Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bergamasca
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Bergabis Bergamo |
Öffnen |
, mit 6000 Einw. (halb Griechen, halb Türken); das alte Pergamon (s. d.), berühmt durch die Ausgrabungen Humanns auf der Akropolis.
Bergamasca (Bergamasker Tanz), veralteter ital. Tanz nebst Tanzmelodie des vorigen Jahrhunderts, von lebendigem, aber
|
||
84% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Bergakademiebis Bergamo |
Öffnen |
Thalebene des Bakir-tschai (des antiken Kaikos), die Nachfolgerin des alten vielfach erhaltenen Pergamon (s. d.), hat etwa 6000 E.
Bergamasca (frz. Bergamasque), ein ital. Nationaltanz, aus der gleichnamigen Landschaft (s. den folgenden Artikel
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0045,
Kulturgeschichte: Spiele; Tanzkunst; Kostümkunde |
Öffnen |
. Tanz
Allemande
Anglaise
Balancé
Ball
Ballerina
Bergamasca
Bolero
Cachucha
Calata
Cancan
Carole
Chaîne
Charaktermasken
Charaktertänze
Chassiren
Choreographie
Choreutik, s. Tanzkunst
Cracovienne, s. Krakowiak
Csardas
Dos(-à-dos
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Zodiakusbis Zola |
Öffnen |
).
Zöglinge , die Schüler der Militärbildungsanstalten in Österreich-Ungarn (s. Kadett und
Kadettenschulen ).
Zogno (spr. zonnjo) , Ort in der Bergamasca (s. d.).
Zoisīt (nach dem ersten Finder, Baron von Zois, benannt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Bergamottenbis Bergbahnen |
Öffnen |
754
Bergamotten - Bergbahnen
(225864 E.), Clusone (55470 E.) und Treviglio (109441 E.) mit 306 Gemeinden. 1891 wurden 414795 E. berechnet. Der nördl. Teil ist gebirgig (s. Bergamasca und Ostalpen), während der südliche zur Lombardischen Ebene
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Bondenholzungenbis Boner |
Öffnen |
(Prachtausgabe, 2 Bde., Parma 1793) geschätzt. B.s sämtliche eigene
Dichtungen erschienen in Padua (2 Bde., 1778) und Venedig (6 Bde., 1798), am besten in einer Prachtausgabe (3 Bde., Wien 1808).
Bondiōne , s. Bergamasca .
Bondōne , Giotto
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Breitlingbis Bremen |
Öffnen |
. Bergamasca.
Bremen, Insektenfamilie, s. Bremsen.
Bremen. 1) Freie und Hansestadt, Bundesstaat des Deutschen Reichs (hierzu eine Karte), hat 255,56 qkm und umfaßt die Stadt B. (s. unten) mit 23,12 qkm, das Landgebiet (226,33 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Gandamakbis Gaṇeça |
Öffnen |
hufeisenförmig umgeben und umfaßt 24 Ortschaften, teils in der Ebene, teils an den Bergabhängen, die Seide, Wein, Öl, Orangen,
Getreide und Gemüse erzeugen.
Gandīno , ital. Ort, s. Bergamasca .
Gando oder Gandu , Reich der Fulbe
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Scalanovabis Scanzoni von Lichtenfels |
Öffnen |
). ^land, s. Shetlandinseln.
Scallöway (spr. -we), Fischerdorf auf Main-
Scalpa oder Glaß, eine der Debriden an der
Eüdostküste von Lewis, mit Leuchtturm.
Scalpell, s. Skalpell.
Scalve, Val di, s. Bergamasca
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Sergebis Sericit |
Öffnen |
Sommer 1891 Generalgouverneur von Moskau.
Sergutscher Kanal, s. Beresinisches Kanalsystem.
Seriāna, Val, s. Bergamasca.
Serība (arab., "Einfriedigung", "Verhau"), befestigte Handelsniederlassung der Kaufleute in Afrika, besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Vilmbis Vinadio |
Öffnen |
., Gütersloh 1886) veröffentlicht. - Vgl. Leimbachs Biographie V.s (Hannov. 1875) und Grau, Erinnerungen an V. (Gütersloh 1879).
Vilmergen, Ort in der Landschaft Freiamt (s. d.).
Vilminore, Ort in Bergamasca.
Vilmsee, Vilmer See, See im preuß. Reg
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Valdabis Valencia (in Spanien) |
Öffnen |
Seealpen, südwestlich von Cuneo und 13 km oberhalb des 757 m hoch gelegenen Dorfs V., hat 1445, als Gemeinde 2645 E.; Eisenwerke und Marmorbrüche, acht Schwefelquellen (38‒69 °C.) und Badehotel.
Val di Scalve, s. Bergamasca.
Valdivĭa. 1) Provinz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Bransfield-Straßebis Bras |
Öffnen |
im Val Brembana, s. Bergamasca.
Bras (frz., spr. bra), Arm; bras dessus (spr. -süh), bras dessous (spr. -suh), Arm in Arm, vertraulich; à bras ouverts (spr. brasuwähr), mit offenen Armen.
|