Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hartgesotten hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Blauabgesottener'?

Rang Fundstelle
4% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 1. August 1903: Seite 0039, von Antworten bis Praktische Neuheit Öffnen
. Das Hartgesottene wird in die linke Hand gelegt, mit kräftigem Messerhieb in 2 Teile geteilt, alsdann mit einem runden Messer aus der Schale gelöst, in dieser unter Zuhilfe des Messers, welches die Lippen nicht berühren soll, zum Munde geführt
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 29. August 1903: Seite 0070, von Einmachkunst bis Antworten Öffnen
Tomatensalat. Man legt die Früchte vorher aufs Eis, schält sie alsdann mit recht scharfem Messer recht fein, schneidet sie in dünne Scheiben und ordnet diese in einer Salatschale, in der man sie mit einer Salatsauce, aus zwei hartgesottenen Eiern, einigen
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0309, von Unknown bis Unknown Öffnen
- oder Gerstenmehl gebunden werden. Anguilla à l'allemand ist Weiße Aalsuppe, Ambassadeurs ist Reis- und Erbsenpurée mit gehacktem Sauerrampfer ^[richtig: Sauerampfer], Blé vert aux oeufs ist grüne Haferkernsuppe mit hartgesottenen und zerschnittenen Eiern
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0465, von Unknown bis Unknown Öffnen
kulinarisch nach der eigenen Façon selig werden kann, möchte ich der nachstehenden Sauce recht entschieden das Wort reden. Aus hartgesottenen Eiern, die in hinreichender Anzahl zur Verfügung stehen müssen, schält man sich das Gelb, zerkleinert
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0490, von Unknown bis Unknown Öffnen
Wohlgeschmack ein. Zu so kalten Bratenresten pflege ich die folgende, gleichfalls kalte Sauce zu geben. Einige kleine eingelegte Gurken, ebenso Sardellen und Kapern werden recht fein gewiegt und darauf mit hartgesottenem Eigelb, Zitronensaft, Olivenöl, Senf
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0557, von Unknown bis Unknown Öffnen
KaviFote. Man treibt das Gelbe von 23 hartgesottenen Eiern durch, vermischt es mit 2 3 rohen Eigelb und etwas guten Senf und fügt unter gutem Rühren Olivenöl hinzu, bis die Sauce bmdig ist. Dann wird der nötige Weinessig (resp. Cnronensaft), Salz
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0761, Ei (Entwicklung. Nahrungsmittel) Öffnen
hartgesottenen Eiern ihren eigentümlichen Geruch. Die im August ge- legten sind die schwersten. Das spec. Gewicht frischer Eier beträgt nach Leppig nicht unter 1,06; sie verlieren durchschnittlich täglich 0,0017 F an speci- fischer Schwere bei
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0703, von Osteometrie bis Osterei Öffnen
Jahre meistens um einen Tag verspätete. Österdalen, das östlichste der Hauptthäler im südl. Norwegen und das größte des Landes überhaupt, am obern Lauf des Glommen, umfaßt etwa 19 600 qkm, zählt aber nur 34 000 E. Osterei, ein hartgesottenes