Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Winkeleisen
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Winkelbis Winkelried |
Öffnen |
er unter dem Pseudonym Karl Marlo ein größeres Werk: »Untersuchungen über die Organisation der Arbeit oder System der Weltökonomie« (Tübing. 1850; 2. Aufl., 1884-86, 4 Bde.).
Winkelbörsen, s. Börse, S. 234.
Winkeleisen, Stabeisen von L-förmigem
|
||
75% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Winiarybis Winkelried |
Öffnen |
. Winkelschriftstellerei.
Winkelband, an Thüren, s. Band.
Winkelbohrer, s. Bohrer.
Winkelbörse, s. Börse.
Winkeldach, s. Dach.
Winkelehe, s. Ehe.
Winkeleisen, s. Walzeisen. W. nennt man auch ein eisernes Winkelmaß, oder auch eine eiserne Schiene
|
||
38% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0052,
von Wiliabis Zinn |
Öffnen |
.
Viehhandel (605).
Winkeleisen , s.
Eisen (111).
Winterana Canella L , s.
Zimt
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0376a,
Walzwerk (Einseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
. Vierwalzentrain.
Fig. 12. Quadrateisenwalzen.
Fig. 13. Rundeisenwalzen.
Fig. 14. Walzen für gleichschenkeliges Winkeleisen.
Fig. 15. T-Eisenwalzen.
Fig. 16 u. 17. Vor- u. Fertigwalzen für Eisenbahnschienen.
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0917,
Schiffbaukunst |
Öffnen |
das eigentliche Kielverbandsstück ist bei ihnen der innere eiserne Kiel. Der eiserne Kiel hat je nach der Größe des Schiffs sehr verschiedene Formen: er kann bestehen aus einem einfachen I-Eisen oder einer Kielplatte mit vier Winkeleisen ^[Abbildung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0492,
Brücke (eiserne Balkenbrücken) |
Öffnen |
492
Brücke (eiserne Balkenbrücken).
Winkeleisen, woraus man die Schienenstühle oder Langschwellen befestigt, welche die Fahrschienen aufnehmen. Zwischen und neben den Schienensträngen werden kurze, kantige Querschwellen von ähnlicher Abmessung
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Dachauer Bankenbis Dachdeckung |
Öffnen |
Dachstühle, deren Pfetten aus Winkeleisen bestehen (Fig. 4), mit Schiefern einzudecken, so werden die Nägel um diese letztern umgebogen, um die Schiefer auf denselben zu befestigen. Die Schieferdächer sind vergleichsweise leicht und dicht, haben ein
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0860,
Decke |
Öffnen |
Bildung des Einschubes. – Unter Anwendung von ebenem Wellblech
ergeben sich folgende Deckenkonstruktionen:
11.
10.
13) D. mit ebenem Wellblech (Fig.10), welches auf an die Stege der (Doppel-T)-Träger angenieteten Winkeleisen lagert
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0677,
Eisen |
Öffnen |
677
Eisen und Eisenwaren
Mark
b) schmiedbares Eisen (Schweißeisen, Schweißstahl, Flußeisen, Flußstahl) in Stäben, mit Einschluß des façonnierten; Radkranzeisen; Pflugschareneisen; Eck- und Winkeleisen; Eisenbahnschienen; Eisenbahnlaschen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0494,
Brücke (eiserne Stützbrücken) |
Öffnen |
Eisenbahnschienen, wovon die obere gerade, die untere gekrümmt ist, und welche durch eine mittels Winkeleisen angeschlossene dreieckförmige Blechplatte miteinander verbunden werden, zusammengesetzt oder einfacher aus einer solchen Blechplatte gebildet
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Eisenbahn-Zentralabrechnungsbüreaubis Eisenbau |
Öffnen |
verbunden werden. In Bauten, welche starken Erschütterungen ausgesetzt sind, werden solche Stützen zweckmäßiger aus Schmiedeeisen und zwar entweder aus mit kreuzförmigem Querschnitt gewalztem Façoneisen hergestellt, oder aus je vier Winkeleisen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Fachwerksmethodenbis Fackellauf |
Öffnen |
in aufgestellt werden. Diese Konstruktions-
teile werden unter sich mit Winkeleisen befestigt.
Die Perspannuug aus Nundcisen, besfer jedoch aus
Baudeifen, welche an den Enden zum Winkel auf-
gebogen sind, teilt die Hauptfächer in Nebenfächer
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Ankerbis Anklagejury |
Öffnen |
verteilen, ist ein durchgehendes Winkeleisen a angelegt. Wie Fig. 1 und 2 zeigen, werden die Schließen entweder eingemauert, oder außerhalb der Mauer angebracht, oft auch nur außen so weit eingelassen, als es die Dicke der Schließe erfordert
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Walzeisenbis Walzwerk |
Öffnen |
Querschnitte hiervon abweichen, heißen zusammen Façon- oder Profileisen. Unter diesen sind die wichtigsten Winkeleisen oder L-Eisen (von L-förmigem Querschnitt), T-Eisen (von T-förmigem Querschnitt), Doppel-T-Eisen oder H-Eisen (von H-förmigem
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0111,
Eisen |
Öffnen |
mit sechs- oder achteckigem Querschnitt. Alle andern Eisensorte n werden als Façoneisen bezeichnet. Hierher gehören: Winkeleisen ∟,
T-Eisen ⊤, Doppel-T-Eisen I, C-Eisen [, L-Eisen ∟, Kreuzeisen +, Fenster
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Balancierenbis Balata |
Öffnen |
280
Balancieren - Balata.
Balanciers der Dampfmaschinen nehmen häufig ganz riesige Dimensionen an, weshalb man sie jetzt vielfach zur Erhöhung der Festigkeit aus Schmiedeeisen (Blech mit Winkeleisen) herstellt, da das früher ausschließlich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Brückbis Brücke |
Öffnen |
den gegenwärtigen Leistungen der Walzwerke zu Spannweiten von 1-5 m, oder genietete, aus Blechen und Profileisen (meist Winkeleisen) zusammengesetzte Träger, welche zu Spannweiten von 5-15 m Anwendung finden. Bei Anwendung von massiv gewalzten Balken
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0450,
Dampfkessel (Heizrohrkessel, Siederohrkessel) |
Öffnen |
mit den Wänden des Außenkastens verbunden, der Deckel ist durch aufgenietete Winkeleisen, Anker etc. versteift. Die ganze Feuerbuchse ist behufs größerer Feuerbeständigkeit aus Kupferblech hergestellt. An der Vorderseite bei b befindet sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0418,
Eisen (Flußschmiedeeisen; Stahl) |
Öffnen |
(Winkeleisen, Fenstereisen, Eisenbahnschienen, Radreifen etc.), dann das Stabeisen nach seinen Querschnittsdimensionen wieder in Grob- und Feineisen (starkes und schwaches Flacheisen oder Bandeisen von oblongem Querschnitt, Quadrateisen etc.). Feineisen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0454,
Eisenbahnbau (Signalwesen, Eisenbahnwagen) |
Öffnen |
454
Eisenbahnbau (Signalwesen, Eisenbahnwagen).
wagen und Frachtfuhrwerke dienen die Brückenwagen zur Verhinderung, daß Wagenladungen an Bauwerke etc. anstoßen, die Lademaße, welche mittels aus Winkeleisen gebogener Lehren die gestattete
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0310,
Obst (Aufbewahrung, Backobst, Mus etc.) |
Öffnen |
der einzuschiebenden Horden G mit Winkeleisen F und Bandeisen H versehen ist. Die flachen Horden haben einen Boden aus verzinktem Eisendrahtgeflecht und besitzen vier kleine Häkchen I, an denen die Ketten K zum Aufziehen der Horden befestigt werden. Die geschälten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Pontiusbis Ponton |
Öffnen |
aus Winkeleisen. Am obern Rand herum läuft ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Professorbis Programm |
Öffnen |
in der Technik, insbesondere im Hoch- und Brückenbau, Straßen- und Eisenbahnbau, Wasser- und Schiffbau, Anwendung findet. Zu diesen Walzeisen gehören unter anderm die nach ihren Profilen benannten Winkeleisen; die T-Eisen, die [-Eisen, die Z-Eisen, die I
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0457,
Schiff (Bau eiserner Schiffe, Tonnengehalt etc.) |
Öffnen |
aus Winkeleisen, so daß der Querschnitt der Fig. 3 entsteht. Das Kielschwein ist entweder eine einfache Vertikalplatte oder ein nach unten offener Kasten. Bei neuern, namentlich Panzerschiffen bestehen Kiel und Kielschwein zusammen aus einer bis 1 m hohen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Eisenbrodbis Eisenbrücken |
Öffnen |
I-förmi-
gen Querfchnitts zusammengesetzt aus Blech tafeln
für die fenkrechte Mittelwand (Steg), aus Flacheifen
für die beiden horizontalen Teile (Obergurt und
Untergurt) und aus Winkeleisen zur Verbindung
der Gurte mit dem Steg; letzterer
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Kropatschekgewehrbis Kröpfen |
Öffnen |
, das Umbiegen oder Umschmieden von Blechen, Winkeleisen, Achsen u. s. w. in der Weise, daß die Mittellinie der Biegungsrichtung, wie bei der ^[Abb.]förmigen Kröpfung, mit der Mittellinie des geraden Eisens parallel ist oder, wie bei der ^[Abb.]förmigen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Mast (in der Viehzucht)bis Mastdarmfistel |
Öffnen |
hingegen bestehen nur aus einzelnen Bäumen. Auch fertigt man M. aus Stahl, indem man aus Blechen Cylinder herstellt, die inwendig durch Winkeleisen verstärkt werden. Sie sind zwar weniger elastisch, doch billiger und dauerhafter. Auf der Spitze des M
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Panzerechsenbis Panzerplatten |
Öffnen |
eine Unterlage von 30 bis 40 cm Teakholz, die mit einem Netzwerke von Winkeleisen durchsetzt ist. Teils dient
diese Unterlage als Verstärkung der Widerstandskraft, teils um den Stoß beim Aufschlagen des feindlichen Geschosses
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Spanischer Ginsterbis Spanischer Reiter |
Öffnen |
eingerichtet.
Jetzt werden sie nur selten, auch wohl ganz aus Winkeleisen gebildet, meist zur Sicherung
von Durchgängen und Furten verwendet.
Als Hilfsmittel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Spannungsirreseinbis Spargel |
Öffnen |
liegenden) Winkeleisen gebildet; außer den Querspanten (senkrecht zum Kiel) sind hier häufig, um dem Schiffskörper größere Steifigkeit gegen Durchbiegen zu geben, Längsspanten (parallel dem Kiel) angebracht. Ebenfalls ein Längsspant
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0899,
Rußland |
Öffnen |
0,7 1,3
Astron. Instrumente 2,7 5,5
Lokomotive 0,2 2,4
Gußeisenmaschinen 6,5 14,4
Schmiedeeisenmaschinen 1,3 2,2
Nähmaschinen 1,4 0,6
Eisen und Eisenwaren 21,7 33,7
Fabrik- u. Winkeleisen 0,9 2,9
Stabeisen 4,8 10,2
Platten und Bleche 3,0
|