Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach anriefen hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Untiefen'?

Rang Fundstelle
3% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0042, Wie die Stadt zerstört und wieder aufgebaut wurde Öffnen
anriefen mit Ausnahme des edlen Grafen von Wirtenberg, dem ein Teil des Baugrundes zu gehören schien, mit Rücksicht auf die Kirche des heiligen Georg und des ehemals an dieser Stelle von den Wirtenbergern gegründeten Klosters; denn von diesem Grafen mußte
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0066, von Anpfeifen bis Anrufen Öffnen
du mich preisen, Ps. 50, 15. Aber den HErrn rufen sie nicht an, Ps. 53, 5. Da du mich in der Noth anriefst, half ich dir aus, und erhörte dich, Ps. 61, 8. Du HErr bist gut und gnädig, und von großer Güte Allen, die dich anrufen, Ps. 86, 5. In der Noth rufe
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0067, von Anrufers-Brunnen bis Anschläge Öffnen
war wider Alle, die den Namen Christi anriefen, A.G. 9, 14. 21. Es ist kein Unterschied unter Juden und Griechen, es ist Aller zumal Ein HErr, reich über Alle, die ihn anrufen, Röm. 10, 12. Wer den Namen des HErrn wird anrufen, soll selig werden
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0231, Christus Öffnen
. Röm. 10, 9-13. streitet.) Wenn der HGrr" hier GOtt überhaupt und unbestimmt sein sollte, wie hätteu denn dadurch die Christen von den Juden können unterschieden werden: da diese doch auch GOtt oder deu Iehova anriefen? Der HErr muß also
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0301, Differentialschraube Öffnen
, Wallis, Taylor, Maclaurin, Stirling, Ivory, ßamilton, Stokes, Roberts u. a. Vorzügliches auf dem- selben Gebiet geleistet haben. Durch Äußerungen, die für Leibniz Gerechtigkeit anriefen, indem sie Newtons Rechte in Frage stellten, entbrannte
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0332, von Alexandrit bis Alexin Öffnen
Einwohner, insbesondere die Kosaken unter dem Hetman Bogdan Chmelnizkij, den Schutz des Zaren gegen die Gewaltherrschaft der Polen anriefen und 1654 die Botmäßigkeit des Zaren anerkannten, nötigten A. zu einem langjährigen Krieg mit Polen, an welchem
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0558, Bayern (Geschichte: 1866) Öffnen
und Frankreichs Intervention anrief, rückte eine preußische Reservearmee von Hof aus in Ober- und Mittelfranken ein. Es kam nun zwar, nachdem sich endlich das 8. Korps auf die Bayern bei Würzburg zurückgezogen hatte, 25. und 26. Juli bei Helmstadt
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0845, Beust Öffnen
, zu dessen Unterdrückung B. die Hilfe Preußens anrief. In dem darauf neugebildeten Ministerium Zschinsky behielt er nicht nur die auswärtigen Angelegenheiten, sondern übernahm auch das Portefeuille des Kultus und später das des Innern. Seitdem
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0449, Broglie Öffnen
Milderung der Friedensbedingungen anrief und Frankreich auf der Pontuskonferenz im März vertrat. Doch war er weniger diplomatisch als politisch für eine Restauration des Königtums und die Fusion der Bourbonen und Orléans thätig. Als ihn Thiers daher
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0795, Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 Öffnen
auf die Unterstützung der Mächte, welche Thiers auf einer Rundreise an den Höfen, freilich vergebens, anrief. Das naive Ansinnen, Deutschland möge nun mit dem Krieg aufhören und Frankreich räumen, sprach der neue Minister des Auswärtigen, J. ^[Jules] Favre
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0567, Frankreich (Geschichte: Napoleon III.) Öffnen
empfanden, daß Österreich die französische Vermittelung anrief und dem Kaiser Venetien abtrat. Bei den Friedensverhandlungen vermochte F. nur wenige Wünsche durchzusetzen, und da es nicht zu einem Kriege gerüstet war, wagte es die gehofften Kompensationen
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0034, von Geistesgabe bis Geisteskrankheiten Öffnen
, die Nekromantie geradezu als Beweismittel für die Fortdauer der Seelen nach dem Tod, spätere Kirchenlehrer für das Dasein des Fegfeuers und des Teufels anriefen. Während es in neuerer Zeit schien, als wollte die sogen. Aufklärungsperiode diesen Glauben unter
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0068, Italien (Geschichte: 5.-9. Jahrhundert) Öffnen
unterwerfen strebte. Gregor II. und Gregor III., welche vergeblich Karl Martells Hilfe anriefen, erwehrten sich nur mit Mühe der Eroberungssucht Liutprands. Als König Aistulf 752 Ravenna eroberte und den Papst Stephan II. in Rom selbst bedrängte, rief
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0080, Italien (Geschichte: bis 1860) Öffnen
zugleich auch den Schutz der Großmächte anrief, war es zu spät. Nachdem im Juli ganz Sizilien in die Hände Garibaldis gefallen war, landete der letztere mit 5000 Mann 19. Aug. in Reggio und besetzte es am 22. Die königlichen Truppen lösten sich fast überall
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0240, Johanna Öffnen
III. von Anjou, der Ansprüche auf Neapel machte und einen Einfall in das Königreich unternahm, während J. den König Alfons V. von Aragonien adoptierte und um Hilfe anrief. Er erschien und hielt 7. Juli 1421 seinen Einzug in Neapel. Das anmaßende
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0222, von Salomo III bis Salomoninseln Öffnen
von seinem Oheim Bela vom Thron verdrängt, floh nach Deutschland, wo er sich mit Heinrichs IV. Schwester verlobte und dessen Schutz anrief, wurde darauf durch ein deutsches Heer nach Ungarn zurückgeführt und nach Belas Tod in Stuhlweißenburg gekrönt, aber
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0327, Sardinische Monarchie (Geschichte 1849-1861) Öffnen
von der kirchlichen befreit. In der auswärtigen Politik hatte sich Sardinien seit dem Frieden vorsichtig verhalten und an England eine Stütze gesucht, dessen Vermittelung es auch anrief, als Österreich 1853 die Güter der seit 1849 nach Sardinien
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0945, Siebenjähriger Krieg Öffnen
Anträge Friedrichs, sich mit ihm zu verbinden oder neutral zu bleiben, zurück und flüchtete auf den Königstein, von wo er seine Bundesgenossen und das Reich um Beistand anrief, während sich die sächsischen Truppen, 17,000 Mann, rasch
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0338, von Wal bis Walachei Öffnen
jährlicher Tribut entrichtet ward. Nach Mirceas Tode dauerte 40 Jahre die Fehde seiner Söhne und Enkel, welche oft Türkenhilfe gegeneinander anriefen. Unter Wlad Tzepesch (1455) und dessen Nachfolger Radu dem Schönen (1462) drangen die Türken
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0717, von Rümann bis Russisches Reich Öffnen
aus Serbien, Bulgarien und Österreich richteten eine Huldigungsadresse an den Zaren, in der sie ilm als die Hoffnung und den Hort des Slawentums und der ganzen orthodoxen Welt begrüßten und Gott anriefen, er möge des Zaren Feinde niederwerfen, Deinem
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0336, Flutsagen (moderne Deutung) Öffnen
erzählt von den Bewohnern der Samoainseln, daß sie gerade so wie der christliche Kirchenvater die versteinerten Fischreste ihrer Berge als Zeugen der großen Flut anriefen. Und dieselbe Argumentation fand schon der alte Cranz bei den Grönländern, Franz
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0243, Ägypten (alte Kultur. Religion) Öffnen
. B. in Koptos der Bauern- und Erntegott Min, den auch die Reisenden, die von Koptos aus durch die Wüste ziehen wollten, anriefen, der «heimische Gott»; in Theben verehrte man den Ammon, in Elephantine den Gott Chnum, in Chmun (Hermopolis) den
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0772, Dänemark (Geschichte) Öffnen
und Interessen des Landes anrief (7. März). Die Regierung antwortete darauf mit der allerhöchsten Bekanntmachung vom 30. März, wodurch die schon längst von der dän. Presse empfohlene Aussonderung Holsteins nunmehr angeordnet ward. Danach sollte das Herzogtum
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0045, Elsaß Öffnen
, zwifchen denen sich im 1. Jahrh. v. Chr. german. Stämme (Triboker, Ne- meter) niederließen. Als ein Teil der Kelten gegen den mit seinen Markomannen und Sueven ein- dringenden Ariovist (s. d.) die Unterstützung der Römer anrief, kam mit dem
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0338, Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) Öffnen
Schutz Frankreichs anrief. Ein förmlicher Bürgerkrieg begann. Der hydriotische Admiral Miaulis erschien 30. Juli aus der Reede von Poros und bemächtigte sich der abgetakelten griech. Flotte. Kapodistrias sandte Truppen gegen ihn und nahm
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0144, Karl I. (der Große, römischer Kaiser) Öffnen
; er suchte vielmehr den Krieg gegen Desiderius zu vermeiden, als der Papst ihn auf Grund der frühern Verträge um Hilfe anrief. Erst Ende 773 zog er über die Alpen, führte Desiderius als Gefangenen in ein fränk. Kloster, ließ sich von den langobard
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0865, von Riemgabel bis Ries (Papiermaß) Öffnen
zunächst noch das überraschte Italien seiner Berufung eines allgemeinen Friedenskongresses, wie auch Ludwig von Ungarn und Johanna von Neapel seinen Schiedsspruch anriefen. Aber als er Ludwig den Bayer und Karl IV. zur Entscheidung ihres Thronstreites
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0101, Rußland (Geschichte 1855-81) Öffnen
der Weigerung Englands scheiterte. Montenegro und besonders Serbien, welche im Juli der Pforte den Krieg erklärt hatten, wurden von R. in nicht offizieller Weise unterstützt und letzteres, als es, dem Untergange nahe, die Hilfe R.s anrief
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0111, von Ausgraben bis Ausländer Öffnen
. Der Engel des HErrn lagert sich um die her, so ihn fürchten, und hilft ihnen aus, Ps. 34, 8. Errette mich durch deine Gerechtigkeit, und hilf mir aus, Ps. 71, 2. Da du mich in Noth anriefst, half ich dir aus, Ps. 81, 1. Er begehrt meiner, so
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0772, von Nissi bis Nothdurft Öffnen
. Da du mich in der Noth anriefest, half ich dir aus und erhörte dich, Ps. 81, 8. In der Noth rufe ich dich an: du wollest (denn ich weiß, dn wirst) mich erhören, Vs. 66, 7. Er rufet mich an, so will ich ihn erhören, ich bin bei ihm w
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1100, von Wetter bis Widerchrist Öffnen
. Von Mitternacht kommt Wetter, Hiob 37, 9. Da du mich in der Noth anriefest, half ich dir aus, und erhörete dich, da dich das Wetter überfiel (aus der Donntrwolke, da- hinter ich verborge» war), Ps. 81, 8. Der Gottlose ist wie ein Wetter, das Überhin
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0350, Erhören Öffnen
ist tröstlich, ib. v. 17. Denn mir ist angst, erhöre mich eilend, v. 18. Zu GOtt schreie ich, und er erhöret mich, Ps. 77, 2, Da du mich in der Noth anriefest, half ich dir aus; und er-hörete dich, da dich das Wetter übersiel, Ps. 8l, 8. HErr, neige
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0544, Hand Öffnen
welchem man GÖtt im Himmel zum Zeugen anrief, 1 Mos. 14, 22. Ofsb. 10. 5. b) beim Gebet, Ps. 28, 2. Ps. 44, 21. Ps. 63, 5. Ps. 141. 2. 1 Tim. 2, 8. c) beim Segcn-sprechen, 3 Mos. 9, 22. Luc. 24, 50. (Sonst heißt es: fich empören. 1 Kön. 11, 26. 27