Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach exemt hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0960, von Exekutionsordnung bis Exemtion Öffnen
.), durch Beispiele erweisen, erläutern; auf etwas als Beispiel hinweisen; Exemplifikation, Erläuterung durch Beispiele; exemplificatio documenti, beglaubigte Abschrift einer Urkunde. Exemt (exempt), s. v. w. eximiert, s. Eximieren. Exemtion (lat
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0242, Katholische Kirche Öffnen
einer Kirchenprovinz vereinigt, an deren Spitze einer der Bischöfe als Erzbischof (s. d.) oder Metropolit steht. Bistümer, die zu keiner Kirchenprovinz gehören und unmittelbar unter dem Papste stehen, heißen exemt (s. Exemtion). Die Diöcesen sind von sehr verschiedenem
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0465, von Exekutivgewalt bis Exenteratio bulbi Öffnen
hinwei- sen; Exemplifikation, Erläuterung, Beweis durch Beispiele; 6X6inpIiiicatio clocumeuti, beglau- bigte Abschrift einer Urkunde. üxsinpluin, f. Exempel. Exemt, s. Exemtion. Exemtion(lat.),Ausnahme,Befreiung von einer sonst allgemeinen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0059, von Bistritza bis Bistum Öffnen
dann exemt. Die Organisation der Diöcesen in Deutschland ist gegenwärtig folgende: A. Preußen: 1) Erzdiöcese Posen-Gnesen: Posen-Gnesen und Culm (Bischofssitz Pelplin); 2) Erzdiöcese Köln: Köln, Trier (dazu Homburg, Birkenfeld), Münster (dazu
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0201, Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß. Konkurs) Öffnen
Emergiren Eremodicium Error Excipiren Ex concessis Ex decreto Exemt Exequiren Exhibiren Eximiren Ex jure Exkutiren Exmittiren Ex more Exoneriren Ex pacto et convento Expediren Expendiren Expert Exposé Exrotulation
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0066, Russisches Reich (Stände, Bildung und Unterricht) Öffnen
und der Berechtigung sämtlicher Stände, Land zu besitzen, geschwunden. Immerhin scheidet man noch die Bewohner in folgende Stände: Adel, sogen. Exemte, Geistlichkeit, städtische Stände (nämlich Kaufleute und Gewerbtreibende) und ländliche Stände
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0157, Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) Öffnen
, Paderborn). Das Erzbistum Freiburg bildet die oberrhein. Kirchenprovinz (die kath. Kirchengebiete von Baden, Hessen-Nassau und Württemberg), das Erzbistum Köln die niederrhein. Kirchenprovinz. Selbständig, unmittelbar unter dem Papste (exemt
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0497, Schlesien (Preußisch-) Öffnen
berufene; 14 Stimmen von den 55 ruhen (1895). Die kirchlichen Angelegenheiten der evang. Landeskirche verwaltet das Konsistorium in Breslau. Die kath. Kirche steht unter dem exemten Fürstbischof von Breslau (s. d., Bd. 3, S. 514 b
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0171, Gerichtsstand Öffnen
zu verweisen. Außerdem wird bezüglich des ordentlichen Gerichtsstandes zwischen gemeinem und privilegiertem (befreitem, besonderm, exemtem) G. unterschieden, je nachdem er durch allgemeine Rechtsvorschrift oder durch Spezialgesetz für gewisse
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0471, von Osmerus bis Osnabrück Öffnen
ward O. als exemtes Bistum wiederhergestellt. Sein Sprengel umfaßt die preußischen Regierungsbezirke O. und Aurich, ferner gehören dazu die apostolische Präfektur für Schleswig-Holstein und das apostolische Vikariat "Nordische Missionen Deutschlands
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0359, Preußen (Kirchenverwaltung) Öffnen
Metropolitankapitel; das Bistum Kulm ist Suffragan von Gnesen. Ferner bestehen zehn Bistümer: die vier exemten (d. h. unmittelbar dem päpstlichen Stuhl unterworfenen): Ermeland, Breslau (Fürstbistum), Osnabrück und Hildesheim und die Suffraganbistümer (von Köln
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0078, von Abt (Franz) bis Abtreibung der Leibesfrucht Öffnen
. Die Wahl bedarf der bischöfl., in exemten Klöstern (s. d.) der päpstl. Bestätigung; nach derselben empfängt der lebenslänglich, öfters auch der auf Zeit Gewählte, der dem betreffenden Orden angehören, 25
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0516, von Breslau (Friede von) bis Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn Öffnen
seines Amtes entsetzt wurde. Vom 21. Mai 1882 bis 26. Dez. 1886 war Robert Herzog, seit 19. Okt. 1887 ist Kardinal Dr. Kopp Fürstbischof. Das Bistum bildet eine exemte Diöcese und umfaßt Preußisch-Schlesien mit Ausnahme des Kommissariatsdistrikts
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0053, Elsaß-Lothringen (Kirchenwesen. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) Öffnen
51 Elsaß-Lothringen (Kirchenwesen. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) Kirchenwesen. Der katholisch kirchlichen Ver- fassung nach teilt sich das Deutsche Reichsland E. in die exemten Bistümer Straßburg (die Bezirke Unterelsas
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0243, von Katholische Majestät bis Katona Öffnen
241 Katholische Majestät – Katona Erzbistum Skutari mit 3 Bistümern in Albanien (Alessio, Pulati, Sappa), dann das Bistum Candia,das von Smyrna abhängt; in der asiat. Türkei das Erzbistum Smyrna, das exemte Erzbistum Bagdad und das Bistum Scio
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0428, von Klopstockia bis Kloster Öffnen
Ordensgeneral, der dem päpstl. Stuhle verantwortlich ist (exemte oder eximierte K.), auch Visitatoren als Stellvertreter ernennen kann. Die Geschäfte für die Klosterverwaltung sind unter die Klosterglieder verteilt (Klosteroffizialen). Dahin gehören
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0943, von Mitra (Gottheit) bis Mittel (in der Mathematik) Öffnen
941 Mitra (Gottheit) - Mittel (in der Mathematik) mütze (s. Inful); die päpstliche M. heißt Tiara (s. d.). Man unterscheidet 1) die M. simplex für den gewöhnlichen Gebrauch, wie sie nicht exemte Äbte tragen; 2) die M. in circulo
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0261, Pommern Öffnen
das Konsistorium zu Stettin. Die kath. Kirche steht unter dem Delegaturbezirk Berlin des exemten Bistums Breslau, mit Ansnahme der Propstei Tempelburg, die zum Erzbistum Posen, und des Dekanats Lauenburg, das zu dem Gnesenschen Suffraganbistum Culm
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0416, Straßburg (im Elsaß) Öffnen
der Bischof von S. dem Erzbischof von Mainz, dann bis 1874 dem Erzbischof von Besançon. Seitdem ist das Bistum exemt und dem päpstl. Stuhl unmittelbar unterstellt; es umfaßt die Bezirke Unter- und Oberelsaß mit 8287 qkm Flächenraum, 57 Dekanaten
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0837, von Metze bis Metzlersche Buchhandlung und Buchdruckerei, J. B. Öffnen
, Chef d'État major général de l'armée du Rhin (Par. 1894). Das Bistum M. ist exemt und steht unmittelbar unter dem päpstl. Stuhl. Es wurde eingerichtet durch Bulle Pius' IX. vom 10. und 14. Juli 1874, umfaßt den Bezirk Lothringen, 4 Archidiakonien
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0693, von Osnabrücker Berge bis Osseten Öffnen
die einzelnen Fürsten zurück. Die Diöcese O. wurde von 1803 an vom Bischof zu Hildesheim verwaltet; 1857 wurde das Bistum O. als exemtes wiederhergestellt, Melchers (s. d.) zum Bischof von O. ernannt und als solcher 20. April 1858 konsekriert und inthronisiert