Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach berg zion
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'bermudiana'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
7% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1128,
von Zihimbis Zittern |
Öffnen |
Kon. 3, 4. Fleißige Hand wird herrschen; die aber lässig ist, wird müssen zinsen, Sprw. 12, 24.
Zion
z. 1. a) Im weitern Sinn der ganze Gebirgs-tract, worauf Jerusalem lag; im engern Sinn der höchste Berg, worauf die Burg Davids, der Pallast des
|
||
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0156,
von (zu) Berge stehenbis Bersaba |
Öffnen |
. gemeiniglich auf hohen Bergen ist geehrt und angebetet worden, 1 Mos. 22, 2. c. 31, 54 etc. 2 Mos. 3, 2. c. 19, 1418. 2 Chr. 3, 1. verglichen Matth. 14, 23. s. Zion, wie denn auch die Berge geeignet sind, den Geist freier, heiterer zu machen und zum Himmel zu
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0200,
Jerusalem (das alte) |
Öffnen |
200
Jerusalem (das alte).
wahrscheinlich den heutigen an jener Stelle entsprechen. So besaß J. eine dreifache Umwallung: die erste Mauer (Davids und Salomos) um Zion und Moria; die zweite Mauer (erbaut von Hiskias etc., wiederhergestellt
|
||
3% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Beleidigenbis Besehen |
Öffnen |
sahe ein Lamm stehen auf dem Berge Zion, Offenb. 14, 1. Die sieben Häupter sind sieben Berge, Offenb. 17, 9.
Berufen. Da berief Herodes die Weisen, Matth, 2, 7. Ich berufe mich auf den Kaiser, Apg. 25, 11. 12. 21. 25; 26, 32; 28, 19. Ihr aber seid
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1109,
von Wohlthäterbis Wohnen |
Öffnen |
zuziehen, in einem unbeweglichen Tempel), 1 Chr. 2i, 25.
Lobet den HErrn, der zu Zion wohnet, Pf. 9, 12. Ps. 74, 2.
Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lobe Israels, Ps.
22, 4.
GOtt hat Lust auf diesem Berge zu wohnen, Ps. 68, 17. Dies
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0669,
König |
Öffnen |
(dem Äreieinigen GOtt): ihr Gottlosen?
Hiob 34, 18. Aber ich habe meinen König eingesetzt auf meinem heiligen
Berge Zion, Ps. 2, 6. Vernimm mein Schreien, mein König und mein GOtt; denn
ich will vor dir beten, Pj. 5, 3. Der HErr ist König
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0203,
Jerusalem (Bewohner, Umgebung, spätere Geschichte) |
Öffnen |
. Eine protestantische Gemeinde (1886: 850 Seelen) besteht in J. seit den 40er Jahren. Ihr gehören die anglikanische Christuskirche auf dem Berg Zion (1842-48 erbaut), die deutsche Kapelle auf dem Johanniterplatz (seit 1871) und die St. Paulskirche
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Jerobeambis Jerusalem |
Öffnen |
das Jerusalem, das droben (einer Hähern Art und Ver-fassnug) ist, das ist die freie, die ist unser aller Mutter, Gal. 4, 26. (S. Frei §. 5.)
Sondern ihr seid gekommen zu dem Berge Zion, und zu der Stadt des lebendigen GOtteZ und zu dem himmlischen Jerusalem
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0201,
Jerusalem (das jetzige) |
Öffnen |
auf dem (traditionellen) Berg Zion, das in seinen
umfangreichen Gebäuden zur Osterzeit außer dem Patriarchen und den 180 Mönchen mehrere Tausend Pilger
beherbergen soll und außer Druckerei, Seminar
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Beredtbis Berg |
Öffnen |
151
Beredt - Berg.
Hat sich mein Herz heimlich bereden lassen? Hiob 31, 27.
b) Paulus beredete beide, Juden und Griechen, A.G. 18, 4.
Er ging aber in die Schule und predigte frei drei Monden lang, lehrete und beredete sie von dem Reich
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ergründenbis Erhalten |
Öffnen |
der frühern Uebersetznng Luthers.) S. Richten ß. 8.
Erhaben
Heißt, wenn etwas höher ist, als das andere, und hervorragt. Es wird gebraucht a) von der christlichen Kirche. (S. Berg §. 4.) b) braucht es GOtt selbst von sich, um anzuzeigen, daß er 1 Tim
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Johann II. (König von Schweden)bis Johann (von Speyer) |
Öffnen |
von Ursula Katharina Lubomirska, der Gemahlin
des poln. Kronoberkammerherrn Fürsten Lubomirski,
geborenen von Vockum, die, kurz nach der Geburt
dieses Sohnes vom Kaiser zur Reichsfürstin erhoben,
1722 sich mit Prinz Friedrich Ludwig von Württem-
berg
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
müsse sich freuen des HErrn, und fröhlich sein auf seine Hülfe, Ps. 35, 9.
Es freue sich der Berg Zion, und die Töchter Iuda sein fröhlich, Ps. 48, 12.
Du machest fröhlich, was da webet, Ps. 65, 9.
Meine Lippen und meine Seele, die du erlöset hast
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Icabodbis Jedermann |
Öffnen |
in deinem Namen, Ps. 89, 13. Wohl dem Volk, das jauchzen kann, Ps. 89, 16. Jauchze und rühme, du Einwohnerin zu Zion: denn der Heilige Israels (der Messias, Van. 9, 24.) ist groß bei dir, Eja. 12, 6.
E9 jauchzen, die in Felsen wohnen
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Steinbis Stille |
Öffnen |
von mir geschrieben, tzebr. 10, 7. Und sprächet zu dem Armen: Stehe du dort, Iac. 2, 3. Siehe, ich stehe vor der Thür, Offb. 3, 20. Und ich sahe ein Lamm stehen auf dem Berge Zion, Offb. 14, 1. Deren Namen nicht geschrieben stehen im Buche des Lebens, Offb. 17, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Trostbecherbis Trösten |
Öffnen |
? mit meinen Lippen trösten (zurück hnlten),
Hiob 16, 5.
Wie tröstet ihr mich so vergeblich, Hiod 21, 34. Da ich tröstete, die Leid trugen, Hiob 29, 25. c. 31, 18. Der Berg Zion ist wie ein schönes Zweiglein, deß sich das ganze
Land tröstet (freuet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Baal-Peorbis Babylon |
Öffnen |
117
Baal-Peor - Babylon.
schen Jachza und Aroer gelegen, sechs Meilen von Jerusalem, 4 Mos. 32, 38. Jos. 13, 17. 1 Chr. 6, 8. Ezech. 25, 9.
Baal-Peor
Ein Abgott der Moabiter und Midianiter, der seinen Namen entweder vom Berge Peor hat
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Silberlinbis Simri |
Öffnen |
Mos. 46, 24. 4 Mos. 26, 49.
1. Silo; 2. Siloah
1) Glückselig, Friedsam. Eine Stadt auf einem Berge im Stamm Ephraim, Ios. 16, 6. eine Meile von Jerusalem. 2) Ein Gesandter. Ein Brunnen, welcher aus dem Berge Zion entsprang, und in den Bach Kidron
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0139a,
Hannover (Stadtplan) |
Öffnen |
- C 3, 4
Ballhof-Straße C 4
Baring-Straße C D 4
Barlinge, Die große D E 5
Bella-Vista C 5
Berg-Garten A 1
Berg-Straße C 4
Blumenauer-Straße A B 4
Bödeker-Denkmal C 4
Breiten-Straße C D 4, 5
Burg-Straße C 4
Bürger-Straße E 2
Celler Straße
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Angerbis Angesicht |
Öffnen |
wie Löwen, 1 Chr. 13, 8.
Des Moses glänzte, da er vom Berge kam, 2 Mos. 34, 29. 2 Cor. 3, 7.
Paulus war unbekannt von Angesicht den Gemeinden in Judäa, Gal. 1, 22.
Rebeccas schön, 1 Mos. 24, 16. c. 26, 7.
Saras schön, 1 Mos. 12, 11.
Des Stephanus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Einsammelnbis Einwohner |
Öffnen |
) Eiuen zu einem Amte* gewissen Dienste bestellen, Ebr. 8, 3. c. 10,11. IV) Wird es dem aufheben, d. i. dem ungültig machen entgegen gefetzt, Ebr. 10, 9. Ich habe meinen König (Ghristnm) eingesetzt auf meinen heiligen Berg Zion, Ps. 2, 6.
Ich bin
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Oelbachbis Oelkuchen |
Öffnen |
,
12. und der Stadt floß der Bach Kioron, und dieser lag eine halbe Stuude vou der Stadt. Der Bel-berg liegt gerade im Osten von Iernsalem, von dem cr durch das enge Thal Iosaphat getrennt ist; die Erhebung der Centralgipfel ist 175 Pariser
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Stärkenbis Stehen |
Öffnen |
bedarf keiner Sonne, Offb. 21, 23.
Stiirten. Iosua stärke, denn er soll Israel das Erbe austheilen, 5 Mos. 1, 38. Und ihre Hände wurden gestärkt zum Guten, Neh. 2, 18; 6, 9. Ich wollte euch stärken mit dem Munde, Hiob 16, 5. Er stärke dich aus Zion, Ps
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Echobis Echtermeyer |
Öffnen |
eine böotische Nymphe, der personifizierte Widerhall der Berge und Schluchten. Man erzählte von ihr, daß Pan sie geliebt, aber immer vergeblich sie zu haschen versucht habe, bis er zuletzt in der Leidenschaft die Hirten rasend machte, so daß sie die E
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Salmiak, eisenhaltigerbis Salomo |
Öffnen |
war der Tempelbau auf dem Berg Moria, den er im vierten Jahr seiner Regierung begann und binnen sieben Jahren vollendete (s. Tempel). Diesem Tempelbau schloß sich die Errichtung noch andrer großartiger Bauten, namentlich eines herrlichen Palastes auf Zion
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Sinterbis Sion |
Öffnen |
. Humboldt, daß "zur Zeit des großen Wassers" ihre Vorfahren in Kanoes bis zu den höchsten Felsenspitzen gelangt seien. Der Entstehung solcher Sagen an verschiedenen Punkten der Erde liegt die Thatsache zu Grunde, daß fast überall auf hohen Bergen fossile
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Ziobis Zirkel |
Öffnen |
(das. 1886); Tietzen, Zinzendorf (Gütersl. 1888); Ritschl, Geschichte des Pietismus, Bd. 3 (Bonn 1886).
Zio (Ziu), Gott, s. Tyr.
Zion (Sion), der Tradition zufolge der höchste südwestliche Hügel von Jerusalem (777 m) mit der Burg Davids, nach andern
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Temk.bis Tempel |
Öffnen |
ward der Berg Zion zuerst von David durch Überführung der alten Stiftshütte (s. d.) zum Residenzheiligtum ausersehen. Salomo (s. d.) erbaute mit Hilfe phöniz. Künstler für die Bundeslade einen T., der im Zusammenhange mit der Königsburg stand
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Aufführenbis Aufhängen |
Öffnen |
Räucherwerk, Ezech. 8, 11.
Der Rauch von Sodom und Gomorrha, 1 Mos. 19, 28. vom Berg Sinai, 1 Mos. 19, 18. von der Stadt Ai, Jos. 8, 20.
- - des Räucherwerks vom Gebet der Heiligen, Offb. 8, 4.
- - aus dem Brunnen des Abgrunds, c. 9, 2. (S. Rauch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Betrübnißbis Betrügen |
Öffnen |
Geschöpfe in eine Traurigkeit versetzt wird. Vgl. Baum §. 2. z. B. von
Ekron, Zach. 9, 5.
Die Gezelte der Midianiter betrübt (bewegt), Habac. 3, 7.
Land, Jer. 4, 23. 1 Macc. 1, 29.
Zion, Klagel. 1, 4.
Betrug
§. 1. Ist die bösliche Handlungsweise
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Eingießenbis Einheit |
Öffnen |
die Grausamkeit der
das Gesetz auf dem Berge Sinai gab, d. h. angeu- Gottlosen ** bezeichnet, sällig seine Gegenwart und Macht gezeigt hatte, Nicht. 5, 4. Ps.'68, 8.
Der Philister ging auch einher und machte sich zu David,
i Sam. 17, 41
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Ephratabis Erbarmen |
Öffnen |
aus dir machen, und dich wie Zeboim zurichten? Hof. 11, 8.
z. 5. IV) Hat diesen Namen auch ein Berg, nicht weit von Jericho, 2 Sam. 13, 23. 2 Chr. 15, 9. V) Ein Wald, 2 Sam. 18, 6. VI) Das Thor Ephraim, 2 Kön. 14, 13. Netz. 8, 16. c. 12, 39.
Ephrath
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Erscheinungbis Erschrecken |
Öffnen |
Cherubim, Ps. 60, 2. HErr GOtt, des die Rache ist, GOtt, des die Rache ist, erscheine,
Ps. 94, 1. Daß der HErr Zion bauet, und erscheinet in seiner Ehre, Pf.
102, 17. GOtt erscheinet denen, die ihm nicht mißtrauen, Weish. 1, 2.
z. 2. V. Daß diese
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Gileadbis Glaube |
Öffnen |
in vollster Klarheit erkenn-
tmr ist.) Vom Glanz vor ihm trennten sich die Wolken mit Hagel und
Blitzen, Ps. 18, 13. 2 Sam. 22, 13. Sein Glanz (auf dem Berge Sinai) war cm Licht, Glänzen
(Strahlen) ging von seinen Händen, Hab. 4, 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0575,
Herrlichkeit |
Öffnen |
. oder in einer lichten Wolke, 1 Köu. 8, 10.
Und siehe, die Herrlichkeit des HErrn erschien in einer Wolke, 2 Mos. 16, 10. wohnete auf dem Berge Sinai, c. 24, 16. erfüllete die Wohnung, 2 Mos. 40, 34. das Haus des HErrn, i Kön. 8, 11.
Laß mich deine Herrlichkeit
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Predigerbis Predigtamt |
Öffnen |
verstellen, als Prediger der Gerechtigkeit, 2 Cor. 11, 15.
Zu welchem ich gesetzt bin, ein Prediger und Apostel, und Lehrer der Heiden, 2 Tim. i, 11.
Thue das Wert eines evangelischen Predigers, richte dein Amt redlich aus, 2 Tim. 4, 5.
Zion
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Sangenbis Sara |
Öffnen |
, und lernet von mir, denn ich bin sanftmüthig und von Herzen demüthig, Matth. 11, 29.
Saget der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir sanftmüthig (dem Gemüth und Hnfzug nach niedrig), Matth. 21, 5.
c) Joseph, 1 Mos. 50, 16. 19. David
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Säumigbis Schaar |
Öffnen |
Eitler Erheber. Ein Schreiber des Königs David, 1 Chr. 19, 16.
Sausen
Nachdem GOtt den flüchtigen Elias geschreckt, kam er in einem sanften und stillen Sausen, 1 Kon. 19, 12. Das ist der Proceß in Bekehrung der Menschen. Das Gesetz wirft die Berge
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Schauerbis Schauthal |
Öffnen |
hat.
Wir sind ein Schauspiel geworden der Welt und den Engeln und den Menschen, 1 Cor. 4, 9.
Schauthal
Heißt Jerusalem, die Propheten- oder Schauer-Stadt, welche an und unter dem Berge Zion tiefer lag, Esa. 22, 1. 5.
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Senfkornbis Setzen |
Öffnen |
Er sende dir Hülfe vom Heiligthum, Ps. 20, 3.
Er sendet Güte und Treue, Ps. 57, 4.
Der HErr wird das Scepter deines Reichs (aus-) senden (Esa.
2, 3.) aus Zion, Ps. 110, 2. Er sendet eine Erlösung seinem Volk, Ps. m, 9.
' §. 7. II) Aus Zorn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Verheißungbis Verhüllen |
Öffnen |
Volk
verheißen hast, Ps. 106, 4. So es aber Vö'ses thut vor meinen Augen,?so soll mich auch
reuen das Gute, das ich ihm verheißen hatte zu thun, Ier.
18, 10. Auf dem Berge Zion und zu Jerusalem wird eine Errettung
sein, wie der HErr verheißen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1135,
von Züngleinbis Zurichten |
Öffnen |
) werde, 1 Cor. 1, 17.
b) Ihre Herrlichkeit ist zu nichte geworden, 4 Mos. 21, 30. Die Gottlosen müssen zu nichte werden in Finsterniß, i Sam.
2, 9. Ps. 73, 19.
Meine Haut ist zu nichte (ndfchmlich garstig), Hiob 7, 5.
Zupflügen
Der Berg Zion
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Befleckenbis Belagern |
Öffnen |
zu Knechten, Röm. 6, 16. Gleichwie ihr eure Glieder begeben habt zum Dienst der Unreinigkeit, Röm. 6, 19.
Begegnen. Aaron ging hin und begegnete Mose am Berge Gottes, 2 Mos. 4, 27. Du begegnetest den Fröhlichen, Jes. 64, 5. Warum begegnet doch
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Gabebis Geben |
Öffnen |
, Ies. 47, 2. Darum, daß du mit den Füßen gescharret, EZech. 25, 6. Siehe, auf den Bergen kommen Füße eines guten Boten, Nahum 2, 1. Der Herr wird meine Füße machen, wie Hirschfüße, Hab. 3,19. Und fing an seine Füße zu netzen mit Thränen, Luc.7, 38
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Hülfebis Jung |
Öffnen |
. Jauchzet Gott mit fröhlichem Schall,
Ps. 47, 2. Und jauchzen dem Hort unseres Heils, Ps. 95,1. 2. Die Erlöseten des Herrn werden gen Zion kommen mit Jauchzen, Ies. 35,10. Jauchzet über das Haupt unter den Heiden, Ier. 31, 7.
Ikve. Fvren
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0056,
König |
Öffnen |
kommt als em Dieb in der Nacht, 3 Petr. 3, 10. Der Widerchrist kommt, 1 Joh. 3,18. Sintemal sie alle von Einem kommen, tzebr. 3, 11. Wer zu Gott kommen will, muß glauben, Hebr. 11, 6.7. Ihr seid nicht gekommen zu dem Berge, Hebr. 13
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Testamentbis Thräne |
Öffnen |
wie die unvernünftigen Thiere, 2 Petr. 2, 12. Und wenn ein Thier den Berg an-rührete, Hebr. 12, 20. Und um den Stuhl vier Thiere, Offb. 4, 6. Mitten im Stuhl und der vier Thiere stand ein Lamm, Offb. 5,6. Und ich hörete der vier Thiere eines sagen Offb
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Ewigkeitbis Ewiglich |
Öffnen |
gläubige Aunakme wir das Leben erhalten. Ewige Welse, Ps. 139, 24. sind die Wege der Wahrheit, Ps. 25/4. welche zum ewigen Leben gehen.
Die Grlöseten des HErrn werden wiederkommen, und gen Zion kommen mit Jauchzen, ewige Freude wird über ihrem Haupte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Lobebriefbis Lober |
Öffnen |
mich die Morgensterne mit einander lobeten, Hiob 33, 7. Und will loben den Namen des HErrn, des Allerhöchsten, Pf.
?. 19. Pf. 9, 3.
Lobet den HGrrn, der zu Zion wohnet, Pf. 9, 1s. Ich will dich loben, HGrr, in den Verfammlungen, Pf. 86, 12. Ich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Lusbis Lust |
Öffnen |
sehen; und schauen, wie es den Gottlosen vergolten wird, Pf. 91, 8.
Wir wollen unsere Lust an Zion (weil es GOtt verlassen) sehen, Mich. 4, 11.
§. 5. II) Von GOtt, der ist ein Liebhaber des
Lebens, und hat einen Wohlgefallen an denen, die ihn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0897,
Segnen |
Öffnen |
, und ihren Armen Brods genug
geben, Ps. 132, 15.
Der HErr segne dich aus Zion, Pf. 134, 3. Das Haus der Gerechten wird gesegnet, Sprw. 3, 33. Ein gutes Auge wird gesegnet, Sprw. 22, 9. Ein treuer Mann wird viel gesegnet, Sprw. 26, 20
|