Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach de Berghes hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Berghen'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0774, von Berggötter bis Berghaus (Heinr.) Öffnen
. Bergguardein, s. Bergwardein. Bergh, Johan Edvard, schwed. Landschaftsmaler, geb. 29. März 1828 zu Stockholm, bildete sich auf der Stockholmer Akademie, später in Düsseldorf unter Gude und in Genf unter Calame zum Maler aus; er wurde 1861 ord. Professor
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0296, von Kalckreuth bis Kaltenmoser Öffnen
290 Kalckreuth - Kaltenmoser. fach zurück und brachte als erstes größeres Blatt den Tod des Admirals de Ruyter nach
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0587, von Margarete (Königin von Norwegen) bis Margarin Öffnen
, Correspondance de Marguerite d'Autriche, gouvernante des Pays Bas, avec ses amis sur les affaires des Pays Bas, hg. von van den Bergh (2 Bde., Leid. 1845-47); Theod. Juste, Charles-Quint et Marguerite d'Autriche (Brüss. 1858). Margarete
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0736, von Berggrün bis Bergisches Buch Öffnen
, am häufigsten: "Glück auf!" Bergh, 1) Pieter Theodoor Helvetius van den, holländ. Lustspieldichter und Schriftsteller, geb. 1795 zu Zwolle, später Beamter, lebte zuletzt im Haag und starb daselbst 12. Okt. 1873. Großes Aufsehen und die Hoffnung
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0136, Literatur: niederländische, nordische, englische Öffnen
) Johann Martin Widmann Wyß Niederländische Literatur. Niederländische Literatur Redekammer, s. Rederijker Rederijker Holländer. Alphen Anslo Bekker, 2) Elisabeth Beets (Hildebrand) Bellamy (Zelandus) Bergh Bilderdijk, Willem
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0179, Bildende Künste: Malerei Öffnen
Baan, Jan de, s. Baen Backer Backhuysen, s. Bakhuizen Baen Bakhuizen Bega Bemmel, 1) Wilh. v. 2) Joh. G. v. 3) Peter v. 4) Karl Sebast. v. Berchem Berghem, s. Berchem Bloemart, 1) Abraham Bol Bommel, 2) Elias P. van Both, 1
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0343, Niederländische Kunst Öffnen
anzuführen, welche die histor. Malerei wiederum in idealerm Stile behandeln, indem sie der Poussinschen Kunstweise folgen: Gérard de Lairesse und Adriaen van der Werff. Im 17. Jahrh. erlangten zugleich auch die bisher weniger geübten Fächer
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0231, Margarete (Fürstinnen) Öffnen
(Par. 1842). Auch Gedichte hinterließ sie, die in einem naiven und leichten Stil geschrieben sind. Vgl. Mongez, Histoire de la reine Marguerite de Valois (Par. 1777); Saint-Poncy, Histoire de Marguerite de Valois (das. 1887, 2 Bde.). 4) Maria M
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0157, Niederländische Litteratur (schöne Litteratur: neuere und neueste Zeit) Öffnen
. ^[Hendrik Jan] Schimmel und P. A. de Génestet, der Liebling der heutigen Generation, sowie der Kinderliederdichter Heije zu nennen. - Im Drama haben sich in unserm Jahrhundert, außer Bilderdijk, Feith Wiselius und in neuerer Zeit H. van den Bergh
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0350, Niederländische Sprache und Litteratur Öffnen
. Höchst originell sind die hauptsächlich epigrammatischen Gedichte De Genestets. Im Volks- und Kinderliede leisteten Heije und Goeverneur Vortreffliches. Im Drama haben sich Bilderdijk, Loosjes, Feith und in neuerer Zeit P. T. H. van den Bergh, Schimmel
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0351, Niederländische Sprache und Litteratur Öffnen
Forschungen über das mittelalterliche Leben einen neuen Anstoß gegeben, welcher besonders in den mehrfachen, seitdem erschienenen Urkundensammlungen und auf Urkundenforschung gestützten Werken eines J. C. de Jonge, Nijhoff, van den Bergh, Sloet u.a. zu Tage
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0014, von Ruhr-Sieg-Eisenbahn bis Rule Britannia Öffnen
eine poet. Stimmung hinzukommen, der sich manchmal etwas Allegorisches beimischt; die Ausführung ist ungemein fleißig, teilweise sogar trocken. Bei seinen Staffagen ließ sich R. von andern Künstlern unterstützen, unter denen besonders A. van de Velde
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0919, von Guise bis Guitarre Öffnen
Kunde und lud den Herzog vor Gericht. G. rettete sich jedoch nach Flandern und ward im September 1641 zum Tod verurteilt. Seiner Güter und Würden beraubt, heiratete er zu Brüssel die Witwe des Grafen von Bossut, Honorée de Berghes. Als er nach
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0259, von Jonge bis Jonson Öffnen
und mit van den Bergh an der Herausgabe von "Het nederlandsch rijksarchief; verzameling van onuitgegeven oorkonden en bescheiden voor de geschiedenis des vaderlands" beteiligte. Er starb 15. März 1880. Im J. 1862 erschien der erste Teil seines großartig
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0347, von Niederländisches Indien bis Niederländische Sprache und Litteratur Öffnen
Ausgangspunkt dienen konnten. Sein Hauptwerk ist «Aanleiding tot de kennisse van het verhevene deel der Nederduitsche sprake» (2 Bde., Amsterd. 1723). Neben ihm zeichnete sich besonders Balthasar Huydecoper aus durch eindringende Kenntnis der mittel
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0845, von Tierkreislicht bis Tiersage Öffnen
Kunst Ⅵ, Fig. 7) und Adriaen van de Velde; Herden in ital. Landschaft malten: Jan Asselyn, Nikolaas Berghem, Karel Dujardin; wilde Tiere Hondius; Federvieh M. Hondecoeter. Aus dem 18. Jahrh. sind hervorzuheben: die Hamiltons (Pferde), Elias Riedinger
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0348, Niederländische Sprache und Litteratur Öffnen
, Kleine altsächs. und altniederfränk. Grammatik (Paderb. 1873); P. I. Cosijn, De oudnederlandsche Psalmen (Haarl. 1873); J. Franck, Mittelniederländ. Grammatik (Lpz. 1883); W. L. van Helten, Middelnederlandsche Spraakkunst (Gron. 1887); P. I. Cosijn
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0556, Amsterdam (Stadt) Öffnen
., ital., franz. und span. Schule, von van Haerlem, Jan Steen, Hobbema, van Ostade, Maes, van de Velde dem Jüngern, Rubens, de Heem, Metsu, Karel du Jardin, van Dyck, Ruisdael, Dou, Weenir, Berghem u. a. Das Museum Fodor enthält eine ausgezeichnete
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0587, von Radiant bis Radiernadel Öffnen
. Hervorragende Radierer waren noch Cornclis Bega, Adriaen van Ostade, Jan Both, Zccman, Waterloo, Swanevelt, Berghem, Everdingcn, Pottcr, Dujardin, Ruisdael, endlich Romcijn de Hooghe, Jan Luiken, Dusart. Unter den franzöfifchen Radierern ältererZcit
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0717, von Parfümieren bis Parieu Öffnen
., Lond. 1880); Winckler, Die Parfümeriefabrikation (2. Aufl., Halle 1882); Bergh, Rezeptbuch der Parfümeriefabrikation (Berl. 1883); Mierzinski, Die Riechstoffe (6. Aufl., Weim. 1887). Parfümieren (franz.), wohlriechend machen. Parga, feste Stadt
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0225, von Hoards bis Hobbema Öffnen
. -taun), Stadt, s. Hobart. Hobbema, Meindert, Holland. Landschafts- maler, geb. 1638 in Amsterdam, gest. daselbst 7. Dez. 1709. Zu den Ruisdael stand er in nahen Be- ziehungen. Die Figuren in seinen Landschaften sind meist von Berghem
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1016, Skandinavische Münzkonvention Öffnen
der Ältere. Im 18. Jahrh. treten tüchtige Kräfte hervor, von denen jedoch viele ihre Thätigkeit zwischen Schweden und dem Auslande teilen, so M. Meytens der Jüngere (1695-1770), Direktor der Wiener Akademie, G. de Marées (1697-1775), am bayr. Hofe thätig
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0727, Meer (van der, Maler) Öffnen
von seinem Vater die erste Anleitung und wurde dann von N. Berghem unterrichtet. Er malte Landschaften mit Tierstaffage und Seestücke; seine Arbeiten zeugen von Naturstudium und Kompositionstalent, haben aber bereits eine gewisse Manier und Zerfahrenheit