Einführung des landwirtschaftlichen Futterbaues und der Stallfütterung an Bedeutung erheblich verloren.
Waldwertberechnung (Waldwertrechnung), die Ermittelung des Geldkapitalwerts eines Waldes, seiner Bestandteile
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Kraft (elektromotorische)bis Kraftlinien |
Öffnen |
Wasserbaukunde» (Hannov. 1863), «Die Anfangsgründe der Theodolithmessung und der ebenen Polygonometrie» (ebd. 1865), «Zur Praxis der Waldwertrechnung und forstlichen Statik» (ebd. 1882), «Beiträge zur Lehre von den Durchforstungen, Schlagstellungen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Faustabis Faustpfand |
Öffnen |
. Besonderes Verdienst erwarb er sich durch Lösung von Aufgaben der Waldwertrechnung; so veröffentlichte er in der «Allgemeinen Forst- und Jagdzeitung» (Frankf. 1849) «Berechnung des Wertes, welchen Waldboden sowie noch nicht haubare Holzbestände
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Kraft (Personname)bis Kräftepaar |
Öffnen |
" (das. 1865); "Zur Praxis der Waldwertrechnung und forstlichen Statik" (das. 1882); "Beiträge zur Lehre von den Durchforstungen, Schlagstellungen und Lichtungshieben" (das. 1884); "Beiträge zur forstlichen Zuwachsrechnung und zur Lehre vom Weiserprozent
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Heyerbis Heyne |
Öffnen |
der Waldbäume gegen Licht und Schatten" (Erlang. 1852); "Ermittelung der Masse, des Alters und des Zuwachses der Holzbestände" (Dessau 1852); "Lehrbuch der forstlichen Bodenkunde und Klimatologie" (Erlang. 1856); "Anleitung zur Waldwertrechnung" (Leipz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Lehnwarebis Lehramtsprüfungen |
Öffnen |
. 1883), "Beiträge zur Statistik der Preise" (das. 1884), die Abhandlungen: "Waldwertrechnung und Statik" sowie "Forstpolitik" in Loreys "Handbuch der Forstwissenschaft" (Tübing. 1887) und redigiert seit 1878 mit T. Lorey die Frankfurter "Allgemeine
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Ertragssteuerbis Ertragstafeln |
Öffnen |
möglich waren.
Schon Ende des vorigen Jahrhunderts erkannte
man die Wichtigkeit der E. für alle Arbeiten der
Ertragsregelung und Waldwertrechnung; infolge-
dessen besitzt schon die ältere forstliche Litteratur
eine große Anzahl folcher Tafeln, z. B
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Ertrinkenbis Eruptivgesteine |
Öffnen |
Massenertragstafeln, können aber unter Umständen für Waldwertrechnungen, für Ermittelung finanzieller Umtriebszeiten, recht wertvoll sein, wenn man sie mit der nötigen Vorsicht gebraucht.
Ertrinken, eine der häufigsten gewaltsamen Todesarten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Forstakademiebis Forstbann |
Öffnen |
990
Forstakademie - Forstbann
träge und Kosten. Sie ist die Grundlage für jede
Waldwertrechnung (s. d.), für Forfteinrichtung und
<5rtragsregelung. Die F. ist Aufgabe der sog. tara-
torifchen Vorarbeiten jeder Forsteinrichtung" is. d
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Forstsystemisierungbis Forstverwaltung |
Öffnen |
, Waldwertrechnung. Wird
das stattst. Material nach bestimmten Gesichtspunk-
ten geordnet, so läßt es sich für kulturstatist. Unter-
suchungen überhaupt verwerten. Allerdings sind
dazu ausgedehnte Atassenbeobachtungen nötig, weil
die wirtschaftlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Heyduckenbis Heyne (Christian Gottlob) |
Öffnen |
1852), "Er-
mittelung der Masse, des Alters und des Zuwachfes
der Holzbestünde" (Dess. 1852), "Lehrbuch der forst-
Uchen Mdeniunde und Klimatologie" (Erlangen
1856), "Anleitung zur Waldwertrechnung" (Lpz.
1865; 4. Aufl., von Wimmenauer, 1892
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Waldmüller (Rob.)bis Waldshut |
Öffnen |
. für die Statistik. Man darf aber nicht übersehen, daß die W. für sich allein keinen vollständig richtigen Maßstab abgiebt, um nach ihrer Höhe die Güte einer Waldwirtschaft zu beurteilen. (S. Waldwertrechnung.)
Waldrisse, s. Holz.
Waldsäge, s. Sägen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Seckendorff-Gudentbis Sedan |
Öffnen |
Versuchswesens in Österreich betraut, 1877 definitiv zum Leiter der Versuchsanstalt ernannt. Er starb 29. Nov. 1886. S. schrieb: «Beiträge zur Waldwertrechnung und forstlichen Statik» (Inauguraldissertation, Frankf. a. M. 1868), «Die forstlichen
|