Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach la antigua
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Canandaigua'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Barbieribis Barcelona |
Öffnen |
seiner sonstigen Librettos sind: "Deucalion et Pyrrha" (1855); "Le roman de la rose" (1854, Musik von Pascal); "Psyché" (1857, Musik von Thomas); "Le pardon de Ploërmel" (1859, von Meyerbeer komponiert); "Philémon et Baucis", "Faust", "Roméo et
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0378,
Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
Guadeloupe, Antigua Kolumbus .. . 1643 Beringsstraße ....
D slnicw. .. .
1494
Anadyrmündung .. .. . Dcschncw. .. .
N'.»4
Kontinent vou Nordame 1654 Holländer Nüssen
rika .......
I. Caboto
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Barbier (Paul Jules)bis Barbuda |
Öffnen |
» (1849), «Jenny l'ouvrière» (1850), «Les marionettes du docteur» (1852), «Voyage autour d'une jolie femme» (1852), «Princesse et favorite» (1865), «Cora ou l'esclavage» (1866), ein auch in Deutschland oft aufgeführtes wirksames Drama, «La loterie
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Sabionabis Sacchini |
Öffnen |
erheben sich die beiden höchsten Berge des Staats, die Vulkane del Agua und del Fuego. Hauptstadt ist Guatemala la Antigua; außerdem liegt in ihm die Ciudad Vieja (s. Guatemala).
Saccharate (griech.), Verbindungen des Zuckers mit Basen, s. Zucker
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Capniobis Cappa |
Öffnen |
von 1812 und 1813 die Rechte der Nation verteidigend, bis auch er der damals in Cadiz grassierenden Epidemie erlag und dort 14. Nov. 1813 starb. Von seinen histor. Werken sind die "Memorias históricas sobre la marina comercio y artes de la antigua
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Guatemala (Stadt)bis Guayana |
Öffnen |
del Agua zerstört und verlassen. Sie ist gegenwärtig ein von 2900 Indianern bewohntes Dorf. Darauf erstand 4 km nordöstlicher die zweite Hauptstadt, jetzt G. la Antigua (Altguatemala), die bis 1773, wo auch sie durch ein Erdbeben fast gänzlich
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Saint Chamasbis Saint Cyr |
Öffnen |
Kitts, zum brit. General-
gouvernement der Lccward Islands gehörige, nord-
westlich von Antigua gelegene Insel der Kleinen An-
tillen,bedeckt 176 ^kin,bestehtimSO. aus Kalkforma-
tion und wird im NW. von einer rauhen trachytischen
Bergkette
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Chimärabis Chimbote |
Öffnen |
1025
Chimära - Chimbote.
Guatemala, in schönem Thal, 22 km nördlich von La Antigua, hat besuchte Jahrmärkte u. (1880) 2733 Einw.
Chimära, in der griech. Mythologie ein feuerspeiendes Ungeheuer in Lykien, nach Homer von göttlichem Geschlecht, vorn
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Barbusbis Barcelona (in Spanien) |
Öffnen |
401
Barbus - Barcelona (in Spanien)
von den Briten in Besitz genommen, seit 1632 bebaut, wurde 1860 ein Kronlehn der Familie Codrington, deren Privatbesitz sie noch bildet, und steht unter der Gerichtsbarkeit von Antigua. - Die einzige
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Guatemala (Stadt)bis Guayana |
Öffnen |
sich hier niedergelassen. - G. ist die dritte
Hauptstadt dieses Namens. Die erste, Ciudad
vieja oder Almalonga, wurde 1541 durch einen
Wasserausbruch des Vulkans del Agua, die zweite,
jetzt G. la Antigua, 1773 durch Erdbeben zerstört.
Guavenbäume
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Johnsburybis Saint Leu Taverny |
Öffnen |
^), eine Akademie
und Athenäum mit Bibliothek.
Saint John's Island (spr. ßent dschonns
eiländ), engl. Name der Prinz-Eduards-Insel (s. d.).
Saint Johnstown (spr. hent dschonnstaun),
Hauptstapelplatz der Insel Antigua (s. d.).
Saint Joseph (spr
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0477,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
und Zentralamerika 1¾ 6 4¼ 1/10
3) Westindien, Venezuela, Guayana, Brasilien 3 1 1/5 1 12½
4) Westküste Südamerikas u. La Plata-Staaten 4¾ 2 1/3 7¼ ½
Zusammen rund: 57 10 12½ 20
Was die Religion betrifft, so ist jetzt (mit Ausnahme etwa des größtenteils
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Holz, fossilesbis Holzappel |
Öffnen |
677
Holz, fossiles - Holzappel.
Bouquet de la Grye, Les bois indigènes et étrangers (Par. 1875); Th. Hartig, Anatomie und Physiologie der Holzpflanzen (Berl. 1878); R. Hartig, Die Zersetzungserscheinungen des Holzes der Nadelholzbäume
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Bodensteinbis Bosselstechen |
Öffnen |
, Karpathen 558,i
Boemel, Bommel
Voenna, Lo^^wil»,
Boendale, Jan, Niederländ. Litt. 155/2
Boelie, Etienne de la, Franz. Litt.
612,^ l17) 474,2
Nogadjim, Kaiser Wilhelms-Land (Bd.
Voaan iFluß
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Semmelbergbis Sherboro |
Öffnen |
, Chateauneuf 6)
8Li'p6Marin8(Sternbild),Ophiuchus
Serpentinasbest, Chrysotil
Serpentine (Berg), Collon
Serra, La (Schlucht), Adda
Serra brava, Estrella
Serra do Espinhaco, S. des Ver-
tontes , Brasilien 333,2
Serraf, Ägypten 215,1
Serrai (Stadt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
), ein
got. Thor aus dem 15. Jahrh, (la Tour d'Horloge),
eine Fontaine du Pilari (1546) und Neste der Abtei.
Die Stadt besitzt Wollspinnerei, Gießerei, Loh-
gerberei und lebhaften Handel mit Holz, Getreide,
Mehl, Wein und Branntwein. - Zuerst
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Fuentesaucobis Füeßli |
Öffnen |
Erwerbsquelle. Wald fehlt gänzlich. Größere Ortschaften sind Antigua (2066 E.), La Oliva (2310 E.) und Tuineje (2022 E.).
Füeßli, Füßli, Name einer Schweizerfamilie, von deren Mitgliedern sich mehrere als Künstler und Kunstgelehrte ausgezeichnet haben
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
300
Neveu - New-Brunswick
de Mazarin, duc de Nivernais (Par. 1890); dies., La fin du XVIIIᵉ siècle. Le duc de Nivernais 1754-98 (ebd. 1891).
Neveu (frz., spr. -wöh), Neffe.
Neviges, Dorf im Kreis Mettmann des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf
|