Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ect. hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'oct.'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0908, von Armflosser bis Armierung Öffnen
"Izvěstija" der Moskauer Gesellschaft naturforschender Freunde, 1874); Brooks, The development of Lingula ect. (in der Scientific Review of the Chesapeake Zoological Laboratory", 1878); Blochmann, Untersuchungen über den Bau der Brachiopoden (Jena 1893
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Tafeln: Seite 0792e, Register zur Karte 'Berlin'. IV. Öffnen
0792e Register zur Karte 'Berlin'. IV. Öffentl. Gebäude ect. ^[Leerzeile] Abgeordnetenhaus, Altes. F5. Admiralität, Kaiserl. D. E5. Akademie. E. F5. ----, Kriegs-. E4. 5. ----, Kunst-. F5. ----, Sing-. F4. Amalienhaus. B. C7
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0289, von Bonitur bis Bonmot Öffnen
.) beliebt.- Vgl. (de Caillières) Des bons mots, et des bons conts, de leur usage, de la raillerie ect. (3. Ausg., Lyon 1693).
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0453, von Bratherd bis Braubach Öffnen
Anleitung zum Violaspiel (Augsburg), und Bruni, Méthode pour l'Alto-Viole ect. (Leipzig). Bratspill, s. Spill. Brattleboro (spr. brättlbörro), Ort im County Windham im südwestl. Teil des nordamerik. Staates Vermont am Connecticutfluß, hat (1890
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0929, von Flugbeutler bis Flugbrand Öffnen
der gekrümmten F. (russisch, Petersb. 1888); Mieg, Theoretische äußere Ballistik (Berl. 1884); Ingalls, Nxterior Lailiäticä (Neuyork 1886); ders., Uaiiädoolc okprodiemä in äii-ect üro (ebd. 1890); Mata, LaiiZtica intsrior (Madr. 1890); Die Berechnung
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0223, von Gozzi bis Gozzoli Öffnen
"O336i-vÄt0i-6 P6i'i0äic0" (Vened. 1761; neue Aufl. mit Lebensbeschreibung von Ghe- rardini, Flor. 1821; 10. Aufl. 1883; von Gobio, 4 Bde., Tur. 1873) regte ihn Addisons "^ect^wi-" an. 1774 erhielt er einen Nuf nach Padua, um einen Plan zur
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1047, von Smith (James) bis Smith (William Henry) Öffnen
- worth, Southey, in geistreicher Weise parodierten und 1812 als "I^ect^d adi-68868" veröffentlicht wurden. Eine ähnliche Sammlung "IIorac6 in l^ndon" erschien 1813. Für den Schauspieler Mathews schrieb S. die Humoresken "(^onnti'x cou- 8ili8
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0577, Tabak Öffnen
, Geschichte des T. und anderer ähnlicher Genußmittel (Frankf. 1854); von Bibra, Die narkotischen Genußmittel (Nürnb. 1855); Henrieck, Du tabac, historie, culture, ect. (Par. 1866); Neßler, Der T., seine Bestandteile und seine Behandlung (Mannh. 1867); Fries
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0688, von Tellez y Giron bis Tellurblei Öffnen
Entwicklung des Bankwesens in Deutschland" (Bresl. 1857; 4. Aufl. 1859), "Essays on law reform, commercial policy, banks, penitentiaries ect. in Great Britain and the United States of America" (Lond. 1859; 2. Aufl., Berl. 1875), "Die Principien des
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0932, von Toulouse (Geschlecht) bis Toulouse (Louis Alexandre, Graf von) Öffnen
historique de T. (2. Aufl., Toulouse 1877); T., histoire, archéologie monumentale, facultés ect. (ebd. 1887). Toulouse (spr. tuluhs'), altes südfranz. Geschlecht, dem seit 507 das Gebiet und die Stadt T. gehörte. Lange Zeit regierten die Herzöge
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0276, von Verlagssystem bis Verlängerung Öffnen
, le Poteau ect." (1886), "Les mémoires d'un veuf" (1887), "Romances sans paroles" (1887), "Amour" (1888), "Parallèlement" (1889), "Dédicaces" (1890), "Chansons pour elle" (1891), "Bonheur" (1891), "Mes hôpitaux" (1891), "Dans les limbes" (1894
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0462, Geheimmittel Öffnen
. Cassarinis Epilepsiepulver (Infallibile remedio contra l'epilessia ect.) von Apotheker Cav. Clodoveo Cassarini in Bologna, sind Pulver, von denen jedes aus ungefähr 5,5 g Bromkalium und 0,1 g Eisenoxyd besteht, nur in leichten Fällen wirksam. Choleramittel
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0965, von Zicken bis Ziege (Säugetier) Öffnen
wieder aufbrach. Seit 1884 ist er Wirkl. Geheimrat; außerdem besitzt er das Recht eines Mitgliedes im Magnatenhause. Er schrieb "Voyages au Caucase et en Asie centrale ect." (2 Bde., ungarisch und französisch, Budap. 1897). Zicken des Weins, s
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0091, von Leo (Africanus) bis Leo (Diakonus) Öffnen
. 1893 sein 50jähriges Bischofsjubiläum. L.s Allokutionen u. s. w. sind in folgenden Ausgaben erschienen: Sämtliche Rundschreiben des Heiligen Vaters L. (2 Sammlungen, Freib. i. Br. 1881, 1887), Leonis P. XIII. Allocutiones, Epistolae ect. (2 Bde
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0799, von Merwân bis Merzvieh Öffnen
Floridae" (1846), "La guerre du Nizam" (1847), und beschrieb China in dem Werk "Anglais et Chinois" (1843). Auch schrieb er Bühnenstücke, Operntexte und Gelegenheitsgedichte. Er starb 17. Juni 1866 in Paris. - Vgl. Claudin, M., sa vie intime ect. (Par