Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach began
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'bean'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
über 2 Mill. M. B. schrieb «My first Arab or how I began my life work» und giebt «Annual Reports» heraus.
Barnaul. 1) Bezirk im russ.-sibir. Gouvernement Tomsk, hat 125730 qkm mit 245355 E. und umfaßt links des Ob die Kulundinsche Steppe
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Chladnitbis Chlopicki |
Öffnen |
das Frühlings-
fest C h l o e i a am 6. des Monats Thargelion began-
gen, einem Tage, der gewöhnlich in unsern Mai fiel.
- C. ist auch ein Mädchenname, besonders in Hir-
tengedichten und Echäferromanen.
Chlojo, s. Chlodio.
Chlopicki (spr
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Columbia (Britisch-)bis Columbretes |
Öffnen |
aufgegeben
wurden. Unter der Präsidentschaft Murillos began-
nen neue revolutionäre Bewegungen auf verschiede-
nen Punkten, doch weniger gegen die Centralgewalt,
als gegen die eigenen Negierungen.
Für 1866 - 68 wählte man wieder Mosquera
zum
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Exekutivgewaltbis Exenteratio bulbi |
Öffnen |
. Urkundenprozeß.)
Exekuttvstrafe, im Gegensatze zu der ordent-
lichen, richterlichen Strafe, durch welche eine began-
gene Strafthat gesühnt wird, diejenige Strafe, durch
welche eine Handlung oder Unterlassung erzwungen
werden soll. Landesrechtlich
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Faunbis Fausse |
Öffnen |
berührt. Das ihm zu Ehren auf dem Lande began-
gene Fest, Faunalia genannt, fiel auf den 5.Dez.,
an welchem Tage man ihm besonders Böcke opferte
und alles Vieh frei herumschweifen ließ. Außer-
dem erscheint er noch als weissagender Gott, dessen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Omdermanbis Omnia mea mecum porto |
Öffnen |
-
bestand vorhanden, so ist das O. ebenso strafbar
wie die durch eine positive Strafhandluug began-
gene Strafthat und verpflichtet, wie die uurechte
positive That, zum Schadeuersatz.
Omittieren (lat.), auslassen, unterlassen, über-
geheu; Omission
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Passahbis Passarge |
Öffnen |
wird das P. in den jüd. Familien an den beiden ersten
Abenden des Festes der ungesäuerten Brote (hebr.
< Iia^ ^ammaxotu, lat. ^63tum ax^morum, s. U^-
mon) durch Genuß ungesäuerter Brote und bitterer
Kräuter unter Vorlesung der Hagadah (s. d.) began
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Philippsordenbis Phillipsit |
Öffnen |
war Dagon (s. d.). Sie lebten in ununterbrochenen
Kämpfen mit den Israeliten, die sie sich tributär
machten. Tiefe Fremdherrschaft gab den Anstoß zur
Entstehung des israel. Königtums. (S. Saul und
David.) Nach der Teilung des israel. Reichs began-
nen
|