Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eisernes to
hat nach 1 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eisernes'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Notauslässebis Noten |
Öffnen |
Schritt halten muß mit der Höhe des Wasserstandes des Recipienten, so
eingerichtet sein, daß bewegliche, hölzerne oder eiserne Dam mbalken dies ermöglichen. Diese Anlagen
müssen zugänglich sein, besonders
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nasebybis Nashorn |
Öffnen |
Nasenpolypen im Artikel Geheimmittel.
Nasenring, ein in die Nasenscheidewände gezogener eiserner Ring zur Bändigung der Stiere; Nasenzange, ein zu gleichem Zweck dienendes zangenförmiges Instrument.
Naser, Fluß in Böhmen, s. Luschnitz.
Nash (spr. näsch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Fainéantbis Faißt |
Öffnen |
die Verwendbarkeit des Eisens zum Schiffbau, baute in Manchester 1831 eins der ersten eisernen Schiffe und eröffnete 1835 eine große Schiffbauanstalt in Millwall bei London, wo er in 14 Jahren über 120 eiserne Schiffe gebaut hat. Dabei verbesserte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Brotterodebis Bruckner |
Öffnen |
der Experimentalphysiologie am Collège de France. Er arbeitete über die Zusammensetzung des Bluts, die tierische Wärme, das Rückenmark, Muskel-, Nerven- und Gangliensystem und schrieb: "Experimental researches applied to physiology and pathology" (New York
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Dalrybis Dalton |
Öffnen |
accession of Malcolm III. surnamed Canmore to the accession of Robert I." (Edinburg 1797, 3 Bde.) und seine Polemik gegen Gibbon bekannt. Auch schrieb er: "Memorials and letters relating to the history of Britain in the reign of James I." (Edinb. 1762
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Derbendbis Derby (Grafschaft und Stadt) |
Öffnen |
, besteht aus
der Stadt D. und dem Ulusschen Mahal (Bezirk)
und hat 283 ykm, 17000 E., Acker- und Obstbau. -
2) D., bei den Arabern Bab el-abwab (Haupt-
thor) und Vab el-kadid (Eisernes Thor), welchem
letztern auch die türk. Benennung Demir-kapu
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Failsworthbis Fairfax |
Öffnen |
Materialien zu. Um 1830 begann er sich mit Versuchen im Bau eiserner Schiffe zu beschäftigen; 1831 gelang es ihm, eins der ersten eisernen Schiffe zu stande zu bringen, und 1835 gründete er in Millwall bei London eine Schiffsbauanstalt, aus der bis
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Bagdadbis Bagger |
Öffnen |
. B. ist seitdem im Besitz der Osmanen geblieben. Vergeblich versuchte Nadir Schah im 18. Jahrh., es ihnen wieder zu entreißen Vgl. Wellstedt, Travels to the city of Caliphs (Lond. 1840; deutsch, Pforzh. 1841, 2 Bde.); die Reiseberichte von H
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0416,
Eisen (Flamm- oder Puddelöfen) |
Öffnen |
befeuerten Flammöfen (Puddelöfen, nach dem engl. to puddle, "rühren", oder Rühröfen) beseitigt hat. Das erste englische Patent auf ein solches Verfahren wurde 1766 an Thomas und George Cranage erteilt. Dasselbe scheint aber ohne praktischen Erfolg geblieben
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Hauserbis Hausindustrie |
Öffnen |
: »Der keilinschriftliche Sintflutbericht« (das. 1881); »Die akkadische Sprache« (Berl. 1883); »Beiträge zur assyrischen Lautlehre« (Götting. 1884); »Prolegomena to a comparative Assyrian grammar« (Newhaven 1888). Mit Friedr. Delitzsch gibt er auch
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Graybis Graz |
Öffnen |
and species of birds" (1870), in welcher 2915 Gattungen und über 11,000 Spezies aufgezählt werden; "The entomology of Australia" (1833); "Synopsis of the species of insects belonging to the family of Phasmidae" (1835); "Catalogue of the British birds
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Spurinnabis Srászy |
Öffnen |
im Druck, zahlreiche auch in deutschen Übersetzungen (gesammelt in 5 Bänden, Hamb. 1860-73); zuletzt noch seine "Lectures to my students" (Lond. 1875; deutsch, Hamb. 1878-80, 2 Bde.). Vgl. Pike, Ch. H. S. (deutsch, Hagen 1887).
Spurinna, 1) Vestricius
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Älius Dionysiusbis Alizarin |
Öffnen |
. Mai 1867, lebte. 1852 hatte er die Würde eines Baronet erhalten. Durch die «History of Europe from the commencement of the French Revolution to the restoration of the Bourbons» (10 Bde., Lond. 1833‒42; 10.Aufl., 14 Bde., ebd. 1861) begründete
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Bonin (Gust. von)bis Bonin-Inseln |
Öffnen |
er das Eiserne Kreuz zweiter, in der Schlacht bei Paris das Kreuz erster Klasse. 1842 stieg er zum Oberst und
1848 zum Commandeur der 16. Infanteriebrigade auf. Nach der Niederlage der schlesw.-holstein. Truppen bei Bau wurde B. Anfang April nach
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
York (ebd. 1892); Ober und Westover, Manhattan, historic and artistic (ebd. 1892); Wilson, Memorial history of the city of New York from its first settlement to 1892 (4 Bde., ebd. 1893
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Davisstraßebis Davos |
Öffnen |
, Fishbough, als Amanuensis an und siedelte nach New York über. Hier diktierte er 1845 sein erstes und bedeutendstes spiritistisches Werk: "The principles of nature, her divine revelations and a voice to mankind" (New York 1847, 2 Bde.; 30. Aufl. 1869
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Kamsinbis Kamtschyk |
Öffnen |
staatsmännische Gewandtheit und eisernen Fleiß aus; eine traurige Berühmtheit erlangte er hingegen durch seinen Eifer in der Aufspürung und Untersuchung vermeintlicher demagogischer Umtriebe, wie er sich denn namentlich auch bestrebte, alle freiern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Orsinibis Örsted |
Öffnen |
Orenburgischen Linie gehörigen Festungen, unweit der Mündung des Or in den Ural, hat 2 Kirchen, 2 Moscheen, eine Stadtbank und (1884) 15,985 Einw.
Orsova (spr. órsch-), Name zweier Orte am Eisernen Thor, der letzten Strompforte der Donau. Alt-O., Markt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Pribylowinselnbis Priester |
Öffnen |
1837); "Review of the doctrine of a vital principle, as maintained by some writers on physiology" (Lond. 1829); "Treatise on insanity" (das. 1835); "On the different forms of insanity in relation to jurisprudence" (das. 1842). Nächst Blumenbach hat
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Raspebis Rasse |
Öffnen |
, ähnlich den Schleifsteinen und Spitzringen. Eine hierauf gegründete Raspelmaschine gleicht einer gewöhnlichen kleinen Drehbank, enthält aber statt der Spindel eine eiserne Achse, auf welcher zwei kreisrunde Scheiben angebracht sind
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Rostbis Rösten |
Öffnen |
Volksdramen verfaßt, die sich zum Teil durch derb volkstümliche, manchmal packende Behandlung auszeichnen und auf zahlreichen Bühnen Mitteldeutschlands mit Beifall aufgeführt wurden. Es sind: "Ludwig der Eiserne", "Kaiser Rudolf in Worms", "Landgraf
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Siemensbis Siemering |
Öffnen |
seines Bruders Werner nach London und ließ sich dort (1851) als Zivilingenieur nieder. 1858 begründete er mit seinem Bruder Werner ein Zweiggeschäft der Berliner Fabrik in London und lieferte außer Telegraphenapparaten vorzugsweise Kabel und eiserne
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Stockhornbis Stockport |
Öffnen |
); Heurlin, Illustrated guide to S. (das. 1888).
Stockhorn, s. Freiburger Alpen.
Stockkrankheit (Knoten, Kropf, Wurmkrankheit), eine durch Älchen (Anguillula) veranlaßte Krankheit des Roggens, bei welcher die jungen Pflanzen nach Ausgang des Winters
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Wellingtonia giganteabis Welna |
Öffnen |
Größe, mager, knochig gebaut, von unverhältnismäßig langem Gesicht mit stark vortretender Römernase. Weder durch Genialität noch durch kühne Ideen ausgezeichnet, besaß er doch scharfen Verstand, eisernen Willen, leidenschaftslose Kälte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Wheatstonesche Brückebis Whipple |
Öffnen |
wieder nieder. Seit 1841 Master des Trinity College daselbst, 1855 zum Vizekanzler der Universität ernannt, starb er 6. März 1866 in Cambridge. Von seinen Werken erwähnen wir: »Astronomy and general physics, considered in reference to natural theology
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Wertheimerbis Wikner |
Öffnen |
und entwickelte daneben eine erfolgreiche Thätigkeit durch Begründung gemeinnütziger Anstalten (Verein zur Befö'rderung des Handwerks unter den Israeliten, israelitische Kinderbewahranstalt 2c.). Durch Verleihung des Ordens der Eisernen Krone in den
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Jäschkebis Jolly |
Öffnen |
erworbenen eisernen Segelschiff Sta. Margaretha von Hamburg über Buenos Ayres nach Valparaiso. Seit seiner Abfahrt von Buenos Ayres fehlt jede Nachricht von ihm und seinem Schiffe, so daß er bei der Umschiffung von Südamerika verunglückt zu sein scheint
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Bacillenbis Back |
Öffnen |
.)
Back, in der Technik der eiserne, steinerne oder hölzerne Kasten des Holländers (s. Papier [Fabrikation]); auch der Wasserbehälter oberhalb einer Pumpe.
Back (spr. bäck), Sir George, engl. Nordpolfahrer, geb. 6. Nov. 1796 zu Stockport, trat
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
oder deren Erben fallen solle, wenn seine Familie ausstürbe. Er starb 11. Juni 1868 auf seinem Landsitz Barraton in Devonshire und bald darauf auch sein Neffe. - Vgl. Keppel, Expedition to Borneo for the suppression of piracy, with extracts from the Journal
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
gegenüberliegenden Cincinnati durch die berühmte
1867 vollendete Hängebrücke über den Ohio (332 m
Spannung) und durch eine eiserne Eisenbahnbrücke
verbunden, wurde 1815 angelegt, 1834 inkorpo-
riert und hatte 1860: 16471, 1880: 29720 und
1890: 37321
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Croß-Calabarflußbis Crotonol |
Öffnen |
er mit dem Ministerium zurück, erhielt 1885)
von Salisbury das gleiche Amt und 1886 nach seiner
Erhebung zum Viscount das Staatssekretariat für
Indien. Er trat Aug. 1892 mit dem ganzen Kabi-
nett zurück. C. veröffentlichte: "^etg rcIktwZ to tN6
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Höflerbis Hofmann (Aug. Wilh. von) |
Öffnen |
mannhafter Ver-
treter des Deutschtums. 1872 wurde er als Mitglied
in das österr. Herrenhaus berufen, ihm auch durch
Verleihung des Ordens der Eisernen Krone der erb-
liche Adelstand verliehen; 1882 trat H. in den Ruhe-
stand. Er veröffentlichte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Medina-Arkoschbis Medingen |
Öffnen |
ihr Licht empfängt, befindet sich die Grabesstelle Mohammeds, mit eisernem Filigrangitter umgeben. In demselben bedecken die aus Konstantinopel gesendeten kostbaren Vorhänge, welche man alle sechs Jahre wechselt, um sie dann als Grabteppiche
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0217,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
- und Walzwerk, Herstellung von schwe-
rem Kriegsmaterial, Kesseln, Torpedos, Kraftmaschi-
nen, Schiffsmotoren, Eisenkonstruktionen, Eiscn-
bahnmaterial, Draht, Nägeln, Beleuchtungs- und
Wasserleitungseinrichtungen, eisernen Möbeln, Prä
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Par renomméebis Parsen |
Öffnen |
, s. Spornflügler.
Parrotkanonen, nach den Angaben des nord-
amerik. Kapitäns Parrot angefertigte, gezogene guß-
eiserne Vorderlader. Der Guß erfolgte nach Art der
Rodmankanonen (s. d.), doch wurde zur Verstärkung
ein schmiedeeiserner Ring
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Pizundabis Pl. |
Öffnen |
und eiserner Aus-
dauer, befleckte aber seinen Namen durch unerhörte
Treulosigkeit, Raubsucht und Grausamkeit. -Vgl.
Prescott", Geschichte der Eroberung Perus (deutsch,
2 Bde., Lpz. 1848); Helps, Lile of?. (Lond. 1869).
Gonzalo P
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Polabenbis Polardreieck |
Öffnen |
), das Marinekasino, das
Hydrographische Amt und die Sternwarte auf dem
Monte-Zaro, das Gebäude der Admiralität, das
Marinemuseum, das großartige See-Arsenal und
die Schiffswerften und Docks auf der durch eine
eiserne Hängebrücke mit dem Festlande zusammen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Salman und Moroltbis Salmon |
Öffnen |
als hohen eisernen Kessel
mäßig erwärmt, worauf der Kessel mit einem Deckel
von der Gestalt eines runden Uhrglases verschlossen
wird. Bei vorsichtigem Erhitzen verdampft der S.
bei etwa 360°, indem er in Ammoniak- und Salz-
fäuregas zerfällt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Skarifikationbis Skelett |
Öffnen |
).
Skating-Rink
( spr. skeht- , vom engl. to skate [auch scate ] ,
Schlittschuh laufen, und schott. rink ,
die Rennbahn, Stechbahn), die ursprünglich in Schottland, dann
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Thordsenbis Thorn |
Öffnen |
von Emerson herausgegeben), "The Maine Woods" (1864), "Cape Cod" (1865), "Letters to various persons" (1865), "A Yankee in Canada" (1866). Die beste Ausgabe seiner Werke ist die "Riverside edition" (10 Bde., Bost. 1893). - Vgl. Emersons Nachruf
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Vegaexpeditionbis Vegetarierkost |
Öffnen |
Mädchenschule, Krankenhaus, Armenarbeitshaus, Gas- und Wasserwerk, Kanalisation; bedeutende Schiffswerft, auch für eiserne Dampfer, Segelmachereien, Dampfmühle, Flurplattenfabrik, bedeutenden Heringsfang (Bremen-Vegesacker Fischereigesellschaft, vom Reiche
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Yukonbis Z (Buchstabe) |
Öffnen |
901 Yukon – Z (Buchstabe)
fähr dieselbe Rolle spielen wie das goldene, silberne, eiserne und eherne Zeitalter bei den klassischen Völkern, ohne daß darum ein geschichtlicher Zusammenhang
zwischen diesen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Fischhofbis Flatey |
Öffnen |
, 9250 cdiu Gas, und lieferte Fabrikate im
Werte von 22 081900 Fl., wozu noch 4381150 Fl.
staatliche Tabaksfabrikate kommen. - Vgl. I^ppoi-to
st^istico econoniico Liii commorcio, I'inäuätiig. 6
iiaviFaxione in 1< (Fiume 1895); Fest, Der Handel
F.s
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Warrenbis Warschau |
Öffnen |
von Irrsinn) übertrug. Er starb 29. Juli 1877 zu London. Verdienste als jurist. Schriftsteller hat W. sich besonders durch die «Popular and practical introduction to law studies» (1835) und «Blackstone commentaries, systematically abridged» (Lond
|