Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach krampfadern
hat nach 0 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Krampfadernbis Krankenkassen |
Öffnen |
553
Krampfadern - Krankenkassen
schwindend klein, nach Versuchen von Riedler und Outermuth etwa 2-3 Proz. Dies günstige Ergebnis ist in erster Linie der in Paris bis auf eine Teilstrecke durchgeführten, sehr zweckmäßigen elastischen
|
||
40% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Krampfadernbis Kran |
Öffnen |
144
Krampfadern - Kran.
bindung der knotig erweiterten Gefäße, die Entfernung derselben durch blutige Operation, ja sogar die Wegnahme der Hode selbst, welch letztere wohl kaum verantwortbar sein dürfte. Die Erfahrung hat gezeigt, daß es bei hohem
|
||
40% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Krampfaderbis Kran (Hebeapparat) |
Öffnen |
680
Krampfader - Kran (Hebeapparat)
Bei der Mannigfaltigkeit der Ursachen der K. läßt sich eine Behandlung derselben im allgemeinen nicht angeben. Bei Krampfanfällen soll man den Kranken, falls er dabei das Bewußtsein verliert oder seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Venedigerbis Venetia |
Öffnen |
Blutes öffnen und dem Blut den Weg verlegen. Druck auf die V. (durch die Muskeln) befördert also Strömen des Blutes in der Richtung nach dem Herzen. Krankhafte Erweiterung und Verlängerung der V. führt zur Bildung der sog. Krampfadern (s. d.). Entzündung
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
30. Januar 1904:
Seite 0254,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
246
geben können. Uebrigens liegt solchen Mitteln die Gebrauchsanweisung gewöhnlich bei. D. R.
An J. B. in W. Krampfadern. Gegen das lästige Beißen der Krampfadern empfahl mir der Arzt geläuterten Weingeist zum Einreiben der leidenden Stellen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0589,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
voraus.
Von Jb. M. Krampfadern. Welches ist der einfachste und praktischste Verband oder Strumpf für ein Krampfader-Bein?
Von B.-H. St. Laubfrosch. Womit kann ein Laubfrosch in Gefangenschaft zur Winterszeit gefüttert werden? Für allfäll. Auskunft
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Variationsrechtbis Varna |
Öffnen |
. Eine besondere Behandlung erheischt die ungefährliche Krankheit nicht, doch sollen die Kranken während der Dauer des Ausschlags das Zimmer hüten und vor Diätfehlern sowie vor Erkältungen bewahrt werden.
Varīcen (lat., Einzahl: varix), Krampfadern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0277,
Medicin: Magen-, Eingeweide-, Drüsenkrankheiten |
Öffnen |
Herzfehler
Herzhypertrophie
Herzklopfen
Intumescenz
Kardiostenosis
Krampfadern
Kropf
Leistenbeule, s. Bubon
Leistendrüsen
Lymphdrüsen
Lymphgefäße
Melanämie
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0599,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
das Tierchen auch im Winter in seinem Glas im Wohnzimmer, und wechseln das Wasser äußerst selten. Er bekommt von Ende Oktober, da es dann keine Fliegen mehr gibt, nichts zu fressen, bis im Frühjahr. N. N.
An Ib. M- Krampfadern. Kaufen Sie sich beim
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Varennesbis Variolit |
Öffnen |
Punkten, aber bis auf 0,65° anwächst.
Variationsrechnung, s. Variationen.
Varicellen (lat.), s. Windpocken.
Varicen (lat., Mehrzahl von varix), Krampfadern.
Varĭetät, s. Art.
Varikocēle, s. Krampfaderbruch.
Varikosität (lat.), s
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
Chirurgenkongreß (Berlin 1891) |
Öffnen |
kommen. Landerer (Leipzig) sprach über Behandlung der Krampfadern. Er demonstrierte eine Bandage, deren mit Wasser gefüllte Pelotte auf der Vena saphena magna zu liegen kommt. Wird das Band geschlossen, so drückt die Pelotte auf die Vene
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Adenocarpusbis Aderlaß |
Öffnen |
Ausfüllungsmasse, welche sich in einer schmalen Spalte im Gestein als spätere Bildung abgesetzt hat. - A., anatomisch, s. Adern.
Aderbeidschan, s. Aserbeidschan.
Aderbein, s. Krampfader.
Aderér, Sahara-Landschaft, s. Adrar-Tmarr.
Aderfistel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0278,
Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane |
Öffnen |
, s. Krampfadern
Ziegenpeter, s. Parotitis
Blutkrankheiten.
Hämopathologie
Akatharsie
Anämie
Anasarka
Anschoppung, s. Infarkt
Ascites, s. Bauchwassersucht
Auflösung
Ausschwitzung, s. Exsudat
Bauchwassersucht
Blausucht
Bleichsucht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Gewerbehygieinebis Gewerbemuseum |
Öffnen |
, Quecksilberver-
giftung); 4) die bei gewissen Gewerben notwendige
K örp er st ellung kann An laß zu Berufskrankheiten
geben, wenn diefelbe zu anhaltend und ohne die ge-
börigen Pausen einwirkt; so bewirkt anhaltendes
Stehen leicht Krampfadern (bei
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0230,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Nachtschweiß. Ich habe mich über starke Nachtschweiße zu beklagen, ebenso über nervöses Kopfweh. Wer weiß mir einige Hausmittel dagegen? Dank zuvor.
Von J. B. in W. Krampfadern. Schon längere Zeit leidet meine noch sehr rüstige, 70 Jahre alte Mutter an
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
23. Januar 1904:
Seite 0246,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
von irgend einem größeren Bijouteriewarengeschäft wie Wiskemann-Knecht und Oestreicher-Schüssel in Zürich Warenverzeichnisse kommen, aus welchem Sie mit Leichtigkeit etwas Passendes finden werden.
An J. B. in W. Krampfadern und Hautbeißen am ganzen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
23. Januar 1904:
Seite 0247,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
das Glas tüchtig reiben u. das Fensterglas wird wieder wie neu, nur darauf achten, daß die "Wolle" immer naß ist. Fr. H. in W.
An J. B. in W. Krampfadern. Das lästige Beißen wird wahrscheinlich von zu trockener Haut herrühren. Fleißiges Baden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Aderflüglerbis Aderlaß |
Öffnen |
.
Aderholz, im Gegensatz zu Hirnholz (s. d.) geschnittenes Holz, dessen Schnittfläche dem Lauf der Fasern parallel liegt.
Aderknoten, s. Krampfadern.
Aderlaß (Venaesectio, Phlebotomīa), die kunstgemäße Eröffnung einer Vene, die man macht, um
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Embarquierenbis Embolie |
Öffnen |
) unter erschwertem Kreislauf des Bluts in erweiterten Venen (Krampfadern) oder bei herabgekommenen siechen Personen (marantische Thrombose). Im zweiten Fall geben fast immer Klappenfehler der linken Herzhälfte, selten Erkrankungen der Arterien selbst
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Geschwülstebis Geschwür |
Öffnen |
den meisten sogen. Fußgeschwüren, die eigentlich Unterschenkelgeschwüre sind und wegen der Nähe des Schienbeins sich schwer überhäuten und namentlich bei vorhandenen Krampfadern leicht wieder aufbrechen. Ist die Fleischwarzenbildung sehr bluthaltig
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Gummigängebis Gundelfingen |
Öffnen |
die Beschwerden der Krampfadern am Bein getragen wird.
Gummiträger, s. Guttiferen.
Gummosis, s. Gummifluß.
Gumpelzhaimer (Gumpeltzheimer), Adam, Komponist, geboren um 1560 zu Trostberg in Oberbayern, trat 1575 als Musiker in die Dienste des Herzogs
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Hammerstrauchbis Hämorrhoiden |
Öffnen |
aus krankhaft erweiterten Mastdarmvenen erfolgen, Hämorrhoidalknoten sind diese knolligen oder wurmförmig gewundenen Krampfadern (varices) selbst.
Das Entstehen der H. fällt meist in das höhere Lebensalter, ist bei Männern häufiger als bei Frauen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Philtronbis Phlegmone |
Öffnen |
), in alten chemischen und alchimistischen Schriften ein birnförmiges gläsernes Gefäß mit einem langen und engen Hals.
Phlebektasie (griech.), Anschwellung der Venen, Blutaderknoten, s. v. w. Krampfadern (s. d.).
Phlebitis (griech.), Entzündung der Venen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Varioloisbis Varnhagen von Ense |
Öffnen |
und ein Panegyrikus auf Augustus. Vgl. Weichert, De L. Varii vita etc. (Grimma 1836).
Varix (lat.), Krampfader.
Varmegye (ungar., spr. warmedje), s. v. w. Komitat.
Varmia, s. Ermeland.
Varna, Stadt, s. Warna.
Varnbüler, Friedrich Gottlob
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Venedigerbis Venezuela |
Öffnen |
den untern Extremitäten solcher Leute sich zeigt, welche anhaltend stehen müssen. Sie ist entweder eine gleichmäßige cylindrische, oder besteht in ungleichmäßigen buchtigen Erweiterungen des Venenrohrs (Varikosität, s. Krampfadern). In den erweiterten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Adelwaldbis Aigle |
Öffnen |
Aderbeine, Krampfadern
Ädesius, Frumentius i
Adet, Scheriat lstaud (Vd. 1?) 132.1 !
Adhäsionsssewicht, BewegungHwider
Adhudeddin al Idschi, Arab. Litt.729,1!
Adhud ed Daula, Arab. Litt. 730,1 ^
Adiabo (abess
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Menschikowbis Metallfärbungen |
Öffnen |
in die aufrechte Stellung zurückzuführen ist. Durch die Verlegung des Schwerpunktes wurden Rückgratsverkrümmungen, Entzündungen der Wirbelkörper (bedingt oder begünstigt durch den auf ihnen lassenden Druck), Deformierungen des Kniegelenkes, Krampfadern
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Beinamebis Beira (Provinz) |
Öffnen |
Kalktuffe, die durch Inkrustation von Pflanzen entstanden und daher reich an Pflanzenabdrücken sind.
Beinbruch, s. Knochenbrüche.
Beinfäule, s. Knochenfraß.
Beingeschwüre, s. Krampfader.
Beinglas, s. Milchglas.
Beinhaut, s. Knochen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Berufsgenossenschaft der chemischen Industriebis Berufsstatistik |
Öffnen |
, Tischler und Schlosser, der entzündliche Plattfuß der Kellner und Ladendiener, die Krampfadern der Waschfrauen und Tischler, das Lungenemphysem der Musiker, welche Blasinstrumente spielen, die chronischen Kehlkopfkatarrhe der Lehrer und Prediger u
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Gefäßgeschwulstbis Gefäßkryptogamen |
Öffnen |
die durch Druck und Blutstauung entstehenden Venenerweiterungen oder Krampfadern (s. d.) und die meist von einer Wunde oder einem Entzündungsherde ausgehende Venenentzündung (Phlebitis), die leicht zu Thrombose (s. d.), Embolie und Eitervergiftung des Blutes
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Gummisirupbis Gummiwarenfabrikation |
Öffnen |
556
Gummisirup - Gummiwarenfabrikation
Gummisirup, s. Traubenzucker.
Gummistrumpf, ein elastischer, eng anschließender Strumpf aus Gummigewebe, welcher bei Krampfadern des Beins durch seinen gleichmäßigen Druck die lästigen Beschwerden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Philotasbis Phleum |
Öffnen |
. und alchimist. Schriften
der jetzt außer Gebrauch gekommene Name für ein gläsernes Gefäß mit langem, engem Hals und Mundloch, aber weitem,
rundem Bauch.
Phlebektăsie (grch.),Venenerweiterung, Krampfader;
Phlebītis , Venenentzündung; Phlebolīth
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Schenk (Joh.)bis Schenkendorf |
Öffnen |
Verkürzung des Beins. Am
Unterschenkel kommt es infolge von Krampfadern
leicht zur Bildung von Untcrschenkelgeschwüren.
In der Geometrie heißen S. die beiden geraden
Linien, die einen Winkel bilden.
Schenkel, Daniel, prot. Theolog, geb. 21
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Schnurbis Schober |
Öffnen |
, ausüben. Ein solches Verfahren wird von der Heilkunde in manchen Fällen, z.B. bei Krampfadern, mit Vorteil benutzt. Andererseits
hat das S. durch die Gewalt der Mode eine große Ausdehnung beim weiblichen Geschlecht zur Verschönerung der Form des
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Schwanenritterbis Schwängerungsklage |
Öffnen |
treten Übelkeit und Erbrechen, in andern Fällen Zahnschmerzen auf; die Haut (namentlich des Gesichts) wird fleckig; die Füße schwellen an und nicht selten bilden sich Krampfadern aus. Die Mutterscheide und die äußern Genitalien zeigen während der S
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0462,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Infallibile remedio contra l'epilessia etc., s. Cassarinis Epilepsiepulver.
Jakobsöl, s. St. Jakobsöl.
Jekels Salbe gegen Krampfader-Fußgeschwüre, Flechten u. s. w., ist eine Mischung von Schweinefett, Perubalsam, Zinkoxyd und Quecksilberjodid. Giftig
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Untersatzbis Unterschweflige Säure |
Öffnen |
nach dem Willen der Eltern, oder nach den staatlichen Vorschriften in betreff der Gemischten Ehen (s. d.).
Unterscheidungszoll, s. Differentialzölle.
Unterschenkel, s. Schenkel.
Unterschenkelgeschwür, s. Krampfader.
Unterschiebung, s
|