Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dörcher
hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Dorantbis Dordogne |
Öffnen |
. starb 1835 in Berlin.
Dorboten, s. Kalmücken.
Dorchester (spr. dórtschester), 1) Hauptstadt von Dorsetshire (England), am Frome, altertümlich, aber gut gebaut, hat drei Kirchen, ein Rathaus, ein Museum, ein Seminar für die Bildung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0254,
Boston |
Öffnen |
, in die Stadt ein. Außer diesem eigentlichen B. umfaßt aber die städtische Gemeinde seit 1875 noch die Vorstädte Roxbury im SW., Dorchester im S., Südboston jenseit der Südbai, über die zwei Brücken fuhren, Charlestown im N. des Charles River, mit B
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Barnavebis Barnim (Landschaft) |
Öffnen |
in Dorchester, 1827 Lehrer, stand einer Privatschule in Wilts, seit 1835 einer in Dorchester vor. Seit 1838 studierte er in Cambridge, wo er den Grad eines Bachelor of Divinity erlangte. B. wurde 1847 Pfarrverweser in Whitcombe, 1862 Pfarrer in Winterbourne
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Bridport
Corse Castle
Dorchester 1)
Lyme Regis
Melcombe Regis
Poole
Portland, 1) Isle of
Purbeck
Shaftesbury
Sherborne
Wareham
Weymouth 1)
Wimborne-Minster
Durham
Barnard Castle
Bishop Auckland
Darlington
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Dorchester 2)
Dracut
Duxbury
Edgartown
Fall River
Fitchburg
Gloucester 2)
Holyoke
Ipswich 2)
Lawrence 1)
Lowell
Lynn
Marblehead
New Bedford
New Buryport
Newton
Northampton 2)
Peabody
Pittsfield
Plymouth
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0112,
von Clairinbis Clasen |
Öffnen |
Märchenerzähler in Tanger und ein meisterhaftes Porträt der Schauspielerin Sarah Bernhardt.
Clark , Joseph , engl. Genremaler, geb. 1834 zu Cerne Abbas bei Dorchester, kam, im Zeichnen hinlänglich unterrichtet
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Motivierenbis Motor |
Öffnen |
durch Vorhergehendes vorbereiten und begründen, so daß dieselbe als folgerichtig und wahrscheinlich erscheint.
Motley (spr. mottlĭ), John Lothrop, amerikan. Geschichtschreiber, geb. 15. April 1814 zu Dorchester in Massachusetts, studierte auf der Harvard-Universität
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Doragebis Dordogne |
Öffnen |
naturwissenschaftlichen Namen Ab-
kürzung für den Paläontologen Alcide Desfalines
d'Orbigny (s. d.).
T>örböt, Stamm der Kalmücken (s. d.).
Dorchester (fpr. dortfchest'r), Hauptstadt der
engl. Grafschaft Dorsct, an dem in die Poolebai
des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Motleybis Motten |
Öffnen |
. Geschichtschreiber, geb. 15. April 1814 zu Dorchester (Massachusetts), studierte in Cambridge (Massachusetts), Göttingen (wo der Grund zu seiner Freundschaft mit Bismarck gelegt wurde) und Berlin, bereiste Europa, besonders Italien, ging 1834 wieder
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0119,
Alte Geographie: Europa |
Öffnen |
Kopaissee
Larius lacus
Lerna
Lukriner See
Maeotis palus
Regillus
Insulares Europa.
Abalus
Aegaten, s. Aegadische Inseln
Arginusen
Baltia
Britannien
Belgen 2)
Briganten
Durnovaria, s. Dorchester
Eboracum
Hadrianswall *
Hibernien
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Boncompagnibis Bonds |
Öffnen |
und errichtete zu Dorchester eine der ersten Privatsternwarten in den Vereinigten Staaten, ward 1838 von der Regierung der Vereinigten Staaten der unter Leitung des Kapitäns Charles Wilkes ausgerüsteten Erforschungsexpedition als Astronom beigegeben
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bostonitbis Bostra |
Öffnen |
Charlestown ein Monument, gleichsam das Wahrzeichen von B., errichtete. Endlich im März 1776 wurden die britischen Truppen durch die auf den Höhen von Dorchester aufgestellten Batterien gezwungen, B. zu verlassen, und die Amerikaner besetzten die Stadt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Cumnockbis Cuneus |
Öffnen |
; deutsch, Leipz. 1884); "El Fureidis" (1860) und "Haunted hearts" (1864). Sie starb 1. Okt. 1866 in Dorchester bei Boston.
Cumnock (spr. kúmmnock), Binnenstadt in Ayrshire (Schottland), am Lugar, hat Kohlengruben, Handstuhlweberei, Fabrikation hölzerner
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0786,
Deutsche Sprache (die niederdeutschen Mundarten) |
Öffnen |
Schriftchen an, z. B.: "Nischt wie lauter Hack un Mack, alles dorchenanner dorch" (Hettstedt 1865, 2 Hefte). Als grammatische und lexikalische Leistungen sind zu erwähnen: K. Regel, Die Ruhlaer Mundart (Weim. 1868); Pasch, Das Altenburger Bauerndeutsch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
. Hauptstadt ist Dorchester. Vgl. Kellys "County topography" von D. (Lond. 1875).
Dorsten, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Münster, Kreis Recklinghausen, an der Lippe und an den Linien Hamburg-Köln, Duisburg-Quakenbrück und Bismarck-Winterswyk
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Düngerstreumaschinebis Dunk |
Öffnen |
Erzbischöfe (Leipz. 1839); Pohl, Martin v. D., Erzbischof von Gnesen und Posen (Marienb. 1843).
Dunīt, s. v. w. Olivinfels.
Dunium, Stadt, s. Dorchester 1).
Dunk., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Wilh. Dunker (s. d.).
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Durlachbis Duroc |
Öffnen |
, Stadt, s. Dorchester 1).
Dürnstein (Tyrnstein), Städtchen im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Bezirkshauptmannschaft Krems, in malerischer Lage an der Donau, hat ein Schloß und Villa des Fürsten Starhemberg, ein altes, ehemaliges
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eventusbis Evernia |
Öffnen |
Kontinentalmächte. Seine "Critical and miscellaneous essays" (Bost. 1846) enthalten manches Schätzenswerte. Präsident Polk schickte ihn 1846 als Residenten nach China, wo er 29. Mai 1847 starb.
2) Edward, Bruder des vorigen, geb. 11. April 1794 zu Dorchester
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Lykurgosbis Lymphe |
Öffnen |
an dem Altkatholikenkongreß in Bonn teilgenommen.
Lyly, John, engl. Dichter, s. Lilly.
Lyme Regis (spr. leim rihdschis), Stadt in Dorsetshire (England), am Kanal (La Manche), westlich von Dorchester, bereits im 13. Jahrh. zur Stadt erhoben
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Thallophytenbis Thapsia |
Öffnen |
Lebensweise" der Vegetarier (s. d.).
Thame (spr. thehm), Marktstadt in Oxfordshire (England), 18 km westlich von Oxford, am schiffbaren Fluß T., der bei Dorchester in die Themse mündet, hat (1881) 3267 Einw.
Thames (spr. temms'), 1) Fluß, s. Themse. -
2
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Themsebis Thenenet |
Öffnen |
fließt nun östlich an Lechdale vorbei, wo er für Boote schiffbar wird, nimmt bei Oxford den von N. kommenden Cherwell auf, verstärkt sich weiter unterhalb durch Thame (bei Dorchester), Kennet (bei Reading), Loddon, Colne, Wey, Mole und Brent sowie
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Waitzenbis Wakuf |
Öffnen |
Pamphlets im Gefängnis zu Dorchester (daher seine »Noctes carcerariae«, Lond. 1801) und starb 9. Sept. 1801 in London. Von den Schriften des rasch und kühn arbeitenden Kritikers nennen wir: »Sylva critica« (Cambr. 1789-1795, 5 Bde.) sowie seine Ausgaben
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Wedd.bis Wedel-Jarlsberg |
Öffnen |
, Botaniker, geb. 22. Juni 1819 zu Dorchester in Südengland, von wo seine Eltern nach Boulogne sur Mer übersiedelten, studierte Medizin in Paris, wandte sich dann aber der Botanik zu und ging 1843 als Arzt und Botaniker mit der französischen Expedition des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Nationalökonom - Sarrocchi, Siena
Barbes, Armand, Politiker - Falguière, Carcassonne
Barclay de Tolly, Fürst Michael - Orlowsky, Petersburg
Barnes, William, Dichter - Mullins, Dorchester
Bart, Jean, Seeheld - David d'Angers, Dünkirchen
Bastien
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Boston (Gesellschaftsspiel)bis Boston (Stadt) |
Öffnen |
West-Bostons. Im SW. des eigentlichen B. schließt sich Highland, früher Roxbury, mit dem Back Bay-Park, im SO. South-Boston, das alte Dorchester-Neck an, das durch die vielfach überbrückte South-Bay getrennt wird. Auf dem linken Ufer des Charles
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Brokmer Landbis Brombeerfalter |
Öffnen |
gebildet hat, nimmt immer mehr an Umfang zu; die am meisten empfohlenen Sorten sind: Lawton (New-Rochelle), Dorchester, Hittatinny, Missouri-Mammut, Wilsons-Early und einige andere. Der Strauch kommt in jedem guten Gartenboden fort, verlangt aber
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Corellibis Coriandrum |
Öffnen |
. korf kahßl), Stadt im SO. der engl. Grafschaft Dorset, 27 km im OSO. von Dorchester, auf der Purbeck-Halbinsel, hat (1891) 2289 E., Brüche des Purbecker Marmors und Thongruben. – Hier wurde 979 König Eduard der Märtyrer ermordet. In dem Schlosse
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Dorregaraybis Dorset |
Öffnen |
, Purbek und Portland vorzügliche
Quadersteine. Hauptstadt ist Dorchester (s. d.).
Vier wichtige Eisenbahnen durchziehen D. Von der
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Elektrische Postbis Elektrisches Boot |
Öffnen |
und durchläuft der Reihe nach immer nur eine Spule. Bei der 1891 in Dorchester, Mass., ausgeführten, 852 m langen und in sich zurücklaufenden Versuchsbahn, mit Steigungen bis 4,5 Proz., bildete den Wagen ein 3,6 m langes Rohr aus Schmiedeeisen, das etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Eventuellbis Everglades |
Öffnen |
Dorchester in Massachusetts, studierte Theologie, er-
hielt in seinem 20. Jahre eine Predigerftelle in Boston
und begab sich, um die griech. Sprache zu studieren,
1815 nach Göttingen, 1817 nach Paris und dann nach
England. Nachdem er noch Italien
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Lykurgosbis Lymphdrüsen |
Öffnen |
) und von
Landmann (Heilbr.1887).
Lyme-Regis (spr. leim rihdschis) ,
Stadt in der engl. Grafschaft Dorset, am Kanal, westlich von Dorchester, ist auf der
Landseite von Höhen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Maibaumbis Maifest |
Öffnen |
Rennen nur für solche Reiter heißt Maidenrider’s plate.
Maiden Castle (spr. mehd’n kahßl), s. Dorchester.
Maidenerlaubnis, s. Maiden.
Maidenhead (spr. méhd’nhedd), Municipalborough in der engl. Grafschaft Berkshire, rechts an der Themse, 10 km im NW
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Maulwurfbis Maund |
Öffnen |
. Bauwerk bei Dorchester (s. d.).
Maumee (spr. mahmih), Fluß in den nordamerik. Staaten Indiana und Ohio, entsteht durch die Vereinigung des St. Mary- und St. Josephsflusses bei Fort Wayne und fließt unterhalb Toledo in die Maumeebai des Eriesees
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Thallochlorbis Thana |
Öffnen |
, der auch eine vegetarische Zeitschrift "Thalysia" begründete.
Thame (spr. tehm), Fluß in den engl. Grafschaften Buckingham und Oxford, mündet bei Dorchester links in die Themse.
Thames (spr. temms), s. Themse.
Thames (spr. temms), Stadt, s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Themsebis Thénard |
Öffnen |
aus dem im Sommer wasserarmen Thames-Head, nicht weit südwestlich von Cirencester. Sie fließt ostwärts über Cricklade nach Oxford, wo sie links den Cherwell aufnimmt. Dann läuft sie bis Reading südostwärts, wird bei Dorchester durch die schiffbare Thame
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Wheatleybis Wheeling |
Öffnen |
wurde er zum bevollmächtigten Minister daselbst ernannt. Nachdem W. 1845 von seinem diplomat. Posten abberufen worden war, wurde ihm eine Professur des Staatsrechts an der Harvard-Universität übertragen, doch starb er schon 11. März 1848 zu Dorchester
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Cumidinbis Cunard |
Öffnen |
).
Cummins (spr. kömmmĭns), Maria, amerik. Romanschriftstellerin, geb. 9. April 1827 zu Salem (Massachusetts), gest. 1. Okt. 1866 zu Dorchester bei Boston. Ihr Hauptwerk ist ihr erstes Buch: «The Lamplighter» (1854; deutsch: «Der Lampenputzer», Lpz. 1871
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Neubreisachbis Neubydzow |
Öffnen |
, Dorchester, Chatham und Sackville. Die Schulen werden täglich im Durchschnitt von 34394 Kindern besucht. (S. auch Canada.) - N. wurde 1604 von Franzosen besiedelt und gehörte mit Neuschottland bis 1713 zu Acadia; 1713 kam es an die Briten, wurde 1784
|