Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ereignung
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zueignung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Gelpke →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0040,
Nachtrag |
Öffnen |
39
In dem Zeitraume von 4 Millionen Jahren wird es sich ein Mal ereignen, daß ein solcher Weltkörper uns an 7700 geographische Meilen nahe kommt, und das Wasser, wenn er der Erde an Masse gleich ist, zu 15,000 Fuß, und wenn er dem Monde an
|
||
5% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0038,
Hauptteil |
Öffnen |
37
ein Mal eine solche Zerstörung unseres Wohnortes sich ereignen sollte, so kann diese nur von einem Kometen bewirkt werden, indem die 11 Planeten mit ihren 18 Nebenplaneten, welche mit der Erde fast in gleicher Ebene ihren Lauf von Abend
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Durchfuhrbis Durchgang |
Öffnen |
,
1862,1868,1878,1881,1891,1894. Seltener, zu-
gleich aber auch ungleich wichtiger sind die D. der
Venus, die sich in Intervallen von 8,105^, 113^
oder 121^2 Jahren ereignen, und zwar immer um
den Anfang von Juni oder Dezember, weil um
diese Zeit die Erde
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
, Stockungen, welche sich im Eisenbahngeschäft ereignen. Dieselben haben sich wiederholt, vornehmlich aber zu der Zeit ereignet, als auf die große Zahl von Eisenbahnen, welche in den 40er Jahren erbaut wurden und zu ungeheuern Kapitalanlagen lockten
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Eisenbahntechnikbis Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
. Den wichtigsten Grund für diese Erscheinung bildet der Umstand, daß sich E. in sehr ausgedehntem Maß bei Güterzügen ereignen, also bei Zügen, welche keine Passagiere mit sich führen.
Die nachstehende Tabelle gibt ein Bild über die allgemeine
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Elektrisches Lichtbis Elektrisches Potential |
Öffnen |
ausgerüstet, mittels welcher Hilfssignale gegeben werden können, wenn sich Unfälle aus der Bahn ereignen.
^[Abbildung:]Fig. 2
^[Abbildung:]Fig. 3
Elektrisches Licht, s. Beleuchtung, Bogenlicht, Glühlicht, Elektrische Kerze, Elektricitätswerke
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0530,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Vorsicht und Erfahrung. Die Vorsicht sieht voraus, was sich im allgemeinen und besonderen ereignen könnte und steht gerüstet für alle Fälle da, und die Erfahrung macht weise; sie lernt aus jedem fremden Verhältnis, wie aus dem eigenen, sie blickt frei umher
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Absorptiometerbis Absorption (von Gasen etc.) |
Öffnen |
statt, welche sic h unter Umständen bis zur Glühhitze steigern kann. Daraus erklärt sich die bisweilen sich
ereignende Selbstentzündung der zum Behuf der Schießpulverbereitung fein gemahlenen und zu großen Haufen
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Ahnfraubis Ahnung |
Öffnen |
andern gemachten Erfahrungen und in der wohlbegründeten Voraussetzung, daß sich unter ähnlichen Umständen Ähnliches wieder ereignen werde, so ist die vermeintliche A. nichts weiter als ein Analogieschluß und unterscheidet sich von der gewöhnlich
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Arrivierenbis Arsakiden |
Öffnen |
ereignen.
Arrö, Insel, s. Aeroe.
Arrōba, 1) älteres span. Handelsgewicht, à 25 Libras = ¼ Quintal, jetzt metrisch. In Spanien, Spanisch-Westindien, Mexiko, Zentral- und Südamerika = 11,502 kg; in den La Plata-Staaten = 11,484 kg. In Manila rechnet
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Berufenbis Berufung |
Öffnen |
beschäftigten Arbeiter und Beamten, deren Jahresarbeitsverdienst an Lohn und Gehalt 2000 Mk. nicht übersteigt, gegen die Folgen der bei dem Betrieb sich ereignenden Unfälle zu versichern haben. Eine Anleitung zur Aufstellung von Statuten nach dem erwähnten
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0564,
Buchhaltung (einfache) |
Öffnen |
verbunden, daß in ersteres auch die Geldgeschäfte gebucht werden. Die Eintragung der Geschäftsvorfälle in die genannten Bücher erfolgt, sowie sie sich ereignen; von diesen werden dann diejenigen Posten, welche nicht durch Barzahlung reguliert worden
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Evansbis Eventuell |
Öffnen |
° 20,5' annimmt, beträgt 31,8 Tage. Sie ist zuerst von Ptolemäos bestimmt erkannt und bei seiner Mondtheorie berücksichtigt worden.
Evellieren (lat.), aus-, herausreißen.
Evènement (franz., spr. ewän'mang), Ereignis.
Evenieren (lat.), sich ereignen
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Geburtsmakelbis Geckonen |
Öffnen |
durch die Einflüsse der Züchtung und Haltung von den naturgemäßen Lebensbedingungen entfernen, um so häufiger ereignen sich die Regelwidrigkeiten bei der Geburt. Das wichtigste Hindernis beim Gebären liegt in der Gestalt des knöchernen Beckens. Bei den
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Merkurblendebis Merlin |
Öffnen |
Konjunktion ereignen. Da aber beide Bahnen in einem Winkel von 7° 0' 4,5'' gegeneinander geneigt sind, so können sie nur dann eintreten, wenn der M. bei seiner untern Konjunktion in einem seiner Knoten oder wenigstens nicht über 3° 28' von demselben
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Passepoilbis Passifloreen |
Öffnen |
leichten Münzen); für etwas gelten; sich ereignen. In der Kochkunst bedeutet p.: Fleisch, Vegetabilien etc. mit Fett schwitzen lassen, bis der ausgetretene Saft eingeschwitzt ist; Flüssigkeiten durch ein Sieb oder Tuch gießen; einer Suppe, Sauce etc
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Sonnenfischbis Sonnenkultus |
Öffnen |
Periode von 18 Jahren 11 Tagen = 223 synodischen oder 242 Drachenmonaten) ereignen sich nur etwa 29 Mondfinsternisse, dagegen 40 Sonnenfinsternisse, für einen bestimmten Ort aber nur 9, und unter diesen ist alle 200 Jahre ungefähr eine totale
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Staubspritzebis Staudt |
Öffnen |
durch aufgewirbelten Staub rot gefärbt ist, ereignen sich am häufigsten im Frühling und Herbst, zur Zeit der Äquinoktialstürme. Auch der Schnee kann durch solchen roten Staub rot gefärbt werden und als erdiger roter Schnee niederfallen. Diese Färbung
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Verlandungbis Verleihung |
Öffnen |
Verlagsvertrag steht dem Autor vor erfolgter Veröffentlichung des Werkes zu, wenn sich Umstände ereignen, welche ihn veranlassen, das Werk gar nicht herauszugeben; dagegen kann er die Veranstaltung einer neuen Auflage aus persönlichen Gründen (veränderte
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0666,
Wind (Wirkung der Orkane, Sturmfluten etc.) |
Öffnen |
erreicht wurde, nämlich in der Jade 6 m über dem mittlern Wasserstand der Nordsee; endlich die vom 30. und 31. Jan. 1877, welche an manchen Orten dieselbe Höhe und noch 15 cm mehr erreichte. Auch an den Ostseeküsten ereignen sich solche Sturmfluten, aber
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Franzbis Französische Litteratur |
Öffnen |
340
Franz - Französische Litteratur
bedenkliche Erfolge. Der Mangel an Festigkeit und bewußter Stärke der Regierung gegenüber der wetterwendischen öffentlichen Meinung zeigte sich auch bei einem im Februar 1890 sich ereignenden Vorfall
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0967,
Unfallversicherung (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich) |
Öffnen |
auf nicht vorbehaltene Mineralien, auf Werften, Stapeln und Brüchen sowie in den zu diesen Betrieben gehörigen Anlagen beschäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten gegen die Folgen der beim Betrieb sich ereignenden Unfälle versichert. Als Arbeiter, bez
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
Fleischhandel (Verkehr mit ausgeschlachtetem Fleisch) |
Öffnen |
in einem verhältnismäßig guten Ernährungszustand aus Nordamerika an; Todesfälle ereignen sich, stürmische Überfahrten ausgenommen, nur selten.
Die nordamerikanischen Rinder sind eine vorzügliche Schlachtware (Shorthornkreuzung) und erfreuen sich eines ganz besonders
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Arrimagebis Arrom |
Öffnen |
mia vita 1820-22" (Tur. 1860, deutsch von Burkhardt, Gotha 1861) und "Memorie della mia vita, 1795-1859" (Flor. 1879) erscheinen.
Arrivieren (frz.), ankommen, sich ereignen.
Arroba, älteres, in Spanien, Portugal, Brasilien und den span.-amerik
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Darmstenosebis Darnley |
Öffnen |
ereignen kann, daß durch eine heftigere peristaltische Bewegung der verengerte Teil des Darms sich von oben her in den weitern gelähmten Teil gleichsam hineinschiebt und so das Darmlumen verschließt und unwegsam macht. Die entferntere Ursache
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Emendabis Emesa |
Öffnen |
., Abkürzung für Emeritus (s. d.).
Emérgens (lat.), etwas Auftauchendes, sich Ereignendes; Damnum emergens, s. Damnum; E. novum, ein neuer Umstand; emergieren, auftauchen, emporkommen, berühmt werden; Emergénz, das Emporkommen, Berühmtwerden.
Emergieren
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Eventuellbis Everglades |
Öffnen |
448
Eventuell - Everglades
zleht, auch im Falle ihres Obsiegens die Prozeß-
kosten ganz oder teilweise auferlegen darf.
Eventuell (von lat. svenwä), möglicherweise
eintretend, sich ereignend, auf einen etwa eintreten-
den Fall berechnet
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Gewinnsteuerbis Gewitter |
Öffnen |
des Ortes.-Vgl.Ianetscheke, Das Augustiner-
klosier in G. (2. Aufl., Brunn 1890).
Gewitter, die sich unter den Erscheinungen von
Blitz (s. d.) und Donner (s. d.) ereignenden elektri-
schen Entladungen der Wolken. In den meisten Fäl-
len sind
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Leberfäulebis Lebermoose |
Öffnen |
ereignen,
sind meist wegen der Blutung tödlich. – Vgl. Budd, Die Krankheiten der Leber
(deutsch von Henock, Berl. 1846); Frerichs, Klinik der L.
(2 Bde., Braunschw. 1861, mit Atlas); Murchison
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Schiffbaumeisterbis Schiffer |
Öffnen |
.
verpflichtet ist, die während der Reise auf dem Schiff
sich ereignenden Geburten und Sterbefälle zu beur-
kunden, auch, wenn ein Reisender stirbt, hinsichtlich
seiner Essekten das Interesse der Erben wahrzuneh-
men. Er ist der Inhaber
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Zahnenbis Zahnfleisch |
Öffnen |
Regel kann es sich sehr leicht ereignen, daß das angefertigte Ersatzstück schon nach wenigen Monaten nicht mehr paßt und seinen Zweck nur sehr mangelhaft erfüllt. Alle künstlichen Z., mit Ausnahme der sog. Stiftzähne, müssen täglich mindestens zweimal
|