Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fiume und seine umgebung
hat nach 2 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Fiume (Fluss)bis Fiume (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
850
Fiume (Fluß) - Fiume (Komitat und Stadt)
Diensten und starb 1534. Sein Enkel SirWilliam
F., geb. 1526, stieg seit 1555 in verschiedenen irischen
Amtern,bis 1560 zum Oberrichter, zeichnete sich als
stellvertretender Gouverneur
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Bubobis Bucer |
Öffnen |
freien Abfluß zu verschaffen, weil es sonst leicht zu langwierigen, die ganze Umgebung zerstörenden Eiterverhaltungen kommen kann. Oft sind auch Anschwellungen der Leistendrüsen durch Krebsgeschwülste benachbarter Organe bedingt, in welchem Falle nur
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Adrianopelrotbis Adskribieren |
Öffnen |
. der Insel Lissa aber nur 311 m. Das nördliche Ende bilden die Golfe von Venedig und von Triest, welch letzterer durch die Halbinsel Istrien von dem Quarnerogolf oder Meerbusen von Fiume getrennt wird. Die Westseite des Adriatischen Meers ist einförmig
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Izabalbis Jablonowski |
Öffnen |
des Vulkans I., der sich 1798 bildete und 760 m über seine Umgebung emporragt.
Izamal, Stadt im mexikan. Staat Yucatan, 70 km östlich von Mérida, mit großen Jahrmärkten u. (1880) 4797 Einw. Dabei Ruinen einer altindianischen Stadt.
Izedismus
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Fiumarabis Fiumicino |
Öffnen |
; über die neuen Hafenbauten s. oben. Vgl. Litrow, F. und seine Umgebungen (Fiume 1884).
Fiumefreddo Bruzio, Ortschaft in der ital. Provinz Cosenza, Kreis Paola, unfern der Küste des Tyrrhenischen Meers, mit (1881) 1233 Einw., die Olivenbau
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Fischhofbis Flatey |
Öffnen |
entvölkern.
*Fish,Hamilton, starb 7. Sept. 1893 inNeuyork.
*Fiume. Im I.1894 betrug die Einfuhr zur
See 464138 t im Werte von 60,50", die Ausfuhr
587 210 t für 66,422 Mill. Fl.
Die wichtigsten Handelsartikel waren:
Waren
Kaffee
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Moderbis Modul |
Öffnen |
von dem Beweisführer eidlich schätzen lassen; dabei hat er aber kraft seines M. den Betrag zu bestimmen, welchen die eidliche Schätzung nicht übersteigen darf. Übermäßige Konventionalstrafen (s. d.) darf der Richter nach Österr. Bürgerl. Gesetzb
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Castrumbis Casula |
Öffnen |
1006
Castrum - Casula
Pisas und damit unter seine eigene Herrschaft zu bringen. Allein die Lucchesen befreiten C. C. und erhoben ihn nach der Besiegung der Florentiner bei Altopascio 1325 zum Diktator der Stadt. Er eroberte nun Pistoja
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0767,
Torpedo (Fischtorpedo, Torpedoboote) |
Öffnen |
werden von dem 1867 vom österreichischen Kapitän Lupis und dem Ingenieur Whitehead in Fiume erfundenen Fischtorpedo übertroffen, welcher wegen seiner vorzüglichen Leistungen von fast allen Kriegsmarinen eingeführt worden ist. Ein Whiteheadscher
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Camajorebis Cambacérès |
Öffnen |
und Handschriftensammlung während der Aufhebung des Klosters zur französischen Zeit verschleudert wurden. Die umgebende Gebirgsnatur mit ihren Wäldern und ihrem Wasserreichtum ist großartig. Noch höher nördlich liegt die Einsiedelei Je Sacro Eremo, wo der heil. Romuald
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Sankt Piltbis Sankt Vincent, Kap |
Öffnen |
. am Ende seines ersten Jahrhunderts (Petersb. 1805, 2 Bde.); Kohl, P. in Bildern und Skizzen (2. Aufl., Dresd. 1845-46, 3 Bde.); Bastin, Guide du voyageur à St-Pétersbourg (Petersb. 1866); Hafferberg, S. in seiner Vergangenheit und Gegenwart (das. 1866
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Lagganbis Lago Sebino |
Öffnen |
. Grafschaft Inverneß, nördlich
vom Ben Alder, von waldigen Bergen umgeben, ist 12 km lang und sehr schmal. Nach Westen fließt der Spean River zum Loch Lochy ab. Der See ist fischreich.
Laghuāt , El-Ar'uat , El-Aghuat , Hauptort des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Agentbis Agrarfrage (Ursachen der Agrarkrisis) |
Öffnen |
eröffnet worden. Der Weiterbau nach Olpe und Welschenennest wird lebhaft betrieben.
Aggravation (lat.), Übertreibung, in neuerer Zeit viel gebraucht bei Krankheiten des Nervensystems nach Unfällen; sucht ein derartiger Kranker seine Erkrankung zur
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Crémaillèrebis Crémieux |
Öffnen |
, vertauschte aber bald den Pinsel mit der Feder. Seinem Erstlingswerk, den "Betuwsche novellen" (zuerst 1856), Dorfgeschichten aus der Heimat (Landschaft Betuwe), folgten andre Erzählungen der Art nach; die meisten empfehlen sich durch feine Beobachtung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Regnierbis Regredienterbschaft |
Öffnen |
. Der Krieg von 1870 führte ihn in die Heimat zurück. Er trat in die Armee und fiel 19. Jan. 1871 in Buzenval vor Paris. Sein früher Tod hat ihn in den Augen der Franzosen mit einem Glorienschein umgeben und zu einer übertriebenen Schätzung seiner
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Mazatenangobis Mazzara del Vallo |
Öffnen |
, hat Anbau von Kakao und Baumwolle und mit Umgebung 11,000 Einw.
Mazatlan, Stadt im mexikan. Staat Sinaloa, liegt auf einer Halbinsel an einem seichten Hafen, der durch ein 460 m ü. M. gelegenes Fort verteidigt wird, hat meist nur einstöckige
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Oginskisches Kanalsystembis Ogulin |
Öffnen |
, aus welcher Stellung er jedoch schon 1794 bei dem von Kosciuszko geleiteten Aufstand zurücktrat, um Chef eines auf seine Kosten ausgerüsteten Jägerregiments zu werden. Nach dem unglücklichen Ausgang des Kampfes entfloh er, kehrte aber 1802 mit Erlaubnis
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Brindabanbis Brindley |
Öffnen |
Hofkanzler und 1813 zum Mitglied des Kollegiums zur Beratung der allgemeinen Reichsangelegenheiten ernannt; 1835 ward er Freiherr. Die Schwedische Akademie wählte ihn 1828 zum Mitgliede. B. starb 25. Dez. 1847. Seine ersten "Gedichte" erschienen unter dem
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Gekrösebis Gelb |
Öffnen |
Stützpunkten verbundene kontinuierliche Träger.
^[Abb.: Gekuppelte Säulen.]
Gela, im Altertum Stadt auf der Südküste Siziliens, beim heutigen Terranova, am gleichnamigen Fluß (jetzt Fiume di Terranova), war dorischen Ursprungs, um 690 v. Chr. von Kretern
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Dinkelbis Dinomé |
Öffnen |
aus Zentralafrika. (Brixen 1862); Hartmann, Naturgeschichtlich-medizinische Skizze der Nilländer (Berl. 1865); Beltrame, Il fiume bianco e i Denka (Verona 1881). S. Karte "Ägypten".
Dinkel (Dinkelweizen), Getreideart, s. Spelz.
Dinkel, Nebenfluß
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Illyrische Litteraturbis Ilmenau |
Öffnen |
. (Berl. 1869); Fils, Bad I. und seine Umgegend (4. Aufl. von Preller, Hildburgh. 1886); Lausch, I. und seine Umgebung (2. Aufl., Gotha 1883).
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Trapanibis Trapp |
Öffnen |
1109 m). Der Fiume San Bartolommeo zum Golf von Castellammare, der Belice, der Fluß von Mazzara und der Birgi sind die namhaftesten Wasserläufe. Weizen (1887: 663,009 hl) und Wein (1,044,741 hl), dann Oliven (44,887 hl Öl) und Sumach sind
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Fraser Riverbis Frauenburg |
Öffnen |
.) sind jetzt Meierhof.
Fraß, im Jagdwesen, s. Geäse.
Frassine, Fluß in Venetien, entspringt westlich von Recoaro an der tirolischen Grenze, heißt anfangs Agno, dann Fiume Nuovo, fließt bis Cologna, wo er schiffbar wird, südlich, dann
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0840,
Triest (Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
. produziert vorzüglichen Wein, Obst, Getreide, Öl und Steine. Seine eigentliche Bedeutung verdankt T. aber dem Handel. 1887 belief sich der Warenverkehr auf einen Gesamtwert von 665,2 Mill. Gulden, und zeigt derselbe im Rückblick auf frühere Jahre
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Alpenrattebis Alpenstraßen und Alpenbahnen |
Öffnen |
verdient der Alpenmohn, Papaver alpinum L. (Fig. 7), wegen seiner großen gelben, oft auch weißen Blumen (s. Papaver). Außerdem finden sich in den Alpen verschiedene Anemonen, Ranunkeln, Heidearten sowie gewisse Gramineen und Cyperaceen.
Litteratur
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Höhentafelbis Hohenzollern |
Öffnen |
seinem bekannten Roman "Ekkehard" bot, und kam 1538 in Württembergs Besitz. Unter der Festung lag der "Vorhoff", eine Vorbefestigung. Im Dreißigjährigen Krieg hielt sich hier der Oberst Wiederhold glücklich gegen alle Feinde; 1800 übergab
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Ungarisches Erzgebirgebis Ungarn |
Öffnen |
aus, weshalb man zu Zusammensetzungen seine Zuflucht genommen hat. q, w und x hat man überhaupt nicht mit verwendet und auch c und y nur in Zusammensetzungen mit andern zur Bezeichnung der Laute, für welche dem lateinischen Alphabet eigne Buchstaben
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Quarantäneflaggebis Quartal |
Öffnen |
.
Quarkenstraße , s. Bottnischer Meerbusen .
Quarnero , Golfo del Quarnero (d. h. Karnischer Busen), Golf
des Adriatischen Meers, zwischen Istrien und Kroatien, in seinem nördlichsten Teile auch
Golf von Fiume genannt, wird im S
|