Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ausschalter
hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Ausschalterbis Außenversicherung |
Öffnen |
103
Ausschalter - Außenversicherung
Munition für Signalschüsse an Bord haben. Jedes
Dampfschiff muh eine Dampfpfeife und ein wirk-
sames Nebelhorn haben sowie eine kräftig tonende
Glocke; jedes Segelschiff ein Nebelhorn und eine
Glocke
|
||
59% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Aussatzbis Ausschlageisen |
Öffnen |
Lpz.1894).
Über den A. der Schweine s. Finnenkrankheit.
Ausschalter, Vorrichtung zum Offnen und Schließen von elektrischen Stromkreisen.
Ausscharen, s. Scharen.
Ausschiffen, Personen von Bord eines Schiffs an das Land schaffen, während
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Augenblicksverbrecherbis Augsburg |
Öffnen |
der
Kuppelung ist gleichzeitig als Vremssckeibe ausge-
bildet. Da mit dem Ausschalten des Stroms auck
die Wirkung der magnetischen Kuppelung aufhört,
so fällt die Zahnstange K durch ihr Eigengewicht in
die Anfangsstellung zurück; der größern Sicherheit
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1039,
Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
1039
Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Accumulatoren, elektrische (3 Figuren) 6
Anker (2 Figuren) 48
Arapaima 55
Aufzug (2 Figuren) 96. 97
Ausschalter (2 Figuren) 103
Balanceruder (2 Figuren
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1014,
Heizung |
Öffnen |
im ganzen System, leichte Ausschaltung einzelner Heizkörper, keine Abnutzung außer dem
Roste und der Kesseleinmauerung. Nachteile : kostspielige Anlage, leichtes Einfrieren,
Anheizen bis 4 Stunden, schwere Erwärmung der kalten Luft bei
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Rheoskopbis Rhetoren |
Öffnen |
-
längen) schnell und bequem in den elektrischen Strom
ein- oder ausschalten zu können. Dies geschieht beim
R. nach Iakobi (1841) und Wheatstone (1843) mit-
tels isolierender Schraubencylinder, an denen sich die
eingeschaltete Länge und folglich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0453,
Dampfkessel (kombinierte Horizontalkessel; Vertikalkessel, Lilienthals Motor) |
Öffnen |
Ausschalten der Vorwärmschlange und ein direktes Speisen des Kessels durch das Rohr S gestatten.
Die einzelnen hier beschriebenen Kesselsysteme kombiniert man nun noch in der verschiedensten Weise und zwar hauptsächlich in der Absicht, um die Vorteile
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0881,
Galvanometer (für starke Ströme) |
Öffnen |
entspricht. Durch einen Stöpsel läßt sich ein unter dem Instrument angebrachter Widerstand ausschalten, wodurch die Empfindlichkeit genau auf das Zehnfache gesteigert wird, so daß sich mit dem Torsionsgalvanometer Spannungsdifferenzen von 0,01-10
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0340,
Heizung (Luftheizung) |
Öffnen |
m in der Sekunde beträgt. Sie sind mit Schiebern oder Klappen zum Ein- und Ausschalten versehen und so eingerichtet, daß sie sich leicht reinigen lassen. Der kalte Kanal muß aus undurchlässigem Material, z. B. aus Thonröhren mit sorgfältiger
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0085,
Ausstellungen (1890) |
Öffnen |
in der Minute. Der Maschinist vermag durch das Ausschalten eines Teiles der Sammler die Geschwindigkeit zu mäßigen. Auch ist eine Einrichtung zur Umkehrung der Fahrtrichtung vorhanden. Der Stromvorrat reicht bei voller Geschwindigkeit zu einer Fahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Bergbartebis Bergbau |
Öffnen |
- und Zahnradbetrieb; der Zahnradmechanismus wird nur bei größerer Steigung in Thätigkeit gesetzt. Von andern derartigen
gemischten Systemen unterscheidet sich das Abtsche System dadurch, daß die Abtsche Lokomotive nach Ausschaltung der Zahnräder
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Elektrotechnikerbis Elektrotherapie |
Öffnen |
von Glühlampen im Freien, Vorschalt- und Ersatzwiderstände für Bogenlampen, Masten, Aufzugsvorrichtungen u. s. w. (S. Ausschalter, Bleisicherung, Blitzplatten, Eletkricitätszähler, Erdschlußprüfer, Ersatzwiderstand, Meßinstrumente [elektrotechnische
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0046,
Chlor (Allgemeines, Darstellung) |
Öffnen |
, und die beliebige Ein- und Ausschaltung jedes Entwicklers von der Hauptleitung o wird durch einen sehr einfachen Apparat bewirkt. Das Rohr k setzt sich nämlich in ein Y-förmiges, unten offenes Rohr i fort, welches in einem großen irdenen Topf l
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0111,
Chronoskop |
Öffnen |
fallenden Stabes drückt, so daß auf der Hülse ein Strich gemacht wird. Unterbricht man die zu den beiden Elektromagneten laufenden Ströme durch einen Ausschalter gleichzeitig, so fallen beide Fallkörper in demselben Zeitpunkt herab, und der Apparat ist so
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0156,
Fernsprecher (Stadt-Fernsprechanlagen) |
Öffnen |
, eine Vorrichtung zum Ein- und Ausschalten desselben A und einen Blitzableiter S. Von den beiden Fernsprechern ist der eine horizontal mit dem Mundstück nach außen in dem Gehäuse befestigt, während der andre im Zustand der Ruhe an dem Haken h
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Hypnotismusbis Hypnum |
Öffnen |
Bewußtsein zu gelangen, dieselben Thätigkeiten hervorrufen, natürlich nur, soweit sie zu den dem Individuum geläufigen gehören.
Mit dieser Ausschaltung der bewußten Geistesthätigkeit kontrastiert auffallend die Leistungsfähigkeit der einzelnen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0734,
Leuchtgas (Darstellung des Steinkohlengases) |
Öffnen |
gesättigtes, zuletzt aber auf ganz frisches Reinigungsmaterial trifft. Zur Ausschaltung erschöpfter Reiniger sind, wie für alle übrigen Apparate der Gasanstalten, hydraulische Wechsler oder Schieberventile vorhanden, und mit deren Hilfe kann man mit jedem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0978,
Uhr (pneumatische Uhren) |
Öffnen |
zum -Pol zurück. Außerdem ist noch die Zweigleitung d c' vorhanden, welche mit Ausschaltung der Batterie eine Schließung der Drahtwindungen des Elektromagnets herstellt, sobald der Kontakt s' geschlossen wird. Beim Schwingen des Pendels schleift
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0806,
Transmission (Elektrizität im Kleingewerbe, Druckluft) |
Öffnen |
erforder liche Leistungssteigerung durch Ausschaltung des Reduzierventils zu gestatten. Erwähnenswert sind die. außerordentlich geringen Ansprüche der Luftmaschn nen bezüglich ihres Aufstellungsraums und ihrer Wartung, man findet sie in den engsten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Elektrische Postbis Elektrisches Licht |
Öffnen |
magnetisiert ist, in solcher Weise beeinflußt wird, daß er einen Kontakt herstellt, bez. wieder auslöst. Um den Kasten an der Endstation zum Stillstand zu bringen, richtet man an der letzten Spule den Ausschalter so ein, daß der Strom in der Spule noch wirksam
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Regulatorbis Reicher |
Öffnen |
dieser Bremse mit dem Ausschalter verbindet.
Reicher, Joseph, österreich. General, geb. 19. April 1834 zu Semelkowitz in Böhmen, absolvierte die Neustädter Militärakademie, trat 1853 als Leutnant in ein Infanterieregiment, ward 1857 Oberleutnant
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Staubsammlerbis Steinbearbeitungsmaschinen |
Öffnen |
, namentlich wenn die Ausschalter der Glühlampen so in Glasgefäße eingeschlossen werden, daß der Öffnungsfunke nicht mit Staub in Berührung kommen kann. Gasflammen sind an festen Armen und sichern Orten (hinter Glasscheiben etc.) anzubringen. Zum
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Pseudosphärebis Psychologie |
Öffnen |
der positiven Richtung des Vorstellens, Urteilens, Fühlens und Wollens etwas hinzuzufügen, negativ beliebige Komplexe des Bewußtseinsinhaltes ausschalten kann.
Der Hypnotisierte, den: man sagt, daß er im Garten ist, thut nichts andres
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0664,
Beleuchtung |
Öffnen |
in die betreffende Leitung ein- und ausgeschaltet wird, was für viele Lampen zugleich von einer Centralstelle aus geschehen kann. Außerdem läßt sich gewöhnlich jede Lampe für sich ein- und ausschalten und zwar durch einen unweit der Lampe selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Disjunktiver Schlußbis Diskont |
Öffnen |
stände kommen soll
oder nicht. Ähnlich verhält es sich bei Herstellung
des Hauptstroms und der Ein- oder Ausschaltung
des zugehörigen Schliehungsfchlags.
Diskant (nculat.DigcanwF), in der neuern Mnsik
die oberste Gesangstimme, gleichbedeutend
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1015,
Elektrische Telegraphen |
Öffnen |
, gewöhnlich mehrere Stromwege zugleich ab. Dienen die Umschalter dazu, Apparate von andern und von Leitungen zu trennen, so nennt man sie Ab schalt er oder Ausschalter. (S. auch Vielfach-Umschalter.)
6) Die Übertrager (Translatoren) verbinden zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Ersatzrichterbis Erschleichen |
Öffnen |
. Aufl., Langensalza 1894).
Grfatzwid erstand für Bogenlampen. Will
man bei der für reine Bogenlichtbeleuchtung be-
quemsten und billigsten Reihen- oder Hintereinander-
schaltung einzelne Vampen oder Gruppen von solchen
ausschalten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Ideellbis Ideenflucht |
Öffnen |
direkte Verbindung treten können, daß sie einander ohne Bewußtwerdung der vermittelnden Vorstellung zu reproduzieren vermögen (Gesetz der Ausschaltung). Die allgemeine Richtung der Vorstellungsbewegung endlich wird durch das Gefühlsleben und den Willen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Kuppenheimbis Kuranda |
Öffnen |
. Ihre Einschaltung in Transmissions -
anlagen erhöht die Betriebssicherheit und giebt die
Möglichkeit, durch schnelles Ausschalten der betref-
fenden Transmifsionsteile größere Nnglücksfälle zu
verhindern.
Eine besondere Art sind
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Signalballonbis Signalbuch |
Öffnen |
war eine Accumulatorenbatterie, Ein- und
Ausschalter für die Lampen ein Morfetaster. Bei
sebr klarem Wetter waren die Signale auf 26 km
erkennbar, durften aber nicht allzufchnell gegeben
werden. (^. auch Luftschiffahrt.)
Eignalbuch, internationales, eine Zusam
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Blancbis Bleichen |
Öffnen |
. Je nachdem der Spieler mehr oder we-
niger Wind in Anspruch nimmt, wird durch Ein-
oder Ausschaltung von Leitungsdrahten selbstthätig
die Thätigkeit der Bälge und damit die Windzufuhr
vermehrt oder verringert. Dieser V. macht einen
besondern
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Klöpfelnächtebis Klöppelmaschine |
Öffnen |
die besondere Art des Geflechts. Einrichtungen der Maschinen, die eine Änderung der Kurvengestalt und damit auch des Klöppellaufs sowie die zeitweilige Ausschaltung gewisser Klöppel gestatten, ermöglichen sowohl die Herstellung gemusterter Geflechte
|