Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach japan divisionen
hat nach 0 Millisekunden 41 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Werftdivisionen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0265,
Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
.
Unterdessen hatten die bei Ping-jang siegreichen japan. Truppen (5. Division und 5. Infanteriebrigade) als I. Armee den Vormarsch gegen die
Grenze der Mandschurei angetreten. Mit der Verteidigung dieser Grenze
|
||
4% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0266,
Chinin |
Öffnen |
begriffenen General Sung zusammentraf. Es kam zu einem harten Kampfe, der erst für die Japaner siegreich endete, als
das Gros der 3. Division eintraf. Dagegen gelang es der 5. j apan. Division nicht, Ljau-jang südlich von Mukden zu
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Japanische Mispelbis Japanisches Heerwesen |
Öffnen |
871
Japanische Mispel - Japanisches Heerwesen
Ancien Japon (Tokio 1888); J.^[Jakob] von Falke, Aus dem weiten Reiche der Kunst: Das chines. und japan. Porzellan (2. Aufl., Berl. 1889).
Einer ähnlichen Beliebtheit wie das Porzellan erfreut
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Chinesisches Heerwesenbis Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
erst 1. Aug. die Kriegserklärung Japans erfolgte.
Japan machte sofort die 3., 5., 6. Division, die Besatzungen der Seefestungen und seine Flotte mobil , und auch China sandte neue Truppen nach
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0506,
Japan (Industrie, Heer u. Flotte) |
Öffnen |
492
Japan (Industrie, Heer u. Flotte)
Gegenteil macht die Durchschnittsgröße einer japanischen Wirtschaft nur 1-7,5 Hektar aus, eine Fläche, die bei dem gänzlichen Mangel an Arbeitsvieh die Kraft der den Besitzern zur Verfügung stehenden
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Simonosekibis Skarbina |
Öffnen |
763
Simonoseki - Skarbina
Simonoseti (eigentlich Akamagaseki), japan.
Hafenstadt, (l88?i 30,825 Einw. Der Hafen wurde 1889 dem fremden .Handel eröffnet.
^Timplezmotor, f. Dampfkessel (Bd. 17).
^Singer, 2) Paul, sozialdemokrat. Agitator
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Jamaikabis Jannasch |
Öffnen |
in die Verwaltung. Als 1894 der
Krieg gegen China ausbrach (s. Chinesisch-Japanischer
Krieg), wurde er als Feldmarschall zum Oberbefehls-
haber der aus der 1. und 5. Division zusammen-
gesetzten, nach der Halbinsel Korea bestimmten
1. Armee ernannt
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Bonin (Gust. von)bis Bonin-Inseln |
Öffnen |
ausfallenden Dänen überrascht und zum Abzug gezwungen. B. legte im April 1850 sein Kommando nieder
und trat in die preuß. Armee zurück, wo er zum Kommandanten von Berlin und im Juni zum Commandeur der 16. Division ernannt wurde. 1852 wurde er
K
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Decimalsystembis Decision |
Öffnen |
855
Decimalsystem - Decision
gebrauchte Null giebt eine Decimalstelle. So erhält man: ½ = 0,5; ¾ = 0,75; ⅞ = 0,875 u. s. w. In den meisten Fällen wird die Division nie aufgehen; dann läßt sich der gegebene gemeine Bruch nicht völlig genau
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Missionsvereinbis Möbius |
Öffnen |
576
Missionsverein - Möbius
Petersburg, welche die Frage der Sprengkugeln regeln sollte, und darauf Militärattache in Petersburg.
1870 erst im September nach Frankreich zurückgekehrt, wurde er zum Kommandeur der Artillerie in einer Division
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Jacinibis Japan |
Öffnen |
490
Jacini - Japan
J (Jot).
Jacini, Stefano, Graf, ital. Staatsmann, starb 25. März 1891 in Rom.
Jackson (spr. dschäcks'n), William Lawries, engl. Staatsmann, geb. 1840 zu Leeds, nahm als Inhaber einer bedeutenden Lederhandlung
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Derrieybis Derwisch |
Öffnen |
gefangen. 1804 Generalleutnant, machte er sich um die Reorganisation des bayrischen Heers verdient, befehligte 1805 eine Division unter Davout und wurde beim Angriff auf Tirol schwer verwundet. Er erhielt darauf den Oberbefehl in Tirol, machte 1806-1807
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Heystbis Hindersin |
Öffnen |
Hauptmann im 28. Regiment Adjutant beim Gouvernement von Luxemburg, 1866 während des Kriegs Adjutant beim General-kommando des 2. Armeekorps, im Oktober 1866 Generalstabsoffizier der 14. Division und 1867 Major.
Als Generalstabsoffizier der 14
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Binsdorfbis Birma |
Öffnen |
in the Rocky Mountains" (1879), "Unbeaten tracks in Japan" (1880; deutsch Jena 1886), "In the Golden Chersonese" (1883), "Journeys in Persia and Kurdistan" (1891), "Among the Tibetans" (1894). 1895/96 reiste sie in Korea und dem östl. Asien.
Birgus, s
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Matrosendivisionenbis Matthäus (Apostel) |
Öffnen |
. Matrosendivision ist Kiel, der 2. Wilhelmshaven. Jede Division besteht aus 2 Abteilungen und jede von diesen aus 3 Compagnien. Die Compagnien sind in Schiffsstämme eingeteilt, die im Mobilmachungsfalle sofort bestimmte Schiffe zu besetzen haben
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0440,
Britisch-Columbia |
Öffnen |
440
Britisch-Columbia.
Das Land ist eingeteilt in 4 Divisionen: Arakan, Pegu, Irawadi, Tenasserim, die in 19 Distrikte zerfallen; es gab 1882: 15,857 Städte und Dörfer. Hauptstadt ist Rangun mit (1881) 134,176 Einw.; die nächstgrößten Orte sind
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Neumühlenbis Neunkirchen |
Öffnen |
Bordesholm verlegt ward. Vgl. Ipsen, N., ein holsteinischer Fabrikort (Kiel 1870); Dittmann, Aus dem alten N. (Neumünster 1879).
Neun, die höchste einzifferige Zahl des dekadischen Systems. Sie hat die Eigenschaft, daß jede Zahl bei der Division mit 9
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Forellenporzellanbis Forfarshire |
Öffnen |
gekocht mit frischer Butter und etwas Zitrone oder gebacken. Am geeignetsten für die Tafel sind Fische von 0,25-0,5 kg; kleinere zu verspeisen, ist eine arge Unsitte.
Forellenporzellan, chinesisches und japan. Porzellan, von den Sammlern porcelaine
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Soulagierenbis Soult |
Öffnen |
49
Soulagieren - Soult.
Vorstädte 300,000 Einw. Von Ausländern zählte man 1887: 619 (300 Chinesen, 263 Japaner, 26 Amerikaner, 11 Deutsche, 8 Engländer etc.). Die eigentliche Stadt liegt 5 km vom Fluß, in einem Becken, das auf drei Seiten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Aluminiumsalzebis Amaury-Duval |
Öffnen |
, ward er 1874 Generalmajor, 1880 Generalleutnant und Kommandeur der 10. Division in Posen und 1886 kommandierender General des 13. (württembergischen) Armeekorps; 1887 wurde er zum General der Kavallerie befördert.
Alzey, (1885) 5663 Einw
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Autunbis Azamgarh |
Öffnen |
, unter 32° 29' nördl. Br. und 139° 45' östl. L. v. Gr., südlich vom Golf von Tokio, ein steil aus dem Meer bis 425 in aufsteigender, hafenloser Felsen, der früher als Verbannungsort von Japan benutzt wurde, gegenwärtig aber von nur 200 Japanern
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Kühlapparatebis Kund |
Öffnen |
, Geschichtsforscher, starb 1.Aug. 1889 auf seinem Gut Puhakovec in Zagorien.
Mumamoto, Hauptort eines Ken in der japan.
Provinz Hiogo, auf der Insel Kiusiu, am rechten Ufer und 81;m oberhalb der Mündung oes Sirakawa indie Bai von Simabara, ist in altem
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Muzaffarpurbis Myrtol |
Öffnen |
596
Muzaffarpur - Myrtol
Japan und verlegte seine Residenz von Kioto nach Tokio (Jedo); er gab nun seiner Herrschaft den Namen Meiji (erleuchtete Regierung). Von ausgezeichneten Männern beraten, begann M. eine großartige ^eformthätigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Katabasionbis Katakomben |
Öffnen |
die Barockkünstler des 17. und 18. Jahrh., die Galli-Bibiena, Pozzo,
Eosander (von Göthe), Slodz, Servandoni u.a.
Katagamba , soviel wie Gambir (s. d.).
Katak , engl. Cuttack , Distrikt der Division der indobrit. Lieutenantgouverneurschaft
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Gerbstädtbis Gerechtigkeit |
Öffnen |
, in chinesischen 65-75, in japanischen 60-70, in Knoppern 28-33 Proz.). Zur Darstellung derselben extrahiert man Galläpfelpulver mit einem Gemisch aus Äther, Wasser und Weingeist, schüttelt den sirupartigen gelben Auszug ein- oder zweimal mit dem doppelten
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Maisbrandbis Maisons sur Seine |
Öffnen |
nicht eigentlich andeuten, daß wir den M. etwa über Ungarn erhielten, sondern nur im allgemeinen, daß er aus weiter Ferne kam. Gegenwärtig nimmt der M. einen großen Teil von Südeuropa und der Levante ein und ist bis China und Japan und ins tiefste Herz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Monepigraphischbis Mongolei |
Öffnen |
- und Nervenkrankheiten gebraucht.
Monfia, Insel, s. Mafia.
Mong, japan. Münze, s. Mon.
Monge (spr. mongsch), Gaspard, Mathematiker und Physiker, geb. 10. Mai 1746 zu Beaune, erhielt schon im 16. Lebensjahr ein Lehramt der Physik und Mathematik
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Mongsenbis Monk |
Öffnen |
der Unterwerfung der M. unter die Mandschudynastie aufgelöst und durch eine chinesische militärische und büreaukratische Organisation ersetzt worden. Vgl. Mongolei.
Mongsen, japan. Münze, s. Mon.
Monheim, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Schwaben
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Verdiktbis Verdy du Vernois |
Öffnen |
) Japanischer (Kunto-Scholai), gestiftet von Kaiser Mutzuhito im Februar 1875. Der Orden hat acht Klassen. Die erste Klasse trägt eine Sonne von 32 Strahlen, welche weiß emailliert und golden eingefaßt sind; der Mittelschild ist rot und golden eingepaßt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Huahinebis Humphrey |
Öffnen |
.
^tzuatin, Handelsgewicht in Japan, s. v. w. Pikul.
Hubbard, Nicolas Gustave, franz. Nationalökonom, starb im Februar 1888 in Paris.
*tzuber, 8) Joseph, Komponist, geb. 17. April 1837 zu Sigmaringen, war zuerst Schüler des Sternschen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Kaffsackbis Kaiser Wilhelms-Land |
Öffnen |
Dreyers undogmatisches Christentum- (in der Zeitschrift »Die christliche Welt<; Sonderausgabe, Bielef. 1889) mit der Fortsetzung: Brauchen wir ein neues Dogma?« (das. 1890) u. a.
"ttagoshima, Hauptört eines Ken der japan. Provinz Satsuma
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Kangrabis Karagola |
Öffnen |
478
Kangra - Karagola
besteht aus der Hauptinsel K., den kleinern Paliat und Pandschang nebst zahlreichen kleinen Eilanden.
^Kangra, Distrikt in der Division Dschallandar der britisch-ind. Provinz Pandschab, der sich von den Niederungen des
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Keudellbis Kießling |
Öffnen |
es außer einigelt
hundert Mönchen in Dorka nicht, im übrigen durchziehen nomadisierende Kalmücken, türkische und tangutüche Stämme das Land. Die politische Verbindung mit Lhassa ist daher eine sehr lockere.
Kheri, Distrikt in der Division Sitapur
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Bobrzynskibis Bodenprodukte im Welthandel |
Öffnen |
zum Generalstab des 8. Armeekorps und 1875 zu dem der 31. Division versetzt und 1876 zum Major befördert. 1882 wurde er wieder zum Großen Generalstab kommandiert, 1884 Oberstleutnant und Chef des Generalstabs des 15. Armeekorps, 1887 Oberst, 1890
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Boehnbis Bohnen |
Öffnen |
seines Abschiedsgesuchs zu den Offizieren von der Armee versetzt war, wurde B. 1877 Commandeur der 58. Infanteriebrigade, erhielt 1880 die Führung der 21. Division, 1886 das Kommando des 6. Korps und wurde 1888 zum General der Infanterie ernannt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Farthing satinbis Fasanen |
Öffnen |
.
Faruchabad (Farrakhabad). 1)Distrikt der
Division Agra der brit.-ind. Lieutenant-Gouverneur-
schaft der 3Iordwestprovinzen, hat 4452 hkin und
(1881) 907608 E. Der Boden ist hügelig, sandig und
unfruchtbar. Indigo, Zuckerrohr und Kartoffeln
bilden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0043,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
, einer königl. Probieranstalt, kaiserl.Dis-
ciplinarkammer für den Reg.-Bez. Wiesbaden,
einer Reichsbankhauptstelle, Handelskammer für
den Stadt- und Landkreis F. und den Obertaunus-
kreis fowie der Kommandos der 21. Division, der !
42. Infanterie
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Nagobis Nagy-Maros |
Öffnen |
. Ioruba.
Nagoja, Hauptstadt des japan. Ken Aichi (Pro-
vinz Owari) auf der Infel Honshiu, an der seichten
Bucht von Owari, Knotenpunkt von 3 Babnliuien,
hat (1890) 170453 E., ein schönes Sckloß des frühern
Daimio (jetzt Kaserne), großen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Pumpermettenbis Punische Kriege |
Öffnen |
. Nachdem das Wasser einen Schlammfang passiert hat, tritt es in die Pumpenkammern, aus denen es die Pumpen
im Maschinenhause saugen und in das Druckrohr drücken.
Pun , japan. Gewicht, s. Candarin .
Puna , Mal di , s. Bergkrankheit
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Radowitz (Joseph Maria von)bis Radweber |
Öffnen |
in Konstantinopel beigegeben und
kam 1862 als Legationssekrctär nach China und
Japan. Er führte 1864 die Geschäfte des General-
konsulats in Shang-Hai und wurde 1865 zur Vot-
schaft in Paris versetzt. Als Ordonnanzoffizier des
Prinzen Friedrich Karl
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Uspenskikirchebis Usteri |
Öffnen |
. –
2) Bezirk , genauer Süd-Ussurische Abteilung (russ.
Južno-Ussurijskij otděl ), im südl. Teil des russ.-sibir. Küstengebietes längs des Japanischen Meers, des Tatarensund und des
|