Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kontraktbruch hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0508, von Kontraktbruch bis Kontrollapparate Öffnen
492 Kontraktbruch - Kontrollapparate. 1889 ausgesprochen hatte, daß die Aufforderung zum K. unter § 110 des Reichsstrafgesetzbuches falle und somit alternativ eine Geldstrafe bis zu 600 Mk. oder eine Gefängnisstrafe bis zu 2 Jahren nach sich
71% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0507, von Könen bis Kontraktbruch Öffnen
491 Könen - Kontraktbruch. gegen die Sonne gerichteter Schweif bezeichnet wurde. Noch mehr aber erregte das Erscheinen von Nebenkometen Aufsehen, deren mehrere in der Nähe des Kopfes, nur wenige Bogengrade von diesem entfernt, 5., 10., 14
41% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0048, von Kontrabuch bis Kontraktbruch Öffnen
48 Kontrabuch - Kontraktbruch. Die Notierung für den K. ist eine Oktave höher, als die Töne klingen. Man schreibt für Orchesterbässe im Umfang vom Kontra-E bis eingestrichen c. Berühmte Virtuosen älterer und neuerer Zeit auf dem K. sind
25% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0606, von Kontokorrent-Zinsenbuch bis Kontrapunkt Öffnen
Urkunde. Eine engere Bedeutung hatte bei den Römern das Wort Contractus (s. d.). Kontrákt (lat., «zusammengezogen»), verkrümmt, gelähmt, hinfällig, s. Kontraktur. Kontraktbruch, s. Vertragsbruch. Kontraktbuch, s. Gerichtshandelsbuch
21% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0757, von Arbeitsbücher bis Arbeitshäuser Öffnen
für Handwerksmeister, welche Arbeiter in ihr Haus nehmen. A. erleichtern ferner bei wandernden Arbeitern die Unterscheidung zwischen ordentlichen und unordentlichen. Sie erschweren endlich den Kontraktbruch
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0049, von Kontraktilität bis Kontraprotest Öffnen
der Vermögensbeschädigung oft sehr schwierig zu führen ist. Ebendeshalb wird die kriminelle Bestrafung des Kontraktbruchs gefordert. Man begründet die Forderung noch weiter damit, daß die Handlung einen hohen Grad von Unmoralität bekunde, den der Staat nicht dulden
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0198, Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) Öffnen
Brandbettler Brandstiftung Kinderaussetzung, s. Aussetzung Kindesabtreibung, s. Abtreibung Kontraktbruch Landstreicherei Medicinalpfuscherei Preßvergehen Selbsthülfe Selbstmord Vagabund Verlassung Verschwendung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0048, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
bildete. Die Bundesregierungen wollten, indem sie auf der einen Seite den Arbeitern einen viel größern Schutz gewährten, auf der andern Seite die Arbeitgeber mehr als bisher schützen gegen Kontraktbruch und widerrechtliche gemeinsame Arbeitseinstellungen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0050, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
und Nötigung zum Kontraktbruch. Die zweite Bestimmung enthielt der § 159 der Regierungsvorlage. Die Gewerbeordnung hatte bisher die Bestimmungen: § 152: »Alle Verbote und Strafbestimmungen gegen Gewerbtreibende, gewerbliche Gehilfen, Gesellen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0049, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
gerichtliche Feststellung des Schadens ist aber auch der Regel nach zwecklos, weil in den seltensten Fällen der geschädigte Arbeitgeber vollen Schadenersatz vom kontraktbrüchigen Arbeiter thatsächlich erlangen kann, selbst wenn er vom Gericht ihm
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0491, von Maibaum bis Maifest Öffnen
der Arbeit statt, und die Ausstände der Arbeiter, die infolge Kontraktbruchs entlassen worden waren, verliefen für diese ungünstig. Im J. 1891 wurde die M. in den meisten Ländern an dem auf den 1. Mai folgenden Sonntag begangen. In Belgien brach infolge
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0294, Gewerbegesetzgebung (die deutsche Gewerbeordnung von 1869) Öffnen
) erfolgen. Jede andre einseitige Auflösung ist Kontraktbruch (s. d., vgl. auch Arbeitsbücher und Gewerbegerichte). Über das Lehrlingswesen vgl. Lehrling, über die besondern Verhältnisse der jugendlichen Arbeiter und Frauen vgl. Fabrikgesetzgebung, S
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0011, XI Öffnen
Gewerbegerichte, von G. v. Schönberg 361 Hausindustrie, von F. Ziegler 403 Kontraktbruch, von H. Jacoby 491 Krankenkassen, von L. Nolte 498 Unfallversicherung, von Demselben 950 Vortragsvereine (Kaufmännische Vereine) 970 Wohlfahrtseinrichtungen, von L
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0407, von Breslauer Braun bis Breßlau Öffnen
in Petersburg wieder auf. Glänzend honoriert und gefeiert, verschwand er 1846 hier ebenso plötzlich. Diese beiden Kontraktbrüche kosteten ihn 36,000 Frank. Von 1846 bis 1854 spielte er mit Auszeichnung am Gymnase in Paris erste Liebhaberrollen, um dann
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0227, von Ges dur bis Geselle Öffnen
, Wirtschaftlichkeit vorwärts zu kommen, eine schlechte Verwendung der freien Stunden, insbesondere ein liederliches Wirtshausleben etc.; mit der Freiheit ist auch die Zuchtlosigkeit gewachsen, hat der Kontraktbruch zugenommen und die sozialdemokratische
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0300, von Gewerbliche Schiedsgerichte bis Gewerkvereine Öffnen
. Doch hat ein Kontraktbruch nur zivilrechtliche Folgen, und es wird für die Arbeitgeber, da die Arbeiter meist zahlungsunfähig, das Recht zur Verfolgung ihrer Ansprüche praktisch bedeutungslos. Einige Erschwerung des widerrechtlichen Vertragsbruchs
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0495, von Heuerbaas bis Heufieber Öffnen
und Trank. Kontraktbruch seitens des Schiffsmannes ist strafbar und polizeiliche Zwangszuführung zum Dienste statthaft. Im Börsenverkehr ist das Heuer- oder Promessengeschäft (Hoffnungskauf) eine in mannigfachen Formen vorkommende Abart des Handels
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0938, Industrielle Arbeiterfrage (materielle und moralische Übelstände) Öffnen
zu fanatischem Hasse sich steigernde Gesinnung gegen die besitzenden Klassen und Mißtrauen, auch gegen uneigennützige, humane Reformmaßregeln; roher Materialismus und Irreligiosität; Mißachtung des gegebenen Wortes (Kontraktbruch) und des bestehenden
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0939, Industrielle Arbeiterfrage (Heilmittel) Öffnen
. Allerdings dürfte die Vereins- und Agitationsfreiheit keine unbedingte sein, wie denn die Ausübung von Zwang gewöhnlich auch bei Koalitionsfreiheit bei Strafe verboten ist (vgl. Kontraktbruch). Von hoher Wichtigkeit ist die dem Staat obliegende
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0483, Kapital (nationalökonomisch, historisch-rechtlich) Öffnen
Arbeitsunterbrechungen getrübt wurde. Die Maschine, welche nie müde wird, ist ein willfähriges Instrument; der Unternehmer, welcher durch dieselbe Arbeiter ersetzt, ist infolgedessen weniger durch die Gefahren der Kontraktbrüche
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0409, von Oppeln bis Oppermann Öffnen
" (Leipz. 1871); "Der Kathedersozialismus" (Berl. 1872, 2. Aufl. 1873); "Waldeck, der Führer der preußischen Demokratie" (das. 1873); "Gewerbegerichte und Kontraktbruch" (das. 1874); "Aus der Geschichte der englischen Kornzölle" (das. 1879). O. starb 29
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0164, von Vertrag bis Verviers Öffnen
Gültigkeit der Genehmigung des Reichstags, insoweit sie sich auf solche Gegenstände beziehen, welche nach Art. 4 in den Bereich der Reichsgesetzgebung gehören. Vertragsbruch, s. Kontraktbruch. Vertrauensvotum, s. Votum. Vertraut ist das Wild
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0051, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
der öffentlichen Aufforderung zum Kontraktbruch aber sei eine Ungerechtigkeit gegen die Arbeiterklasse, widerspreche dem Geist unsrer Strafgesetzgebung und würde nur die Folge haben, daß eine geschickte Agitation im geheimen das leisten würde, was öffentlich
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0054, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
als Schadenersatz die Verwirkung des rückständigen Lohnes über den Betrag des durchschnittlichen Wochenlohns hinaus auszubedingen«. Wünschen die Inhaber solcher Fabriken für den Fall des Kontraktbruchs ihrer Arbeiter feste Entschädigungen in der Art
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0087, von Auferstehungsfest Jesu bis Aufforderung Öffnen
. gleich. 2) Zu einer nicht strafbaren Handlung. a. Zum Ungehorsam gegen Gesetze oder rechtsgültige Verordnungen, oder die von der Obrigkeit innerhalb ihrer Zuständigkeit getroffenen Anordnungen (§. 110). Die Frage, ob die A. zum Kontraktbruch seitens
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0837, von Bernhardy bis Bernicla Öffnen
erwarb. Ihre Rollen (Phèdre, Andromaque, Zaire, Cherubin in «Le Mariage de Figaro", Dona Sol in «Hernani» u. s. w.) gehören zu den ergreifendsten, die je auf dem Théatre francais geboten wurden. Im April 1880 verlieft sie kontraktbrüchig Paris, ging nach
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0214, Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) Öffnen
und sachlicher. Die mit Spannung erwartete Novelle zur Gewerbeordnung, die freilich den Socialdemokraten nicht genügte und namentlich wegen der Bestimmungen über den Kontraktbruch ihr Mißfallen erregte, aber doch wesentliche Fortschritte auf dem Gebiet des
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0553, von König (Ewald Aug.) bis König (Gust.) Öffnen
einer Doppclmaschine, welche denVogen auf beiden Seiten bedrucken sollte: dieselbe wurde in den 1.1815 und 1816 gebaut. Erbittert über einen durch Bensleys Eigennutz herbeigeführten Kontraktbruch verließ K. Aug. 1817 England, kaufte das aufgehobene
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0033, von Lehmann (Julius) bis Lehndorff Öffnen
sie nach Amerika und wurde, weil sie nicht rechtzeitig zurückkehrte, kontraktbrüchig erklärt. In Amerika verheiratete sie sich mit dem Tenoristen Paul Kalisch. Seit 1892 lebt sie wieder in Deutschland. Ihre Bayreuther Leistungen (1876) und zahlreiche
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0434, von Streichkohle bis Streik Öffnen
die Arbeitgeber vor der Schädigung durch S., die mit Kontraktbruch verbunden sind, zu schützen, sind in der Gewerbeordnung durch Novelle von 1891 neue Bestimmungen aufgenommen, die freilich erheblich milder sind, als der ursprüngliche Regierungsentwurf. Über
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0302, von Vert-jus bis Vertragsbruch Öffnen
V., die gegen gesetzliches Verbot verstoßen, wenn sich nicht aus dem Gesetz ein anderes ergiebt (§. 134). Vertragsbruch, Kontraktbruch, die schuldhafte Nichterfüllung einer vertraglichen Verpflichtung, insonderheit die vorsätzliche Nichterfüllung