Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wirsitzer
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Wirntbis Wirth |
Öffnen |
auf eine warme, geschützte Rabatte gesät. Die jungen Setzlinge verpflanzt man Anfang Mai bis Juni.
Wirsitz. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Bromberg, hat 1160 qkm und (1895) 60369 E., 6 Städte, 101 Landgemeinden und 81 Gutsbezirke. – 2) Kreisstadt im Kreis W
|
||
56% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Wirklichbis Wirth |
Öffnen |
.
Wirsing, s. Kohl.
Wirsitz, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, an der Lobsonka, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, eine Bierbrauerei, eine große Mahlmühle und (1885) 1428 Einw.
Wirtel, in der Botanik s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0059,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) |
Öffnen |
Rynarschewo
Samotschin
Schneidemühl
Schnin, s. Znin
Schocken
Schönlanke
Schubin
Schulitz
Schwarzenau
Strelno
Tremessen
Trzemeszno, s. Tremessen
Tscharnikau, s. Czarnikow
Usch
Wapno
Welnau
Wirsitz
Wissek
Witkowen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Brombeerspinnerbis Bromberg |
Öffnen |
519 42 21 536 10 280 1 702
2 Czarnikau 803,14 4202 38 678 48 20 814 16 367 3 1 494
3 Kolmar in Posen 1094,44 5887 60 057 55 35 255 22 717 62 2 023
4 Wirsitz 1159,81 5514 58 214 50 27 551 29 077 33 1 553
5 Stadtkreis Bromberg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Osnabrückbis Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
312 322 j 299478 j -j- 4,29
Ostara, der 343. Planetoid.
Ostdeutsche Kleinbahn-Aktiengesellschaft,
Aktiengesellschaft in Vromberg, die den Bau und
Betrieb der den Kreisen Vromberg und Wirsitz
(Bromberger und Wirsitzer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Brombergbis Bromelia |
Öffnen |
1563 28,40 70755 45
Gnesen 1151 20,90 65709 57
Inowrazlaw 1652 30,01 84928 51
Kolmar 1094 19,85 57968 53
Mogilno 934 16,97 48346 52
Schubin 1162 21,10 58760 50
Wirsitz 1160 21,07 58900 51
Wongrowitz 1329 24,15 55681 42
Brome (spr. brohm), Richard
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Friederichsbis Friedland |
Öffnen |
. von Frankreich ein Bündnis gegen Kaiser Karl V.
Friedheim (ehemals Miasteczko), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Wirsitz, am Netzebruch und an der Linie Schneidemühl-Bromberg-Thorn der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Lobositzbis Lochen |
Öffnen |
hatte ca. 2900 Mann verloren.
Lobrede, s. Panegyrikus.
Lobsens, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Wirsitz, an der Lobsonka, 95 m ü. M., hat eine evangelische, eine lutherische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Amtsgericht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Mr.bis Mucius |
Öffnen |
eines indischen, dem König Sûdraka zugeschriebenen Dramas (s. Sanskrit).
Mrotschen (Mroczen), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Wirsitz, an der Rokitka, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, bedeutende Schuhmacherei und (1885) 1718
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Najadenbis Namaz |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Wirsitz, an der Netze und am Anfang des Bromberger Kanals, Knotenpunkt der Linien Schneidemühl-Thorn und Gnesen-N. der Preußischen Staatsbahn, 56 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Gymnasium
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Remdabis Remontieren |
Öffnen |
-Treptow a. R. und Ferdinandshof in Pommern, Wirsitz in Posen, Wehrse in Schlesien, Arendsee in Sachsen, Hunnesrück in Hannover und Ulrichstein im Großherzogtum Hessen; Bayern hat deren 4: in Steingaden, Schwaiganger, Benediktbeuern und Fürstenfeld
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Schneekaterbis Schneider |
Öffnen |
, Nakel, Schloppe, S., Schönlanke und Wirsitz.
Schneidemühle, Sägemühle, s. Sägemaschine, S. 174.
Schneiden, im Whistspiel etc., s. Impasse.
Schneider, junger Hirsch von sechs Enden.
Schneider, 1) Johann Gottlob, Philolog, geb. 18. Jan. 1750 zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Wismutockerbis Wissen |
Öffnen |
.
Wissek, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Wirsitz, hat eine evangelische und eine kath. Kirche und (1885) 1044 Einw.
Wissen im objektiven Sinn ist s. v. w. wahres (Erkenntnis), im subjektiven Sinn s. v. w. seiner Wahrheit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Britanniametallbis Bromberg |
Öffnen |
Czarnikau 803 14,58 38766 48
Filehne 760 13,80 32006 42
Gnesen 559 10,15 40593 73
Znowrazlaw 1036 18,82 57763 56
Kolmar 1094 19,87 57643 53
Mogilno 733 13,30 40191 55
Schubin 799 14,51 44930 56
Strelno 617 11,21 31254 51
Wirsitz 1160 21,07 55367 49
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Friederikenbadbis Friedland (Bezirkshauptmannschaft in Böhmen) |
Öffnen |
aus kaiserl. Gefangenschaft geschlossen.
Friedheim, poln. Ni^tec^ko, Stadt im Kreis
Wirsitz des preuft. Reg.-Vez. Vromberg, 20 km von
Schneidemühl, am Netzebruch und an der Linie
Schneidemühl-Thorn der Preuß. Staatsbahnen, hat
(1890) 932 E
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0043,
von M. R. G. S.bis Mstislawl |
Öffnen |
. Sie tragen Fes, Hüften- und Schultertuch. Sie gelten als ein faules,
heruntergekommenes und pfiffiges Gesindel.
Mrotschen , Stadt im Kreis Wirsitz des preuß. Reg.-Bez. Bromberg, an der zur Netze gehenden Rokitka und der Nebenlinie
Nakel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Nairnbis Nama |
Öffnen |
Schwarzen Prinzen über den castil. Infanten Heinrich
von Trastamara.
Nakel , Stadt im Kreis Wirsitz des preuß. Reg.-Bez. Bromberg, an der Netze und am Bromberger Kanal, sowie an der Linie Schneidemühl-Thorn und
den Nebenlinien N.-Konitz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Netzaugebis Netzfischerei |
Öffnen |
und von Bromberg die Kreise Bromberg, Inowrazlaw,
Kolmar (Chodziesen), Wirsitz und Czarnikau.
Netzfischerei , diejenige Form des Fischfangs, bei der als Fanggeräte nicht Angel oder Leine, sondern
Netze benutzt werden. Die Netze werden, je
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Schneidbackenbis Schneider (Friedr.) |
Öffnen |
,Sitz eines
Landgerichts (Obcrlandesgericht
Posen) mit 13 Amtsgerichten
(Czarnikau, Deutsch-Krone, Fi-
lehne, Iastrow, Kolmar in Po-
sen, Lobsens, Margonin, Märkisch - Friedland,
Nakel, Schloppe, S., Schönlanke, Wirsitz), eines
Amtsgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Wismutlegierungenbis Wissmann |
Öffnen |
. Reg.-Bez. Wiesbaden, entspringt am Taunus, durchfließt in südwestl. Richtung ein
landschaftlich schönes, waldiges Thal und mündet bei Lorch.
Wiß , birman. Handelsgewicht, s. Keiat .
Wissek , Stadt im Kreis Wirsitz des preuß. Reg.-Bez
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Lilienthalbis Lindenschmit |
Öffnen |
Ebersperk (Kreis Wirsitz).
*Lindau, Paul, wurde 1895 zum Intendanten des Hoftheaters in Meiningen ernannt. Von seinen neuem Werken sind noch zu nennen: der Roman "Die Gehilfin" (2 Bde., Bresl. 1895), "Vorspiele auf dem Theater. Dramaturgische
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312n,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
Ortschaften
Ein-
wohner
Winzenheim . . .
Winzig......
Winzlar.....
Wipfeld.....
Wippcrfnrth . . .
Wippra......
Wirsitz......
Wischwill.....
Wismar.....
Wisset........
Wissen a. d. Sieg . !
Witkowo......
Witten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Broekbis Brotöl |
Öffnen |
Ortsanwesende Bevölkerung 1895 1890 Zunahme von 1890-95 in Proz.
Filehne 32930 32519 1,28
Czarnikau 39899 38678 3,18
Kolmar i. Posen 63318 60057 5,42
Wirsitz 60369 58214 3,68
Bromberg (Stadtkreis) 46417 41399 12,11
Bromberg (Landkreis) 77648 74247
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Lobmeyrbis Lobsens |
Öffnen |
, s. Feuerwehrrauchapparate.
Lobsens, Stadt im Kreis Wirsitz des preuß. Reg.-Bez. Bromberg, an der Lobsonka, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Schneidemühl) und Steueramtes, hat (1895) 2285 (1890: 2251) E., darunter 933 Katholiken und 335
|