Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach centrifugalkraft hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0049, von Centrifugal bis Centrum Öffnen
fliehend, im Gegensatz zu Centripetal (s. d.). Centrifugālexhaustor, s. Exhaustor. Centrifugālkraft, s. Schwungkraft. Centrifugālmaschine, s. Schwungmaschine. Centrifugālpendel oder konisches Pendel, ein Pendel, das bei seiner Bewegung mit seinem
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0758, von Schwingungsdauer bis Schwungmaschine Öffnen
. Schwund, s. Atrophie. Schwungkraft, Centrifugalkraft, Flieh- kraft, die Kraft, welche bestrebt ist, jedes einzelne Massenteilchen eines rotierenden Körpers von der Rotationsachfe zu entfernen. In der That kann ein solches Teilchen nach dem
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0942, von Trägerwellblech bis Tragödie Öffnen
als Achse M(b2/3). Für ein Dreieck von der Höhe b, das sich um die Grundlinie dreht, findet man M(b2/6). Wenn ein Stäbchen ss (Fig. 2) um den Faden f als Achse gedreht wird, halten sich die Centrifugalkräfte nicht das Gleichgewicht, sondern streben
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0222, Physik: Allgemeines, Mechanik, Akustik Öffnen
Aerostatik Archimedisches Princip, s. Archimedes Aufsaugung, s. Absorption Ausflußgeschwindigkeit * Axe Balance Ballistik Barycentrisch Beschleunigung * Bewegung Centralbewegung Centrifugal Centrifugalkraft, s. Centralbewegung
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0840, Eisenbahnbau Öffnen
das Gestänge des ersten Gleises heranlegt (Fig. 26). Ein solches Schleifgleis lag z. B. im Altenbekener Tunnel, doch wurde dessen Beseitigung bewirkt. Aus Rücksicht auf die Fliehkraft (Centrifugalkraft) der Züge wird in Krümmungen die äußere, konvexe
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0710, von Kreisausschnitt bis Kreiselbewegung Öffnen
einer Kraft aus der Ebene ihrer Kreisbahn ausweichen. Rotierende Körper, an denen vermöge der regel- mäßigen Verteilung ihrer Masse um die Drehungs- achse die Centrifugalkräfte (s. d.) im Gleichgewich!
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0461, von Huyghens (Constantijn) bis Huyghens' Princip Öffnen
, durch die Auffindung der Tautochrone, durch die Erfindung und Ausbildung der Theorie der Evoluten und durch die Formeln über die Centrifugalkraft derjenigen Körper, die sich in der Peripherie eines Kreises bewegen. Sein Hauptverdienst aber besteht
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0764, Appretur Öffnen
, die um ihre senkrecht stehende Achse b c in rasche Umdrehung versetzt wird. Das auszuschleudernde nasse Garn oder Gewebe wird zunächst der Wandung in der Trommel a eingeschichtet und bei dem Umlauf durch die in ihm erweckte Centrifugalkraft gegen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0119, von Bleipflastersalbe bis Bleisalbe Öffnen
; durch die Wirkung der Centrifugalkraft bildet das dichtere Blei die äußere Schicht, während sich das Zinn um die Achse lagert. Die auf diese Weise erhaltenen Bleizinncylinder werden alsdann zu dünnwandigen Röhren ausgezogen. Bleirot, soviel wie Mennige
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0546, von Briquetieren bis Brisbane Öffnen
atmosphärische Luft(Zalinski-Kanone, Graydon-Kanone) oder ein Gemenge verschiedener Gase (Maxims Gasgeschütz) oder endlich die Centrifugalkraft (Hicks-Geschütz). 2) Man nahm statt der wirksamsten, aber freilich auch empfindlichsten Dynamite u. s. w
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0800, Butter Öffnen
. Hierbei wird die in einer sich sehr rasch um ihre Achse drehenden Trommel eingeschlossene Milch unter dem Einfluß der Centrifugalkraft derart in ihre Bestandteile zerlegt, daß die specifisch schwerere, dünne Milch gegen die äußere Wandung getrieben
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0801, Butter Öffnen
und läßt die Trommel auslaufen. In dem Maße, wie die Centrifugalkraft aufhört zu wirken, fließt dann auch die Sahne in den Mantel und wird in einem besondern Gefäß bei C aufgefangen. Nach der Entleerung der Sahne kann der Betrieb sofort von neuem
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0975, von Desio bis Deskription Öffnen
- talen Scheibe zugeführt, und von dieser infolge der in ihm erweckten Centrifugalkraft gegen einen den Scheibenrand umhüllenden gezahnten Hartgußring gefchleudert, sodaß es zerschellt. Da hierbei eine weitgehende Zerkleinerung nicht
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0468, von Exheredieren bis Exinanition Öffnen
466 Exheredieren - Exinanition eines schnell rotierenden Flügelrades zur Wirkung gebrachte Centrifugalkraft angesogen und vorwärts getrieben werden. Eine weitere Art von E. sind nach Art der Kapselräder (s. d.) gebaut. Von den E. dieser
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0973, von Molekulargröße bis Molekularwärme Öffnen
sich die Moleküle in Centralbewegungen umeinander vorstellte, wobei die Centrifugalkräfte die Rolle der Abstoßungskräfte spielten. In neuerer Zeit sind diese Spekulationen durch kritische Bemerkungen hervorragender Naturforscher, wie Kirchhoff
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0978, von Molkenkäse bis Moll Öffnen
es eine wissenschaftliche Grundlage, und die Fortschritte auf dem Gebiete der Aufrahmung und Buttergewinnung, das Swartzsche Verfahren (1863) und die Einführung der Centrifugalkraft (die erste Lefeldtsche Centrifuge war 1874 in Bremen ausgestellt) leiteten das M
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0128, Physik Öffnen
der Centrifugalkraft ^ und des Stoßes kennen. Für die Optik schuf i Huyghens (1690) die Grundlage der jetzt geltenden ^ Wellentheorie. ! Eine neue Epoche begann für die P. mit der Auf- ! stellung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0512, von Schleswig-Holsteinsche Missionsgesellschaft bis Schleuder Öffnen
Aufnahme des Geschosses bestimmten Lederstück, an welchem zwei Riemen befestigt waren, die der Schleuderer in die Hand nahm und deren einen er während des Herausschwingens losließ, so daß das Geschoß durch die Schwungkraft (Centrifugalkraft
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0746, von Schwenkung bis Schwere Öffnen
Äquator kleiner sein müssen als unter den Polen. Dazu kommt noch, daß die infolge der Umdrehung der Erde entstehende Centrifugalkraft der Schwerkraft entgegenwirkt, welcher Einfluß nach den Polen zu geringer wird; es wird daher die Schwerkraft unter dem
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0759, von Schwungrad bis Schwurgericht Öffnen
die Mannesmannschen Röhren- walzwerke. Ihr Kranz ist ans festestem Stahldraht zusammengesetzt. Gußeisen würde in diesem Falle der Centrifugalkraft nicht standhalten; der Kranz würde zerreißen und die Stücke desselben würden weit fortgeschleudert werden
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0215, Ventilation Öffnen
, Fig. 1-3, zeigt gebräuchliche Schraubenventilatoren für kleinere Luftmengen. Eine recht gute Leistung giebt auch der Käuffersche Schraubenventilator. Bei den Flügelventilatoren wird die Luft an der Achse angesaugt und durch Centrifugalkraft