Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach deutsche eisenbahenen
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
Bahnen als Eisenbah-
nen und welche Bahnen als Kleinbahnen anzusehen
sind, ist in jedem einzelnen Falle der Entscheidung
im Verwaltungswege überlassen, da es sür eine ge-
setzliche Begriffsbestimmung an den notwendigen
allgemeinen Merkmalen fehlt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0914,
Eisenbahnverbände |
Öffnen |
in der Dresdener Technikcrversammlung 1865
die demnächstigcn "Technischen Vereinbarungen des
Vereins deutscher Eiscnbahnverwaltungen über den
Bau und die Vetricbseinrichtungen der Eisenbahnen"
beraten und beschlossen, welche die Grundlage für
die spätern
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eisenbahntarifkommissionbis Eisenbahntruppen |
Öffnen |
)
Litteratur. Außer dcr Zeitung des Vereins
deutscher Eisenbahnverwaltungen, in welcher die
Tariffrage vom Bestehen ab in der vielseitigsten
Weise behandelt ist, sind noch folgende Werke her-
vorzuheben: Desart, 1)6 I'inüuönee ä<33 tarikg 3ur
168
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
zunächst bis zur
Höhe von 2/4 Proz. verwendet werden. Im Rech-
nungsjahr 1892/93 hat sich das Anlagekapital der
preuß. Staatsbahnen in Höhe von 0605375014 M.
mit 5,i5 Proz. verzinst. (S. Preußische Eisenbah-
nen.) Die Überschüsse
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Industrieausstellungenbis Industriepapiere |
Öffnen |
585
Industrieausstellungen - Industriepapiere
Staaten
^?^n Darunter
u. Hütten-l ""°
Wesen
Deutsches Reich. . 1882 ^
Osterreich..... 1380 ,
Ungarn....... 1880 !
Italien....... 1871 >
Schweiz...... 1370
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Espinosa de los Monterosbis Espronceda |
Öffnen |
Einnahmen für den öffentlichen Un-
terricht verwendet. In E. bestehen drei meist von
Deutschen bewohnte Kolonien: Rio Novo, Sta.
Izabel und Sta. Leopoldina-, diese führten (1878)
479160 kF Kaffee ans und für 390500 M. Waren
ein. In der Bahia de E
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0875,
Preußen |
Öffnen |
die Eisenbahnen s.
Preußische Eisenbahnen.
über Schiffahrt s. Deutschland und Deutsches
Reich, S. 312 fg.
Untcrrichtswesen. P. besaß Anfang 1896 an be-
rechtigten Lehranstalten: 277 Gymnasien, 51 Pro-
Gymnasien, 87 Realgymnasien, 70
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Dünaburgbis Dünamünde |
Öffnen |
Schtschun
und rechts der Düna, Kreuzungspunkt der Eisenbah-
nen Petersburg-Warschau, Riga-Witebsk, Libau-
Radschiwilischki-Kalkuhnen-D., besteht aus vier
Teilen: der Festung, der großen Neuen Vorstadt,
der Alten Vorstadt und dem Flecken Griwa auf dem
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Graubündner Alpenbis Graudenz |
Öffnen |
von Eisenbah-
nen, welche Frage die Gemüter in lebhafte Bewegung
zu setzen beginnt; namentlich handelt es sich zur
Verbindung mit Italien um die Erbauung der Bahn
über den Eplügen (s. d.) als Fortsetzung der Ver-
einigten Schweizerbahnen von Chur über
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Nordseekanalbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
für die N.; Tl.1, Hefti: Meteorolog,
und klimatolog. Verhältnisse, magnetische Elemente,
Physik, und Otrömungsverhältnisse der N. (Berl.
1883); Heft 2: Skagerrak (2. Aufl., ebd. 1892);
Heft 3: Deutsche Buchten der N. (3. Aufl., ebd. 1895);
Heft 4
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Rehfellbis Reibungskoefficient |
Öffnen |
Deutsch-Dänischen Krieges befehligte er ein Kano-
nenboot und war dann längere Zeit als Naviga-
tionslehrer der Marineschule thätig. 1870 zum Kor-
vettenkapitän befördert, wurde R. zum Generalstab
kommandiert, um im Rhein Stromsperren zu legen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0141,
Bayern |
Öffnen |
der Auf-
hebung der Staffeltarife auf den preuß. Eisenbah-
nen, an welche V. offiziell im Bundesrate die Zu-
stimmung zu dem deutsch-russ. Handelsverträge ge-
knüpft habe, eine lebhafte Diskussion in der Presse.
Nach einer wcitern Diskussion über
|