Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hamburg uni hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hamburgern'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0839, von David (Christian) bis David (Gerard) Öffnen
) und die Opern: "I^a. perio du Li'68i1" (1851), "Hei-culanuin" (1859) und "I^aiia Uookn" (1863). - Sein Leben beschrieb Azevedo (Par. 1863). David, Ferd., Violinvirtuos, geb. 19. Jan. 1810 zu Hamburg, kam schon 1823 nach Cassel zu Spohr, trat
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0864, von Hasret-i-a’lâ’ bis Hasselfelde Öffnen
bedeckt. Haffe, Joh. Adolf, Komponist, getauft 25. (also geb. 23. oder 24.) März 1699 zu Vergedorf bei Hamburg als Sohn des dortigen Organisten. Von feinem Vater gebildet, betrat er 1715 als Tenorist die hamburgische Bühne, kam 1720 als Sänger an
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0774, von Renne bis Rennes Öffnen
772 Renne - Rennes Aufnahme von Rennpferden. Die bedeutendsten R. sind in Deutschland: Hoppegarten und Carls- horst bei Berlin, Horner Moor bei Hamburg und Iffezheim bei Baden-Baden; ferner die R. von Frankfurt a. M., Hannover, Leipzig
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0669, von Ebene (schiefe) bis Eber Öffnen
legenden Ebenen. Die Eigen- schaften der E. lebrt die projektivische Geometrie. Ebcnezer, Missionsstation der Rheinischen Mis- sionsgcsellschaft im Distrikt Clanwilliam der westl. Kapkolonie, mit 289 E. (hauptsächlich Hottentotten), am uniern
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0597, von Gymnadenia bis Gymnasium Öffnen
solchen, die über die gewöhnlichen Unterrichtsziele hinaus- gingen, wie die in Nürnberg, den Hansestädten, Gotha. Daraus entwickelten sich F^inna^ achtle- inica, die Gelegenheit bieten sollten, auch die Uni- versitätsstudien in der Heimat zu
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0793, Hannover (Provinz) Öffnen
nach dem Süden, nach Hamburg, Bremen und andern Plätzen übrig. Industrie, Handel, Verkehrswesen. Die Groß- industrie hat, namentlich im Süden, großen Auf- fchwung genommen. Wichtig sind Eisengießerei, Wagen- und Maschinenfabrikation
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0850, von Hartzer bis Harvey (William) Öffnen
segelte er nach Neuengland, wo er eine geachtete Stelle als Geistlicher und Mitglied des Gemeinde- rates einnahm. Er starb 24. Sept. 1638 und hinter- ließ ein Vermächtnis zur Gründung eines College, das nach ihm genannt wurde (Harvard-Uni- versität, s
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0035, von Henckis bis Heneter Öffnen
, daß zwei Substantiva einander beigeordnet werden, von denen das eine die Geltung eines attributiven Adjektivs hat, z.B. arina viruinliuo cimo statt: armktnin vii-uni c^no, oder Eisen und Waffen statt: eiserne Waffen. Hendon (fpr. hennd'n), Stadt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0300, von Holsatia bis Holstein (Herzogtum) Öffnen
Studien von der Berliner Akademie 1878-79 nach Amerika gesandt. 1892 solgte er einem Ruf an die neugegründete Uni- versität Chicago. Er schrieb die Werke: "Verfassung und Demokratie der Vereinigten Staaten von Ame- rika" (Teil i: "Staatssouveränität
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0952, von Jokos bis Jolly (Julius) Öffnen
. Wichtig ist der Handel mit Landesprodukten. Jolle, ein kleines leichtes Boot. Gewöhnlich nennt man auf größern Schiffen das kleinste der mitgeführten Boote I., ohne Rücksicht auf Form und Bauart. In Hamburg bezeichnet der Name I. eine bestimmte
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1010, von Lauenburg (in Pommern) bis Lauerhütte Öffnen
, höhere Mädchenschule, Vorschußverein, Sparkasse, Schiffs- versicherungsgesellschaft, Dampferverbindung mit Hamburg und Dömitz; Maschinen-, Malzfabrik, Zündholz-, Cigarrenfabriken, Ziegeleien, Kalk- brennereien, Böttchereien, Reederei, Schiffahrt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0322, von Niebuhr (Carsten) bis Niederalpen Öffnen
auch die von Platner und Bunsen unternommene "Beschreibung der Stadt Rom", welche wichtige Bei- träge von N. enthält. Nach seinem Tode erschienen N.s "Vorträge über die röm. Geschichte, an der Uni- versität Bonn gehalten" (hg. von Isler, 3 Bde
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0232, von Saltillo bis Saltzmann Öffnen
" (1887), "Kleinlichkeiten des Lebens" (1887; deutsch Hamburg 1888), "Poschecho- nische alte Zeit". Von seinen novellistischen Werken ist das ausgedehnteste der naturalistische Roman "Die Herren Golowlew" (deutsch in Neclams "Uni- versalbibliothek
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0665, von Klein-Burgwedel bis Kloster Öffnen
Nebenbahnen, Bd. 12.) Zur Förderuug des Kleinbabnwesens haben sich bereits auch Vereine gebildet, so der Verein Deutscher Straßen- und Kleinbahnverwaltungen in Hamburg, der Deutsche Straßenbahn- und Kleinbahnverein in Berlin
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0695, Kriminalstatistik Öffnen
............... Bremen.............. Hamburg ............. ENaV-Lolhringen.......... Deutsches Reich Artikel, 0,66 0,49 0,12 0,22 0,21 0,48 0,37 0,25 0,09 0,24 0,20 0,16 0,13 0,13 0,60 0,68 0,94 0,95 0,60 0,64 0,88 1,03 0,80
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0977, von Thannhausen bis Thikötter Öffnen
. Für Schulen wurden in der zweijährigen Etatsperiode 1891/92: 3,8 Mill. Doll. ausgegeben. Abteilungen der Uni- versität von T. bestehen in Austin und auch in Galveston. T. ist jetzt in 246 Counties geteilt. Thannhaufen in Schwaben, Marktflecken