Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach die zähen Verhandlungen hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verwandlungen'?

Rang Fundstelle
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0459, von Brontäos bis Bronze Öffnen
Mobilmachungsplan entworfen und ausgearbeitet hatte, und ward 1. Sept., als die weiße Fahne in Sedan aufgesteckt wurde, dorthin geschickt, wo er die ersten Verhandlungen mit Napoleon III. führte. Darauf zum Obersten und Chef des Generalstabs des Gardekorps ernannt
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0979, von Silberkaninchen bis Silbernitrat Öffnen
und der Hauptrichtungen bezüglich der Währungsfrage (s. Währung) befanden. Außerdem nahmen 12 Regierungskommissare an den Verhandlungen teil. Die Verhandlungen bezogen sich auf folgende vier Fragen: 1) Läßt sich annehmen, daß die Goldproduktion zur Deckung
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0976, Cäsar Öffnen
sich Vercingetorix gegen C.s zähe und kühne Belagerung. Erst als das große gallische Heer, das ihm Ersatz bringen sollte, durch C. zersprengt war, ergab er sich. Der gallische Aufstand war damit gebrochen. Vercingetorix ward 6 Jahre später (46 v. Chr
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0318, von Ketzergerichte bis Keudell Öffnen
der Lungenkatarrh bestehen, welcher durch die Sekretion eines sehr reichlichen zähen Schleims aus- gezeichnet ist. Die Ansammlung des Schleims im Kehlkopf bewirkt zunächst die periodischen krampf- haften Hustenanfälle, die in ihren Äußerungen cha
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0155, von Versatil bis Verschwörung Öffnen
Partei, dem gesetzlichen Rechtsnachteil entsprechend, deren Sachfälligkeit ausspricht, Versäumnisurteil (Kontumazialbescheid). So ist nach der deutschen Zivilprozeßordnung, wenn der Kläger zur mündlichen Verhandlung nicht erscheint, auf Antrag
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0042, Anthropologenkongreß (Münster 1890) Öffnen
neuerdings über die Bilsteiner Höhle bei Warstein, ausführliche Untersuchungen angestellt; die bei Hamm gefundenen Totenbäume (Baumstämme, so ausgehöhlt, daß ein Leichnam gerade hineinpaßt) waren schon früher Gegenstand der Verhandlung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0761, Schwurgericht Öffnen
zu ergänzen. Doch kann nach deutschem Gesetz schon wenn 24 anwesend sind und nach österr. Gesetz mit Zustimmung der Be- teiligten auch bei Anwesenheit einer geringern Zah! von Geschworenen zur Bildung der Geschworeneu- bank gestritten werden
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0288, Londonderry (Marquiswürde) Öffnen
Angelegenheiten; was ihn auszeichnete waren rücksichtslose Entschlossenheit und zähe Beharrlichkeit. Offen und insgeheim betrieb er nach allen Seiten unterhandelnd den Sturz Napoleons; er stand im Mittelpunkt der Verbindungen mit Spanien, Italien, Deutschland
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0142, Böhmen (Geschichte: Gegenwart) Öffnen
Schmerlings einen erbitterten und zähen Widerstand entgegen, während die Presse, geleitet von fanatischen Stimmführern, die Hetzerei gegen alles Deutsche aufs zügelloseste fortsetzte. Mit dem spezifisch tschechischen Patriotismus verbanden sich jetzt auch
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0550, Frankreich (Geschichte: Ludwig XIV.) Öffnen
seiner ganzen Regierung mit zäher Ausdauer verfolgte. Seine Erbrechte waren nicht unanfechtbar, aber sie gaben ihm einen Anhalt, um Ansprüche zu erheben. Dies that er zuerst, als 1665 sein Schwiegervater Philipp IV. von Spanien gestorben
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0787, von Ligurisches Meer bis Likör Öffnen
vorteilhaft zu Hecken. Das Holz ist glatt, hart, zäh und fest und dient zu Drechsler- und Schnitzarbeit sowie zu Pflöcken für die Schuhmacher. Die biegsamen jungen Zweige benutzt man zu Korbarbeiten. Li Hung Tschang, chines. Staatsmann und Feldherr
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0255, Norwegische Litteratur (Beginnder nationalen Bestrebungen) Öffnen
des Storthings selbst zusammengesetzt war, sollte demselben das Recht, das Grundgesetz einseitig zu ändern, ausdrücklich zusprechen und that es auch nach weitläufigen Verhandlungen, die vom August 1883 bis zum April 1884 dauerten, indem es den
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0818, von Ricke bis Ridderstad Öffnen
, spez. Gew. 0,95-0,97, erstarrt bei -18°, ist bei 20° mit starkem Alkohol und Äther mischbar, wird an der Luft ranzig, zäh und trocknet, besteht aus Glyceriden der sirupdicken, scharf kratzend schmeckenden Rizinölsäure und mehrerer fester Säuren, beginnt
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0037, von Runga bis Runkelrübe Öffnen
("Runensprachschatz", Stockh. u. Leipz. 1844). Vgl. Bugge, Übersicht über die Runenlitteratur (in "Verhandlungen der Gelehrten Esthnischen Gesellschaft" 1875, Bd. 8). Runga, afrikan. Gebiet, s. Dar Runga. Runkel, Stadt im preuß. Regierungsbezirk
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0354, von Saurenstock bis Savage Öffnen
Grundsätze erklärte, wurde er abgesetzt. In der Nationalversammlung gehörte er zum linken Zentrum und nahm an den Verhandlungen über die Militärreform hervorragenden Anteil. Im Mai 1876 wurde er wieder zum Kommandeur einer Brigade in Marseille ernannt
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0494, von Schlachtenmalerei bis Schlacken Öffnen
Markt". Gleichwohl hatte selbst der ärmste S. als Mitglied der Slachta ^[richtig: Szlachta] zagonowa eine Stimme bei der Königswahl, konnte sogar selbst das Zepter erlangen und durch sein Veto die Verhandlungen des Reichstags unterbrechen (vgl. Liberum
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0773, Dänemark (Geschichte) Öffnen
-Sonderburg-Augustenburg, seine Ansprüche auf Schleswig-Holstein und Lauenburg geltend; andere deutsche Fürsten meldeten Ansprüche auf Lauenburg an. Auch in den Herzogtümern erhob sich ein zäher Widerstand, besonders in Holstein, wo die Mehrzahl
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0836, von Fischereifrage bis Fischereipolizei Öffnen
Ufers. 1854-66 erfreuten sie sich der vollen vertragsmäßigen Berechtigung auf Küsten- fischerei. Dieser Vertrag wurde 1871 gegen Zah- lung einer Entschädigung erneuert und dauerte dis 1885. 5) In der Berechnung der Dreimeilenzone zeigte
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0352, von Friedrich (Herzöge von Schwaben) bis Friedrich I. (König von Schweden) Öffnen
Bundestage unterstützt, machte F. noch mehrere Versuche, seinen Ansprüchen auf die Thronfolge in den Herzogtümern Geltung zu ver- schaffen. Seine Verhandlungen mit Preußen führ- ten, obwohl der König und namentlich der Kronprinz ihm Wohlwollen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0098, von Heruler bis Herwarth von Bittenfeld Öffnen
, richtiger Erüler, auch Arüler ge- nannt, german. Volk, ausgezeichnet durch Gewandt- heit im Kriege und zähes Festhalten am Heiden- tum. Ursprünglich im südl. Schweden sehhaft, er- scheinen sie zuerst als Anwohner des Schwarzen Meers und Gefährten
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0146, Sachsen, Königreich (Geschichte) Öffnen
das Ansehen des Hauses S. auf seinem Gipfel. Friedrich der Weise, der Stifter der Universität Wittenberg (1502) und Beschützer Luthers, übte auch in den Verhandlungen über die Reform der Reichsverfassung und in andern Reichsangelegenheiten entscheidenden
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0808, von Thu-fu bis Thuja Öffnen
er als Vertrauensmann Maria Theresias die Verhandlungen mit Preußen. 1780 wurde er österr. Gesandter in Warschau, 1787 in Neapel; 1788 beim Ausbruch des Türkenkrieges Bevollmächtigter bei dem Heere des Prinzen von Sachsen-Coburg
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0375, von Vögel (künstliche) bis Vogelleim Öffnen
hervorthun. In neuerer Zeit haben mehrfach Verhandlungen zur Begründung eines internationalen Vogelschutzes (s. d.) stattgefunden, bisher jedoch ohne großen Erfolg. – Vgl. C. L. Brehm, Der vollständige V. (Weim. 1855). Vogelflug , ein
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0609, von Weissagungen (messianische) bis Weißbleierz Öffnen
Fabrikation des verzinnten Eisenbleches (Weißbleches) benutzte Rohmaterial ist teils Schweißeisen, teils Flußeisen. In jedem Fall werden die weichsten und zähesten Eisensorten ausgewählt. Früher wurden zur W. allgemein dekapierte Schwarzbleche (s. Blech