Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dime
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Dimanchebis Dimension, vierte |
Öffnen |
Oltenitza. Nach ihm ist ein rumänischer Kreis mit der Hauptstadt Targovist benannt.
Dime (franz.), der Zehnte (s. d.), auch die Zehntflur, die Feldmark, welche den Zehnten zu geben verbunden war.
Dime (engl., spr. deim), Silbermünze in den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
Decima
Deneschka
Denier
Deut
Dicke Tonne, Münze, s. Dickthaler
Dickgroschen
Dickthaler
Dime
Dinar
Dinero
Dinheiro, s. Dinero
Diwani
Doblone
Dobra u. Dobrao
Dollar
Doppia
Doppior
Double
Doublone
Drachme
Dreier
Dreißiger
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Dilubockbis Dimension |
Öffnen |
'6lii8wri6 IXn-ops (ebd. 1880). -
In der Kirckenspräche wird D. für Sintflut ge-
Dim, Fluß, s. Dema. ^braucht.
vini., Abkürzung für Diminuendo (s. d.).
vima.oka.eri, f. Gladiatoren.
Dimbovica (spr. -witza
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chicago-Milwaukee- und St. Paul-Eisenbahn |
Öffnen |
,
der Straße von Kairo, den Südsee-Insulanern,
dem javan. Dorf und Theater u. s. w. Diese
Sehenswürdigkeiten überragte ein Rad, ^erri"
>VIi66i, eine russ. Schaukel von riesigen Dimen-
sionen für 2000 Personen.
Die mit der Ausstellung verbundenen Welt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Diazoverbindungen |
Öffnen |
überführen, wenn sie mit tertiären Ammen (Dime-
thylanilin) bez. Phenolen oder Naphtolen behandelt
werden. So entsteht Dimethylamidoazobenzol, ein
orangeroter Azofarbstoff, nach folgender Gleichung:
0" II5 - N: N 014- 0, Hz - N (0II")2
-0
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Einstehenbis Einstweilige Verfügung |
Öffnen |
- oder Ertragssteuer zu decken. Der Gedanke ist nicht neu; schon Marschall Vauban
vertrat ihn in seinem «Projet d’une dime royale» (1707); später wollten die Physiokraten (s. Physiokratismus )
eine einzige Grundsteuer eingeführt wissen. Auch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Acerinabis Ach. |
Öffnen |
.) vorzugsweise durch aktinomorphe
Blüten und dimere Pistille. Die meisten Arten gehören in die Gattung Acer (Ahorn), und sie
sind alle in der nördlichen gemäßigten Zone, in Europa und vorzugsweise in Amerika
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Dimerlibis Dimorphismus |
Öffnen |
.), Kampf, Gefecht, Streit.
Diminuéndo (ital., abgek. dim.), musikal. Vortragsbezeichnung, s. v. w. decrescendo: abnehmend an Klangstärke, auch anschaulich ausgedrückt durch >.
Diminuieren (lat.), vermindern, verkleinern.
Diminutio capitis
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Rumätherbis Rumex |
Öffnen |
Maior (gest. 1821). Die ersten schwachen poetischen Versuche wurden in der Walachei von I. ^[Ienachita] Vacarescu und Konst. Konaki (gest. 1850; "Poesiĭ". Jassy 1856), in Siebenbürgen von dem Fabeldichter Dim. Cichindeal gemacht. Bedeutenderes
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Verkehrswesen) |
Öffnen |
.
Münzeinheit ist der Dollar zu 100 Cents. 1853 wurde der Goldfuß eingeführt, und man prägte in Gold Stücke zu 1, 2½, 3, 5, 10 (eagles) und 20 (double eagles) Dollar; in Silber Stücke von 1, ½, ¼ und 1/10 (dime) Dollar; in Nickel und Kupfer Stücke von 5, 3
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Rochefortbis Rode Valley |
Öffnen |
707
Rochefort - Rode Valley
u. öfter), »«Ia.n6 6ll.M6?0ii« und ^ri^ou Hai'N^t6i'8 .li^vu t'wm 1it'6< (1866, 2 Bde.). R.lebt als Herausgeber der Monatsschrift »Hom6 (.'dime^ in London.
'5) Agnes Frances Mary, engl. Schriftstellerin, >. 27
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Tschernyschewskijbis Tylman Susato |
Öffnen |
war T. in Amerika; in Havana forderte er Steinitz zum Match, wobei er, «6^2 gegen 10 Gewinnspiele) mit Ehren unterlag, ! und begab sich sodann nach New Dork, wo ein Schachtampf von bisher noch nicht dagewesenen Dimen: swnen stattfand, am dem sich außer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Chinesebis Clarence, Port |
Öffnen |
Cibrus (Fluß), Mosien
Cibuney, Westindien 560,2
Ciccione,Andrea,Vilohauerkunst94i,2
Cichindeal, Dim., Rumänische Sprache
und Litteratur
Cicuye(Indianerstadt), P^os
Cieco d'Adria, il, Grotto ^.
Cigani, Bosnien 247,2
Cilia
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Davidisbis Deutsche Flagge |
Öffnen |
871
Davidis - Deutsche Flagge
Davidis, Franz, und Davidisten,
David 2), S. 582
Davidovic, Dim., Serb. Litt. 883,1
Davisius, Ioannes, Davies 2)
Dawson (Insel), Feuerland
Dawson, G. M. (Reisender), Amerika!
Dayas, Bajaderen l(Vd
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Breyhahnbis Brialmont |
Öffnen |
er ord. Professor für Französisch und Englisch zu München. Er gab heraus: "Les deux livres des Macchabées" (Gött. 1868), "La dime de pénitance" (Stuttg. 1874), "Marlowe's Dr. Faustus" (Heilbr. 1889), "Diez' kleinere Arbeiten und Recensionen" (Münch. 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Deludierenbis Dema |
Öffnen |
.) Jan. 1831 zu Petersburg. Seine
"Gedichte" erschienen 1829 (Petersburg; 2. Ausg.
1850). Eine ausführliche Biographie D.s verfaßte
Gajewskij im " 3ovi-6iii6iiiiilc" (1853 - 54).
Delyannis, s. Delijannis.
Dema (spr. djoma) oder Dim, linker
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Dolinabis Dollar (Münze) |
Öffnen |
. ist nicht in allgemeinen Gebrauch
gekommen und die Bezeichnung Dime (s. d.) gilt nur
für das Münzstück von ^y D. Als Silbermünzstüct
war der D. anfänglich fast genau dem alten span.
Piaster (s. d.), dem sog. Säulenpiaster, gleich. Nach
dem ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Grubenbis Grubengas |
Öffnen |
der Lagerstätte an,
und die Mächtigkeit des Flözes bildete die Dimen-
sion des Felder, die durch die hinzutretende Vierung
ins Hangende und Liegende erweitert wurde. Nach
neuern Rechten ist die Vermessung von der Fund-
lagcrstätte unabhängig
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Hosenbis Hosius (Bischof von Cordoba) |
Öffnen |
man es für notwendig, auch die H. der Herren ent-
sprechend auszupolstern und zu wattieren, was in
England unter der Königin Elisabeth solche Dimen-
sionen annahm, daß man die Sitze im Parlament er-
weitern mußte. Unter Heinrich IV. und Ludwig
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Jaïlabis Jakob I. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
., ^ritten d^ dim-
86il (englisch von Forster, 2 Bde., Lond. 1883).
Jakob II. (Iayme), der Gerechte, König
von Aragonien und Sicilien, erhielt die letztere
Würde dadurch, daß sein Vater Peter III. von Ara-
gonien, welcher von den Sicilianern
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0088,
Kanalisation |
Öffnen |
einmündenden Kanälen mit in Rechnung zieht. Es wird also begonnen mit Thonröhren kleinster
Dimens ionen, die in gemauerte Profile immer größerer Höhe und schließlich in die meist
in Tunnel- oder Kreisform
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Respirierenbis Restinseln |
Öffnen |
).
Rs8 32.or2.G (lat., "heilige Sachen"), s. Kirchen-
sachcn.
Nessel, Joseph, der Erfinder der Schiffsschraube
(s. Propellerschraube), geb. 29. Juni 1793 zu Chru-
dim in Böhmen, vollendete 1809-11 einen theore-
tisch-praktischen Kurs des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Augustbis Ausgleichungsfonds |
Öffnen |
eine ausführliche und strenge Verallgemeine-
rung des Naumbegriffs auf mehr als drei Dimen-
sionen. Da sich die A. am bequemsten durch die sog.
Punkt- und Streckenrechnung erläutern läßt, die
jedock nur ein specieller Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Jerichower Kreisbahnenbis Jodl |
Öffnen |
überwiegenden Teil der
Bevölkerung I.5 bildenden Israeliten, unter denen
die später eingewanderten Afchkenarim (f. As-
tenas, Bd. 1) die von früher her anfäffigen Sepbar -
dim (s. d., Bd. 14) an Zabl ganz bedeutend über-
treffen, wird allein
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Rheumatisches Fieberbis Ringschmierung |
Öffnen |
Francesco, trat
im Jan. 1895 in den Ruhestand. Nach dem durch die
Niederlagen in Afrika herbeigeführten Rücktritt
Crifpis wurde ihm die Bildung eines Kabinetts über-
tragen, das er 10. März 1896 gemeinsam mit Ru-
dim zu stände brachte und worin
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Vauban-Kanalbis Vaudeville |
Öffnen |
die Abschaffung der Piken und die allgemeine Einführung des Steinschloßbajonettgewehrs bei der franz. Infanterie. 1699 wurde V. Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften, und 1703 erhielt er den Marschallsstab. Doch zog ihm seine Denkschrift «Projet d’une dime
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0684,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Leipzig
Haleland, Heinrich - ?, Osterreich
Halkner, vr. - Eugen Nesper, Wien
Falkner, Hugo - Frau Max D, Weißenthurm, Wien
Falurci, Eltorc - Fclice Cottrau, Italien
ssan dim - Elisabeth Kologrivow, Rußland
ikane, Violet - Mrs. Eecil
|