Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Wassertemperatur hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Körpertemperatur'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0004, Atlantischer Ozean (Strömungen, Erdbebenregion) Öffnen
, wie aus den Wassertemperaturen zu schließen, über den La Plata hinaus der Küste zu folgen. Von dort lenken die Westwinde immer mehr Wasser nach O. ab. 2) Die kalte Kap Horn-Strömung, welche, nach NO. fließend, sich mit dem von NW. herkommenden warmen
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0186, Dampfkessel (Sicherung gegen Explosion) Öffnen
verschiedene Weise, ihre Ursachen sind oft schwer zu erkennen. Häufig werden sie verursacht durch Stoffe, welche, bei gewöhnlicher Temperatur das Eisen nur wenig angreifend, mit steigender Wassertemperatur und Konzentration eine zunehmende Einwirkung
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0456, von Dampfkesselarmatur bis Dampfkesselexplosion Öffnen
austreten, und es entsteht im Kessel eine momentane Druckverminderung, welche bei der verhältnismäßig hohen Wassertemperatur eine kolossale, plötzliche Dampfentwickelung, verbunden mit mächtigem Aufwallen des Wassers, zur Folge hat, so daß der Kessel
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0011, von Divisionär bis Dixon Öffnen
. Divonne ( spr. -wonn ), Grenzort im franz. Departement Ain, Arrondissement Gex, am Fuß des Mont Mussy (668 m), mit 660 Einw., bekannt durch seine Kaltwasserheilanstalt (Wassertemperatur 6,5° C
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0256, Maritime wissenschaftliche Expeditionen Öffnen
Wassers überhaupt, durch chemische Analyse. Zur Feststellung der Wassertemperatur werden Thermometer angewendet; die Bestimmung der Temperaturen in größern Tiefen hat stets große Schwierigkeiten gemacht, und erst in der neuesten Zeit ist es gelungen
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0757, von Monsefú bis Monsummano Öffnen
Dampfbädern. Die Grotte besteht aus mehreren sich absenkenden Gängen, ist 248 m lang, bis 12 m breit und hat zwei von warmen Quellen gespeiste, salzhaltige Wasserbassins mit einer Wassertemperatur von 32-40° und einer Luftwärme von 27-35° C. Die Luft
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0511, von Köppen bis Koralleninseln Öffnen
), in den »Annalen der Hydrographie«, im »Repertorium für Meteorologie« und im »Archiv der deutschen Seewarte«. Koralleninseln. Die riffbauenden Steinkorallen fordern eine Wassertemperatur von mehr als 19°, Abwesenheit von Verunreinigungen wie Sand
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0950, von Tiergeographie bis Tilanus Öffnen
und an den Balearen. Die Riffkorallen sind beschränkt auf einen Gürtel ungefähr zwischen dem 32.° nördl. Br. und 29.° südl. Br., innerhalb dessen die Wassertemperatur nicht unter 20° C. zu sinken pflegt. Der Badeschwamm wird gefischt im Mittelmeer
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0046, von Apraxin bis Arbeiterschutzgesetzgebung Öffnen
. Alle Instrumente sind auf die Temperatur von 17,5° bezogen, d. h. die Ablesung gibt das spezifische Gewicht bei der Temperatur des Seewassers von 17,5°; ein in halbe Grade Celsius geteiltes Thermometer wird jedem Satz zum Ablesen der Wassertemperatur
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0565, Kraftversorgung (Verbesserung der Pariser Druckluftanlage) Öffnen
wird in einem Zwischenbehälter (dem Receiver der Eomvoundreceivermaschine entsprechend) die vorkomprimierte Luft durch Wassereinspritzung vollständig bis auf die ursprüngliche oder auf die Wassertemperatur abgekühlt und hierdurch der Arbeitsaufwand
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0834, von Schwarzes Meer bis Schweden Öffnen
bildet üur die nordwestliche Ecke, das Ablagerungsgebiet der hier mündenden großen Flüsse Donau und Dnjepr. Die Wassertemperatur nimmt von der Oberfläche bis zu 50 in Tiefe ab, zuerst schnell, darauf langsamer, von der genannten Tiefe an bis zum Grunde
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0701, von Dall (William Healy) bis Dalloah Öffnen
. Untersuchungen in der Bering- straße über Strömungen und Wassertemperaturen. Am Kotzebue-Sund wurde das Vorhandensein einer unterirdischenreinenEisschicht festgestellt,dicsich über eine größere Strecke Landes wahrscheinlich bis Kap Barrow
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0145, von Golf bis Golfstrom Öffnen
Auge erkennen kann. Da, wo er mit dem arktischen Strome zusammentrifft, find die Gegensätze so scharf, das; ein Schiff, welches die Grenze quer durchschneidet, zu gleicher Zeit am Bug 21, am Heck 4,4° C. Oberflächen-Wassertemperatur messen kann
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0627, von Kopulieren bis Korallenriffe Öffnen
sich außerhalb der Tropenzone bis zu 25° südl. und 30° nördl. Br. ausdehnen. Es scheint, daß die riffbildenden Polypen zu ihrem Fortkommen einer Wassertemperatur von etwa 20° C. bedürfen. Es finden sich in dem Korallenkalke des Weißen Jura
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0538, von Pyrmont (Stadt) bis Pyrometer Öffnen
der Wassertemperatur läßt sich dann die ge- suchte Temperatur berechnen. Ist diese 1, die speci- fische Wärme des benutzten Körpers 8, ? sein Ge-
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0539, von Pyromorphit bis Pyrotypie Öffnen
537 Pyromorphit - Pyrotypie wicht, die Wassermenge p, die Wassertemperatur zu Anfang t, dieselbe zum Schluß τ, so ist T = p(τ-t)/P*S+τ. Dabei ist in p der Wasserwert des Gefäßes mit enthalten gedacht. (S. Kalorimeter.) Vgl. Volz, Die P. (Berl