Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach blechdosen
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Blechbrückebis Blechdruck |
Öffnen |
und hat an 350 verschiedene Hilfsmaschinen in Gebrauch. Sie stellt jährlich 7000 Maschinen und 20000 Stück Werkzeuge her, bis 1890 im ganzen 75000 Maschinen.
Blechbrücke, s. Eisenbrücke.
Blechbüchsen, Blechdosen, mit Deckelverschlüssen versehene
|
||
62% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Blechdosenbis Bleek |
Öffnen |
11
Blechdosen - Bleek.
Wellblech, Röhren etc.). Die B. gestatten oft sehr beträchtliche Kraftausübungen und gewähren neben großer Beschleunigung der Arbeit und Überwältigung größerer Widerstände in hohem Grade die Sicherheit einer großen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0100,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
blassgelb. Geschmack süsslich, hinterher bitter aromatisch. Geruch an Liebstöckel erinnernd.
Anwendung. Früher als magenstärkendes Mittel, jetzt noch öfter zu Viehpulver.
Vor Wurmfrass zu schützen, daher am besten in Blechdosen aufzubewahren.
Rádices
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0372,
Rohdrogen aus dem Mineralreiche |
Öffnen |
in Blechdosen von 0,5 kg Gewicht in den Handel, wurde als Ersatz des Castoreum anempfohlen, hat sich aber wenig eingebürgert.
Fel tauri (inspissátum). **
Ochsengalle.
Besteht aus dem bis zur Extraktkonsistenz eingedickten Inhalt der Gallenblase des
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0371,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
und eben so viel Fett eingeknetet. Die Masse wird in Blechdosen gefüllt und zur Erzielung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0024,
von Arquebusadebis Arsenik |
Öffnen |
führen besondere Namen, wie z. B. Cassavastärke ,
Tapioka , Sago (s. d.).
Die besseren Sorten von A. gelangen in Blechdosen verpackt
in den Handel, die geringeren
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0354,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Wert des Vergnügens aufheben.
Sardinen in Oel.
Von Dr. A. J. E. Seyders.
Die Industrie der in Blechdosen konservierten Sardinen in Frankreich hat in der letzten Zeit eine ernste Krise durchgemacht, die uns Veranlassung gibt, über diesen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0427,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
nicht mit den Händen geknetet werden. Kann nach Belieben sofort verwendet werden. M. M. in A.
Briefwechsel der Abonnenten unter sich.
(Unter Verantwortung der Einsender.)
Fragen.
Von A. S. in F. Blechdosen. Wo könnte man billige Blechdosen zur
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0083,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
hygroskopisch ist, bewahrt man sie am besten in Blechdosen auf. Grau und unscheinbar gewordene Waare soll vielfach mit Kalkmilch aufgefrischt werden. Eine solche Waare giebt den Kalk an salzsäurehaltiges Wasser ab. Er lässt sich in diesem nach dem Sättigen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0239,
Kautschukkörper |
Öffnen |
in Blechdosen, dagegen G. in kleinen Stücken unter Wasser aufzubewahren.
Will man die G. ganz rein herstellen, so löst man sie zuvor in 20 Th. bestem Steinkohlenbenzin, schüttelt mit 1/10 Th. Gyps durch und stellt die Lösung an mässig warmem Ort bei Seite
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0458,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Wasser ersetzt.
Als Gefäss zur Aufbewahrung kleinerer Mengen Phosphor dient am besten eine weithalsige, gläserne Flasche, welche des Schutzes halber in eine verschliessbare Blechdose eingepackt wird. Den Zwischenraum zwischen den beiden Gefässen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0676,
von Droguerie-, Apotheker- und Farbewarenbis Eisen |
Öffnen |
) Alaun; Buchdruckerschwärze; Chlorkalk; Farbholzextrakte; Gelatine; Kitte; Leim; Ruß; Schuhwichse; Siegellack; Tinte und Tintenpulver; Wagenschmiere; Zündwaren 3
Bemerkungen. Schuhwichse in Blechdosen, selbst wenn diese mit Verzierungen versehen sind
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0477,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. H. in W.
An A. S. in F. Blechdosen. Ich verwende zur Aufbewahrung von Konfekt sehr hübsche Blechdosen 2-2½ Pfd. fassend, die ursprünglich Kakao enthielten und ganz billig erhältlich sind bei B. Hug-Pfister, Frauenfeld. M. P.
An Fr. G. E. und S. T
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0422,
von Pfefferminzebis Pfirsiche |
Öffnen |
blausäurehaltige Wässer, die hier und da offizinell sind. In Zucker eingesottene Pf. werden in Gläsern verpackt in den Handel gebracht; aus Amerika kommen die eingemachten Pf. in Blechdosen von ¾ und 1¼ kg. Pfirsichessenz; oder Pfirsichäther ist ein
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
7. November 1903:
Seite 0146,
Die Kunst zu heizen |
Öffnen |
gibts wohl in sechs bis sieben Monaten wieder zur Genüge.
Alte Blechdosen und Büchsen werden dagegen freudig begrüßt. Inwendig mit weißem, außen mit buntem Papier und einem weißen Schild ausgeputzt, nehmen sie kleine Vorräte an Hippen, feinem
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0355,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Fischerei buchstäblich nichts eingetragen, und die Folge war Hunger und Elend der bretonischen Fischer.
Doch hatten die Fabriken, in denen die Blechdosen mit dem konservierten Fisch verfertigt werden, ihren Betrieb noch so viel als möglich fortgesetzt, um
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0425,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
? In den blanken Büchsen stecken Tee und Kaffee. Damit ich wieder dort einkaufe, schenkte mir der Ladenherr die beiden Blechdosen, die mir unentbehrlich geworden sind. Nach dem Essen ist leichte Beschäftigung angenehm. Etwa eine Ansichtskarte schreiben
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Dortrechtbis Dositheus |
Öffnen |
werden einfache, meist eirunde Dosen aus Birkenholz in großer Menge gefertigt. Blechdosen zur Aufbewahrung der verschiedensten Dinge, die vor der Einwirkung der Luft und vor dem Austrocknen geschützt werden sollen, werden auf Maschinen hergestellt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0362,
Fleisch (Bedeutung als Nahrungsmittel) |
Öffnen |
in Wasser gelegt, dann mit doppeltschwefligsaurem Natron bestreut und in Blechdosen verpackt, welche man sorgfältig verlötet. Über Fleischmehl und Fleischextrakt s. d.
Konsum. Naturgeschichtliches.
Die Größe des Fleischkonsums mit einiger Genauigkeit
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Konsiderabelbis Konsistorium |
Öffnen |
22
Konsiderabel - Konsistorium.
Die Konservierung des Fleisches (Halle 1883); Bach, Die Verarbeitung und Konservierung des Obstes und der Gemüse (Stuttg. 1886); Kremer, Die Konservierung der Gemüse und Früchte in Blechdosen (das. 1887
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Schwefelsäureanhydridbis Schwefelsäuresalze |
Öffnen |
. mit einem Gehalt von 2 Proz. Schwefelsäure in verlöteten Blechdosen, doch kommt auch als festes Vitriolöl (festes Oleum) ein Produkt in den Handel, welches aus 40 Proz. S. und 60 Proz. Schwefelsäure besteht, also im wesentlichen Pyroschwefelsäure
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Walsallbis Walter |
Öffnen |
Damenstift (in dem 974 gestifteten Kloster), ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Fabrikation von Blechdosen, Tonnen, Holzwaren, Leder und Schießbaumwolle und (1885) 2216 fast nur evang. Einwohner.
Walstatt (Walplatz), s. Wal.
Wälsungen (altnord
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Arrowsmithbis Arsamas (Kreis und Stadt) |
Öffnen |
und Versendung erfolgt in Fässern von etwa 100 kg, bei den bessern Sorten in Blechdosen. Verwendung findet das A. zur Herstellung von feinen Backwerken und Speisen; früher wurde es auch medizinisch benutzt. Verfälschungen mit dem Stärkemehl von Reis, Weizen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Batu-Inselnbis Bau |
Öffnen |
für Petroleumbehälter (Holzkisten und Blechdosen). Westlich der Stadt dehnen sich die großen Petroleumniederlagen der "Kaspischen und Schwarzen Meer-Naphthaproduktions- und Handelsgesellschaft" Rothschild frères in Paris aus, von denen das Petroleum
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Dosbis Dosierung |
Öffnen |
von D. verwendet. - Eine große Bedeutung
bat gegenwärtig dnrch die Massenherstellung von
Konserven die Fabrikation luftdichter Blechdosen
(s. Blechbüchsen) gewonnen, wobei die Handarbeit
zum großen Teil durch Maschinenarbeit verdrängt
worden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Emanuel Philibertbis Embargo |
Öffnen |
und
Ausstattung der Waren gehört, wie Schachteln verschiedener Größe, Weinflaschen, Blechdosen bei Konserven u.s.w. Emballieren ,
eine Ware in Packung bringen.
Embargo (vom span
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Fischkörnerbis Fischotter |
Öffnen |
wird. Das Sieden
mit Öl dient znr Vereitung der franz. Sardinen
^3Hi-c1in68 K I'iiuils). Die Fifche werden gewafchen,
von Kopf und Schwanz befreit, in siedendes Ol ge-
taucht, in Blechdosen gelegt und mit heißem Ol be-
gossen, worauf die Dosen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Milchkontrollebis Milchsäure |
Öffnen |
die Milch in vollgefüllten Blechdosen sterilisiert werden, damit das Ausbuttern verhütet wird. Durch das starke Erhitzen nimmt die Milch einen Kochgeschmack an, auch tritt leicht bei geringem Schütteln Verbutterung des Fettes ein. Durch Zersetzung des
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Tolubalsambis Tomaschow |
Öffnen |
Parfümeriezwecken benutzt. Import hauptsächlich über Hamburg, London und Neuyork in Blechdosen. Wert
im Großhandel (1897) 5, 6 –8, 5 M. das Kilogramm.
Tolūca , das alte Toloccan
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Walsallbis Waltershausen |
Öffnen |
, evang. Kirche, evang. adliges Damenstift in einem unter Kaiser Otto Ⅱ. 974 gestifteten Kloster; Fabrikation von Pulver, Leder, Blechdosen, Tonnen, Stärke und Schuhstiften; Dampfsägewerk und Landwirtschaft.
Waltenhofen, Adalbert von, Physiker
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0461,
von Riechsalzbis Robbenfelle |
Öffnen |
ostindischen Öls sind viereckige Blechdosen (Kanister) von 20 kg Inhalt, deren je vier in eine Kiste eingesetzt sind; das gelbe Öl kommt in Fässern. Hierzu kommt noch das in letzter Zeit sehr beträchtlich gewordene Produkt Italiens, das dem indischen auf dem
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0522,
von Senfbis Senföl |
Öffnen |
& Blackwell, in Porzellanvasen zu 1,25 Mk., Batty & Co. zu 1,8 und 2 Mk., englisch Senfpulver in Paketchen zu 40 Pf., in Blechdosen zu 75 Pf., in Gläsern zu 2 Mk., Pariser S. in weißen Krügen zu 1,50 Mk. Moutarde de Maille à l'estragon, à la Ravigette
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ancelotbis Anciennetät |
Öffnen |
werden, dort skarpsild genannt. Außer Essig verwendet man zum Einlegen Senfkörner, Lorbeerblätter und Pfeffer (daher auch Pfefferfischchen). Die französischen A. sind wirkliche Sardellen. Anchovispasta, welche in Blechdosen von etwa 500 g Inhalt in den
|